Hündin läuft weg

trickerweib

Anfänger Knochen
haben seit fast 4 Wochen eine 8 Monate alte Hündin bei uns aus Ungarn (über Animalife). Sie ist jetzt schon die 3. Woche läufig. Leider weiß ich nicht ob das Problem mit dem weglaufen mit der Läufigkeit zusammen hängt.

So siehts aus:
Ich weiß nicht nach welchen Schema sie wegläuft. Gestern ist sie aus der Türe entwischt wie der Pizzabote da war - leider hat der dann auch noch die Stiegenhaustür geöffnet und weg war sie. Sie ist direkt auf eine recht stark befahrenen Straße gelaufen - wir natürlich hinterher - zum Glück ist nichts passiert - aber sie kommt wenn man sie ruft nicht freiwillig zurück.

das ist auch schon im burgenland passiert - da ist sie einfach über eine mauer gesprungen und weg war sie wieder. nach ein paar runden um den häuserblock ist sie wieder zurückgekommen und ich hechelnd hinterher.

letztes wochenende waren wir in der steiermark - vorm haus - offenes gelände - sie ist problemlos ohne leine draussen gewesen und hat sich nicht weit vom haus entfernt. auch ist sie ein paar mal aus dem fenster (EG) gesprungen und hat sich dann brav wieder vor die eingangstüre gesetzt.

Ich werde daraus nicht ganz schlau.

Das weitere Problem ist dass sie mittlerweile im Haus "sitz, Platz, Komm,..." versteht und ausführt, aber sobald man mit ihr draussen ist - ist sie total abgelenkt und kann dann die einfachen Kommandos nicht mehr.

Wie können wir ihr beibringen nicht davonzulaufen - oder kann man es auf die Läufigkeit zurückführen?

vielleicht ist es noch hilfreich zu wissen dass sie vorher in einem rudel auf einem verwahrlosten hof gelebt hat - keine leine gekannt hat etc...

weiß wer rat?

danke
 
ich würde dir mal in der nähe von strassen eine gute leine empfehlen bis sie zuverlässig folgt. vor allem wenn sie läufig ist - meine ist zwar auch läufig zur zeit aber kommt immer wenn man sie ruft. aber wie gesagt nicht alle hunde sind so.
 
Ich finde, dass man Hunde, die man erst so kurze Zeit hat (4 Wochen!) grundsätzlich nicht ohne Leine laufen lassen sollte, zumal deine Hündin noch läufig und zudem sehr jung ist. Ich finde übrigens, dass alle Hunde, die nicht hören, an die Leine gehören. Ich hätte viel zu viel Angst, dass dem Hund oder anderen was passiert, wenn der Hund beispielsweise an einer viel befahrenen Straße vor ein Auto läuft. Die Situation hast du ja beschrieben.
Bei den Hunden aus anderen Ländern muss man auch berücksichtigen, dass sie u.U. nicht viel kennengelernt haben, d.h., logischerweise sind sie durch die vielen Eindrücke irritiert und müssen sich erst an ein Leben im Haus und Spaziergänge gewöhnen.

Viele Grüße, Claudia
 
Eine läufige Hündin gehört an öffentlichen Orten IMHO immer an die Leine!

Auf Wiesen und Feldern oder Wegen wo es leicht sein kann das einem Rüden begegnen eventuell an eine Schleppleine, wobei ich meine Hündin während der Läufigkeit auch da ohne Leine laufen lasse weil sie sehr gut abrufbar ist. Sie ist während der Läufigkeit nur etwas zickig Joggern, Radfahrern und Inlineskatern gegenüber. :o

Jedenfalls, wenn die Hündin noch dazu erst 8 Monate alt ist und noch nicht 100%ig erzogen (Sitz, Platz funzt daheim gleich amal, aber draußen, wo so viele andere Eindrücke sind muss das auch erst gelernt werden) und noch dazu eine schlimme Vergangenheit hat, würd ich sie so oder so erstmal nicht von der Leine lassen bis ich mir ganz sicher bin dass die auch draußen abrufbar ist.
 
Ich lasse sie ja auch nicht von der Leine beim spazieren!!!
Sie ist ja aus der Wohnung bzw. Garten entwischt.

Von der Leine lassen kommt momentan - eh klar Läufigkeit und noch viel zu Früh - nicht in Frage. In der Steiermark - war das ein Garten - keine Straße in der Nähe. Und im Burgenland wars auch ein Garten - nur kann der Hund verdammt hoch springen - und da war sie dann auch schon über der Mauer - das wußte ich ja vorher noch nicht.

wie könnte ich beim spazieren gehen (an der Leine) die Aufmerksamkeit vom Hund erhöhen - also dass sie drauf achtet was ich tue bzw. von ihr möchte (also Fuß gehen, stehen bleiben....)?
 
trickerweib schrieb:
wie könnte ich beim spazieren gehen (an der Leine) die Aufmerksamkeit vom Hund erhöhen - also dass sie drauf achtet was ich tue bzw. von ihr möchte (also Fuß gehen, stehen bleiben....)?

ganz einfach - mit leckerchen.
kleingeschnittene wurst - od. käsestücke, trofukugeln oder was immer sie gern frisst solltest du immer dabei haben.
damit kannst du auch den "blick zu dir" üben, sprich, dass der hund lernt, dich auch unter ablenkung anzuschaun.
ausserdem kannst du so super belohnen, wenn sie ein kommando richtig ausführt.


lg, dev
 
na dann werde ich heute gleich mal wurst kaufen und üben üben üben...

und damit sie mir nicht mehr über zäune, mauern oder aus dem fenster springt? das komische ist ja dass sie eigentlich sehr auf mich fixiert ist und mir daheim auch immer hinterherdackelt - aber manchmal kommt mir so vor als ob etwas sie draussen ruft und dann ist sie plötzlich weg.
 
