Interessante Beobachtung bzgl. Katzenallergie

annas

Super Knochen
Ich habe eine interessante Beobachtung gemacht. Ich habe ja vier Katzen (keine Geschwister, völlig unterschiedlicher Herkunft und das Fell betreffend vollkommen anders) und einige schwere Allergiker in meiner näheren Umgebung.
Mein Bruder ist so allergisch, dass er seinen besten Freund nicht zuhause besuchen kann, da der 2 Stubentiger hat. Bei mir in der Wohnung kann er sich hingegen stundenlang aufhalten und hat keine Beschwerden.
Mein Schwager musste seinen neuen kleinen Kater nach 3 Wochen an seine Schwiegermutter weitergeben, da er tatsächlich keine Luft mehr bekam und reagiert bei Besuchen dort (2 Katzen) sehr stark. Er kann kaum länger als eine Stunden dortbleiben. Bei mir hält er ohne starke Beschwerden ("nur" gerötete Augen) den ganzen Nachmittag und Abend aus.
Eine Freundin, die am Samstag eingeladen war und schon vorher meinte, sie weiß nicht wie lang sie wegen ihrer Allergie bleiben kann, saß beschwerdefrei bis Mitternacht bei mir.
Hat jemand eine Erklärung dafür, wieso es Allergikern bei meinen Katzen gut geht?
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Leute auf das Katzenfutter reagieren.
Das heißt, die Katze schleckt sich das Fell, feine Futterreste bleiben am Fell hängen und mit diesen kommt dann die Person in Berührung.
Jetzt wäre halt interessant was du deinen Katzen fütterst?
 
Daran habe ich auch gedacht (Futter). Oder hast du so einen guten Staubsauger?

Ich habe ja auch 4 Katzen. Der beste Freund meines Freundes ist auch schwerer Allergiker und traute sich früher nicht in die Wohnung (bei einem Geburtstagsfest von mir stand er dann deshalb die ganze Zeit am Gang draußen und das im Dezember :eek: )
Einmal hat er sich dann doch zu uns getraut und hat es einige Stunden ausgehalten, er saß zwar in der Nähe des Fensters, aber die Katzen sind ja trotzdem überall. Eine Bekannte von mir ist auch Allergikerin, die meinte, sie wüßte nicht, wie lang sie es aushalten würde. Sie sagte dann aber, man würde die Katzen nicht merken.
Also bei mir ist es auch so ähnlich wie bei dir.

Ich hab mir jetzt mal überlegt, den Freund meines Freundes wieder mal einzuladen und vorher die Wohnung kräftig mit dem Dyson zu bearbeiten. Den hab ich noch nicht so lang. Wäre interessant zu erfahren, ob sich dann nochmal was verändert.

Lg Ursula
 
Ich oute mich als Billigdosenfütterer. Meine Katzen fressen die Cleverdosen vom Bipa und das, was sie aus dem Hundenapf erwischen (BARF).
Staubsaugen (Miele) steht jeden 2. Tag am Programm, anders geht es bei so vielen Tieren und Menschen nicht.
In der Wohnküche, wo sich meistens die Gäste aufhalten (lustigerweise nicht im Wohnzimmer) liegt kein Teppich, sondern ein Holzboden, der praktisch täglich feucht gewischt wird, weil meine Kinderleins beim Essen patzen.
 

Liebe Annas!

Ich hab das hier gelesen und möchte Dir einfach etwas erzählen, was vielleicht Deinen Freunden auch weiterhelfen kann!/nicht muss!!! ist bei Jedem halt verschieden...

Ich hab vor vielen Jahren dummerweise mal eine Katze von der Straße mitgenommen....keine Angst mach ich nie wieder...war jung und dumm....leider hatte die Katze FIP ...und ich musste sie einschläfern lassen ..war noch ganz jung...heul...grad erinner an das Desaster....
aber andererseits hatte sie es vielleicht wieder gut die paar Tage...

