immer wieder Bindehautentzündung!

Cathy1982

Junior Knochen
Hallo

ich weiß auch nicht. letztes jahr an ostern hatte sammy das erste mal eine eitrige bindehautentzündung. da haben wir Isopto Max AT gegeben
(antiobtikum) darauf hin wars weg.
den sommer über war alles kein problem.trotz pollen und hohem gras.
dann hats wieder so ende oktober angefangen waren beim TA. der meinte is ne bindehautenzündung am dritten augenlied.
haben augensalbe bekommen ( antibiotkum,cortison gegen juckreiz ) darauf hin is auch super schnell wieder wegegangen.
doch haben wir die salbe mal 2-3wochen nicht reingemacht kams wieder.
vor allem wo jetzt schnee lag wars schlimm.
letzte woche wars aber wieder weg und heute abend sind se wieder vereitert.
also es hängt halt in dem tränenkanal. die augen waren nie so arg verklebt das er se nicht aufmachen konnte sondern immer nur so ein bißchem mal mehr mal weniger hing da vorne dran.

habt ihr ne idee woran das liegen könnte?
kann dem kerl ja jetzt nicht sein leben lang augensalbe rein machen oder?
manchen hunden werden doch irgendwie die augen ausgeschält??
muß man das bei ihm auch machen? oder warum macht man das überhaupt?

hoffe jemand hat ne idee. euphrasia AT haben wir auch schon probiert!bringt nix. :(
gruß cathy
 
Cathy1982 schrieb:
...dann hats wieder so ende oktober angefangen waren beim TA. der meinte is ne bindehautenzündung am dritten augenlied.
haben augensalbe bekommen ( antibiotkum,cortison gegen juckreiz ) darauf hin is auch super schnell wieder wegegangen...
Mein Gott, der arme Hund! :eek:
Hat der TA euch nur Salbe gegeben oder hat er das 3.Augenlid auch genau untersucht (Auge betäubt, Lid mit Pinzette herausgezogen und eventuell ausgeschabt)? Wenn nein: Sprich deinen TA auf eine notwendige Behandlung an oder besser: wechsle sofort den Tierarzt!
Wenn der Hund wirklich diese Entzündung auf der Innenseite des 3.Augenlids (Conjunctivitis follicularis) hat, genügt die Verabreichung von Augensalben allein nicht!
Außerdem gehört auch das Unterlid untersucht, da die Möglichkeit besteht, dass der Hund winzig kleine Wimpern hat, die nach innen wachsen und dadurch den Augapfel ständig reizen. Auch das gehört behandelt und nicht mit Salbe "überschmiert"!
Versuch's doch mal mit einem Fachtierarzt für Augenheilkunde! :)
 
Hi Cathy!

Ich hab auch so einen Patienten, der ständig Augenentzündungen hat. Seit Jahren wurden die von den unterschiedlichsten Tierärzten mit den unterschiedlichsten Mitteln behandelt, im Grunde genommen half jedoch nichts, weil es immer wieder kam.

Seit über drei Jahren bin ich nun bei meinem Dr. Knafl, einem klassischen Homöopathen und der behandelt überhaupt nicht mehr mit Augensalben oder ausschaben oder ähnliches. Er hat mir für Rodos Augentropfen gemischt, die ich ihm (ins Maul gebe!), wenns mal wieder juckt oder rinnt oder rot ist, und nach ein paar Tage verschwinden die Symptome wieder. Die Augenentzündung selber kommt zwar immer wieder, mit den homöopathischen Medikamenten tu ich meinem Hund aber auf jeden Fall mehr Gutes als mit den ständigen Antibiotika oder cortisonhältigen Salben, die er früher immer bekommen hat.

