Iguanas Iguanas und nochmal Iguanas - Hilfe

Haflingerin

Super Knochen
Hallo meine Lieben, also es is bitte Folgendes:

Ich hab einen Leguan seit einem Jahr, er ist auch ein Jahr alt, maennlich und absolut unkooperativ.
Meine Frage, bitte wer ausser mir hat noch einen oder mehrere Leguans ?
Wer kann mir erfahrungsmaessig helfen meinen Rotzloeffel zu zaehmen ?
Die sanfte Erziehung hat nicht funktioniert, da habe ich nach 4 Monaten Intensivtraining kapituliert.
Wie krieg ich den Kleinen dazu sich entspannt angreifen zu lassen ?
Ohne das er beisst oder herschlaegt.

Sollte niemand mir helfen koennen ist es auch ok, aber vielleicht finde ich einen Mitleidenden mit dem ich mich austauschen kann in Sachen: mein Leguan hat ein Problem mit mir.
 
Hallo meine Lieben, also es is bitte Folgendes:

Ich hab einen Leguan seit einem Jahr, er ist auch ein Jahr alt, maennlich und absolut unkooperativ.
Meine Frage, bitte wer ausser mir hat noch einen oder mehrere Leguans ?
Wer kann mir erfahrungsmaessig helfen meinen Rotzloeffel zu zaehmen ?
Die sanfte Erziehung hat nicht funktioniert, da habe ich nach 4 Monaten Intensivtraining kapituliert.
Wie krieg ich den Kleinen dazu sich entspannt angreifen zu lassen ?
Ohne das er beisst oder herschlaegt.

Sollte niemand mir helfen koennen ist es auch ok, aber vielleicht finde ich einen Mitleidenden mit dem ich mich austauschen kann in Sachen: mein Leguan hat ein Problem mit mir.


hei!

och:D ...wie ich das kenne!! ich hab ein fast 3 jähriges männchen..alles was ich dir zu ihm sagen kann is, das er eine dominante grössenwahnsinnige echse is..er is jetzt mit schwanz ca. 1 1/2 m (oder is es sogar länger).. lang und ein sehr, sehr ungeselliges persönchen.:D
er kann es absolut nicht leiden, wenn ich das terra aufmache und ihn rausnehmen möchte..das zeigt er mir dann auch kopfnicka-artig und mit höchst unangenehmen schwanzhieben.
wir haben ihn eigentlich alles zwerg bekommen, aber, von anfang an, war er ein eher unhandlicher.. :o
wir haben ihn jeden tag rausgeholt und versucht ihn handzahm bzw. handruhig zu machen, ihm versucht zu zeigen das wir ganz liebe menschleins sind..aber, das is ihm eigentlich sehr egal.;)
bei uns ist es halt so, wenn ich ihn raushole, sitzt er schon ruhig auf der hand, allerdings brauch ich ewig lange bis ich ihn überhaupt hab und das ganze nur mehr mit handschuhen..
da ihn das stresst, lass ich ihn einfach, mach halt dann andere sachen wie vorsichtig streicheln (und zwischendurch aua schreien) zufüttern etc.
aber, ich glaub ehrlich gesagt nicht, das mein smight jemals so richtig "zutraulich" wird.. er is eben ein dominanter grüner kerl..mit einem riesngroßen kamm..den er ständig so richtig präsentieren muß ( ganz wichtig um männlichkeit zu zeigen:o )

wie klein ist denn deiner? wo hast du ihn her?
erzähl mal!! und überhaupt wie gehts dir im amiland?
 
Hi
Danke der Nachfrage uns geht allen super gut.

So mein Leguan wird demnaechst 1 Jahr alt und hat 57cm Laenge.
Das ist der Kowalski.
Mittlerweile habe ich mir ein kleines Training zu recht gebastelt das funktionieren sollte.

1, nur rausnehmen wenn er kalt und nicht all zu aktiv ist (morgens, abends) um den Stress so klein wie moeglich zu halten

2, gibt es nur bei mir Sachen die er sehr sehr gerne frisst wie z.B. Salatherzen (Liebe geht durch den Magen), streichle ihn dabei und rede sehr freundlich mit ihm

3, wird er zu hektisch nehme ich ihn in eine Hand und halte ihn in die Hoehe, was eigentlich sofort wirkt und er wieder normal wird

Naja, mal schauen wie weit das wir damit kommen, ich nehmen ihn viel raus und bin auch ein bissi mit ihm draussen unterwegs (an der Leine).
In meinen Augen ist sehr wichtig das er zahm ist, weil ich es absolut nicht lustig finde einen 2m Riesen beim TA zu haben der sich wie ein Alligator auffuehrt.
Dumm sind sie ja nicht, manche hoeren sogar auf ihren Namen.
 
