Husky sucht

Wir leben in Pörtschach. Unser Hund ist auch total unkompliziert, freundlich und ein totales Kuschelmonster. Es müsste aber trotzdem jemand mit Hundeerfahrung sein, dem vor allem bewußt ist, er ist ein Husky, hat einen ausgeprägten Jagdtrieb und einmal von der Leine und der Hund kommt nicht mehr zurück. Viele Menschen können und wollen das einfach nicht verstehen, aber ohne Leine im Freien geht nix.
 
also ich selber sitte zwar keine hunde, aber in meiner hundeschule kann man sie tageweise zur betreuung geben. mein trainer hat dort schon stammkunden und wenn er gerade kurs hat, nimmt er teilweise sogar die hunde, die er schon kennt, mit zum spazieren gehen (weil wenn so heiß ist üben wir nicht auf dem platz).
sie werden dort nicht im zwinger gehalten und sind in einem rudel. da würd ich sogar meinen ängstlichen rüden lassen.

schau mal unter www.crazy-dogs.at
 
Liebe Astrid!

Danke. Ich kenne den Chris und wir sind ja auch öfters mit unserem Hund da und ich finde ihn super. Ich wollte mich nur mal so umhören, ob es jemanden gibt, der z.B. mit unserem Hund spazieren geht, wenn wir einmal beide den ganzen Tag unterwegs sind. Im Moment ist er da bei meinen Eltern und da hat er es auch super. Aber die wohnen in Klagenfurt und so muss ich ihn immer runterführen. Ich dachte, in Wien ist das ja ganz normal, dass man jemanden findet, dem man vertrauen kann, der halt vorbeischaut unsere Fellnase mitnimmt und ihn dann wieder heimbringt. Wenn ich mal länger weg wäre und niemanden für unseren Hund hätte, würde ich ihn ja auch zum Chris geben.

Danke trotzdem für den Tip!

LG

Petra
 
Übrigens kennen wir uns ja, glaub ich halt. Denke mal, dass das Euer Strolchi ist, auf den wir ein bissi aufpassen müssen, weil Akela ist ja auch ein älterer, unkastrierter Rüde.

LG
Petra
 
aso stimmt, dann kennen wir uns eh!

wie gehts denn dem akela? letztens war ja ordentlich was los mitn berner sennen rüden.

also ich glaub unsere beiden kommen mittlerweile eh schon recht gut miteinander klar. meiner ist halt generell unsicher bei rüden und muss immer stänkern :rolleyes:

freut mich, einmal ein bekanntes gesicht im forum zu treffen :)
 
Liebe Astrid!

Also dem Akela geht es super. Am Samstag waren wir wieder beim Chris. Der Berner Sennenhund war auch wieder, aber diesmal war alles OK, aber ich glaub, das legt sich in den meisten Fällen und nach ein paar Treffen kommen sie klar miteinander. Wo hast Du eigentlich Deine Wuffels, wenn Du arbeitest?
 
also ich hab das glück, dass meine mutter nur halbtags arbeitet und mein stiefvater in pension ist. sie werden jeden tag in der früh rüber gebracht und nach der arbeit wieder geholt. mein mann bringt sie so um 7 uhr rüber und da ich schon um 6 anfange zu arbeiten, hole ich sie meistens so um 16 uhr wieder.
wenn meine mutter mal nicht kann, dann hab ich noch meine schwiegereltern.

tagsüber haben sie zwar nicht viel auslauf, dafür sind sie aber so gut wie nie alleine und können im sommer bei der gartenhütte meiner mutter faul in der sonne liegen und ab und zu schwimmen gehen in die satznitz.
 
Das ist aber fein für Deine Wuffis. Ich hab unseren Hund auch öfters bei meinen Eltern, aber ich denk mir halt, was ist, wenn die einmal krank sind, oder wenn sie nicht da sind, für diesen Fall suche ich halt jemanden. Und das muss halt ein Erwachsener sein, weil wenn der Akela mal eine Katze oder sonstiges Getier sieht, ist er nicht zu bremsen und da muss man schon aufpassen. Und Du arme fängst schon um 6 an zu arbeiten :eek:
Also da roll ich mich erst aus den Federn :D und geh mit dem Hund laufen.
 
ja so ist es fein, bin ich früher bei den wauzis daheim. hab ja gleitzeit. aber wenns so heiß ist, dann hol ich sie nur und geh nur eine kurze runde. erst so um acht geh ich dann länger. aber heute ist eh nit so heiß, da kann ich auch schon früher gehen.

hab am montag übrigens mit agility angefangen. find ich voll super :)
 
Würde ich auch machen, find ich gut. Aber unsere Maus ist ja nicht ganz gesund und so geht das nicht. Aber wir wohnen ja direkt am Wald und das ist fast wie Agility :D
Berg rauf, wieder runter, mal über nen umgefallenen Baum springen :o
 
Oben