infos zu aiderbichl

devaria

Super Knochen
hi ihr lieben!


bevor's jemand urgiert - ja, ich hab die suchfunktion benutzt, aber nicht wirklich viel herausgefunden, daher meine frage:

hat jemand von euch negative erfahrungen mit dem gut aiderbichl gemacht bzw. würde von einer unterstützung dieses "vereins" abraten?

wenn ja, wieso?

infos bleiben selbstverständlich (wenn via pn) vertraulich und ich will auch keine große aktion gegen die starten, mich würds nur interessieren, da ein paar bekannte meiner mutter (eine größere gruppe) gerne eine spenden-und hilfsaktion für das gut machen würden, aber vorab klären wollen, ob die hilfe dort wirklich an der richtigen stelle ist, bzw. wieso man, gegebenenfalls, lieber jemand anderen unterstützen sollte.


danke und lg,

dev
 
alos ich war ca. vor einem jahr dort und es war wunderschön. ich selber wollte damals eine patenschaft von einem esel übernehmen aber die preise die kann sich kein normaler mensch mehr leisten.
den verein zu unterstützen hm,.......
herr aufhauser war eben clever und hat mit ein paar promis sein gut in aller munde gebracht, z.B. uschi glas und ihr höngebauchschwein "kümmerts".
meiner meinung nach wär es auf jedenfall nicht schlecht wenn man dem gut geld zu kommen ließe.
natürlich gibt es auch andere einrichtungen die auf jeden cent angewiesen sind und es dringender brauchen würden als das gut.
ich finde herr aufhauser macht das was er macht sehr gut.

lg niki
 
Ich kann nichts Negatives über Gut Aiderbichl sagen.

Aber ich finde, es gibt vielleicht andere Organisationen, die Unterstützung wirklich dringender nötig hätten.

Z.B. der Gnadenhof von Frau Aloisia Walter. Bei uns in Salzburg war vor einiger Zeit ein Bericht in der Zeitung über eine Bäuerin, die auf ihrem Hof viele "Wegwerftiere" beherbergt, die ihr oft sogar noch bei Nacht und Nebel vor die Tür gesetzt werden. Sie arbeitet nur für die Tiere und ist mit ihren Mitteln ziemlich am Ende. Ich war selbst einmal dort, hab mir das angesehen und auch eine Futterspende hingebracht. Auf dem Hof ist wirklich alles, was kreucht und fleucht, sogar ein Lama. Sie bräuchte wirklich ganz dringend finanzielle Unterstützung, und ich finde es schön, wenn jemand für so ein Projekt Geld übrig hat.

Falls deine Mutter und ihre Bekannten die Telefonnummer von Frau Walter haben möchten, oder dort hinfahren wollen und sich das selbst einmal ansehen wollen (sie wohnt in Salzburg), kann ich ihnen die Nummer gerne geben. Sie stand damals in der Zeitung, und ich denke, sie darf weitergegeben werden.

Falls Ihr Interesse habt, schreib mir einfach eine PN.
 
Aber ich denke, wenn alle meinen "andere organisationen habens dringender" , dann hats das Gut Aiderbichl auch bald sehr dringend.. :(

Ich war noch nie dort, aber was ich gehört und gesehn hab, kommts mir recht gut vor :)

Lg Julia
 
JuLii schrieb:
Aber ich denke, wenn alle meinen "andere organisationen habens dringender" , dann hats das Gut Aiderbichl auch bald sehr dringend.. :(

Ich denke einfach, der Herr Aufhauser ist selbst schon sehr reich und hat auch jede Menge reiche Sponsoren hinter sich. Er macht viel Werbung und setzt Aktivitäten, die Geld bringen - Ostermarkt, Weihnachtsmarkt, Führungen durchs Gelände für Gruppen - auf Aiderbichl ist immer etwas los, und Eintritt zahlen muss man auch, wenn man dort hin will.
Die anderen Organisationen bzw. Gnadenhöfe leben oft von der Hand in den Mund und von ihrer Gutherzigkeit. Sie wären wirklich auf Spenden angewiesen - aber da subventioniert keiner, im Gegenteil, oft werden ihnen noch Knüppel zwischen die Beine geworfen, weil sich Anrainer beschweren wegen Lärm- und Geruchsbelästigung, etc. etc.
Ich denke, im Grunde kennnen wir alle die Problematik, die dahintersteckt. Alle wollen ihre überflüssigen Tiere loswerden, aber bezahlen will niemand etwas dafür, und die öffentliche Hand hat auch nichts dafür übrig.
Herr Aufhauser hat eine tolle Sache auf die Beine gestellt. Aber wir sollten die Realität und die "kleinen" Tierschützer nicht vergessen.
 
Oben