Auf jeden Fall hatte ich früher starke Katzenallergie und habe auch Neurodermitis von klein auf....reagiere auch auf Katzen unterschiedlich , genauso meine Mutter, die auch Asthma und Neurodermitis hat....ich meine ich habs sie schon noch immer die Allergie, aber lang nicht mehr so arg!

Also ich hab natürlich wie verrückt reagiert die erste Nacht...bin gleich zur praktischen Ärztin...die hat mir einen Pulverspray zum inhallieren gegeben...wahrscheinlich ein Anti-Allergen oder so! Und es war wie weggeblasen!!!

Und auf die Art von Haaren kommt es auch oft an! ;)....lang, kurz , etc...

Vielleicht weisst Du oder Deine Freunde ja dass es das gibt, wollte es nur erzählen als Tipp, falls nicht!

Liebe Grüße Simba4 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eigentlich nicht der Typ, der auf der Rechtschreibung oder dergleichen bei anderen aufmerksam macht. Aber bitte, es heißt FIP..feline infektiöse Peritonitis., nicht VIP. Bitte Simba fühl dich nicht angegriffen, ist echt nicht bös gemeint.

@Annas, ich sauge auch sehr oft, wenn ich dazu komme, sogar jeden Tag (naja 2 langhaarige Menschen, 4 Katzen und 1 langhaariger Hund verlieren einfach einiges an Haaren).

Es gibt auch Menschen (wie der Schwiegervater einer Freundin von mir), die reagieren erst auf Katzen allergisch, wenn sie sie sehen ;) Weiß schon,daß das bei deinen Bekannten nicht zutrifft.

Lg Ursula
 
Luna9 schrieb:
Es gibt auch Menschen (wie der Schwiegervater einer Freundin von mir), die reagieren erst auf Katzen allergisch, wenn sie sie sehen ;) Weiß schon,daß das bei deinen Bekannten nicht zutrifft.

Lg Ursula
Da geb ich dir recht, die von mir Angesprochenen sind keine Katzenliebhaber, wahrscheinlich da sie seit Jahr(zehnten) keinen Umgang mit ihnen hatten. Mein Bruder und Schwager haben aber Hund(e), nur meine Freundin möchte gar keine eigenen Tiere, da sie ein Sauberkeitsfanatiker ist:o .
 
Luna9 schrieb:
Ich bin eigentlich nicht der Typ, der auf der Rechtschreibung oder dergleichen bei anderen aufmerksam macht. Aber bitte, es heißt FIP..feline infektiöse Peritonitis., nicht VIP. Bitte Simba fühl dich nicht angegriffen, ist echt nicht bös gemeint.

@Annas, ich sauge auch sehr oft, wenn ich dazu komme, sogar jeden Tag (naja 2 langhaarige Menschen, 4 Katzen und 1 langhaariger Hund verlieren einfach einiges an Haaren).

Es gibt auch Menschen (wie der Schwiegervater einer Freundin von mir), die reagieren erst auf Katzen allergisch, wenn sie sie sehen ;) Weiß schon,daß das bei deinen Bekannten nicht zutrifft.

Lg Ursula

habs geändert danke! ;)

schade, dass Annas gar nicht reagiert hat....gruß Simba4
 
Liebe Simba!
Entschuldige, ich bin heut immer nur 3 Minuten da, dann versorge ich wieder meine Tochter, die mit Scharlach im Bett liegt.
Ich kenne mich mit Anti-Allergenen nicht gut aus, Gsd hat meine Familie keine Allergien. Mein Bruder weiß aber Bescheid, der ist praktischer Arzt und mein Schwager und meine Freundin wollen keine Medikamente nehmen. Danke für deine Anregung:)
 
Ich bin auch auf Katzenhaare (eigentlich Hunde und Katzenhaare) allergisch, reagiere mit Asthma. Habe am Anfang Medikamente genommen, diese seit ein paar Wochen jetzt aber weggelassen. Und es geht wieder!!

Ich reagiere total unterschiedlich auf die Katzen:

bei Gizmo reagierte ich fast gar nicht, bei Scully schon eher, obwohl die beiden das selbe Futter hatten.

