Hundezonenerfahrungen

PeCi schrieb:
Irgendwann kommt also das Herrchen zu seinem Hund und meint "habens einen Rüden da?", ich darauf "nein, eine Hündin". Er "na dann ist sie sicher läufig, gell, weil meiner sonst ja immer soooo brav hört"
War gestern wohl nicht mein Tag :( :)

Hihihi ;)
 
Quinny schrieb:
Mo und Di haben wir (mit noch zwei folgsamen Hunden) schöne Spaziergänge durch die Weinberge gemacht, schaue auch das ich bei den Wuff Treffen so oft wie möglich mitgehe aber das Prob ist, dass ich am Ende von Wien wohne und erst um 17 Uhr aufhöre zu arbeiten. Und wenns so bald finster wird (wie jetzt im Winter) dann macht es nicht viel sinn sich mit jemanden am anderen Ende zu treffen. Und die Hunde in meiner Umgebung, sind entweder so jung dass sie selber eine folgsame begleitung bräuchten oder so alt das sie meinen Jungspund nicht leiden können. Wenns dann wieder länger hell ist, ist es kein Prob sich mit irgendwem irgendwo zu treffen, aber im Moment ist es halt a biserl doof.

LG Anke

aber schau, der scooby folgt auch net zu 100 %. wennst immer nur mit ihm gehst wo zaun ist oder eben in folgsamer begleitung wird dein wuffel es nie lernen DIR zu folgen. ich war am anfang auch so, freilauf nur mit hunden die folgen, damit wenn der besitzer seinen hund ruft, meiner mitkommt oder eben eingezäunte HZ. das bringt NULL. er soll ja lernen DIR zu folgen und bindung an DICH zu haben und nicht an einen anderen hund.

ich hab dann meinen rennen lassen. anfangs war natürlich chaos usw. vorprogrammiert, aber so lernt ers. heute funktionierts zu 90 %, daß er kommt wenn ich ihn ruf. außer es sind 1000 andere hunde auch da unterwegs wo ich grad gehe, dann kann ich bis zum st. nimmerleinstag schreien :p. und oh wunder, an manchen tagen kommt er sogar in solchen fällen prompt zu mir wenn ich ihn ruf :eek:. da bin ich dann selber meistens soooooo verblüfft, weil er folgt, daß ich so schnell gar keine belohnung parat habe und auch so sprachlos, daß ich das brav nur stotternd und murmelnd über die lippen bringe :D
 
Leider jagt meiner alles was sich bewegt. Jogger, Radfahrer, Fasane (hatten wir letztens) etc. Und da hab ich selbst bei mir in den Weinbergen probleme. Ich habs ja auch schon alleine probiert aber kaum war er los war er schon weg. Hab ihn nach ner Weile erst wieder gefunden. Darauf hab ich keine Lust, mir dauern um den Hund Sorgen machen zu müssen weil er abhaut.
 
aso jagen ist natürlich was anders....das macht mein dodl net :).

der jagt maximal seinen vogel den er im kopf hat. meiner will nur spielen, andere gedanken kennt er net, fressen, spielen, fressen, spielen und hi und da mal schlafen.

jagen is net lustig, sehr nervenaufreibende sache wenn man an jäger hat....
 
ET01 schrieb:
aso jagen ist natürlich was anders....das macht mein dodl net :).

der jagt maximal seinen vogel den er im kopf hat. meiner will nur spielen, andere gedanken kennt er net, fressen, spielen, fressen, spielen und hi und da mal schlafen.

jagen is net lustig, sehr nervenaufreibende sache wenn man an jäger hat....

Das hatte er auch schon als ich ihn mit 5 Monaten bekam. Das ist ja eigentlich das ganze Problem. Mit anderen Hunden kommt er nämlich normalerweise nicht auf diesen Unsinn. Aber wir arbeiten daran.
 
Emy v.W.L schrieb:
:D :D :D
und da ich eine petze bin, gleich emy erzählt ;)

:eek: echt ? so eine traschn - sowas
smile_2.gif
:D
 
zum thema: manchmal glaubt man echt, dass die leute blind oder hirnlos sind!
wundert mich gar nicht, liebe angela! ist mir und pedro (trichter+leine+10 blaue nähte rund ums aug+abgeschiedener weg) auch passiert, da wundert man sich echt nicht, dass sich nichthundebesitzer über unsereinen aufregen, weil da krieg sogar ich als hundebesitzer nen zuckaus bei soviel rücksichtslosigkeit!
 
Oben