ich bekomme meine kleine nicht stubenrein...

Kiki

Neuer Knochen
Hi,

wer kann mir einen Tip geben, wie ich meine ca 4-5 Monate alte Schäferhund-Mix-Dame stubenrein bekomme?
Ich habe sie vor zwei Wochen aus dem Tierheim geholt und da war klar, dass sie nicht stubenrein ist, aber mittlerweile hab ich das Gefühl, als würde sie in die Wohnung machen, um mich zu ärgern.
Mein Freund und ich wohnen getrennt, in seine Wohnung macht sie nicht, auch wenn sie mal für ein paar Stunden allein ist, aber in meine macht sie. Und zwar auch dann, wenn ich genau neben ihr stehe...
Die Türen stehen offen, sie kann rein und raus wie sie will, ich verstehe es einfach nicht.
Nachts schläft sie im selben Raum, also angst ist es nicht und dass wir sie nicht hören würden, kann es auch nicht sein, denn sie hat mich auch schon geweckt, wenn sie nachts raus musste.
Und noch viel komischer ist ja, dass sie nachts einhält - wobei ich es hier eher verstehen würde - aber tagsüber nicht..
Ich bin ja schon froh, dass sie nicht mehr in meinem Kofferraum ihre sämtlichen Geschäfte erledigt..
Wer kann mir helfen? Ich zissel sie schon, rede lauter wenn sie "böse" war und dann weiß sie auch ganz genau, dass das jetzt nicht richtig war, tut es aber trotzdem...
HILFE!!! Ich werd noch wahnsinnig, vor allem, weil es nicht nur Pipi ist...
 
Nimm dir eine Zeitung, roll sie zusammen und schlag sie dir auf den Kopf, das hilft!!
Nach zwei Wochen weiß der Hund überhaupt nicht, wo es lang geht, vor allem, wenn er in zwei Wohnungen sein muss.
Geduld, nie schimpfen oder strafen, der Hund macht es nicht, um dich zu ärgern, sondern eher als Unsicherheit.
Mein Marvin war mit genau 7 Monaten absolut zuverlässig stubenrein. Bis zum 5. Monat musste er alle 20 Minuten, dann alle zwei Stunden, obwohl er nachts 8 Stunden durchhielt.

Geduld und viel Zuneigung braucht der Hund und du gute Hundebücher. Lies mal "Hunde sind anders" von Jean Donaldson, dann geht dir ein Licht auf.

LG
Mona
 
erstens muß ich mona zustimmen, nach zwei wochen kann sie das noch nicht wissen. und zweitens hab ich mir sagen lassen, je größer die rasse, desto später werden sie stubenrein.

mein hund (schäfer-mali-mix) wurde erst mit 7 monaten richtig stubenrein und ich hatte ihn seit er 10 wochen alt war. okay ich geb zu, haufis waren nur am anfang dabei, aber lackis...ach, die hab ich gar nimma gezählt, nurmehr weggewischt :rolleyes:
 
Wenn du sie aus dem Tierheim hast, mußt du bedenken, das sie dort neben Menschen im Zwinger durfte.
Warum sie das jetzt neben dir im Wohnzimmer nicht mehr darf, wird ihr noch nicht ganz klar sein. Bleib geduldig und habe Verständniss.

Ich habe Erin bekommen als sie 6 Monate alt war. Wirklich zuverlässig hat es auch erst geklappt als sie 1 Jahr alt war.
Wenn sie reingemacht hat, dann wars auch immer meine Schuld. Sie hat gehechelt und ist dann zwei mal kurz auf und ab gelaufen. Wenn ich das übersehen habe, hat sie reingemacht.

Den Rat mit der Zeitung befolgen, der noch besser hilft wenn man dazu 3 mal wiederholt:" Ich hab nicht aufgepasst"
Lerne die Körpersprache deines Hundes zu deuten. Sie zeigt sicher ganz kurz etwas an, bevor sie reinmacht. Du mußt nur draufkommen welches Signal es ist.

lg Yve
 
schließe mich mona und ET an.. hab selbst einen schäfermix aus schlechten verhältnissen (tiertötungsanstalt), mit ca. 12 wochen übernommen.
anfangs ging ich alle 30 minuten, dann alle 1 1/2 stunden und ab dem 4. monat alle 2 bis allerhöchstens 4 std. (nur nachts hielt er meist durch).
danach konnte er's zwar länger zurückhalten, dafür hat er sich bei der kleinsten aufregung (läuten an der türe, heimkommen von mir oder meinem mann oder auch nur mal aus schreck) angepinkelt..auch nicht lustig, wenn einen zur begrüßung der hund anspringt und einem dabei vor freude ans bein schifft.

