Impfung wie teuer?

T

tam

Guest
eine frage wo geht ihr mit euren hunden zum impfen hin und wieviel zahlt ihr dort?
ist ja ziehmlich unterschiedlich in wien wie ich in letzter zeit festgestellt habe.
 
Imfpung

Ja, wäre echt ineressant, was die TA für die Jahresimpfung verlangen (brauche gleich 2)!!!!

War vielleicht schon wer bei Dr.Krestan impfen (Kaiserebersdorferstrasse, Wien 11)

Danke
 
danke für eure antworten
ich glaube in niederösterreich ist es generel billiger als in wien
aber auch da gibt es hohe preisunterschiede
werde einfach mal ein paar tierärzte am telefon belästigen und wenn ich den billigsten gefunden habe werde ich es hier reinschreiben gg
bin normal immer beim dr. burgstahler im 2. bezirk mit meinen babys
ist ein super tierarzt da kann ich nichts sagen
waren immer schon mit unseren hunden bei ihm
hat auch super öffnungszeiten
 
ich impfe nur noch tw (wobei ich überlege, ob ich das nicht auch aufhören soll) aber ich kann mich nicht erinnern, dass es sehr teuer war. 40-50 für tw und das kombinationspräparat
 
ich impfe meine hunde nicht jedes jahr den gleichen mist...mein TA akzeptiert das und jede krankheit die man damit verhindern kann ...ist auch beim ausbrechen noch heilbar.....

zoe und pepper und jeronimo wurden als babies bzw jungtiere grundimmunisiert und zoe impfe ich wieder wenn sie 3 ist und pepper wurde zu letzt mit 3 jahren geimpft....Tw impfte ich aber weiter ..warum weil ich meine hunde jedes mal ( bis zum letzten mal) bei der mischlingshundeaustell. mithatte...werde das aber jetzt auch einstellen.....
jedes jahr geimpft habe ich sowieso nicht weil das macht man bei menschen auch nicht...bzw ich nicht ( mama als krankenschwester ist auch notorische nicht impferin jedes jahr)

swanie fasst es ganz gut zusammen was auch meine grundeüberlegeungen waren, mit dem impfen aufzuhören...
"Zum Beispiel die jährliche Nachimpfung: Das jährliche Nachimpfen von Hunden beruht auf keiner medizinischen Grundlage! In Amerika wurden Studien durchgeführt, um festzustellen, wie lange der Impfschutz hält. Das Ergebnis war, daß die im Welpenalter grundimmunisierten Hunde nach Jahren oder sogar lebenslänglich ausreichende Titer vorwiesen. Inzwischen haben einige tiermedizinische Hochschulen ihre Impfprotokolle dahingehend geändert, daß sie eine Nachimpfung nur noch alle drei Jahre empfehlen. Wenn man bedenkt, was das für ein Einkommensverlust für die Pharmakonzerne und die Tiermediziner darstellt, ist dies eine sehr bedeutsame Veränderung. "

kenne übrigends mehr hunde, die impfschäden hatten als hunde, die nicht geimpft waren und an den krankheiten wie TW, Staupe usw. gestorben sind...
 
apropos impfschaden: ich kenne 2 hunde, die in den letzten monaten wegen einer tw-impfung operiert werden mussten. sie bekamen an der einstichstelle ein geschwür, das entfernt werden musste. die hündin eines studienkollegen hat eine wunde, die offen gehalten werden muss und das ist zielich schmerzhaft...

und das wegen einer impfung die eigentlich nicht notwendig ist? lt (nicht nur einem) ta ist wien und umgebung de facto tollwutfrei...
 
Original geschrieben von dimmi
apropos impfschaden: ich kenne 2 hunde, die in den letzten monaten wegen einer tw-impfung operiert werden mussten. sie bekamen an der einstichstelle ein geschwür, das entfernt werden musste.

bei mir in der umgebung..war das ebenso...rocky, eine junge bracke, bekam so eine dicke backe am rücken, mußte aufgeschnitten werden usw. Wußte sofort was los war...der TA des hundes striet alles ab ..armer rocky...
 
Oben