Hyperaktivität bei Hunden???

Emmi

Neuer Knochen
Git es auch Hyperaktivität im Tierreich?
Also meine (noch nicht kastrierte) Emmi ist ein Wirbelsturm. Wenn wir in Gesellschaft sind, kann sie kaum still sitzen, sie ist total aufgeregt und wibbelig. Sie ist jetzt 15 Monate und wir besuchen auch schon 10 Monate eine Hundeschule - auch ziemlich erfolgreich. Sie folgt unseren Befehlen und gehorcht. Allerdings bei "aufregenden" Situationen kann ich sie kaum im Zaum halten. Sie hat bereits diese Woche ihren OP-Termin. Ihr Verhalten war mit Grund für die Entscheidung zur OP. Kann mir jemand sagen, ob es homöopathische Mittel gibt, mit der man einen Hund "ruhiger" bekommt? Ich hab halt auch Angst, dass Ihre Wunde nicht heilt, wenn sie so wibbelig ist.
 
Gibt es auch Hyperaktivität im Tierreich?
Also meine (noch nicht kastrierte) Emmi ist ein Wirbelsturm. Wenn wir in Gesellschaft sind, kann sie kaum still sitzen, sie ist total aufgeregt und wibbelig. Sie ist jetzt 15 Monate und wir besuchen auch schon 10 Monate eine Hundeschule - auch ziemlich erfolgreich. Sie folgt unseren Befehlen und gehorcht. Allerdings bei "aufregenden" Situationen kann ich sie kaum im Zaum halten. Sie hat bereits diese Woche ihren OP-Termin. Ihr Verhalten war mit Grund für die Entscheidung zur OP. Kann mir jemand sagen, ob es homöopathische Mittel gibt, mit der man einen Hund "ruhiger" bekommt? Ich hab halt auch Angst, dass Ihre Wunde nicht heilt, wenn sie so wibbelig ist.
 
Emmi schrieb:
Gibt es auch Hyperaktivität im Tierreich?
Also meine (noch nicht kastrierte) Emmi ist ein Wirbelsturm. Wenn wir in Gesellschaft sind, kann sie kaum still sitzen, sie ist total aufgeregt und wibbelig. Sie ist jetzt 15 Monate und wir besuchen auch schon 10 Monate eine Hundeschule - auch ziemlich erfolgreich. Sie folgt unseren Befehlen und gehorcht. Allerdings bei "aufregenden" Situationen kann ich sie kaum im Zaum halten. Sie hat bereits diese Woche ihren OP-Termin. Ihr Verhalten war mit Grund für die Entscheidung zur OP. Kann mir jemand sagen, ob es homöopathische Mittel gibt, mit der man einen Hund "ruhiger" bekommt? Ich hab halt auch Angst, dass Ihre Wunde nicht heilt, wenn sie so wibbelig ist.
Ja, gibt es sicher, aber meistens liegt es an den Besitzern. Entweder sind sie selber eher von der nervösen Sorte oder sie überfordern den Hund mit permanenter Beschäftigung und zu wenigen Ruhepausen.

Als ich meine jüngste Hündin bekommen habe, war sie auch hyperaktiv und teilweise voll hysterisch, das hat sich aber schnell gelegt, nach ca. zwei Monaten hatte sie sich an die anderen Hunde und ihr ruhiges Wesen angepasst.

Wusste aber gar nicht, dass es eine Operation gegen Hyperaktivität gibt? :D

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Was willst du für einen Tipp? Einen Hund aus Gründen der Lebhaftigkeit kastrieren zu lassen, finde ich ziemlich bedenklich. :rolleyes:

Gruß
Bonsai

Und es wird auch nichts nützen. Lebhaftigkeit ist nicht gleich Nervosität. Ist ganz was anderes. Ich würde auf jeden Fall mal Bachblüten bzw. Homöopathie versuchen. Wenn du eine gute Apotheke kennst stellen sie dir dort auch was zusammen. Ich glaube nicht wirklich daran aber bei der Sally hat es schon geholfen.
 
Welche Rasse ist Dein Hund? Ein Hütehund hat ein ganz anderes Aktivitätslevel wie z.B. mein Bulli. Vielleicht braucht er einfach mehr Auslastung.... Forderst Du Deinen Hund auch manchmal "geistig"?

Mit 15 Monaten ist die Pubertät auch noch nicht vollständig abgeschlossen...

Manche Hunde reagieren etwas "hibbelig", wenn zuviel Protein im Trofu ist. Du könntest eine Sorte mit etwas weniger Protein ausprobieren.
 
ja, es gibt so hibbelige Hunde, natürlich. Wenns wirklich sooooo arg ist, dann laß mal die Schilddrüse vom TA untersuchen. Und wennst eh einen OP Termin hast, frag mal ob der TA ein homöopathisches Mittel weiß.
Die hier eines zu empfehlen, finde ich nicht so gut, eben wegen der OP die bevorsteht. Da sollte schon der TA Dir einen Rat geben.

Liebe Grüße,

Biggi
 
Ich hab auch so einen "hyperaktiven" Hund. er springt den ganzen Tag durch die Gegend und kann nicht still sitzen. wir sind auch in einer Hundeschule, in der er super brav ist, nur lange auf einer Stelle sitzen oder liegen bleiben kann er immer noch nicht.

ich hab ihn mitunter auch deshalb kastrieren lassen. Es hat sich an seinem Verhalten, an seiner hibbeligen Art allerdings gar nicht geändert. die zwei Wochen nach der OP war er noch viel aufgeregter, weil ich dafür gesorgt hab, dass er sich nicht so viel bewegt...

ich schaff es aber immer öfter, ihn mit TTouches "runter zu holen", wenn er wieder mal komplett hyper ist.
 
