Igel

@ Schote: naja Hygiene ist bei allen Tieren wichtig, aber bei Wildtieren noch mehr! Denke, daß es da auch nicht unbedingt einen Zusammenhang zwischen der Tierpflege und einem Organversagen (?) gibt. Die Parasiten werden ja auch als erstes bekämpft.

@ Gianna: kann nur aus der Entfernung reden: aber ich mach mir schon Sorgen. 420 g ist eindeutig zu klein um zu Überwintern. Die, die ich in die Außenvoliere gegeben habe sind erst bei Minusgraden schlafen gegangen. Wenn Du ihn also im Schnee gefunden hast, "stocksteif", dann frißt er viel (?) und rollt sich dann ein - Alarm!

Wie hat der Kot von der Konsistenz ausgesehen? Grün, braun, schwarz, Würstchen dünn, dick, schleimig, weiße Reiskörner drinnen etc.?

Bitte keine Medikamente nehmen und geben, die von privat weitergegeben werden. Das ist unverantwortlich (außerdem verboten)!!!!

Entweder Tierarzt (der sich auskennt) oder zu uns!
Geht auch über eine Connection von der Vet Med. zu uns heraus. Ruf mich an, dann geb ich Dir den Kontakt durch.

0676 7404060 0 - 24 Uhr !!
 
@ Schote: naja Hygiene ist bei allen Tieren wichtig, aber bei Wildtieren noch mehr! Denke, daß es da auch nicht unbedingt einen Zusammenhang zwischen der Tierpflege und einem Organversagen (?) gibt. Die Parasiten werden ja auch als erstes bekämpft.

@ Gianna: kann nur aus der Entfernung reden: aber ich mach mir schon Sorgen. 420 g ist eindeutig zu klein um zu Überwintern. Die, die ich in die Außenvoliere gegeben habe sind erst bei Minusgraden schlafen gegangen. Wenn Du ihn also im Schnee gefunden hast, "stocksteif", dann frißt er viel (?) und rollt sich dann ein - Alarm!

Wie hat der Kot von der Konsistenz ausgesehen? Grün, braun, schwarz, Würstchen dünn, dick, schleimig, weiße Reiskörner drinnen etc.?

Bitte keine Medikamente nehmen und geben, die von privat weitergegeben werden. Das ist unverantwortlich (außerdem verboten)!!!!

Entweder Tierarzt (der sich auskennt) oder zu uns!
Geht auch über eine Connection von der Vet Med. zu uns heraus. Ruf mich an, dann geb ich Dir den Kontakt durch.

0676 7404060 0 - 24 Uhr !!

Er war nicht stock steif. Als ich mit einer Schachtel zurück kam ist er gut 2 Meter gewandert. Aber sehr langsam. Zu Hause hat er dann 3Tage gegessen und getrunken. Da ich zu Beginn, leider durch nicht Wissen Katzenfutter gegeben habe, war sein Kot eher dünn und braun. Habe aber eine Kotprobe an die Vet.med gschickt. Am Samstag hat er sich dann eingerollt und ist schlafen gegangen. Er liegt in einer Plastikbox und die steht in einem XXXL Übersiedlungskarton und dazwischen ist alles mit Papier ausgestopft. Innen schläft er in einem WC und Zeitungspapierhaufen und über die Schachteln habe ich eine dicke Steppdecke gegeben. Für Luft ist auch gesorgt. Da ich ja nicht zu Hause bin, gibt ihm meine Mutter 2 Mal täglich frisches Wasser und etwas Futter solllter er doch aufwachen. Melde mich sobald ich zu Hause bin wieder.
L.G. Marion
 
Nochmal deutlich: Unter den Umständen soll bitte Deine Mutter schauen, daß er NICHT schläft!!!! Zusammenrollen und schlafen kann auch ein rüberschlafen sein!

Er könnte wirklich krank sein!!!!

Wachhalten und zum TA!

Wann kommst Du zurück? Ich mach mir wirklich Sorgen!
 
Zum Thema Katzenfutter: Nicht die Dosen füttern. Wir füttern Zoe Kitten, aufgeweicht und Zophobas, Mehlwürmer.
Hallo :)
Hast du Erfahrung damit, ob Igel auch tote Mehlwürmer annehmen (gibt es ja zu kaufen für bsp Hamster) oder nur die lebenden? (Sorry, falls das hier schonmal steht aber ich hab mich heute schon durch einen 37-Seiten-Thread gekämpft und nicht mehr nachgelesen :o)
 
Im Igelfutter (Claus, Vitakraft) ist auch alles mögliche Trockenzeugs drinnen.

