HUNDEZONEN - Habt Ihr Vorschläge??

  • Ersteller Ersteller gregos
  • Erstellt am Erstellt am
G

gregos

Guest
Es gibt ja in Wien mittlerweile eine Menge Hundezonen. Manche sind großartig, viele sind verbesserungswürdig und vor allem viel zu klein.
Macht doch mal Vorschläge, wie man bestehende Hundezonen verbessern bzw. ausbauen könnte, oder wo es noch Plätze gibt, wo Hundezonen hingehören würden.
Vielleicht kann man diese Tips dann an die Stadt Wien weiterleiten und vielleicht (obwohl ich es nicht glaube) werden einige der Ideen aufgegriffen und umgesetzt.
Natürlich sind auch Vorschläge für Hundeauslaufplätze in den Bundesländern gerne gesehen!!

Hier mein Vorschlag:
Ich fahre mit meinem Hund sehr oft in den Maurer Wald im 23. Bezirk (in der Nähe Pappelteich) zum spazierengehen. Nur leider gibts dort keine einzige Stelle für die Hundis, obwohl das Gebiet riesengroß ist. Es gibt dort sehr viele Spaziergänger und Jogger und so kommt es immer wieder mal zu Streitigkeiten, auch wenn die Hunde z.B. den Jogger gar nicht beachten. Doch auch unsere Hunde wollen mal ungestört miteinander spielen, Balli jagen oder nur schnüffeln, ohne einen Maulkorb zwischen sich und der Wiese zu haben. Das alles ist jetzt seit Beginn der schönen Jahreszeit nicht mehr möglich, da jeden Tag die Polizei im Wald ist und die Wege abgeht, um gesetzwidrig handelnde Hundebesitzer zur Kasse zu bitten.
Daher bitte ich darum, eine der vielen großen Wiesen als Hundezone auszuschildern, wenn möglich einen Zaun drumrum, damit sich die Spaziergänger nicht bedroht fühlen, und damit die Hundebesitzer wieder entspannt und gerne in den Maurer Wald fahren, ohne sich ständig umsehen zu müssen, ob nicht doch ein Polizeibeamter hinter dem nächsten Baum hervorspringt und gleich Anzeigen austeilt.

------------------
 
Hello,

Ich versteh schon was du meinst,doch betrachte ich deinen Vorschlag sehr skeptisch...

Ich würde es für vernünftiger halten die HZ die schon da sind mal herzurichten(ordentliche Zäune,Wiese usw..)und auch zu pflegen...(die einzige HZ die ich kenne und geplegt wird is die am Gürtel.Die wird regelmässig bewässert.)

Bei manchen Hz is der Zaun mal gerade Kniehoch..da frag ich mich dann schon...

Bei der HZ im 17.Bezirk zb. is der Zaun zur Strasse 2 Meter,der zum Park einen halben Meter und der zum KINDERSPIELPLATZ besteht lediglich aus ein paar Holzpfählen die mit Draht zusammengebunden sind.Natürlich is dieser "Zaun" schon in mitleidenschaft gezogen sowohl durch die Hunde als auch durch die Kinder.Jetzt passt der Neufundländer meiner Freundin schon durch.(is mir schon mal passiert,das Geschrei am Spielplatz war gross)

Die HZ am Wienerberg is irre gross und eingezäunt...aber so viele Wuffis sind nie drinnen,die Leute finden es ja toller ihre Hunde ausserhalb der Zone laufen und spielen zu lassen um sich dann den Grant der NICHT-Hundebesitzer zuzuziehen.
soviel also zu den "grossen" Zonen.

Lg
Manu&Brandy
 
Hi Brandy_Snap!

Ja, Du hast völlig Recht mit Deinem Eintrag!
Ich hab ja auch geschrieben, dass ebenso Verbesserungsvorschläge gewünscht sind! Es gibt auch massenhaft Hundezonen, die überhaupt nicht eingezäunt sind (siehe 13. Bezirk Napoleonwald. Direkt daneben ist ein Kinderspielplatz.)
Aber es wäre natürlich auch toll, wenn Ihr positive Erfahrungen mit Hundezonen mitteilen könntet, damit auch andere Hundebesitzer davon Kenntnis bekommen!
 
Ich habe schon einmal hier den Vorschlag gemacht, auf der Donauinsel eine Hundezone einzurichten. Und zwar von der Floridsdorfer Brücke weg Richtung Langenzersdorf. Da zwei meiner Hunde nicht mehr unbedingt spielen wollen, aber dennoch Bewegung brauche, muss ich einfach viel mit ihnen gehen und da hilft mir eine eingezäunte Wiese gar nichts. Denn die Wuffis sitzen brav bei mir und sehen den anderen zu, jedoch ist die Bewegung gleich null. Und ich bin sicher, dass es mehrere ältere Hunde in Wien gibt, die nicht mehr spielen wollen.

Dieser Weg auf der Donauinsel liegt genau in der Mitte, ist ziemlich lang und eigentlich überhaupt nicht frequentiert, dennoch muss man Angst haben, von der Polizei erwischt zu werden.