..trotzdem: nie die geduld verlieren, nie schimpfen..ein hund denkt nicht so, wie du es ihm unterstellst - er denkt nicht:"pha, dir mach ich's jetzt aber zu fleiß"..das ist reine vermenschlichung.
der hund stammt aus dem tierheim, kennt dich noch nicht wirklich gut, ebenso deinen freund, wird aber offenbar laufend von einer wohnung in die andere verfrachtet..na was glaubst du, wie sehr das verunsichert!?

geduld ist das zauberwort, auch wenn es, zugegeben (und ET wird mir in diesem punkt wahrscheinlich recht geben ;) ) manchmal nicht leicht fällt...und ich weiß, wovon ich rede, denn ich hab einen hyperaktiven hund...


in diesem sinne,

dev
 
Hallo!

Kann auch den anderen nur zustimmen. Der Hund unterscheidet nicht zwischen drinnen und draußen beim pieseln. Hat dein Hundi im Freien einen fixen Platz wo du jedes Mal hingehst mit ihr?

LG Marlene
 
Du solltest geduldig sein und immer ruhig bleiben.

Der Hund zeigt sicher durch aufgeregt herumlaufen und Platz suchen an ,dass er etwas machen will (besonders nach Schlaf, nach Spiel oder nach Essen). Dann ihn schnell hochnehmen, dann wird er sein Geschäft nicht machen (spezieller Reflex) und ihn an einem einem gleichbleibenden Ort, wo er sein Geschäft machen darf, absetzen.
Macht er sein Geschäft am richtigen Ort, wie verrückt loben, das ist für den Hund eine tolle Leistung!

Man muss den Hund natürlich immer gut beobachten, um zu wissen, wenn er muss!

Im nachhinein darf man den Hund nicht schimpfen oder bestrafen, er versteht nur, wenn er bei der Tat erwischt wird. Wenn er im Tierheim im Zwinger koten musste, versteht er nicht, wieso er es bei dir nicht mehr darf.
 
Ach ja was ich noch vergessen habe. Wir sind zu Beginn mind. alle 2 Stunden raus mit ihr. Und wir haben uns anfangs immer genau den Tagsablauf aufgeschrieben. Also wann frisst sie, wann pieselt sie, wann macht sie Häufchen, wann schläft sie. Da bekommt man dann auch ein gutes Gefühl dafür, wann sie müssen.

Und wenn du, wie Martin bereits beschrieben hat, regelmäßig nach dem Schlaf und nach dem Futtern rausgeht, müsstest du es in den Griff kriegen!

Frisst dein Hundi immer zur gleichen Uhrzeit?

LG Marlene
 
Hallo ihr alle,

vielen vielen Dank für die ganzen lieben Tips.. ich hab auch schon gute nachrichten zu verkünden:
Meine kleine schafft es jetzt schon, mir nicht mehr in den kofferraum zu machen (sie "sagt" jetzt bescheid, wenn sie muss) und das pinklen in (ausschließlich) meine Wohnung hat auch schon nachgelassen.
Sie hat übrigens keinen festen Platz, wo sie hin machen darf, aber das ist ne gute Idee...
Wenn sie aber doch mal in die Wohnung piselt und ich es im letzten moment noch sehe und auf die zugehe, dann düst sie weg... sie weiß also schon, dass das nicht okay war.. komisch find ich nur, dass sie trotz dem meine Terrassentür (wo man auch in unseren Hof gehen kann) immer offen steht, in die wohnung macht und nicht rausgeht.. Naja, ich denke, das bekommt sie auch noch raus..

Noch mal vielen dank für die Tips

Liebe Grüße,
Kiki
 
ach noch eins:

@ Marlene: Ja, Joy frisst (fast) immer zur gleichen Uhrzeit.. Ab und zu mal ne 20-30 Minuten später, wenn ich verschusselt hab, dass ich ihr Futter ja noch einweichen muss.. ;-)
 
Unser Max zieht zB am Hosenbein, wenn er raus muß. Wir haben wirklich lange dafür gebraucht um das zu verstehen. Während er mit einem gespielt hat, ist er dann plötzlich auf´s Hosenbein losgegangen. Tja, der Zusammenhang war am Anfang nicht wirklich klar. Bei Shiva haben das Zeichen noch immer nicht herausgefunden. Es ist mehr die Uhr die uns hier leitet. Sie hat zum Rein werden 3 Monate gebraucht und ab und zu passiert auch jetzt noch was.
Zeige Deinem Tier immer mit dem Tonfall, wenn es nicht in Ordnung ist, was sie gerade getan hat und wenn sie ihr Geschäft draußen erledigt, dann freu Dich und sei nicht geizig mit dem Lob und Streicheleinheiten.

LG Patricia, Shiva & Max
 
Noch ein Tipp zum sauber werden:
Manchmal weiß der Hund einfach nicht, WAS er draußen machen soll. Also bei einem Missgeschick in der Wohnung Lacke mit Küchenrolle aufwischen und ein Blatt davon an "den Platz" legen, wo Hundsi soll. Ist vielleicht das große AHA - Erlebnis für den Racker. ;-)
 
Oben