Bei Jinx reagiere ich fast gar nicht....bei denen meiner Freundin auch unterschiedlich obwohl alle kurzes Fell haben.

Es kommt auf die Speichelzusammensetzung der Tiere an, das hat mir ein Arzt gesagt als er meinte ich müsse alle Tiere auf jedenfall abgeben!!:eek:

Aber nix da, da nehme ich lieber meine Medikamente und gut ist....ohne meine süßen will und kann ich gar nicht!! :o
 
Hi,
ich kenne mehrere Theorien hinsichtlich Katzenhaar-Allergie

Erstens
soll man angeblich nicht gegen die Haare selbst, sondern gegen den Schutzfilm auf den Haaren der Katze allergisch sein.
Bekannte von mir, baden die Katze wöchentlich und damit hat der Sohn, der starker Allergiker ist, keine Probleme mehr.

Zweitens
sollen nicht alle Katzenhaarfarben gleich starke Allergieauslöser sein. Bzw. soll ein Allergiker nicht auf alle Katzenhaare gleich reagieren.
Wiederum Bekannter von mir reagiert ganz schlimm auf schwarze Katzen, die eigene grau-weisse Tigerkatze ruft hingegen keine allergische Reaktion hervor
 
Inge+Afghane schrieb:
Hi,
ich kenne mehrere Theorien hinsichtlich Katzenhaar-Allergie

Erstens
soll man angeblich nicht gegen die Haare selbst, sondern gegen den Schutzfilm auf den Haaren der Katze allergisch sein.
Bekannte von mir, baden die Katze wöchentlich und damit hat der Sohn, der starker Allergiker ist, keine Probleme mehr.

Zweitens
sollen nicht alle Katzenhaarfarben gleich starke Allergieauslöser sein. Bzw. soll ein Allergiker nicht auf alle Katzenhaare gleich reagieren.
Wiederum Bekannter von mir reagiert ganz schlimm auf schwarze Katzen, die eigene grau-weisse Tigerkatze ruft hingegen keine allergische Reaktion hervor

Hmm....Scully ist schwarz-weiß, Jinx schwarz....aber bei Scully ist es schlimmer. Gizmo war ja getigert....und da war fast nix.

Der Schutzfilm?? Eher durch das abschlecken/reinigen der Katze, der Speichel bzw. die Speichelzusammensetzung soll Auslöser sein!! Das war mittlerweile auch des öfteren im Fernsehen zu sehen!!

Mal ganz OT: Wir lösen auch Allergien bei Katzen aus durch z. B. Rauchen, Hausstaubmilben etc. War auch erst kürzlich ein Bericht daß mittlerweile jede 4. Katze angeblich auf uns allergisch reagieren :o
Arme Tiere!!
 
Eliara71 schrieb:
Eher durch das abschlecken/reinigen der Katze, der Speichel bzw. die Speichelzusammensetzung soll Auslöser sein!! Das war mittlerweile auch des öfteren im Fernsehen zu sehen!!

Hi,

das mit dem Speichel hat man bisher irrtümlicherweise angenommen. Neuesten Erkenntnissen zufolge ist es aber nicht der Speichel, sondern ein Talgdrüsen-Sekret.

http://www.loetzerich.de/tips/Allergie/body_allergie.html

Zitat:
Über den Ursprung des Allergens waren sich die Experten lange Zeit uneinig. Da sich die reinlichen Miezen beständig ablecken, hielt man zunächst den Speichel für die Hauptquelle des Reizstoffes. Allerdings ließen sich darin wesentlich geringere Mengen von Fel-dl messen als im Fell der Vierbeiner. Kürzlich ergaben die Untersuchungen eines französischen Forscherteams, daß die Antigene aus den Talgdrüsen der Katzenhaut stammen. Die Studien belegen zudem die untergeordnete Rolle des Speichels der vierbeinigen Hausgenossen bei der Entstehung der allergischen Reaktion (Annals of Allergy, Bd. 69 S. 321, 1992.
Zitat Ende
 
Luna9 schrieb:
wie gesagt, war echt nicht als angriff gemeint!!

worauf reagiert? auf den spray, der dir empfohlen wurde?

