Irland --mein Traumziel ???? Greys und Bordercollie !??

resa

Gesperrt
Super Knochen
Was fällt euch als ersters ein ,wenn ihr an die grüne Insel Irland denkt ??
Lecker Bier ,toller Whiskey,Lachsfang ,wunderschöne Landschaften ,nette Menschen ,Gastfreundschaft ,-----aber auch tote,gequälte Hunde ???

Ich war geschockt ,als ich in einem anderen Forum las ,dass die Iren noch schlimmer mit ihren Hunden umgehen als so mancher Spanier ???
Hunde die unbequem geworden sind --landen in den Pounds.Dort warten sie auf neue Besitzer oder werden meistens nach längstens fünf Tagen eingeschläfert.Seit rund zwei Jahren mit der Spritze und nicht mehr wie
vorher mit dem Bolzenschussapparat.

Dieser Text wurde Ua. in dem Forum erstellt und ich möchte ihn in leicht veränderter Form euch zum Lesen und Nachdenken einstellen .........

Krankheiten breiten sich in den Pounds rasend schnell aus, fast jeder Hund, den Tierschützer übernehmen ist krank. Ein simpler Zwingerhusten, sieht dort oft so aus, daß dem Hund der dicke Eiter aus Augen und Nase quillt und die Lunge völlig dicht ist. Verity, eine kräftige erwachsene Hündin, hat trotz Infusion und Antibiose nur knapp überlebt - Welpen und Junghunde haben noch schlechtere Chancen.

Völlig unverständlich finde ich auch einen Fall wie Rufus, den eine irische Tierschützerin letzte Woche übernahm, weil der Pound über die Feiertage geschlossen blieb und deswegen vorher alle Hunde getötet werden sollten, ob sie "Termin" hatten oder nicht: Rufus ist ein Schnauzermix, jung, hübsch, gesund, freundlich, gehorsam, wohlerzogen. Er ist gepflegt und wurde anscheinend noch vor Kurzem professionell getrimmt. Er spielt sehr lieb mit dem kleinem Sohn und kennt sich offensichtlich im Umgang mit Kindern aus. Rufus ist ein Fundhund - und keiner sucht ihn! Es wurden ALLE lost and found-Listen zurück bis Oktober durchgesehen, man hat sich bei der Polizei und allen umliegenden Rescueorganisationen erkundigt - nirgendwo ist er als vermißt gemeldet, obwohl seine Besitzer doch wissen müssen, daß er getötet wird, wenn er nicht abgeholt wird.

Die schlechtesten Chancen in den Pounds haben Border Collies (und Mixe), Greys und Lurcher. Die mit EU-Subventionen geförderte Rennindustrie ist ein Schlachtfeld, auf dem unzählige Hunde getötet werden. Der Züchter von einem Greyhound (kam nach D), hat beispielsweise in den letzten ungefähr 15 Jahren über 8000 Greyhounds produziert, von denen etwa 5500 ein Alter erreichten, in dem sie wenigstens überhaupt das erste Rennen liefen. Was mit dem Rest passierte, weiß keiner - und es interessiert auch keinen. Auf den deutschen Grey angesprochen ,meinte der "Züchter", er kann sich doch schließlich nicht an jeden Versagerköter erinnern, den er mal verkauft hat. Greys kommen meist nicht einmal in die Poünds, sondern werden irgendwo irgendwie entsorgt.
In Limerick Pound liegt die Tötungsrate bei 100% - KEIN Hund kommt dort lebend heraus!
Zusatz von der irischen Tierschützerin zu diesen Zahlen:
For 2005 it translates as follows:

PTS'd in Ireland 2005 in pounds: 16.546 (source Anvil)

Ireland has not even 5 million inhabitants.

PTS'd in UK 2005 in pounds: 7,743 (source Dog Trust)

UK has over 60 million inhabitants.

