Ich brauche mal eure Hilfe

Luzzy-Staff

Neuer Knochen
Hallo


Ich habe eine American Staff Hündind. Sie ist 8 Monate alt und sehr verpielt. Ist ja auch normal mit dem alter denke ich mal.
Aber was ich nicht in den griff bekomme sind ihre nächtlichen aktivitäten, damit meine ich das Sie mir in der Nacht ab und an auf den Boden kackt. :mad:

Mehr mit ihr rausgehen kann ich nicht, da ich glaube das es reichen muss wenn ich das letzte mal mit ihr gegen 22 Uhr draussen bin.

Ich habe auch schon über legt ob ich ihr eine Schlafbox aufstelle nur weiss ich nicht wie sie reagiert also ob sie mir die Nachberschaft aufweckt.

Hat wer von euch einen Rat?

mfg
 
Anscheinend reicht 22uhr für sie wohl nicht:o

Ich lass unseren alten Herrn immer gegen Mitternacht nochmal raus, genauso hab ich es in seinem ersten Jahr gehalten.

Meldet sie sich nachts nicht oder hörst du es nur nicht, wenn sie aufsteht? Box ist nur eine Option, wenn du es dann mitkriegst, wenn sie unruhig wird. Verkneif du dir mal das Toilette gehen, dann weißt was ich mein.

andere Möglichkeit:
Wann fütterst du? Verschieb mal die Futterzeiten, vielleicht hilft ja das.
Wenn ich Nachtschicht hab und spät nach hause komm und dann erst füttere, steht der Herr Hund auch um halb fünf auf der Matte und behauptet, jetzt müßt er aber bitte noch mal, üttere ich früher, hab ich kein Problem
 
Oder willst du sie dann in die Box machen lassen?

NEIN natürlich nicht aber wenn wir mit dem Auto wohin fahren und sie muss dann meldet sie es und wenn wir gerade mal nicht anhalten konnten für ihr geschäft hat sie es auch tadellos ausgehalten.


Anscheinend reicht 22uhr für sie wohl nicht

Bin auch schon wenn ich länger am PC sitze um 24 Uhr oder um 1 Uhr mit ihr runter aber da macht sie dann nichts, kurzes LuLu und fertig. Ich leg mich hin zum fernsehen und BAM schon hab ich einen Haufen.

Wann fütterst du? Verschieb mal die Futterzeiten, vielleicht hilft ja das.

Sie bekommt am Morgen was zu Mittag dann beim Essen und am Nachmittag gibt es noch Leckerli Training.
 
Das kann auch eine Protesthandlung sein.

Als im Frühjahr die Jüngere meiner Zwergdackel wegen einer Vergiftung wochenlang behandelt und extra betüdelt wurde, hat die Ältere mit 3 Jahren begonnen, in der Nacht einen Haufen zu deponieren.
 
Das kann auch eine Protesthandlung sein.

Als im Frühjahr die Jüngere meiner Zwergdackel wegen einer Vergiftung wochenlang behandelt und extra betüdelt wurde, hat die Ältere mit 3 Jahren begonnen, in der Nacht einen Haufen zu deponieren.


zum gefühlten 374.Mal
kein Hund denkt, jetzt setzt ich einen Haufen hin, damit sich mein Mensch morgen früh drüber aufregt - soweit können Hunde nicht im voraus planen und ich denke auch, so boshaft sind sie nicht.
Stress, Unsicherheit - ja das kann der Grund sein - die buchstäblichen Bauchschmerzen vor unbekanntem oder gefürchtetem kennt wohl jeder . Und das hat nichts mit vermenschlichen zu tun, sondern mit den Gegebenheiten des Stoffwechsels bei fast allen Lebewesen.
 
hmmm naja ich stell mir mal eine schlafbox heute nacht auf und werde mal schauen was sie macht und was nicht. Was ich aber gehört habe ist das ein Hund in sein Körberl/schlafbox/schlafstelle nicht hinmacht! Stimmt das soweit?