Ich steh auf die Grünen, sie sind einfach wunderschöne Tiere :)

Kann ich verstehen, sind meine Lieblings Echsen.
Das schoene ist, hier werden die Leguane riesig, anscheinend ist das natuerliche Klima doch das Beste, es ist gigantisch was das fuer einen Unterschied macht, ausgewachsene Leguane die ich hier gesehen habe sind in der Groesse eines halbwuechsigen Alligators, riesen Koepfe und dicke lange Schwaenze.
Mir waere es ja lieber einen grossen zahmen Leguan zu halten, dafuer habe ich aber leider momentan keinen Platz sind noch auf der Haussuche, bis meiner einmal gross ist vedrgeht noch viel Zeit :rolleyes:

Mich faszinieren sie aber, insbesondere was fuer Persoenlichkeiten sie sind, mein KLeiner z.B. mag jetzt schon keine Fremden :cool: , die attackiert er wenn sie zu nahe kommen.
Interessant ist, das man einige Techniken vom Alligatorhandling uebernehmen kann fuer das Handling eines Leguanes, wenn man sie zahm bekommt (was Jahre dauern kann laut diversen Buechern) kann man sie im Garten laufen lassen (was hier manche Leute machen, besonders haeufig zu sehen in Miami).

In meinen Augen sehe ich das so, das man mit viel Geduld und Training eine Freundschaft aufbauen kann mit einem absolut "wilden" Tier, die sehr belohnend sein kann.....................oder auch nicht, gibt ja Leguane die nie zahm werden.

In ein Leguanforum wuerde ich das alles aber nicht schreiben, die wuerden mich sofort lynchen.

Heute war der Kowalski schon besser drauf, ein paar Schnalzer auf meine Finger und dann war er ruhig, sehr brav (hat er anscheinend einen guten Tag gehabt).
Streicheln kann man ihn ein bisschen auf der Hand und meist bleibt er auch ruhig sitzen (mit Leine), wenn wir unterwegs sind ist er extrem brav, da schaut er herum und ist ruhig.
Ich habe schon Hoffnung das wir einmal "dicke Freunde" werden.
Wie gesagt, dadurch das die hier so maechtige Viecher werden, ist man klar im Vorteil wenn der eigenen Leguan sich nicht auffuehrt wie einer seiner Verwandten.
Die sind frech wie Otto und aeussert unfreundlich, voriges Jahr haben seine Familienangehoerigen einige Gaerten in Miami besetzt, war wie in einen Horrorfilm.

Meinen habe ich einmal auf einen Flohmarkt gekauft (hoert sich schrecklich an ist aber net so schlimm wenn man bedenkt das hier die Leguane wie Goldfische an jeder Ecke zu haben sind), theoretisch wenn man mutig und ein bissi dumm ist koennte man ein paar Meilen weiter suedlich einen fangen, wobei ich rate davon ab, die sind wirklich sehr ungemuetliche Zeitgenossen.
Ich finde es sehr traurig wenn bei Ueberpopulation etliche Leguane umgebracht werden (die gehoeren naemlich gar nicht nach Florida, wurden eingeschleppt und vermehren sich Epedemie artig - keine wirklichen natuerlichen Feinde) so wie letztes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal ne frage, warum wollt ihr reptis handzahm machen?? das sind keine kuscheltiere!

PS: mein ex hat ne reptilien-handlung, also weiß ich von was ich rede!!!
 
nur mal ne frage, warum wollt ihr reptis handzahm machen?? das sind keine kuscheltiere!
2m Iggis ist es eine Leichtigkeit deine Beine zu brechen mit einem geziehltem Schlag...........
Iggi Bisse sind sehr gefaehrlich, da sich in der natuerlichen Darmflora des Leguanes Salmonellakulturen befinden und diese kann man wiederum im Speichel des Tieres finden bei ueberhandnehmen der Kulturen - natuerlich auf den Menschne uebertragbar (und abgesehen davon ist der Biss sehr schmerzhaft, bei ausgewachsenen Tieren gefaehrlich da dann schon mal Fingerkuppen oder Teile abgebissen werden koennen).
Des weiteren ist das Handling fuer jaehrliche Checkups beim TA ein Huerdenlauf mit nicht zahmen Tieren, da ich meine Tiere sehr gerne habe und moechte das sie in Topform sind gehoert bei mir ein Checkup dazu.

PS: mein ex hat ne reptilien-handlung, also weiß ich von was ich rede!!!

