Inka soll getötet werden!

und wer trauert um die ganzen anderen Pferde die einfach getötet werden ohne das sie böse und besessen sind??

Klar ist es tragisch, aber das ist es bei jedem anderen Lebewesen auch
 
und wer trauert um die ganzen anderen Pferde die einfach getötet werden ohne das sie böse und besessen sind??

Klar ist es tragisch, aber das ist es bei jedem anderen Lebewesen auch

ich trauere auch um die Pferde die von Geiteskranken auf der Herde einfach niedergestochen werden, oder um jene die die Leistung nicht bringen und aus diesem Grund "entsorgt" werden und, und, und

aber "bessen", also bitte wer ist da von was besessen,...

aber wenn´s um´s allgemeine Tierleid geht,...würden wir leider nur mehr trauern:mad:
 
Pferde dürfen nun mal geschlachtet werden, auch Reitpferde, außer es ist extra vermerkt. Das ist nun mal Sache der Besitzerin. Ich sehe bei sowas auch immer die Gefahr von Trittbrettfahrern die sich mit einer ähnlichen Story schnell was verdienen wollen

Nicht das es mir für die Stute nicht leid tut, aber ich möchte gar nicht wissen wieviele Pferde aus Fadenscheinigen Gründen geschlachtet werden, wo es nicht Medienwirksam vermarktet wird
 
"Er kann Inka gern haben, aber in Stücken" hat die Besitzerin anscheinend in Richtung Aufhauser von sich gegeben:mad:
So eine Ignoranz, da stellt es mir alle Haare auf. Die sollte niemals wieder ein Tier halten dürfen, unmöglich:mad:
 
ich finde es auch furchtbar.. aber ich seh nicht wirklich dass man helfen kann??

vielleicht kann man der frau einreden dass sie auf eine pensionsweide gestellt wird und nichtmehr geritten wird?!:confused:
 
Manche Pferde werden noch für viel weniger geschlachtet, auch ohne dass sie besessen sind. Für Leberkäse zB. Nur haben die halt keinen süßen Namen und werden nicht von der Kronenzeitung entdeckt.
 
Ich versteh den Metzger aber auch nicht, wenn ihm jemand mehr zahlt als das Pferdefleisch wert wäre - ists doch meist eh kein großes Thema das die solche Tiere verkaufen, hätten ja dann sogar noch einen Gewinn :confused: Man kann ja keinen Fleischer zwingen ein Pferd zu schlachten??

Ansonsten kann ich mich nur den anderen anschließen, ich möcht nicht wissen wieviele Pferde jedes Jahr beim Metzger landen....auch ohne gültigen Equidenpass, wo keiner Nachfragt. Das Pferd ist bei uns nunmal noch immer ein Nutztier - ich kann ja einem Bauern auch nicht verbieten seine Kühe, Schweine, etc. schlachten zu lassen bzw. alle Tiere retten zu wollen (auch wenn ich selber ein Pferd besitze und Vegetarierin bin).

Bzw. erinner ich mich da noch an eine Geschichte mit ein paar geretteten alten Pferden aus Griechenland, dessen Besitzer an Krebs erkrankt war und er noch vor seinem Tod versucht hat seine Pferde in Mitteleuropa gut unterzubringen (und sogar am Gut Aiderbichl nachfragte), Kosten für Transport wurden sogar von ihm übernommen - da hat aber kein Hahn danach gekräht - war halt nicht so Publicity trächtig wie ein "bessenes" Pferd. Erfreut hab ich dann in der Bezirkszeitung vor ein paar Monaten gelesen das die Tiere in Österreich ein schönes Zuhause gefunden haben, der Mann konnte den Transport noch miterleben.

Mir ist klar das man nicht jedes Tier retten kann, aber bei manchen "Tierschützern" frag ich mich schon woran sie messen wann ein Tier es Wert ist gerettet zu werden und wann nicht?

Ps.: Zur Pferdebesitzerin selbst fehlen mir die Worte... erschreckend wie leicht sich Menschen von anderen manipulieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern in Aiderbichl und inka steht dort im Beruhigungsstall(Der Transport war für die süsse sehr stressig) lt. den Mitarbeitern.
Ende gut alles Gut.:)
 
Oben