mfg
 
Ja klar stehe ich gleich auf wenn sie meldet aber das hauptproblem ist bei ihr, das sie nicht meldet wenn sie in der nacht eien haufen macht bzw sie meldet am Tag so: "sie hockt sich vor uns hin bzw vor die Türe oder auch mitten im Raum, Hinterbeine eng zusammen und Kopf nach unten gesenkt." Da wissen wir eben das sie raus muss. Dann eben sicherheitshalber fragen ob sie raus will - Natürlich macht sie "Lusftspringe" und wir kennen uns aus. Aber da ist eben das Problem in der Nacht hilft ihr das hinhocken und schaun ja nichts weil es ja keiner sieht. Und bellen oder so tut sie nicht


mfg
 
Sie brüllt euch sozusagen schweigend an.......das kenn ich.
Das höchste der Gefühle hier war ein leise Kratzen an der Tür.
Ich habe eine kleine Glocke an die Türklinke gehängt und wenn er bei seinem Vorstehen zufällig drankam ( war eigentlich immer), ging die Tür auf. Nach einer Woche hatte er's begriffen - "ich muß klingeln, wenn die Tür sich bewegen soll". Heute hängen Glocken innen und außen an der Terassentür und an der Flurtür und mein Hund läutet nach seinem Personal
 
Das ist gar keine schlechte idee. Also ich werde mir mal was überlegen wie ich einen "bewegungsalarm" anbringen kann.


danke für eure Hilfe

mfg
 
Meine Hündin meldet sich in der Nacht auch nie. Da aber ihr Schlafplatz direkt neben meinem Bett steht, höre ich immer, wenn sie aufsteht. manchmal geht sie nur trinken, aber wenn sie dann nicht gleich wiederkommt, geh ich mit ihr in den Garten. Heute ist sie um 1:30 aufgestanden und ich bin mit ihr in den Garten. Sie hat ein Hauferl gemacht und wir sind wieder schlafen gegangen. Normalerweise schläft sie aber 8 bis 10 Stunden ohne Probleme durch.
 
Meiner hatte schon ein paar mal heftigen Durchfall und beim ersten Mal hab ich ihn auch missverstanden und deshalb hat er mir den Haufen ins SZ gemacht.

Dann war ich gescheiter und wusste wenn er winselt und mich abschleckt muss er raus.
Das hatten wir bis jetzt 3 mal aber nur wenn er Durchfall hat. Dann muss ich halt 3-4 mal in der Nacht aufstehen.

Aber ansonsten reicht es ihm wenn ich zw 22.30 und 23h noch ne kleine Runde geh dann hält er bis 7h Früh aus.
 
Vergiss das mal mit der Box!

1. Hat der Hund die Möglichkeit sich bei dir bemerkbar zu machen wenn er muss?
Meine kommen immer zu mir ans Bett und suddern los, bzw. stupsen mich mit der Schnauze an.
Hat der Hund die Möglichkeit nicht, bzw. stehst du nicht auf, kackt er dir rein ganz klar, er muss einfach.

2. Wann und was fütterst du?
Unsere Xena hatte z.b. Probleme bei ungeputztem Pansen, der beschleunigte ihre Verdauung extrem.
Vieleicht 2mal täglich füttern.
 
Sorry hab es vielleicht überlesen, aber wann geht ihr denn morgens mit ihr spazieren? Füttert ihr immer zur selben Zeit?

Calvin hat seinen fixen Tagesablauf. Er weiß ganz genau wann seine Gassirunden kommen und richtet sich danach. Auch die Fütterungszeit ist mit den Gassirunden abgestimmt.
Calvin meldet nie wann er muss, denn anscheinend passen diese Zeiten optimal für ihn und seine Bedürfnisse.
 
zum gefühlten 374.Mal
kein Hund denkt, jetzt setzt ich einen Haufen hin, damit sich mein Mensch morgen früh drüber aufregt - soweit können Hunde nicht im voraus planen und ich denke auch, so boshaft sind sie nicht.
Stress, Unsicherheit - ja das kann der Grund sein - die buchstäblichen Bauchschmerzen vor unbekanntem oder gefürchtetem kennt wohl jeder . Und das hat nichts mit vermenschlichen zu tun, sondern mit den Gegebenheiten des Stoffwechsels bei fast allen Lebewesen.

SO war das auch nicht gedacht und gemeint. Meine Ältere hatte einfach nur Stress und war auch verunsichert, weil die Jüngere nicht mehr spielen konnte, krank war, nach TA gerochen hat etc. und weil sie unsere Aufregung und unseren Stress gefühlt hat.
Mit Protesthandlung habe ich die vom Hund gefühlte/empfundene Stress-Situation beschrieben und nicht eine vorausschauende, geplante Handlung.
 
Viele Hunde brauchen erst ein bißchen Bewegung, bevor sie Koten. Habe ich bei Meinem schon öfters beobachtet: zuerst macht er ein Lackerl, dann läuft er ein paar Minuten herum, und dann erst setzt er ein Hauferl ab. Also würde ich am Aband nicht nur kurz rausgehen, sondern 10 Minuten spazieren. Vielleicht hilft das.
 
Oben