Ich werd narrisch (Nachwuchs)

Flummi

Super Knochen
Ich hab jetzt geglaubt ich flippe aus. Komm heim, geh zu meinen Hasenbabys und was sehe ich ?? Wieder 2 Babys!!! :eek:
Da muß der Rudi sofort nach der Geburt bevor ich die Babys noch bemerkt habe die arme Häsin schon wieder gerammelt haben. Jetzt sind die ersten Babys nämlich genau 4 Wochen alt. Und Tragezeit sind ja 30 Tage. Ich glaub ich spinne.

Die Mama ist Haut und Knochen - eh klar bei 2 Würfen so knapp hintereinander.
Jetzt frag ich mich nur ob die genug Milch hat - die "älteren" werden ja auch noch trinken schätz ich mal und die "frischen" brauchen ja sicher noch mehr Milch....no ob das nur mal gut geht :o
 
Falls du Tipps von einer Kanninchenaufzieh erfahrenen Familie brauchst wir sind hier haben so 10 Würfe aufgezogen mein papa ist ein echter Profi wenns darum geht.....
 
eine häsin kann die samen ja auch "speichern", also auch dann noch babys bekommen, wenn papa gar nicht mehr da ist ;) normalerweise sollte man den vorherigen wurf weg nehmen, wenn der nächste kommt, weil die doch schon "großen" jungen ansonsten die kleinen zertreten (könnten) und vermutlich auch das muttertier dann zu wenig milch haben wird und eine handaufzucht bei kaninchen geht sehr selten gut...
 
eine häsin kann die samen ja auch "speichern", also auch dann noch babys bekommen, wenn papa gar nicht mehr da ist ;) normalerweise sollte man den vorherigen wurf weg nehmen, wenn der nächste kommt, weil die doch schon "großen" jungen ansonsten die kleinen zertreten (könnten) und vermutlich auch das muttertier dann zu wenig milch haben wird und eine handaufzucht bei kaninchen geht sehr selten gut...


aha, also doch? hab mir das eh gedacht. also die 4 wochen alten jetzt wegtun oder wie? Sind die schon alt genug um von der Mama getrennt zu werden?:confused:
 
es gibt viele "züchter", die die häschen schon mit 4 wochen abgeben, da sie da eigentlich schon selbständig fressen können. natürlich wäre muttermilch bis zu 6 wochen günstiger, aber bevor die nächsten zwei verhungern....
 
Wie wär's mal mit einer Rudi-Kastration? Oder wie willst du sonst verhindern, dass sie alle 4 Wochen Babys bekommen muss? :rolleyes:
 
Hallöchen,

Um die Mama wieder auf Vordermann zu bringen füttere ihr so richtige Power-Mümmel-Nahrung: Sellerieknolle, Selleriestangen, Dille, Petersilie, Apfel, Karotte, gelbe Rübe, Fenchel!!!!, Hafer, etwas Banane. Mische deinen Mümmels eine große Schüssel davon und schau dass die Mama viel Heu bekommt. Meine Cookie konnte ich so in der Säugezeit sehr schnell aufpäppeln. Sie braucht viel Energie um Milch zu produzieren. Knollensellerie, Apfel und Banane sind wertvolle Energielieferanten. Auch die Kleinen kommen sehr schnell auf den Geschmack. Fenchel regt die Milchproduktion an. Chinakohl ist ein idealer Mineralstofflieferant. Meine Banditen stürzen sich mit Vorliebe auf den aromatischen Dill, Petersilie und ein absolutes Muss ---- Chinakohl. :D Probiere es einmal aus. Füttere ihnen 2 Mal täglich eine Schüssel voll mit den gesunden Mampfereien und du wirst sehen dass sich die Mama bald erholen wird.
 
Die Kaninchenhilfe empfielt die kleinen Ninis erst ab der 12. Woche abzugeben. Manche Mütter (siehe meine) säugen die Babies noch bis zur 10. Woche. Meine sind jetzt 9 Wochen alt und werden noch einmal täglich gesäugt. Sieht richtig witzig aus wenn unter der Mama 12 Haxerl herausstrampeln. Dabei legen sich die Minibanditen auf den Rücken und rundern unter der Mama hervor. :D Ich sehe auch dass je länger man die Babies bei der Mama lässt, umso kräftiger und widerstandsfähiger werden sie.
Meine TÄ war über den super "Zustand" meiner Racker begeistert. :D ;)
 
Oben