Irrer tobt im Kindergarten

Sternschnuppe

Super Knochen
Er stürmte in den Kindergarten, tobte, brüllte, verfolgte eine geschockte Mutter bis in die Garderobe und attackierte dann auch noch einen Polizisten - ein 45-jähriger Niederösterreicher sorgte Dienstag in Wien-Floridsdorf für Angst und Schrecken. Kaum hatte der "Mann mit dem irren Blick" das Gebäude betreten, alarmierte eine Pädagogin die Polizei. Bei der Festnahme wenige Minuten später wurde der Täter immer rabiater, kratzte einen Beamten. Nächste Station für den Mann: die Psychiatrie.
http://www.krone.at/

angesichts solcher meldungen stellt sich immer häufiger die frage nach der sicherheit in öffentlichen gebäuden, speziell in kindergärten und schulen. der ruf nach videoüberwachung ist genauso verständlich und nachvollziehbar wie problematisch.

wie denkt ihr drüber?
 
Er stürmte in den Kindergarten, tobte, brüllte, verfolgte eine geschockte Mutter bis in die Garderobe und attackierte dann auch noch einen Polizisten - ein 45-jähriger Niederösterreicher sorgte Dienstag in Wien-Floridsdorf für Angst und Schrecken. Kaum hatte der "Mann mit dem irren Blick" das Gebäude betreten, alarmierte eine Pädagogin die Polizei. Bei der Festnahme wenige Minuten später wurde der Täter immer rabiater, kratzte einen Beamten. Nächste Station für den Mann: die Psychiatrie.
http://www.krone.at/

angesichts solcher meldungen stellt sich immer häufiger die frage nach der sicherheit in öffentlichen gebäuden, speziell in kindergärten und schulen. der ruf nach videoüberwachung ist genauso verständlich und nachvollziehbar wie problematisch.

wie denkt ihr drüber?





also ich finde Videoüberwachung muss sein.....bzw...sollten sie sich etwas einfallen lassen den wer weiss was da noch alles passiert......hoffen wir es natürlich nicht......aber es ist schon genug angetan worden.....
man muss immer angst haben wenn man sein kind in der früh abgibt.....
es sollten die eingänge abgesichert werden....sollte jemand bewachen.....anders denk ich wird es nicht mehr besser.....
 
Bin da zwiegespalten.

Ich möcht jedenfalls nicht überall gefilmt werden. Wenns so weitergeht werden sogar die Toiletten gefilmt weils ja sein könnt dass dort ein Mann ne Dame überfällt oder wer Drogen nimmt...
Also da fühl ich mich total überwacht und unwohl bei dem Gedanken *grusel*

Zumal Videoüberwachung ja auch nix nützt... man sieht es zB bei Banken usw. Trotz Überwachung wird alle paar Tage eine ausgeraubt.

Ist genauso wie die Todesstrafe... die hält ja auch kaum jemanden ab und es wird trotzdem gemacht.

Mehr Polizeipräsenz vor Schulen und dergleichen würde glaub ich mehr bringen....
 
also videoüberwachung find ich auch nicht so toll, da ja die "irren" sich dann vermummen und du kannst dir den film am bauch hauen. ich würde es schlauer finden, wenns eine möglichkeit geben würde, wo man von aussen ohne schlüssel oder so nicht in die schule/kindergarten rein kommt. raus muss immer auch ohne schlüssel gehn, falls brennt oder so, aber rein muss nicht jeder und wenn, kann man es vorher anmelden. bei mir kommt ja auch keiner in die wohnung ohne das ich aufmache
 
Also, ich habe anderthalb Jahre in England gelebt, wo es mittlerweile gang und gäbe ist, dass Schulen und Kindergärten von Zäunen umgeben sind und ein Security-Mensch beim Eingangstor sitzt und das bringt auch genau gar nichts, weil es in Liverpool, wo ich war, viel brutaler zugeht als hier in Wien (nehme mal an, dass dies in Wien passiert ist, trifft aber auch für andere österreichische Städte und Orte zu). Nach der britischen Polizeipolitik des "hart durchgreifens" müsste England ja der siebte Himmel der öffentlichen Sicherheit sein... ist es aber nicht.
Mindestens so schlimm wie den Irren finde ich die ständige Negativbeeinflussung durch die Medien: Zeitungen wie die Krone bringen dauernd schlechte Nachrichten, ganz nach dem Motto "bad news is good news" und versuchen, uns unmündigen Bürgern Angst zu machen. Und ängstliche Menschen lassen sich schneller zu irgendwelchen vorschnellen Entscheidungen und Verurteilungen hinreißen, als selbstbewusste Menschen.
Das ist, was ich schlimm finde.


lg, bernhard
 
Oben