Intervalle beim Urinieren

Chrissi83

Neuer Knochen
Hallo alle miteinander,

wir haben seit nicht ganz 2 Wochen eine Collie Hündin. Sie ist 1,5Jahre und jetzt hätte ich schon die erste Frage an Hundekenner. :)

Es geht um ihre Intervalle beim Urinieren.
Wir gehen vormittags 9.00 ca. 45min spazieren
nachmittags 2-3h Garten
abends 30min spazieren und
ca. 23.00 nochmal 10min vorm schalfen gehen.

Was mir Bedenken gibt ist, dass sie nicht jedesmal Urin absetzt bzw, die Intervalle sehr groß sind.
Sie geht meist nur 2x am Tag vormittags und abends. und vorgestern ist es auch passiert, dass sie um 9.30 war und dei den anderen Spaziergängen nicht. Ich bin bei der letzten Runde bei allen "hot spots" vorbei, nichts. D.h. sie ist dann erst um 7.30 morgends wieder gewesen. (22h????)
Ist das normal? Sie verhält es sich meist mind. 10-14h mit dieser AUsnahme, wo es noch länger war. Und geht eben nicht bei jedem Spaziergang, an was liegt das?
Was kann ich machen, damit sie öfter geht bzw. eventl. auf ein Kommando, wenn sies von selbst nicht tut, besonders vorm Schlafengehen?

Zusatzinfo: Sie hatte Anfang Februar 11Welpen und ist seit einer Woche wieder läufig. (Die Welpen habe ich nicht gesehen)
Sie ist eine absolut super liebe Hündin, die unsere Herzen schon erobert hat! (wir haben sie aus dem Tierschutz, ursprünglich kommt sie aus Kroatien von einem Züchter, dem man die Tiere weggenommen hat.)
Beim Spazieren und spielen ist sie sehr fit und vital, ganz normal.
Trinkt normal, Trockenfutter morgens und abends. (zuvor nur abends)

Ich freu mich auf eure Antworten, danke inzwischen!

Liebe Grüße
Chrissi
 
spontan würde ich jetzt sagen, dass sie zuwenig wasser trinkt.

trockenfutter entzieht dem körper sehr viel flüssigkeit. probier doch das trofu einzuweichen, oder noch besser wäre auf hochwertiges dosenfutter bzw. rohfütterung umzusteigen :)
 
Vielleicht geht sie im Garten, wenn dus nicht siehst? Oder ist sie jede Sekunde unter Beobachtung?

Trockenfutter saugt ziemlich viel Wasser auf.

Auf Kommando urinieren würd mir irgendwie nicht behagen.. Eine Spur Selbstbestimmung würd ich dem Hund schon noch gönnen, empfind ich halt so.

Macht sie sonst einen gesunden Eindruck? Hat sie Schmerzen beim urinieren oder ist Blut im Harn?
 
Danke für die raschen Antworten.

Ja, sie macht einen gesunden EIndruck. Spielt gerne, läuft, springt... und hat keine Schmerzen beim Urinieren, ist halt recht viel dann.
Sie ist läufig, also derzeit nicht ohne Beobachtung im Garten :) (wir haben ein Heer an Rüden in der Nachbarschaft.....)

Mit dem "kommando" wars so gemeint, dass ich sie halt für jedes Lackerl "belohn", dass sie halt merkt es ist gut und erwünscht. (hat mir halt heut jemand gesagt) Bringt das was? Ich denke, normalerweise geht ein HUnd doch, wenn er muss.

Ist auch gar nicht weils mich so stört, ich hab nur gelesen, wenn ein Hund ständig so lange nicht geht, sich eher Blasensteine usw. bilden.
Wie oft gehen denn eure?

Soll ich das Trockenfutter mit Nassfutter mischen? Oder reicht es, wenn ich es in Wasser einweiche? Was gebt ihr noch dazu?
Joghurt, Gemüse,...? Bei der Ernährung streiten sich ja auch die Geister, was ich mitbekommen hab.


Danke nochmal,

liebe Grüße
 
Ist auch gar nicht weils mich so stört, ich hab nur gelesen, wenn ein Hund ständig so lange nicht geht, sich eher Blasensteine usw. bilden.
Wie oft gehen denn eure?

Soll ich das Trockenfutter mit Nassfutter mischen? Oder reicht es, wenn ich es in Wasser einweiche? Was gebt ihr noch dazu?
Joghurt, Gemüse,...? Bei der Ernährung streiten sich ja auch die Geister, was ich mitbekommen hab.


Danke nochmal,

liebe Grüße


welches trockenfutter fütterst du denn?

bei uns wars am anfang genau umgekehrt, mein hund musste ständig pipi, weil er so unter stress stand. ich musste alle 2 std. mit ihm runtergehen. ist deine hündin eher ängstlich und ruhig?
 
Wenn Du Dir mit den gesundheitlichen Fragen im Klaren bist und sie nicht ohnehin im Garten auch macht - gibt es noch den Aspekt, daß ein Hund auf einem neuen Platz oder - und - aus dem Tierschutz kommend anfangs aus Schüchternheit nicht so oft geht. Macht sie lange Lackerl, ich meine steht sie eine Weile ? Das ist ja auch bedeutend.