Lg Ursula

Hi Luna!

Hab mich doch eh bedankt?! Bin sicher net bös wegen sowas! ;)

ja auf den Spray....

LG Simba4 ;)
 
annas schrieb:
Liebe Simba!
Entschuldige, ich bin heut immer nur 3 Minuten da, dann versorge ich wieder meine Tochter, die mit Scharlach im Bett liegt.
Ich kenne mich mit Anti-Allergenen nicht gut aus, Gsd hat meine Familie keine Allergien. Mein Bruder weiß aber Bescheid, der ist praktischer Arzt und mein Schwager und meine Freundin wollen keine Medikamente nehmen. Danke für deine Anregung:)

Liebe Annas!

Kein Problem! Gute Besserung für Deine Kleine! ;)

Versteh aber nicht ganz, wie Du drauf reagierst, denn wenn einem das hilft warum nicht verwenden, lieber leiden? Der Arzt weiss dann eh Bescheid! ;)
Ausserdem gibts auch vielleicht was Homöopathisches!

Deine Fam. hat keine Allergien ok, aber Du hast doch geschrieben, dass es manchen von Deinen Freunden schlecht geht mit der Allergie, wenn sie auf Besuch kommen!

War nur gut gemeint als Tipp, mir hats geholfen eindeutig,
kein Problem mit Allem grins....Liebe Grüße Simba4 ;)
 
Simba4 schrieb:
Liebe Annas!

Kein Problem! Gute Besserung für Deine Kleine! ;)

Versteh aber nicht ganz, wie Du drauf reagierst, denn wenn einem das hilft warum nicht verwenden, lieber leiden? Der Arzt weiss dann eh Bescheid! ;)
Ausserdem gibts auch vielleicht was Homöopathisches!

Deine Fam. hat keine Allergien ok, aber Du hast doch geschrieben, dass es manchen von Deinen Freunden schlecht geht mit der Allergie, wenn sie auf Besuch kommen!

War nur gut gemeint als Tipp, mir hats geholfen eindeutig,
kein Problem mit Allem grins....Liebe Grüße Simba4 ;)
Danke für die Geneseungswünsche:) !
Könnte es sein, dass du nicht genau gelesen hast? Ich meinte, dass es interessant sei, dass allergische Bekannte, die ansonsten stark auf Katzen reagieren, bei meinen Katzen eben KEINE Beschwerden haben. Also warum sollte ich Leute, die keine Medikamentation wünschen dazu überreden?
 
Zu dem Thema hab ich auch schon was gelesen.
In einem anderen Forum hat eine Userin drei Katzen und einen Freund, der Allergiker ist.
Die Katzen: Ein Kater aus dem Tierheim, ein Langhaarkater (aus einer Zucht, mit Papieren) ein OKH (Aus einer Zucht, mit Papieren.)
Wenn ichs jetzt richtig in ERinnerung habe, reagiert der Allergiker in dem Fall fast nur auf den Tierheimkater.
Die betreffende Userin hat die Theorie aufgestellt, das das an den unterschiedlichen Fellstrukturen liegt.
Vielleicht ist ja von Rasse zu Rasse diese Talgschicht verschieden?

@Eliara
Ich hab jetzt schon öfter gehört, das es beim Tierarzt Medikamente gibt, die man den Katzen ins Fell reibt.
Die sollen ausgesprochen gut helfen,so das Allergiker nicht mehr so auf die Tiere reagieren.
Gepostet wurde das von einer Userin, die eine sehr schwere Allergie hatte und jetzt beschwerdefrei 4 Katzen hält.
Ich werd mal stöbern, ich hoffe ich find den Namen, dann stell ich ihn hier rein, vielleicht möchtest Du Dich bei Deinem Tierarzt ja mal danach erkundigen.

