Immunsystem stärken

rosanna

Super Knochen
Hallo,

was kann ich tun um das Immunsystem meiner Katzen zu stärken? Gibt es da irgendwelche Kurmaßnahmen? Kräuter?

LG
Rosanna
 
Hallo,

was kann ich tun um das Immunsystem meiner Katzen zu stärken? Gibt es da irgendwelche Kurmaßnahmen? Kräuter?

LG
Rosanna


Von Hagebutte hörte ich schon.
Echinacea=eine Phyto-also Pflanzentherapie,sollte mit dem TA abgesprochen werden.
Ebenso homöopath.Mittel,auch das würd ich mit dem TA absprechen.

Von allzuvielen Kräutern wird bei Katze abgeraten,soviel ist mir aus der yahoo-ernährungsgroup bestens bekannt.

Und dann gibts noch die einfachsten Methoden,Katzes Immunsystem zu stärken,das
ist sehr hochwertiges Futter,frei von allen chem.Zusatzstoffen.

Bitte nicht zuviel des Guten anwenden,es wird in Fällen,wo Vorsorge angeraten ist,von einer Immuntherapie saisonbedingt gesprochen,also jeweils im Frühjahr und im Herbst,auch diese würd ich nicht ohne Absprache meines TA
einsetzen.
 
Hi Rosanna,zudem liegt Paulas Titer etw.unter 25 und wenn schon die TÄ von einer mögl.pos. ausgeht,würde ich erst recht mit dem TA über immunstärkende
Mittel sprechen,auch wenn es dabei um pflanzliches geht.
Ich gehe im Moment von FIP aus,NICHT von FiV und Leuk.
 
@gata
Ja, es geht um Paulas FIP-Wert, positiv, Titer unter 25. Ich hab mir gedacht, ich kann Paula unterstützen, wenn ich weiß, dass Stress auf sie zukommt, wie z. B. unser geplanter Urlaub. Bzgl. TA drehe ich mich im Moment im Kreis. Viele Dinge deuten auf einen Wechsel hin, aber wohin weiß ich noch net.:(:rolleyes:
 
@gata
Ja, es geht um Paulas FIP-Wert, positiv, Titer unter 25. Ich hab mir gedacht, ich kann Paula unterstützen, wenn ich weiß, dass Stress auf sie zukommt, wie z. B. unser geplanter Urlaub. Bzgl. TA drehe ich mich im Moment im Kreis. Viele Dinge deuten auf einen Wechsel hin, aber wohin weiß ich noch net.:(:rolleyes:



Genau,das dacht ich mir nämlich,weisst was Rosi,du hast eh in ein paar Wo.einen neuen Antikörpertitertest vor,entsprechend dieses Testes,ob wieder Richtung FIP od.nicht,würd ich mit der TÄ über ein immunstimulierendes Mittel sprechen,also wie erwähnt zB AUCH ein pflanzl.od.homöopath.Mittel.
Immmunstimulierer bei pos.FIP Ka.sollten insbesondere mit dem TA besprochen werden,man liest als Laie doch zu unterschiedliches darüber,was nur Unsicherheit bringt,deshalb würd ich so od.so den TA dazuziehen.
Dann würd ich den TA Wechsel abwarten und mich mit dem NEUEN beraten.
Viel Glück dazu,ein guter TA ist das A&O.
Ist Paula eher ein ausgeglichens Kätzchen,od.nimmt sie sich eher alles zu Herzen?
 
Paula ist nur sehr beleidigt, wenn sie mich nicht mind. 1 x am Tag "niedernuckeln" darf. :D Sonst ist sie zuhause und wenn wir da sind, die Coole.



Oooh,dann lass sie dich bloss 1x niedernuckeln,musst ja doll danach aussehen.:p:):rolleyes:

Naja es geht ja bei euch ansonsten ohne Aufregungen zu,nur wenn du wegen Urlaub nicht anwesend bist....,Paula ist sehr auf dich bezogen,wär so'n I-Stärker,ntl.weit vorher schon verabreicht,sehr überlegenswert.
Ne sehr gute Idee mit dem anderen TA.....;):)
 
Hi,
Gerade wegen der Veranlagung deiner Paula, ist die einfachste Maßnahme
A "gscheites" Futter
Keinerlei Chemie(auch keine extra Vitamine, da die meist syntetisch hergestellt sind) - hoher Fleisch- und Innereienanteil - Nährstoff- und Vitaminschonende Verarbeitung - keine Füllstoffe
Für Buchtipps (wo du nachlesen kannst, wie du tolles Futter von nicht so tollem unterscheiden kannst), schreib mir - ich hab ein paar davon daheim.
cu
Petra
 