PTS´d heißt "put to sleep" und bedeutet getötet!

http://www.windhund-parade.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=5156.0;attach=917;image

Hier eine HP --für die Border Freunde : http://www.bordercollie-rescue.org/content/mod.php?mod=userpage&menu=13&page_id=2

http://ga.redblackandgreen.net/greyhound.html

http://ga.redblackandgreen.net/barbaric.html

http://www.galgogreyhound-cruelty.de/irland.htm
 
Einfach nur furchtbar und eine Frechheit,das Hunde nicht viel wert sind ,wenn sie nicht mehr so können wie sie sollten .
 
ja :( schonmal die boxen gesehen? und was für verletzungen blühen, wenn sie kalt ins rennen gehen, liegt auf der hand.
 
Die Iren haben leider generell kein Verständnis oder Gefühl für ihre Umwelt. GAuf den britischen Inseln (Irland, GB) haperts da ganz gewaltig.
Es ist wirklich traurig :(:(
 
Wenn ich deine wunderbaren Bilder mit den Bildern aus den Links vergleiche ,dann frage ich mich ob es sich tatsächlich um das gleiche Land handelt.

Ich frage mich ---wie Menschen die das Privileg haben auf so einer wunderbaren Insel leben zu dürfen,so mit ihren Tieren umgehen ....

Und ich frage mich ,warum zum Teufel tut die Eu nix dagegen ,sondern schiebt Geld noch hinten drein .......:mad:
 
Ich glaube, es ist so, wie überall auf der Welt. Was man hat, wird nicht geschätzt.
Unter uns Betschwestern: Irland sieht nur deshalb so aus, weil die Iren sich nie um ihre Umwelt gekümmert haben. Die Ruinen stehen nicht rum, weil es so hübsch aussieht und romantisch ist usw. sondern weil sich kein Sch... drum jemals gekümmert hat.
Warum gabs bis vor kurzem keine Autobahn in Irland? Weil es sich keiner leisten konnte, und weil Zeit das einzige war, von dem es in Irland genug gab. Aber jetzt auf einmal meinens, sie müssen eine Autobahn von Dublin in jede andere Stadt bauen. Glaub mir, der Schock sitzt bei mir immer noch tief, als ich die durchpflügten Midlands sah.
Erinnerst du dich an die tollen Strände, von denen ich erzählt habe? Ja sie sind klasse, wenn man die Zementsackeln, Autoreifen, Bierdosen, Plastikflaschen nicht mitzählt :mad:
Das einzige was sich gebessert hat, ist, das jetzt mehr Mistkübeln rumstehen. Umweltschutz kommt dann, wenn alles andere erledigt ist. So ist es leider.
Trotzdem liebe ich das Land, die Musik, die Legenden. :o
 
Ja ,das stimmt leider.

Aber weißt du ,wer die Strassen von einem Kuhdorf ins nächste zahlt ???

Richitg ,wir --- mit unseren EU Geldern !!
Wir finanzieren die Strassen und das Leid der Tiere --ob wir wollen oder nicht .
 
Ja, ich weiß.
Ich weiß jetzt nicht die genauen Zahlen, aber eigentlich ist Irland ja kein Entwicklungsland mehr. Die haben ja enorm aufgeholt wirtschaftlich. Also sollte eigentlich nicht mehr so viel Geld rüberfließen. Und wenn dann eher für Umweltschutz-Projekte.
Es muss eine Einstellungsänderung erfolgen. Aber das geht nicht von heute auf morgen. Die meisten Iren sind halt unheimlich froh, dass sie jetzt nicht mehr so arm sind und viele können damit auch gar nicht umgehen.
Ich kenn auch viele irische Hundebesitzer, deren Hunde ein schönes leben haben. Sie werden halt nicht verhätschelt und man macht sich nicht sooooooo viele Gedanken drüber, was die jetzt essen usw. Aber es geht ihnen gut.
 
Ist schon faszinierend, was die geschafft haben.
Ich hab auch schon mehrere Artikel dazu gelesen, wie die Mittel der EU in Irland eingesetzt wurden.
Das würde überall anders auch gehen, aber unsere Politiker machen es halt nicht.
Jetzt ginge es darum, dass die Iren ein Gespür für ihre Umwelt bekommen. Es kommen sehr viele Touristen nach Irland, dass sollte nicht vergessen werden. und die kommen nicht wegen der vorhandenen Autobahnen und Fabriken, sondern wegen dem Land.
naja ich hoffe, dass es da auch eine Änderung gibt.
 
Oben