Meine haben das noch nie angeschaut! Und ich finds auch nicht gut.... Wenn man sich durchlest, was da alles drinnen ist....

Ich denke, sie müssen schon sehr verzweifelt sein und Hunger haben, um Obst und solches Trockene anzuschauen, bzw. zu fressen. Ausnahme, faulige Äpfel. Da dürfte der süß-gärende Geruch betörend sein... oder die Würmer die dann sicher drinnen sind...

Igel sind Insektenfresser und Fleischfresser: können also Nüsse, Obst etc. zwar fressen aber schlecht verdauen.

Natürliche Nahrung: Käfer, Raupen, Schnecken, Würmer, Vogeleier, Vogeljunge, Mäuse...

Und nicht glauben, daß sie nicht auf die Jagd gehen. ;) Haben mir einmal fast einen Nymphensittich, der in der Nacht aufgeflogen und am Boden gelandet ist, gefangen. Das heißt, ein Igel hat ihn schon am Flügel festgehalten. Ist nix passiert, weil ich das Schreien gehört habe. Seither keine Gefahr mehr, weil sie nicht mehr in der Innenvoliere sind (die Igel).

Manche füttern auch zerschnittene Eintagsküken. Das kann ich nicht.

Nur soviel zu den herzigen Igelchen! :) Raubtiere!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich den kleinen Mecki nicht über den Winter gebracht:(.
Ich zwar vorige Woche nicht da, hatte jedoch tel. Kontakt zu Fr. Hofer von Animal-Help-AHA und zu meiner Mutter die ja zu Hause war und meine Katzen und Hunde versorgt hat.
Vielleicht hätte ich es geschafft, wäre ich zu Hause gewesen.
Vielleicht hätte ich es geschafft, hätte ich ihn früher gefunden.
Vielleicht hätte ich es geschafft, wenn ich ihm von Anfang an das richtige Futter gegeben hätte und ihn nicht schlafen hätte lassen.
Ich hätte meinen Hunden nie im Leben Hundewurst gefüttert und als Welpen haben alle meine Tiere, natürlich Welpenfutter bekommen. Warum habe ich dass bei Mecki nicht auch gemacht???
Fr. Hofer war wirklich Tag und Nacht erreichbar und gestern wollte sie ihn auch zu ihr holen, jedoch war es leider zu spät.
Ihre Worte, hätte ich ihn nicht mitgenommen wäre er viel früher gestorben und so ist er zu Hause hinüber geschlafen sind ein sehr kleiner Trost. Auch wenn man ein Tier nur ein paar Tage hat, tut es weh, es zu verlieren und die Ungewißheit versagt zu haben bleibt auch.
Auf Grund dieser traurigen, schlechten Erfahrung die ich gemacht habe, kann ich jeden "Igelneuling" nur bitten gleich bei Animal-Help-AHA 06764040600 anzurufen. Dort bekommt ihr zu jeder Zeit verständlich und geduldig Information die am neuesten Stand zur ersten Hilfe und Überwinterung sind.
L.G. Marion
 
Das tut mir sehr leid Marion :(

Aber leider ist es sehr schwierig mit Wildtieren! Nicht alle überlebens! Mir sind auch schon ein paar gestorben! Das ist immer sehr traurig!! ABER es ist toll dass du es probiert hast und ihn nicht seinem Schicksal überlassen hast!

LG
 
@ Gianna: wie schon am Telefon gesagt: es tut mir leid !:bigcry:


@ all: die Telefonnummer lautet richtig:

0676 740 40 60 !! 0 - 24 Uhr !!

Und wirklich keine Hemmung haben anzurufen, wenn es dringend ist !!!

Besonders bei Jungtieren (Vögel, Hasen, Eichkatzerln, Igeln) ist die Erstversorgung ganz entscheidend für den möglichen Erfolg!

Wir haben auch fast alles an Futter vorrätig - was besonders am Wochenende oft ein Problem für Finder darstellen könnte.

Wenn jemand sich die Mühe machen möchte ein Tier selbst aufzuziehen helfen wir sehr gerne und geben jede gewünschte Hilfestellung (Tipps, Beratung, Futter zum Selbstkostenpreis).

Ansonsten können wir die Tiere übernehmen.

Egal wie: Hauptsache Leben wird gerettet!!!
 
Oben