@petraN

Bitte klär uns mal wegen des "so vorteilhaften hohen Anteils der Innereien" im Ka-Fu auf,ich jedenfalls weiss darüber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Gataskilaki

Erst mal "Fleisch und Innereien" ca. 50/50
Nur Muskelfleisch alleine wäre auf Dauer ungesund, wenn es allein gefüttert würde (aber das weiß jemand der barft ja sowieso)

Bei den Innereien, frisch - also nicht aus der Dose - ist Magen samt Inhalt, sowie Herz, Leber, Nieren absolut toll, weil diese Organe mit Nährstoffreichem Blut hervorragend versorgt sind und im Magen und Darmanfang schon aufgeschlossene Pflanzenstoffe zur Verfügung stehen - allerdings auch hier, als Alleinfutter nicht geeignet - und wer hat schon frische Organe zur Verfügung.

*Dose - Wenn ich mir die diversen Futtermittel ansehe, sehe ich a) gewöhnliches Supermarktfutter (darüber will ich mich jetzt gar nicht auslassen), b) diverse Futtermittel aus dem Fachhandel die oft nicht als Alleinfutter geeignet sind und mit diversen Zusätzen ergänzt werden, und c) direkt beim Hersteller zu beziehende Alleinfutter die nur wenige kennen.
Persönlich hab ich die Erfahrung gemacht, das ein vernünftiger (60-70%) Fleischanteil (inkl. Innereien) im Supermarkt gar nicht und im Fachhandel nur fallweise zu bekommen ist. Da ich auch noch ein Verfechter von CHEMIEFREI bin, engt sich meine Auswahl deutlich ein. Persönlich kenn ich derzeit 1 Hersteller der nach meinen Qualitätsanspruch herstellt, 1 weiteren der's nicht ganz schafft - aber auch empfehlenswert ist. Ein dritter hat in der jüngeren Vergangenheit noch das hergestellt was ich mir vorstelle - aber die Panschen leider auch schon. Und von den ehemals tollen Futtern, von denen nur mehr der tolle Name in den Köpfen geblieben ist will ich auch nicht sprechen.
Bitte versteht, wenn ich hier bewußt keine Namen nenne - aktive Werbung ist in diesem Forum verboten - ich möchte ja auch weiterhin im forum bleiben. Wer's genauer wissen will, kann's gerne persönlich erfahren.
 
Hi Gataskilaki

Erst mal "Fleisch und Innereien" ca. 50/50
Nur Muskelfleisch alleine wäre auf Dauer ungesund, wenn es allein gefüttert würde (aber das weiß jemand der barft ja sowieso).
Jeder der barft weiß auch, dass der Prozentanteil der Innereien nicht mehr als 10% betragen sollte, Leber sollte sogar nicht mehr als 3 bis 5% sein. Ausgenommen ist hier Herz, da es als Muskelfleisch zählt.
 
Hallo,

was kann ich tun um das Immunsystem meiner Katzen zu stärken? Gibt es da irgendwelche Kurmaßnahmen? Kräuter?

LG
Rosanna

Meine Freundin füttert ihren (FIP-) Katzen die Kräuter für die Immunstärkung vom Horse House (für Hunde und Katzen heisst es glaub ich Euro-Zoo).
Ich persönlich hab von denen Hund und Pferd schon kräutertechnisch bei unterschiedlichen Dingen versorgt. Erfolg war immer bestens.
 
Hi Gataskilaki

Erst mal "Fleisch und Innereien" ca. 50/50
Nur Muskelfleisch alleine wäre auf Dauer ungesund, wenn es allein gefüttert würde (aber das weiß jemand der barft ja sowieso)

Bei den Innereien, frisch - also nicht aus der Dose - ist Magen samt Inhalt, sowie Herz, Leber, Nieren absolut toll, weil diese Organe mit Nährstoffreichem Blut hervorragend versorgt sind und im Magen und Darmanfang schon aufgeschlossene Pflanzenstoffe zur Verfügung stehen - allerdings auch hier, als Alleinfutter nicht geeignet - und wer hat schon frische Organe zur Verfügung.