Edit:
Ich hab den kompletten Absatz über das Mittel kopiert...ich hoffe mal, das das nicht verboten ist?

Wenn der Tierhalter selber betroffen ist, gibt es eine Lösung, das Tier zu behalten, indem man DAS TIER behandelt:
ALLERPET.
Das gibt es für Katzen, für Hunde, oder für Kleintiere/Vögel (jeweils verschiedene)
Das Mittel wird AUF DAS FELL gegeben, und reduziert die Menge der Allergene, die in die Luft übergehen.

Meine Erfahrung:
GENIAL. DIE BESTE ERFINDUNG SEIT ICH WEISS NICHT, DEM REISSVERSCHLUSS ODER SO!!!

Also, ich bin stark allergisch, habe Asthma der Stufe 3 bis 4 (täglich Cortisonspray, aber keine Cortison-Tabletten). Ich bin (oder besser WAR) so sehr allergisch, dass ich nach den Prick-Tests (Hautritzen und Mittel auftragen) Asthma-Anfälle bekam!!!

Heute habe ich VIER Katzen, immer wieder Kitten, und gerade heute Nachmittag war ich (was bis Sommer 2004 völlig undenkbar war und als Suizidversuch gewertet worden wäre ) mit einer Freundin MEHRERE STUNDEN im Stall bei Ihrem Pferd!!! Und nicht auf Sicherheitabstand, sondern schön rein mit der Nase Striegeln helfen und so!

Ich habe im April 2004 die Katzen bekommen und musste Allerpet zunächst ca 3 bis 4 mal die Woche auftragen, also fast jeden Tag. Dann so nach 1-2 Wochen nur noch alle 2 Tage, dann nur noch einmal pro Woche... Im Spätsommer waren wir bei einmal im Monat angekommen, und das muss dann schon sein. Nach ca 3-4 Wochen fange ich an, es zu spüren (man wird wachsam, wenn man so lange schon Allergiker ist).

Mein Körper hat sich also selber "ent-allergisiert", bzw es hat eine "natürliche Desensibilisierung" stattgefunden.
Und das war nur möglich, weil durch das Allerpet der Reizpegel für eine Weile herabgesetzt wurde! Allerpet BESEITIGT die Allergene NICHT VOLLKOMMEN!!! Es kann nur die in der Luft enthaltenen Allergene um ca 50% herabsetzen. Das aber kann ausreichen, gut mit den jeweiligen Tieren leben zu können!!!

Ähm, versteht mich nicht falsch - ich bin nicht an dem Produkt beteiligt.

Ich bin nur seit 30 Jahren Allergikerin, und weiss, wie sehr man dadurch eingschränkt ist. Daher möchte ich allen Allergikern MUT machen, alles zu versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Glas schrieb:
Zu dem Thema hab ich auch schon was gelesen.
In einem anderen Forum hat eine Userin drei Katzen und einen Freund, der Allergiker ist.
Die Katzen: Ein Kater aus dem Tierheim, ein Langhaarkater (aus einer Zucht, mit Papieren) ein OKH (Aus einer Zucht, mit Papieren.)
Wenn ichs jetzt richtig in ERinnerung habe, reagiert der Allergiker in dem Fall fast nur auf den Tierheimkater.
Die betreffende Userin hat die Theorie aufgestellt, das das an den unterschiedlichen Fellstrukturen liegt.
Vielleicht ist ja von Rasse zu Rasse diese Talgschicht verschieden?

@Eliara
Ich hab jetzt schon öfter gehört, das es beim Tierarzt Medikamente gibt, die man den Katzen ins Fell reibt.
Die sollen ausgesprochen gut helfen,so das Allergiker nicht mehr so auf die Tiere reagieren.
Gepostet wurde das von einer Userin, die eine sehr schwere Allergie hatte und jetzt beschwerdefrei 4 Katzen hält.
Ich werd mal stöbern, ich hoffe ich find den Namen, dann stell ich ihn hier rein, vielleicht möchtest Du Dich bei Deinem Tierarzt ja mal danach erkundigen.

