trickerweib
Anfänger Knochen
haben seit fast 4 Wochen eine 8 Monate alte Hündin bei uns aus Ungarn (über Animalife). Sie ist jetzt schon die 3. Woche läufig. Leider weiß ich nicht ob das Problem mit dem weglaufen mit der Läufigkeit zusammen hängt.
So siehts aus:
Ich weiß nicht nach welchen Schema sie wegläuft. Gestern ist sie aus der Türe entwischt wie der Pizzabote da war - leider hat der dann auch noch die Stiegenhaustür geöffnet und weg war sie. Sie ist direkt auf eine recht stark befahrenen Straße gelaufen - wir natürlich hinterher - zum Glück ist nichts passiert - aber sie kommt wenn man sie ruft nicht freiwillig zurück.
das ist auch schon im burgenland passiert - da ist sie einfach über eine mauer gesprungen und weg war sie wieder. nach ein paar runden um den häuserblock ist sie wieder zurückgekommen und ich hechelnd hinterher.
letztes wochenende waren wir in der steiermark - vorm haus - offenes gelände - sie ist problemlos ohne leine draussen gewesen und hat sich nicht weit vom haus entfernt. auch ist sie ein paar mal aus dem fenster (EG) gesprungen und hat sich dann brav wieder vor die eingangstüre gesetzt.
Ich werde daraus nicht ganz schlau.
Das weitere Problem ist dass sie mittlerweile im Haus "sitz, Platz, Komm,..." versteht und ausführt, aber sobald man mit ihr draussen ist - ist sie total abgelenkt und kann dann die einfachen Kommandos nicht mehr.
Wie können wir ihr beibringen nicht davonzulaufen - oder kann man es auf die Läufigkeit zurückführen?
vielleicht ist es noch hilfreich zu wissen dass sie vorher in einem rudel auf einem verwahrlosten hof gelebt hat - keine leine gekannt hat etc...
weiß wer rat?
danke
So siehts aus:
Ich weiß nicht nach welchen Schema sie wegläuft. Gestern ist sie aus der Türe entwischt wie der Pizzabote da war - leider hat der dann auch noch die Stiegenhaustür geöffnet und weg war sie. Sie ist direkt auf eine recht stark befahrenen Straße gelaufen - wir natürlich hinterher - zum Glück ist nichts passiert - aber sie kommt wenn man sie ruft nicht freiwillig zurück.
das ist auch schon im burgenland passiert - da ist sie einfach über eine mauer gesprungen und weg war sie wieder. nach ein paar runden um den häuserblock ist sie wieder zurückgekommen und ich hechelnd hinterher.
letztes wochenende waren wir in der steiermark - vorm haus - offenes gelände - sie ist problemlos ohne leine draussen gewesen und hat sich nicht weit vom haus entfernt. auch ist sie ein paar mal aus dem fenster (EG) gesprungen und hat sich dann brav wieder vor die eingangstüre gesetzt.
Ich werde daraus nicht ganz schlau.
Das weitere Problem ist dass sie mittlerweile im Haus "sitz, Platz, Komm,..." versteht und ausführt, aber sobald man mit ihr draussen ist - ist sie total abgelenkt und kann dann die einfachen Kommandos nicht mehr.
Wie können wir ihr beibringen nicht davonzulaufen - oder kann man es auf die Läufigkeit zurückführen?
vielleicht ist es noch hilfreich zu wissen dass sie vorher in einem rudel auf einem verwahrlosten hof gelebt hat - keine leine gekannt hat etc...
weiß wer rat?
danke