*Dose - Wenn ich mir die diversen Futtermittel ansehe, sehe ich a) gewöhnliches Supermarktfutter (darüber will ich mich jetzt gar nicht auslassen), b) diverse Futtermittel aus dem Fachhandel die oft nicht als Alleinfutter geeignet sind und mit diversen Zusätzen ergänzt werden, und c) direkt beim Hersteller zu beziehende Alleinfutter die nur wenige kennen.
Persönlich hab ich die Erfahrung gemacht, das ein vernünftiger (60-70%) Fleischanteil (inkl. Innereien) im Supermarkt gar nicht und im Fachhandel nur fallweise zu bekommen ist. Da ich auch noch ein Verfechter von CHEMIEFREI bin, engt sich meine Auswahl deutlich ein. Persönlich kenn ich derzeit 1 Hersteller der nach meinen Qualitätsanspruch herstellt, 1 weiteren der's nicht ganz schafft - aber auch empfehlenswert ist. Ein dritter hat in der jüngeren Vergangenheit noch das hergestellt was ich mir vorstelle - aber die Panschen leider auch schon. Und von den ehemals tollen Futtern, von denen nur mehr der tolle Name in den Köpfen geblieben ist will ich auch nicht sprechen.
Bitte versteht, wenn ich hier bewußt keine Namen nenne - aktive Werbung ist in diesem Forum verboten - ich möchte ja auch weiterhin im forum bleiben. Wer's genauer wissen will, kann's gerne persönlich erfahren.




Hallo Petra,

ich weiss ntl.so einigermassen Bescheid übers Futter,ob BARF od.komerzielles Futter.
Meine Frage an Dich war daher eher etwas "ironisch" gemeint.;)
Im Ernst jetzt,mit Innereien geht der Barfer sowieso sehr bewusst in der Fütterung vor.
Innereien,davon spez.die Leber wird,wie schon von jemandem erwähnt,max.3-5% pro Tag gegeben.Ich geb pro Tag 5%,wenn ers mir hoffentl.weiterhin abnimmt,ist leider nicht immer so.
Das Muskelfleisch besteht ntl.aus Fleisch,zum Muskelfleisch kommen bei uns pro Tag noch ca.15 g Herz dazu,das zählt aber als Muskelfl.
Ich bevorzuge pro Tag alles von ein und demselben Tier zu verfüttern.
Lunge und Kutteln/Pansen gabs bei uns noch nie auf dem Katzenmenüplan,sie sind keine wertvollen Lieferanten.Die Kutteln/Pansen selbst,nun ja,sie haben ledigl.pflanzl.Rückstände,ich würde sie deshalb nur an einen Hund verfüttern.

Dem ist nicht ganz so,dass der kommerzielle Futtermarkt nur schlechtes Na- Futter anzubieten hat,es kämen für mich doch ein paar wenige Hersteller in Frage,wo auch das Preis/Leistungsverhältnis überzeugt.
bzw.du nur einen einzigen guten Futterhersteller NUR per PN benennen kannst,das "duftet" nach Vertreter.:p;):)
Ebenso ist es hier erlaubt,ganz offen die Hersteller und Futtersorten zu benennen,ich halte nur nichts davon,deshalb an anderer Stelle bei dir Infos einzuholen.
Du kannst dich zu erkennen geben und auch ob du eine Futtervertreterin bist,das ist doch einerlei.
Es sind einige im WUFF,(im Hundeabteil) soviel ich mitbekommen habe.

Die Panschereien sind bei den Top-Futtern sicherl.eine andere "Panscherei",die ich zumindest ohne schlechtes Gewissen zu haben, benennen kann.
PetFit gehört ganz und gar nicht zu meinen Favoriten,ich würde es auch keinem KB empfehlen,da komm ich allgemein auf den Ausdruck zurück,den du "Panscherei" nanntest zurück.
Im Grossen und Ganzen hast du Recht,was die Panschereien im Katzenfutter angehen.

Nachtrag:
Um nicht ganz und gar von rosannas Thema abzuschweifen,eine optimale Fütterung(BARF an erster Stelle) wird demzufolge das Immunsystem der Katze stärken.
Bei rosanna liegen bekannte Gründe vor,weshalb sie nach natl. Immunstimulierern fragt,weshalb die Fütterungart,welche bei ihr übrigens hervorragend ist und von meiner Seite aus nicht zusätzl.empfohlen werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich denke schon, dass ich meine Katzen gut füttere. Vielleicht zu gut, wenn ich an Vicky, meine andere Katze denke, die halt ein bisschen mollig ist. :rolleyes:

Konkret, ich hatte große Probleme mit Paula bei der Fütterung. Wir haben aber mittlerweile sozusagen ein Agreement. Ich beachte Paulas Essgewohnheiten, die anders sind als Vickys, genau. Paula wird einfach 3 bis 4 x tgl. gefüttert, da sie einfach kleinere Mengen isst. Paula teilt es mir zuverlässig mit, wann wieder Zeit ist etwas nachzufüllen.:rolleyes: Problematisch wird es nur, wenn ich mal den ganzen Tag weg bin. Außerdem hat zu unserem Glück vet-concept sein Angebot erweitert, so dass ich 6 verschiedene Futtersorten eines Herstellers habe, die Paula gerne isst. Juhu!! Am 7. Tag gibs Rohfleisch - ohne Zusätze. Die Woche ist gerettet!:D Und das zwischenzeitliche Fütterungschaos haben wir durch die Sortimentserweiterung auch in den Griff bekommen. Paula hat mir jegliche Zusätze bei der Rohfütterung verweigert und irgendwie möchte ich uns den daraus entstandenen Stress net mehr antun. Ich hab echt vieles probiert.:o

Vet Concept ist lt. meinen Recherchen ein Futter der oberen Mittelklasse, mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Sorry, ich möchte mir z. B. auch div. Zusätze und homöopathische Mittel für meine Tiere leisten können - also spielen die tgl. Futterkosten schon eine gewisse Rolle. Meine Katzen vertragen das Futter sehr gut. Das Fell glänzt total schön - bei beiden. Sie sind fit und agil. Ich bin keine Vertreterin der Firma - möchte ich nur anmerken, und ich bekomme auch keinerlei Provisionen.;) Sind nur meine persönlichen Erfahrungen! Mit PetFit habe ich nur ein paar Erfahrungen sammeln können, was Hundefutter betrifft. Kann man sicher nicht vergleichen.

Ich werde mal mit meinen TA über die Zusätze sprechen. Vielen Dank für die Tipps, jetzt habe ich einige zur Auswahl.

Mein Ziel ist es, Paula kurweise Zusätze zu geben, wenn ich weiß, dass Stress auf sie zukommt, den ich nicht oder nur sehr schwer vermeiden kann, wie z. B. unser Urlaub.

LG
Rosanna
 
Hi zusammen,

Ich meinte ja nicht, das es NUR einen Hersteller mit gutem Futter gibt. Ganz sicher nicht.
Nur persönlich bin ich von Pet-Fit begeistert. Die positiven Veränderungen an meiner eigenen Katze sind für mich ausschlaggebend. (Hatte eine schwer kranke Katze, die sich im Anschluss an die Futterumstellung sehr schnell erholt hat - das war vor 1,5Jahren, und heute durch nichts und niemanden mehr unterzukriegen ist)
Zugegeben: Ich bin auch als Berater aktiv, allerdings mit mehreren Unternehmen - Pet-Fit ist nur eines davon. Das hat für mich vor allem den Grund, dass ich meinen Eigenbedarf (den meiner Katze Lucky) dadurch günstiger bekomme. Ganz ehrlich: Bin bei 5 Unternehmen als "Berater" eingetragen, das 6te wird demnächst folgen - ich denk mir einfach, warum soll ich eine "Handelsspanne" meinem "Werber" überlassen, wenn ich sie selbst haben kann.
Versteht das hier einer? Hoffentlich, sonst hab ich mich jetzt selbst ins "out" gestellt.

Nebenbei: BARF ist eine eigene Lebensphilosophie, die sich mir noch nicht eröffnet hat. Ich verstehe durchaus die positiven Dinge, allerdings ist mir das einfach zu aufwendig. Dem entsprechend weiß ich recht wenig übers BARFen.
So, genug vom Thema abgewichen - ich will nur vermeiden, das da ein falscher Eindruck entsteht
 
Nebenbei: BARF ist eine eigene Lebensphilosophie, die sich mir noch nicht eröffnet hat. Ich verstehe durchaus die positiven Dinge, allerdings ist mir das einfach zu aufwendig. Dem entsprechend weiß ich recht wenig übers BARFen.
So, genug vom Thema abgewichen - ich will nur vermeiden, das da ein falscher Eindruck entsteht

Stimmt BARF ist eine Lebensphilosophie. Mittlerweile auch meine, obwohl ich anfangs genau so geklungen habe wie du.:o Leider stimmen mir meine Katzen diesbezüglich nicht zu.:(:rolleyes:
 
Oben