Edit:
Ich hab den kompletten Absatz über das Mittel kopiert...ich hoffe mal, das das nicht verboten ist?

Wenn der Tierhalter selber betroffen ist, gibt es eine Lösung, das Tier zu behalten, indem man DAS TIER behandelt:
ALLERPET.
Das gibt es für Katzen, für Hunde, oder für Kleintiere/Vögel (jeweils verschiedene)
Das Mittel wird AUF DAS FELL gegeben, und reduziert die Menge der Allergene, die in die Luft übergehen.

Meine Erfahrung:
GENIAL. DIE BESTE ERFINDUNG SEIT ICH WEISS NICHT, DEM REISSVERSCHLUSS ODER SO!!!

Also, ich bin stark allergisch, habe Asthma der Stufe 3 bis 4 (täglich Cortisonspray, aber keine Cortison-Tabletten). Ich bin (oder besser WAR) so sehr allergisch, dass ich nach den Prick-Tests (Hautritzen und Mittel auftragen) Asthma-Anfälle bekam!!!

Heute habe ich VIER Katzen, immer wieder Kitten, und gerade heute Nachmittag war ich (was bis Sommer 2004 völlig undenkbar war und als Suizidversuch gewertet worden wäre ) mit einer Freundin MEHRERE STUNDEN im Stall bei Ihrem Pferd!!! Und nicht auf Sicherheitabstand, sondern schön rein mit der Nase Striegeln helfen und so!

Ich habe im April 2004 die Katzen bekommen und musste Allerpet zunächst ca 3 bis 4 mal die Woche auftragen, also fast jeden Tag. Dann so nach 1-2 Wochen nur noch alle 2 Tage, dann nur noch einmal pro Woche... Im Spätsommer waren wir bei einmal im Monat angekommen, und das muss dann schon sein. Nach ca 3-4 Wochen fange ich an, es zu spüren (man wird wachsam, wenn man so lange schon Allergiker ist).

Mein Körper hat sich also selber "ent-allergisiert", bzw es hat eine "natürliche Desensibilisierung" stattgefunden.
Und das war nur möglich, weil durch das Allerpet der Reizpegel für eine Weile herabgesetzt wurde! Allerpet BESEITIGT die Allergene NICHT VOLLKOMMEN!!! Es kann nur die in der Luft enthaltenen Allergene um ca 50% herabsetzen. Das aber kann ausreichen, gut mit den jeweiligen Tieren leben zu können!!!

Ähm, versteht mich nicht falsch - ich bin nicht an dem Produkt beteiligt.

Ich bin nur seit 30 Jahren Allergikerin, und weiss, wie sehr man dadurch eingschränkt ist. Daher möchte ich allen Allergikern MUT machen, alles zu versuchen

Das Medikament muss man tatsächlich auf die Katze reiben?? Aber macht das die Katzen nicht irre?? Meine beiden wehren sich schon wenn ich Felifriend auftrage. Und ich sprühe es nicht auf sondern auf meine Hände und streichle die beiden. Doch alle beide...Scully und Jinx sind nicht sonderlich begeistert! :(

Deswegen kann ich mir kaum vorstellen daß sie das überhaupt zulassen!!
Bei mir wird es nur wieder richtig heftig wenn ich mir irre viel Streß mache!
 
Hallo Ihrs!

Ein Freund von mir ist allergisch gegen Hunde- und Katzenhaare. Oder gegen was auch immer. Jedenfalls bekommt er Symptome wie beim Heuschnupfen, wenn Hunde oder Katzen in der Nähe sind.
AUßER:
Das Tier ist vom Welpenalter an bei ihm, in seiner Wohnung bzw. häufig in seiner Umgebung.
Also den Welpen woanders zu besuchen reicht nicht.

Ich nehme an, daß es sich hierbei um eine Art körpereigene Desensibilisierung handelt.

Komische Sachen gibt´s.... :confused:

Liebe Grüße,

Stefanie
 
Oben