Husky gesucht
Da wir Ende des Monats umziehen suchen wir Ende Juni, Anfang Juli einen weiteren Hausgenossen. Eigentlich sollte es jetzt zum ersten Mal ein Welpe werden, aber ich habe beschlossen nun doch wieder einen Husky aufzunehmen der ein neues Zuhause sucht. Lustigerweise oder besser gesagt gibt es Momentan keine Notfälle bei uns, außer einen Husky der leider absolut nicht in unser Rudel passt.
Also zuerst ein paar Worte zu uns:
Wir sind zwei Erwachsene ein 13 jähriges Mädchen und ein 3 jähriger Sohn der mit Huskys aufgewachsen ist. Mein ältester Husky ist nun 4 Jahre und ist unser Rudelführer, unser zweiter Rüde ist 1,6 Jahre und ist der Omega im Rudel, ein ganz lieber Kerl der nur Unsinn im Kopf hat und unsere Mädel stammt aus einer Zuchtauflassung wegen Scheidung und wurde von uns bereits kastriert damit es keine Nachkömmlinge mehr geben kann. Mit meinen beiden Rüden besuche ich hie und da Ausstellungen und seit vorigem Jahr betreiben wir Schlittenhundesport zum Spaß für Hund und Mensch. Ich sehe meine Hunde als meine Partner. Wir haben immer gesagt wenn wir umziehen kommt ein vierter Husky ins Haus. Nun ist es soweit Ende des Monats ziehen wir nach Strasshof wo die Hunde einen ca. 150 Quadratmeter großen Zwinger zur Verfügung haben und natürlich tagsüber den Rest des Gartens und unser Haus. Nachts können sie dann wählen ob sie bei uns schlafen wollen oder lieber draußen, das lasse ich meine Hund entscheiden
.
Was suchen wir:
Der Hund der in unser Rudel kommt sollte zwischen 0 und 6 Jahren sein. Nicht übermäßig dominant sein, so das er sich leichter unserem Chef unterordnen kann und er sollte kein Kletterer sein, da wir nicht übermäßig hohe Zäune gebaut haben*unsere Huskys sind alle keine Streuner*, er sollte Kinder mögen die ihn und seine Bedürfnisse natürlich respektieren. Rüde oder Hündin ist eigentlich egal und er sollte Spaß am laufen haben, da er im Gespann laufen soll. Es gibt ja doch den ein oder anderen Husky der nicht laufen will, der hätte dann bei uns weniger Freude. Tja und dann wäre noch entweder Umkreis von Wien oder derjenige bringt uns den Hund vorbei, da wir leider noch ein halbes Jahr kein Auto haben . Farbe, Augen alles andere ist egal, Sympathie von Seiten des Hundes ist entscheidend! Wenn ihr also etwas wisst, lasst es mich wissen.
Lg Uschi & Rudel
Da wir Ende des Monats umziehen suchen wir Ende Juni, Anfang Juli einen weiteren Hausgenossen. Eigentlich sollte es jetzt zum ersten Mal ein Welpe werden, aber ich habe beschlossen nun doch wieder einen Husky aufzunehmen der ein neues Zuhause sucht. Lustigerweise oder besser gesagt gibt es Momentan keine Notfälle bei uns, außer einen Husky der leider absolut nicht in unser Rudel passt.
Also zuerst ein paar Worte zu uns:
Wir sind zwei Erwachsene ein 13 jähriges Mädchen und ein 3 jähriger Sohn der mit Huskys aufgewachsen ist. Mein ältester Husky ist nun 4 Jahre und ist unser Rudelführer, unser zweiter Rüde ist 1,6 Jahre und ist der Omega im Rudel, ein ganz lieber Kerl der nur Unsinn im Kopf hat und unsere Mädel stammt aus einer Zuchtauflassung wegen Scheidung und wurde von uns bereits kastriert damit es keine Nachkömmlinge mehr geben kann. Mit meinen beiden Rüden besuche ich hie und da Ausstellungen und seit vorigem Jahr betreiben wir Schlittenhundesport zum Spaß für Hund und Mensch. Ich sehe meine Hunde als meine Partner. Wir haben immer gesagt wenn wir umziehen kommt ein vierter Husky ins Haus. Nun ist es soweit Ende des Monats ziehen wir nach Strasshof wo die Hunde einen ca. 150 Quadratmeter großen Zwinger zur Verfügung haben und natürlich tagsüber den Rest des Gartens und unser Haus. Nachts können sie dann wählen ob sie bei uns schlafen wollen oder lieber draußen, das lasse ich meine Hund entscheiden

Was suchen wir:
Der Hund der in unser Rudel kommt sollte zwischen 0 und 6 Jahren sein. Nicht übermäßig dominant sein, so das er sich leichter unserem Chef unterordnen kann und er sollte kein Kletterer sein, da wir nicht übermäßig hohe Zäune gebaut haben*unsere Huskys sind alle keine Streuner*, er sollte Kinder mögen die ihn und seine Bedürfnisse natürlich respektieren. Rüde oder Hündin ist eigentlich egal und er sollte Spaß am laufen haben, da er im Gespann laufen soll. Es gibt ja doch den ein oder anderen Husky der nicht laufen will, der hätte dann bei uns weniger Freude. Tja und dann wäre noch entweder Umkreis von Wien oder derjenige bringt uns den Hund vorbei, da wir leider noch ein halbes Jahr kein Auto haben . Farbe, Augen alles andere ist egal, Sympathie von Seiten des Hundes ist entscheidend! Wenn ihr also etwas wisst, lasst es mich wissen.
Lg Uschi & Rudel