Hündin verliert Flüssigkeit

astrid220

Super Knochen
hallo leute,

bei meiner hündin tritt öfters flüssigkeit aus ihrer... naja ihr wisst schon :o .
es ist dünnflüssig und durchsichtig und sieht eher so aus wie wasser. das hab ich auch zuerst gedacht das es wasser ist.
nur wenn sie wo liegt und dann aufsteht sind öfters dann ein paar tropfen oder kleine lacken am boden.

kennt das jemand? soll ich sie untersuchen lassen oder ist das normal?

glg astrid
 
Morgen!

Für mich hört sich das nach einer Blasenentzündung an... Da rinnens doch auch einfach aus... Hat sie sonst noch Symptome die Jessy Maus?

OT: Kommst du heut Huschu?

Lg Denise
 
naja es sieht eben nicht wie urin aus. das ists ja was mich wundert.

OT: wahrscheinlich nit, muss meine kartons weiter noch siedeln und werd dann getrennt mit den wauzis trainieren. aber das entscheid i spontan.
wie hat dir der spaziergang gefallen?
 
Muss sie öfter als normal pinkeln? Trinkt sie mehr als sonst?

OT: Am Samstag war voll lustig... Die ganze Hundebande ist durch den Wald gefetzt und hatte ihren Spass... Die Fette mit den Kletten allerdings auch... :D Boa, die hat ausgschaut...
 
i muss eh mei tierärztin anrufen und dann frag i glei mal nach.

edit: schon erledigt. soll mal ne harnprobe abgeben und mal riechen *gg* nur immer ist das halt auch nit. werds mal beobachten und dann die urinprobe abgeben.

vielleicht hat oder hatte jemand das selbe bei seiner hündin?
 
kastriert ist sie. es ist auch nicht immer. mann sieht unten richtig, dass sie "feucht" ist.
zuerst hab i gedacht die hunde haben wasser getrunken und wieder in der ganzen wohnung verteilt. muss mal dran riechen.
 
Meine Hündin hat/hatte so was in der Art.
Sie hat getröpfelt, aber auch nicht immer. Wir haben vom TA Tabletten bekommen, die muß sie jetzt täglich nehmen.
Sie bekommt nur eine ganz geringe Dosis, aber es hilft.

was hat dein TA gesagt was es ist bzw. woher das kommt? welche tabletten hast denn?
 
Laut TA ist es Inkontinenz, ganz im Anfangsstadium, deshalb auch die geringe Dosis an Tabletten. Wie die Tabletten heißen weiß ich jetzt nicht auswendig. Ich werd heut nachschauen und dir morgen bescheid geben. :)

es sieht eben nicht aus wie urin. mmhh, werds mal genauer untersuchen. riechen, anschauen - aber mehr nit! *gg*
 
Hallo,

wenn es geklärt ist, warum Deine Hündin Harn verliert und sie ist nur von Zeit zu Zeit inkontinent ist (kann auf Grund der Kastration sein), dann würde ich es zuerst mit etwas homöopathischen versuchen : Petroselinum D6 = 5-7 Globolis, 1-2x am Tag

Meine vorige Hündin wurde mit ca. 11 jahren inkontinent und hat 1x am Tag eine INECUR-Tablette bekommen.

LG Biggi
 
Hört sich schon nach kastrationsbedingter Inkontinenz an (wenn Blasenentzündung ausgeschlossen werden kann). Bei meiner Hündin schaut es auch nciht immer aus wie Urin und riecht oft nicht. Ich nehm aber an, dass das damit zusammenhängt, dass der Urin halt oft sehr stark verdünnt ist, wenn sie zB viel getrunken hat. Meine kriegt jetzt Propalinsirup, das wirkt bei ihr zum Glück sehr gut (denn die Hormontabletten haben gar nichts geholfen).
 
Ach Mist, jetzt hab ich vergessen nachzuschauen wie die Tabletten heißen :o Vielleicht schaff ich es am Nachmittag
 
Hab heut morgen noch schnell nachgeschaut, aber leider ist die Schrift schon ganz verwischt. Der Name fängt auf jeden Fall mit Eu- an und hört mit -ium auf. Mehr kann ich leider nicht mehr erkennen. Im Notfall müßt ich meinen TA anrufen und ihn fragen. :o
 
Hi Astrid,

hört sich leider nach Inkontinenz an :( . Aaliyah hat im Mai damit angefangen. Tabletten habe ich zwar vom TA bekommen, doch so ganz hat es nicht geholfen. Es hat nach kurzer Zeit wieder angefangen..trotz regelmäßiger Gabe.
Zudem sagte eine andere TÄ daß diese Tabletten eigentlich gar net mehr verwendet werden sollten da es den Adrenalinspiegel erhöht.

Dann habe ich homöopathisch einiges ausprobiert....nix, jetzt bin ich bei Caustikum Pentarkan...eine Tablette zermörsert ins Futter morgens und abends, und es ist schon wesentlich besser geworden, zwar noch immer ab und an Tröpfchen in der Nacht, aber nicht mehr immer wenn sie ruht!

Laß es trotzdem vom TA anschauen, es sollte trotzdem Urin abgegeben werden um Harnwegsinfekt auszuschließen, ist zwar selten wenn sie nicht öfter als sonst muss, aber sicher ist sicher!!
 
Oben