Und ich bin gelernter Tierpfleger der in Schoenbrunn ein Jahr im Terrahaus arbeitete, hier mit Alligatoren und Grossechsen arbeiten durfte, nebenbei schon seit 11 Jahren in der Terraristik bin, sich auskennt in Aufpaeppeln von sogenannten Todeskanditaten (Grossteil Leguane), seit Jahren selber meine eigenen Terras baue, Gehege einrichtete fuer Reptilen und die natuerlichen Lebensraeume mancher Exoten besuchen konnte, z.B. die des gruenen Leguane, darum weis ich was ich will und was moeglich ist.

Man kann Alligators, Krokodile, Kaimane und Gaviale trainieren (bis zu 5 Kommandos sind moeglich) mit Stimme und Klicker, was im kleinen Sinne auch mit anderen "intelligenten" Tieren funktioniert wie Leguane.
 
2m Iggis ist es eine Leichtigkeit deine Beine zu brechen mit einem geziehltem Schlag...........
Iggi Bisse sind sehr gefaehrlich, da sich in der natuerlichen Darmflora des Leguanes Salmonellakulturen befinden und diese kann man wiederum im Speichel des Tieres finden bei ueberhandnehmen der Kulturen - natuerlich auf den Menschne uebertragbar (und abgesehen davon ist der Biss sehr schmerzhaft, bei ausgewachsenen Tieren gefaehrlich da dann schon mal Fingerkuppen oder Teile abgebissen werden koennen).
Des weiteren ist das Handling fuer jaehrliche Checkups beim TA ein Huerdenlauf mit nicht zahmen Tieren, da ich meine Tiere sehr gerne habe und moechte das sie in Topform sind gehoert bei mir ein Checkup dazu.

trotzdem bleibt ein reptil ein reptil... und wenn er sich nicht rausnehmen lassen will, will er das auch nicht, und das zeigt er ja gründlich... außerdem finde ich die vorgehensweise ihn gleich von anfang an rauszunehmen sowieso für falsch... wir haben das damals anders handgehabt..



achja und ein guter reptilien TA macht hausbesuche, denn für ein reptil gibt es nix schlimmeres als sich in einer fremden umgebug zu befinden... da werden sie erst recht "aggressiv"...
 
trotzdem bleibt ein reptil ein reptil... und wenn er sich nicht rausnehmen lassen will, will er das auch nicht, und das zeigt er ja gründlich... außerdem finde ich die vorgehensweise ihn gleich von anfang an rauszunehmen sowieso für falsch... wir haben das damals anders handgehabt..



achja und ein guter reptilien TA macht hausbesuche, denn für ein reptil gibt es nix schlimmeres als sich in einer fremden umgebug zu befinden... da werden sie erst recht "aggressiv"...

Sicherlich bleibt ein Reptil ein Reptil, manche Tiere lernen auf einen passiven Weg, andere Exenplare muss man aber auf aktiven Weg trainieren.
Mein Leguan reagiert nicht gut auf den passiven (sanften) Weg, also muss man einen anderen Weg finden.
Eine gewisse Toleranz zum Anfassen muss gegeben sein, ausserdem sind Leguane recht intelligente Tiere, mit ausgepraegten Territorialsinn und einer gewissen Dominanz bei Maennchen, da spielt viel mit auf das man eingehen muss.
Leguane in Paarungszeit sind auch nicht lustig.........so sollte der Pfleger wenns geht berreits ein gutes Verhaeltniss zu seinem Tieren haben, sonst gibts boese Ueberraschungen.
Mein Tier ist nicht in einem Terra, er ist in einem Freigehege, heisst er wird spaeter einmal in einem grossen Freigehege in einem Garten leben und bis dahin muss eine gewisse Zutraulichkeit vorhanden sein, man will ja nicht erschlagen werden wenn man reinigt oder Pflanzen zurueckschneidet.

Ich hoere zum ersten Mal das ein Repti Ta Hausbesuche macht :confused:
Aber ok, vielleicht hat sich ja einiges geaendert in Wien, hier macht auf jeden Fall niemand Hausbesuche, da muss man schon selber hinfahren.
Einen wilden riesen Leguan zu transportieren stelle ich mir abenteuerlich vor....

Selbst meine Schildkreoten (darunter eine Schnappschildkroete) haben eine gewisse Zutraulichkeit fuer die Pflege, sodass ich sie locker rausnehmen kann bei Reinigungen, kann die Tiere anfassen fuer genauere Untersuchungen ob Veraenderungen feststellbar sind, kann bei der Pflege den Panzer reinigen ohne das ich gebissen werde oder schlimme Kratzer davon trage.

Ich finde es wichtig das bei groesseren und wehrhafteren Reptilien eine gewisse Akzeptanz dem Menschen gegenueber vorhanden ist.
Selbst Schlangen kapieren mit der Zeit das die Routine des Handlings einfach dazu gehoert und nichts bedrohliches ist.
Muss aber auch erlernt werdend durch taegliches oder woechentliches Handling der Tiere.
 
Oben