Ich glaub auch am Besten mit Leckerli !Falls sie verfressen ist ! Bei meiner funktioniert das sie will dann immer alles super machen weil dann bekommt sie ja was ! Ausprobieren ! :)
 
trickerweib schrieb:
Ich lasse sie ja auch nicht von der Leine beim spazieren!!!
Sie ist ja aus der Wohnung bzw. Garten entwischt.

Da heißts dann nur aufpassen, aufpassen und dann musst halt noch wie ein Halftlmacher aufpassen! Und eine läufige Hündin allein in einen offensichtlich zu wenig gesicherten Garten zu lassen find ich auch sehr riskant.
 
trickerweib schrieb:
und damit sie mir nicht mehr über zäune, mauern oder aus dem fenster springt?

über Zäune/Mauern springen: Garten sichern dass sie nicht mehr drüber kommt

aus dem Fenster springen: Fenster zu machen oder nur kippen ;)
 
Wenn sie läufig ist und weg läuft ist das natürlich ganz blöd.
Meinem Vater ist das bei der Anka passert ... :rolleyes:

Ich würde bei der Wohnung sehr aufpassen, dass sie nicht raus kommt und draußen nur an der Leine, bis sie wirklich gehorcht bzw. wenn du dir sicher bist dass sie nichts ablenkt. Mit leckerli aufmerksam machen, funktioniert super, wie ich beim chin merke. Wenn er mal richtig hunger hat dann macht er das total brav, da himmelt er mich richtig an und ist aufmerksam:p ! Einfach leckerli in die Hand nehmen und hunzi bekommts dann wenn er mir ins gesicht/augen schaut! ;)
 
das stimmt natürlich - ich wusste ja nicht dass der kleine hund über so eine hohe mauer springen kann. ich befürchte nur dass es vielleicht nicht unbedingt mit der läufigkeit zu tun hat. und wenn sie einfach aus lust und laune ausbüchst - muß ich es ihr irgendwie abgewöhnen. ich erwarte schon gespannt das ende der läufigkeit...... ob es dann besser wird mit der aufmerksamkeit usw...
 
trickerweib schrieb:
das stimmt natürlich - ich wusste ja nicht dass der kleine hund über so eine hohe mauer springen kann. ich befürchte nur dass es vielleicht nicht unbedingt mit der läufigkeit zu tun hat. und wenn sie einfach aus lust und laune ausbüchst - muß ich es ihr irgendwie abgewöhnen. ich erwarte schon gespannt das ende der läufigkeit...... ob es dann besser wird mit der aufmerksamkeit usw...

Da du den Garten ja so und anderst sichern muss für die Läufigkeit is es ja dann wurscht wenn du den Garten dauerhaft ausbruchssicher machst, weil dann kann sie ja auch sonst nit ausbüchsen. ;)
 
leider ist es ja nicht mein garten - aber ich hab mir eh schon überlegt wie man das machen könnte das absichern. und wenn sie erst mal die leckere wurst in meiner tasche liebt - dann wird sie ja hoffentlich auch draussen in meiner nähe bleiben wollen :D
 
trickerweib schrieb:
leider ist es ja nicht mein garten - aber ich hab mir eh schon überlegt wie man das machen könnte das absichern. und wenn sie erst mal die leckere wurst in meiner tasche liebt - dann wird sie ja hoffentlich auch draussen in meiner nähe bleiben wollen :D

Wessen Garten ist es denn?
 
gehört den eltern von meinem freund. aber der niedrige mauerteil (schätz mal ca 1m) ist nur über einen schmalen durchgang zwischen hauswand und mauer zu erreichen - da werden wir einfach etwas davor stellen - ein gitter oder ähnliches. und die restliche mauer ist ca 3 m hoch - da bruache ich wohl keine angst zu haben.
 
trickerweib schrieb:
gehört den eltern von meinem freund. aber der niedrige mauerteil (schätz mal ca 1m) ist nur über einen schmalen durchgang zwischen hauswand und mauer zu erreichen - da werden wir einfach etwas davor stellen - ein gitter oder ähnliches. und die restliche mauer ist ca 3 m hoch - da bruache ich wohl keine angst zu haben.

3m ist glaube ich hoch genug. :D
 
Ich glaube, da wird noch viel Arbeit auf Dich zukommen.
Man muß ja bedenken, dass Deine Hündin von früher gewohnt ist zu tun und lassen, was ihr beliebt.
Das heißt üben, üben, üben, viel mit ihr beschäftigen, damit ihr gar nicht erst fad wird und sie auf dumme Ideen kommt.
Bei den meisten HUnden die ich kenne, die Ausbrecher sind, liegt's daran, dass sie nicht ausgelastet sind und sich eine Ersatzbeschäftigung suchen.
Ein müder Hund haut selten ab. :D
 
ja das denke uch auch dass da noch viel arbeit wartet.
sie wird sicherlich ausgelateter sein wenn sie wieder mit dem rüden meiner eltern zusammen sein kann - das geht ja zur zeit nicht - sonst passiert ein unglück ;)
 
Oben