Also ich wollt hier kein Por/Contra-Kastrationsforum eröffnen.
Gedanken darüber hab ich mir weiß Gott genug gemacht und die Entscheidung ist mir auch sicher nicht leicht gefallen - ABER DAS IST NICHT DAS THEMA.
Beschäftigung hat sie auch ausreichend. Wir wohnen auf dem Land und sind jeden tag draussen mit ihr. Machen lange Spaziergänge und sind auch viel mit dem Rad unterwegs. Danach ist sie auch ausgepowert. Aber dennoch wenn Besuch kommt ist sie wieder total aufgedreht. Viele Hunde wollen gar nicht mit ihr spielen, weil sie es übertreibt.
Ich hatte die Hoffnung, dass mir jemand hier einen Tipp für ein Homöopathisches Mittel geben kann - oder vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung...
 
Emmi schrieb:
Ich hatte die Hoffnung, dass mir jemand hier einen Tipp für ein Homöopathisches Mittel geben kann - oder vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung...

1.) Ich würde mit Homöopathie nicht selbst experimentieren, sondern einen Homöopathen für Tiere kontaktieren. Jedes Tier reagiert anders, auch auf die gleichen Präparate, das muß man von einem Fachmann(Frau) abchecken lassen.

2.) Nicht zu viel machen! Nicht viel Balli hetzen lassen, lieber ruhig spazieren gehen. Schau, daß Ruhepausen eingehalten werden. Wenn sie nicht will, dann mußt Du diese Ruhepausen "erzwingen". Nix mit Rennen, Spielen usw.
Leg Dich lieber mit Deinem Wuffel auf die Couch und machts beide ein Nickerchen. Hunde brauchen viel Schlaf.

3.) Eine Kastration wird nicht viel bringen. Erst solltest Du den Tagesablauf umstellen. Solltest Du Dich doch für eine OP entschließen, T-shirt anziehen, damit sie nicht schlecken und knabbern kann und LEINENZWANG!

4.) Besucher haben den Hund zu ignorieren. Je mehr sie sie beachten, desto mehr zieht sie sich auf. Kein Spiel, wenn Besuch da ist, auch nicht mit Kindern. Ruhe ist angesagt. Wenn sie nicht beachtet wird, dann ist das "Theater" langweilig.

lg
Karin
 
Bonsai schrieb:
Ja, gibt es sicher, aber meistens liegt es an den Besitzern. Entweder sind sie selber eher von der nervösen Sorte oder sie überfordern den Hund mit permanenter Beschäftigung und zu wenigen Ruhepausen.

also die bonsai hat überhaupt keinen clown gefrühstückt, denn sie hat völlig recht!!

ja, es gibt hyperaktivität bei hunden genauso, die ECHTE hyperaktivität ist aber eine erkrankung des gehirns und kann auch net wegoperiert werden. die hunde die meistens als hyperaktiv bezeichnet werden, sind aber gesund. das einzige an dem sie leiden ist überforderung und zu wenig ruhe. daraus resultiert stress und der hund wirkt hyperaktiv.

LERNE deinem hund zu RUHEN und lass ihn sich nicht dauernd beschäftigen sondern zwing ihn zum schlafen.
 
Nach Tagen, wo wir viel gemacht haben (körperlich od. geistig) gehe ich 4x je 15 Minuten Gassi (nur schnüffeln) und mach 2x5 min irgendwas Einfaches oder Angenehmes mit dem Hund- den Rest verschläft er, weil er es braucht.
Danach ist er wieder bereit für neue Eindrücke (Hundeplatz, andere Hunde, Stadt etc.).

Still sitzen hat er dadurch gelernt :D .
sb2.jpg
 
weg mit der medizin. das weinzige was wir für die tiere brauchen ist " GEDULD-GEDULD-GEDULD " :rolleyes: ein tier braucht länger , manche nicht. wir menschen sind doch genauso, oder nicht? :o also bitte, MEDIKAMENTE :mad: nur wenn es unbedingt sein MUß, sonnst nicht.
 
Fox schrieb:
Still sitzen hat er dadurch gelernt :D .
sb2.jpg

Suuper Foto! Ich bin mit meinem Wauzl mit der Liliputbahn durch die Praterauen gefahren :D Da hat sie auch still sitzen gelernt *griins*

lachende Grüße
Karin
 
Gottfried schrieb:
weg mit der medizin. das weinzige was wir für die tiere brauchen ist " GEDULD-GEDULD-GEDULD " :rolleyes: ein tier braucht länger , manche nicht. wir menschen sind doch genauso, oder nicht? :o also bitte, MEDIKAMENTE :mad: nur wenn es unbedingt sein MUß, sonnst nicht.

Wennst Dich wenigstens ein bißl auskennen würdest, dann würdest Du wissen, das Homöopathie nix mit "Medikamenten" zu tun hat. Sie soll unterstützend wirken, unter anderem im Zusammenspiel mit (eben) Änderung des Tagesablaufes, Verhaltens etc.
Dafür gibt es Menschen, die sich speziell mit Homöopathie bei Tieren beschäftigen, genau weil das eine komplexe Sache sein soll und nicht ein unüberlegtes "Medikamente einwerfen" aus der Schulmedizin :rolleyes:

lg
Karin
 
also das foto auf der seilbahn ist echt ein traum.....

meiner würd auch oben ankommen....aber er wär unterm fell sicher ganz blau, weil er sich mit der leine wohl erhängt hat *g*:p
 
Oben