Ich hatte bis vor 3 1/2 Jahren 10 Jahre lang eine Pflegehündin, die an mindestens an 5 von 7 Tagen bei mir war- auch zu Weihnachten, Silvester...
Anfangs war ich auch etwas besorgt (hatte schon einbißchen Erfahrungen und war nicht sehr beunruhigt.), denn - ich zählte die Bächlein auch und schaute, wie lange sie steht - und war ganz glücklich, wenn sie ihre 6 am Tag machte. Sie hatte keine andere Möglichkeit. konnte auch nicht frei gelassen werden, war bei ihrem Frauchen am ersten Tag gleich ausgerissen und wurde nach 3 Tagen eingefangen...:confused:

Das ging schon Wochen so. Dann wurde es langsam besser. Nach einigen Monaten begann sie aber zu markieren und schließlich hörte ich mit Zählen auf, denn da wurden bei einem Spaziergang viele gemacht. ;)

Also vielleicht löst sich das von selber --

wie gesagt, wenn Du keine geundheitlichen Bedenken hast. Meine Dame war kastriert , wurde mit nicht durstig machendem TF ( Es gibt schon Qualitätsunterschiede!) gefüttert und hatte immer Wasser zur Verfügung.
Es ging auch nichts daneben - wobei ich sehr auf warme Liegeplätze achtete...

Alles Gute

F-K
 
Ich würde das Trofu mit viel Wasser geben. Unsere Colliehündin reagiert leicht mit Durchfall auf Futterumstellungen, aber seit sie in der Früh Dosenfutter und am Abend Trofu mit Wasser bekommt, funktioniert es recht gut. Dosenfutter und Trofu soll man in einer Mahlzeit aber nicht mischen, da die verschiedenen Verdauungszeiten Durchfall erzeugen können.
Versuche, dass deine Hündin viel trinkt, dann wird sie auch mehr pinkeln.
Viel Glück!

Nur aus Interesse, welche Farbe hat deine Hündin?
 
Danke nochmals.... so jetzt muss i mal schaun, was ich da als erstes rückmelde. :)

Banana Mondshine: aus dem Tierschutz, von OÖ, eine super liebe Pflegemama hatte sie jetzt 6Wochen. Shiva kommt ursprünglich aus Kroatien von einem Züchter, dem die Hunde genommen wurden. Recht viel mehr weiß ich auch nicht. Wie die Organisation heißt kann ich dir gar nicht genau sagen???

Arizona: Science Hill für große Hunde und jetzt sind wir umgestiegen auf Select Gold von Fressnapf. Ich mische seit gestern das Futter mit Wasser und sie frisst es auch viel lieber als vorher. Welches gibst du?
Anfangs war sie sehr ruhig, jetzt taut sie schon richtig auf und stolziert schon hoch erhobenen Hauptes herum. Allerdings ist sie doch recht sensibel, aber auch a bissl stur. Was sie nicht will, das macht sie nicht.

FriedKaninchen: Ja das kann sein, mittlerweile taut sie schon mehr und mehr auf, hat schon gut Vertrauen gefasst. Was ändert sich am Pipiverhalten wenn sie kastriert ist? Wir überlegen nämlich jetzt doch auch zu kastrieren...

Petra: Danke, mische jetzt seit gestern und geht super. Wir überlegen auch, ob wir eine Mahlzeit mit Nassfutter anbieten. Durchfall bekommt sie glaub ich nicht so leicht, das umsteigen hat problemlos funktioniert, mir kommt nur vor, dass die Menge der "Häufchen" bei diesem Futter größer ist.
Shiva ist, mhh, wie sagt man da? zobel-weiß? So wie Lassie, Semmelbraun-weiß, nur das Fell sieht momentan recht armselig aus, hatte im Feb. Welpen und jetzt läufig, haart extrem zur Zeit. Wie ist es mit dem haaren bei deiner Hündin? Hast du sie kastrieren lassen? Von welchen Züchter hast du deine?

Viele liebe Grüße und nochmals danke an alle!!!! :)

Chrissi
 
Arizona: Science Hill für große Hunde und jetzt sind wir umgestiegen auf Select Gold von Fressnapf. Ich mische seit gestern das Futter mit Wasser und sie frisst es auch viel lieber als vorher. Welches gibst du?
Anfangs war sie sehr ruhig, jetzt taut sie schon richtig auf und stolziert schon hoch erhobenen Hauptes herum. Allerdings ist sie doch recht sensibel, aber auch a bissl stur. Was sie nicht will, das macht sie nicht.

super, dass du das trofu schon mit wasser gemischt hast und deine hündin es auch gerne frisst! :2thumbsup:

ich kenne zwar das select gold nicht, aber ich denke, dass es hochwertigeres futter gibt. wenn du die suchfunktion betätigst findest du ganz viele threads zur futterfrage.

ich füttere roh (BARF) und teilweise trockenfutter von real nature (gibts zb. beim megazoo).

alles gute und über fotos von deiner hündin freuen sich viele hier :)
 
Wenn sie vorher im Zwinger war (bei der Orga oder bei dem Züchter), hat sie vielleicht einfach gelernt lang wie nur möglich zu halten.

