Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo,
was kann ich tun um das Immunsystem meiner Katzen zu stärken? Gibt es da irgendwelche Kurmaßnahmen? Kräuter?
LG
Rosanna
@gata
Ja, es geht um Paulas FIP-Wert, positiv, Titer unter 25. Ich hab mir gedacht, ich kann Paula unterstützen, wenn ich weiß, dass Stress auf sie zukommt, wie z. B. unser geplanter Urlaub. Bzgl. TA drehe ich mich im Moment im Kreis. Viele Dinge deuten auf einen Wechsel hin, aber wohin weiß ich noch net.![]()
Paula ist nur sehr beleidigt, wenn sie mich nicht mind. 1 x am Tag "niedernuckeln" darf.Ist Paula eher ein ausgeglichens Kätzchen,od.nimmt sie sich eher alles zu Herzen?
Paula ist nur sehr beleidigt, wenn sie mich nicht mind. 1 x am Tag "niedernuckeln" darf.Sonst ist sie zuhause und wenn wir da sind, die Coole.
Jeder der barft weiß auch, dass der Prozentanteil der Innereien nicht mehr als 10% betragen sollte, Leber sollte sogar nicht mehr als 3 bis 5% sein. Ausgenommen ist hier Herz, da es als Muskelfleisch zählt.Hi Gataskilaki
Erst mal "Fleisch und Innereien" ca. 50/50
Nur Muskelfleisch alleine wäre auf Dauer ungesund, wenn es allein gefüttert würde (aber das weiß jemand der barft ja sowieso).
Hallo,
was kann ich tun um das Immunsystem meiner Katzen zu stärken? Gibt es da irgendwelche Kurmaßnahmen? Kräuter?
LG
Rosanna
Ich halte von den Orthovet Produkten recht viel. Für Katzen gibt es das Immun Cat http://www.orthovet.net/ . Am besten beim Tierarzt fragen, über den kann man das sicher bestellen.
Hi Gataskilaki
Erst mal "Fleisch und Innereien" ca. 50/50
Nur Muskelfleisch alleine wäre auf Dauer ungesund, wenn es allein gefüttert würde (aber das weiß jemand der barft ja sowieso)
Bei den Innereien, frisch - also nicht aus der Dose - ist Magen samt Inhalt, sowie Herz, Leber, Nieren absolut toll, weil diese Organe mit Nährstoffreichem Blut hervorragend versorgt sind und im Magen und Darmanfang schon aufgeschlossene Pflanzenstoffe zur Verfügung stehen - allerdings auch hier, als Alleinfutter nicht geeignet - und wer hat schon frische Organe zur Verfügung.
*Dose - Wenn ich mir die diversen Futtermittel ansehe, sehe ich a) gewöhnliches Supermarktfutter (darüber will ich mich jetzt gar nicht auslassen), b) diverse Futtermittel aus dem Fachhandel die oft nicht als Alleinfutter geeignet sind und mit diversen Zusätzen ergänzt werden, und c) direkt beim Hersteller zu beziehende Alleinfutter die nur wenige kennen.
Persönlich hab ich die Erfahrung gemacht, das ein vernünftiger (60-70%) Fleischanteil (inkl. Innereien) im Supermarkt gar nicht und im Fachhandel nur fallweise zu bekommen ist. Da ich auch noch ein Verfechter von CHEMIEFREI bin, engt sich meine Auswahl deutlich ein. Persönlich kenn ich derzeit 1 Hersteller der nach meinen Qualitätsanspruch herstellt, 1 weiteren der's nicht ganz schafft - aber auch empfehlenswert ist. Ein dritter hat in der jüngeren Vergangenheit noch das hergestellt was ich mir vorstelle - aber die Panschen leider auch schon. Und von den ehemals tollen Futtern, von denen nur mehr der tolle Name in den Köpfen geblieben ist will ich auch nicht sprechen.
Bitte versteht, wenn ich hier bewußt keine Namen nenne - aktive Werbung ist in diesem Forum verboten - ich möchte ja auch weiterhin im forum bleiben. Wer's genauer wissen will, kann's gerne persönlich erfahren.
Nebenbei: BARF ist eine eigene Lebensphilosophie, die sich mir noch nicht eröffnet hat. Ich verstehe durchaus die positiven Dinge, allerdings ist mir das einfach zu aufwendig. Dem entsprechend weiß ich recht wenig übers BARFen.
So, genug vom Thema abgewichen - ich will nur vermeiden, das da ein falscher Eindruck entsteht