Ihm wurden übrigens auch zweimal die Bläschen hinter dem dritten Augenlid ausgeschabt, für den Moment hatte es zwar geholfen, aber die Bläschen kamen trotzdem immer wieder und die Prozedur war ziemlich unangenehm und grauslich anzuschauen, als ihm die Blutstropfen bei den Augen runtergeronnen sind :eek: . Ach ja, auch den Tränenkanal hatte ihm mal ein Tierarzt durchstossen, weil der irgendwie zugestopft war, war aber ebenfalls für`n Hugo.

lg
Bonsai
 
Hallo

also wir waren grad nochmal beim TA. er hat sich das nochmal angeschaut und hat gesagt das das dritte augenlid nicht glatt ist sondern so ne "himbeerhaut"ist. also total holprig.
das reibt dann immer und verursacht diese entzündung.
er bekam darauf hin eine kurznarkose und es wurden ihm beiden augen ausgeschabt.
er hat ihm außerdem nochmal augensalbe reingemacht.
wir sollen 3mal tgl.die augensalbe reinmachen.

er meinte das es oft nur dobermänner oder rottweiler haben und er könnte es im herbst wieder bekommen. ich hoffe mal nicht!

momentan ist er schon wieder wach.war ja zum glück nur ne kurznarkose und nicht so eine große wie bei der kastration.
nur eine frage hat er danach schmerzen? kann ich ihm ein schmerzmittel geben? paracetamol oder ibuprofen? haben wir vergessen zu fragen. mitgegeben hat er uns nix.

gruß cathy
 
@ cathy

Ich nehme nicht an, dass er Schmerzen hat. Er könnte für kurze Zeit a bissi lichtempfindlich sein.
Die Entzündung beschränkt sich mit Sicherheit nicht nur auf Dobermänner & Rottweiler, kommt vielleicht auch bei denen öfter vor.
Und was das Rezidiv betrifft: Es kann sein, dass die Entzündung nochmal auftritt, bei manchen Hunden ist ein mehrmaliges Ausschaben erforderlich.
Ich würde an deiner Stelle - wie von Bonsai schon empfohlen - vorsorglich homöopathische Mittel einsetzen, vielleicht kannst du ja damit ein erneutes Auftreten der Entzündung verhindern. :)
Knuddel den "armen Patienten" ganz fest von uns! ;)
 
wollte mich nur nochmal kurz melden.
sammy gehts wieder gut! waren heut schon wieder mit ihm spazieren und er hat super mit seinem freunden gespielt.

das auge tränt noch ein bissl aber immerhin kommt kein eiter mehr raus und die augensalbe läßt er sich auch ohne probleme reinmachen*puhh*

das mit dem homöopatischen mittel ist es ne gute idee werd mich mal erkundigen.
bis dann denn
cathy
 
Hallo,

mensch das hört sich ja alles ganz schön schlimm bei euch an!

unsere nelly hat auch wieder bindehautentzündung. sie hat es schon öfter im jahr, bedingt auch durch ihre allergien (gegen was wissen wir noch immer nicht). aber normal hilft in schlimmen fällen 1 spritze (antibiotika) und dann tropfen, meist ist es dann am nächsten tag schon fast weg.

aber diesmal macht es uns fertig. sie hat die entzündung seit 4 wochen. ich war in dieser zeit einige male beim ta. erst bekam sie spritzen, tropfen, tabletten. dann wurde es nicht besser, hab ich aber damit in verbindung gebracht wegen dem starken wind zu dieser zeit beim gassi gehen. also nochmal spritze, dann wieder bei ta vorstellen. letzten dienstag meinte er dann wir fangen jetzt mit langzeitcortison an. ja es bringt nur absolut nix. heute hat er mir gesagt ich solle mir einen termin in einer klinik holen. das hat mir schon den magen umgedreht. hab angst das sie operiert werden muss.

ich habe vor ein paar wochen ein anderes waschmittel gekauft, jetzt ist mein verdacht das es davon kommt. hab jetzt heute mein altes waschmittel besorgt und das bett gewaschen (sie schläft bei uns). das wäre natürlich das schönste wenn es das gewesen wäre. aber vermutlich nicht.

morgen werde ich noch bei einer anderen tierärztin vorbeischauen, vielleicht könnte sie mal nellys blut untersuchen oder auch das auge genau untersuchen mit leuchte.

wenn wir das überstanden haben hätte ich schon interesse an homöopathischen mitteln. geh ich da zu einem "normalen" homöopathen, ich meine kennen die sich auch mit hunden aus?

wäre nett wenn ihr mir noch tips geben und mir seelisch :( beistehen könntet!!!

liebe grüße
bettina
 
Oben