Wenn es keinen gesundheitlichen Aspekt gibt, sie genug trinkt und du jetzt das TroFu auch mit Wasser mischt, würd ich mich einfach freuen, dass sie so lang halten kann. Ist im Notfall oder wennst mal extrem wenig Zeit hast, sicher sehr praktisch.

Kannst ja sicherheitshalber mal Blase und Nieren schallen lassen, um Steine auszuschließen, nehm aber an, dass sie die Schmerzen dann eh kundtun würde, oder ist sie so hart im Nehmen, dass sie nix zeigt?
 
. :)

FriedKaninchen: Was ändert sich am Pipiverhalten wenn sie kastriert ist? Wir überlegen nämlich jetzt doch auch zu kastrieren...

Hab nicht sehr viel Erfahrung mit kastrierten Hündinnen. Meine Pflegehündin dürfte relativ jung kastriert worden sein. Sie kam aus einem TH zu uns und hatte keine Probleme bis zu ihrem Tod mit wahrscheinlich 14 J. Sie markierte eben wie beschrieben - nicht weil sie läufig war sondern wohl Selbstbewußtsein und -Sicherheit entwickelte.
Ich habe etwas aufgeschnappt, daß es besser ist, relativ jung zu kastrieren, auch weil sich angeblich das Fell - besonders bei den langhaarigen Rassen kommt das vor - nicht so stark verändert...
Aber das ist jetzt wiederum ein Thema, daß die Ideologen aller "Fraktionen" auf den Plan rufen kann :( :confused: :rolleyes: :eek: :o ;) !!!
F-K
 
Sie geht meist nur 2x am Tag vormittags und abends. und vorgestern ist es auch passiert, dass sie um 9.30 war und dei den anderen Spaziergängen nicht. Ich bin bei der letzten Runde bei allen "hot spots" vorbei, nichts. D.h. sie ist dann erst um 7.30 morgends wieder gewesen. (22h????)
Ist das normal? Sie verhält es sich meist mind. 10-14h mit dieser AUsnahme, wo es noch länger war.

Das können meine beiden auch bei so einem Wetter: melden, sie müssen, dann endlich alle "angezogen" und was machen sie? Sobald sie einen Regentropfen spüren, verweigern sie die Gassirunde, was ihnen aber nix nützt :p
Und auf das nächste Melden könnt ich dann ewig warten. :rolleyes:
 
Lassiefarben=sable. Meine ist dark sable, das heißt die Mutter war sable und der Vater tricolor (schwarz, braun, weiß). Ich habe Amber mit 10 Wochen bekommen. Mit 2 Wochen habe ich sie ausgesucht und wir sind alle 2 Wochen zu Besuch gekommen. Amber hat keine Papiere, aber mir hat es gefallen, wie sie aufgewachsen ist.

Mit dem haaren kann ich noch nix sagen. Sie ist jetzt 10,5 Monate und war noch nicht läufig. Da sie nach der Läufigkeit haaren, werde ich es erst dann sehen. Bis jetzt ist ihr Fell total problemlos und sie verliert auch keine Haare. Ich bürste sie einmal in der Woche und sie schaut immer schön aus.

Kastrieren ist bei langhaarigen Hunden so eine Sache. Mein TA und eine Colliezüchterin haben mir schon gesagt, dass sich das Fell verändert und leichter verfilzt. Ich warte jetzt einmal die Läufigkeit ab und schau, wie sie sich tut.

Auf jeden Fall gratuliere ich dir zu deinem Collie. Das sind ganz besondere Hunde. Amber hat so einen lieben Charakter und paßt perfekt zu uns.
 
Danke nochmals für euere Antworten,

ja, unpraktisch ist es für den Fall der Fälle eh nicht, wenn wieder mal alle krank sind oder irgendwas passiert.
Mir kommt auch vor, dass es jetzt besser wird, sie immer mehr Vertrauen hat und relaxter ist.

Mit meinem Mann geht sie am abend ja immer, nur wenn er mal Nachtdienst hat und ich gehe, dann streikt sie, aber dann hält sies auch bis morgends aus, also naja. Ich geh halt trotzdem, vielleicht checkt sies ja mal. Am Tag geh immer ich mit ihr.

Petra: ich hab dir in deimem Beitrag auch geschrieben. Vom Charakter hast du absolut recht, total lieb und anhänglich, aber auch recht sensibel. Passt auch super zu uns, als familyhund hat sie auch ein super Nervenkostüm. Sie liebt es immer mittendrin zu sein bei mir und den Kindern, gibts nicht, dass sie nicht mitmacht oder einfach geht. Meine beiden Mädels sind 2 und 5 und ich könnt mir keinen besseren Weggefährten für die beiden wünschen.

VlG
 
Oben