Übrigens heute war wunderbares Wetter für Hundebesitzer, keine Radfahrer, keine Skater, aber viel Hunde auf der Insel!

lg
Bonsai
 
Hi,
Ich bin der Meinung das fast alle Hundezonen ein Witz sind..
´Viel zu klein, viel zu schmutzig und Wasser ist auch nur selten anzutreffen..
Im Prater die größte mit 250 000 qm gibt es nur einen Hydranten. am anfang.ärger mit joggern und radfahren vorprogrammiert.

Die erwähnte Hundezone von Manu am Wienerberg ist zwar gross aber im Sommer nicht zu empfehlen.Keine Bäume,kein Wasser.
Sicher finde ich es auch nicht in Ordnung wenn sich die Hunde ausserhalb der Hundezone tummeln aber ich war vor ca 2jahren im Sommer dort, bin von unten raufgegangen mit meinen Hunden habe die Hundezone gesehen bin wieder nach unten zum Wasser dort liess ich sie erstmal baden und wasser schlappern viele andere Hunde schwommen auch dort..
Warum bauen die eine Hundezone ganz oben und nicht beim Wasser nicht mal schatten gab es da..
Im 17 bezirk in dieser einen Hundezone wäre
ja ganz nett, aber auch da fehlt wasser und giftköder werden auch ausgelegt..Warum? gegenüber ist ein grosser gemeindebau und viele Hundebeitzer sitzen im Sommer bis spät in die Nacht in der Hundezone.die Hunde bellen spielen,heulen also es ist wirklich sehr laut..und leider gibt es einige Bürger die voller Hass dadurch sind und giftköder auslegen..
Warum hat man nicht gegenüber die Hundezone gebaut..das gibt es nur die Vorortelinie und
die Meinlfabrik..

Währingerpark ist ganz okay..wenns der Hund gewohnt ist(meinen wird fad sie sind es gewohnt mit mir zu wandern)..auch kein wasser drinnen aber einen meter vor dem Eingang.
Ich bin nicht zufrieden mit den meisten HZ.
aber doch froh das es welche gibt..

Eine muss ich noch erwähnen das war ein schock!!stadtpark diese Hundezone ist für Hunde die gerne springen absolut nicht zu empfehlen..
Zuerst fand ich es nicht schlecht, es gingen einige Hundebesitzer dort spazieren man kam ins gespräch und es war okay..
als wir dann am Ende der HZ angelangt sind fiel meinen Hunden die Mauer auf und hopp hinauf. ich habe beide gerade noch am halsband erwischt den es ging gut 3 meter nach unten..
Von der Hundezone aus ist die mauer ca 1 1/2
meter hoch, aber auf der anderen seite geht es 3meter hinunter..
Nie wieder gehe ich dort..ausser sie haben es geändert.

die schönste zur Zeit die neue an der alten Donau..muss sich aber erst unter den nichthundebesitzern rumsprechen *g*


Ansonsten schliesse ich mich bonsai an auch ich plädiere schon lange für eine riesen Hundezone auf der donauinsel..

lg Irish



[Dieser Beitrag wurde von Irish am 18. Juli 2001 editiert.]
 
Hello Irish,

Mittlerweile gibt es am Wienerberg Bäume,und auch ein Eckerl mit Sträuchern und Gebüsch.

Das mit dem Wasser is richtig.Leider gibts in dieser grossen HZ keine Tränke..ein Nachteil.

Unten beim "See" tummeln sich die Leute die Baden wollen und auch die Hunde.(nicht nur am Ufer)
Das Prob is aber,das der See nicht zum baden gedacht is weder für Mensch noch Hund.So kippt der See im Sommer.Was widerum auch nicht so toll is.

Du redest von der HZ im Kongresspark?
Die kenn ich auch,geh dort aber nicht mehr hin,da ich probs mit einem unerfahrenen Goldenbesitzer hatte.Seine Hündin war läufig und er geht mit ihr in die HZ.Ich mein was soll das?Und dann muss ich mir sagen lassen,dass mein schei** Kampfhund nicht folgt....nein danke auf sowas verzichte ich...

lg
Manu
 
Hi,

Da baden auch menschen *iiiih*
na so sauber sah der see damals nicht gerade aus..
ja ich meine die Hz im Kongipark da sind einige spinner unterwegs..
ein rüde wollte meinen -rüden besteigen (er ist kastriert)Bernie machte nix anderes als wie eine Hündin die nicht mehr läufig ist Zähne zeigen knurren und hinschnappen (nicht beissen)ist ja normal..der andere rüde ging sofort auf meinen los und dieser alte trottel sorry,..will mit auf meinen hintreten.ich bin dazwischen und habe meinen rüden von den anderen weggezogen worauf ich mir von diesen alten eh scho wissen anhören musste ich solle ihm den beisskorb anlegen wenn er so gefährlich ist..Ich habe ihn darauf geraten sich mehr mit Hundeverhalten zu beschäftigen und er auf seinen hund besser aufpassen muss den sein verhalten ist nicht normal und ob er sich gerne von
jemanden fremden anbumsen lassen möchte er..
Er schrie mich an:"Na von dir du funzen sicher net"Ich:Ist eh besser bei ihrem alter bekommen sie sicher einen Herzinfakt" *g*

Ich gehe mit meinen Hunde sehr gerne nach Neuwaldegg und am Schafberg ist nicht offiziel dort wird aber seit jahren geduldet..und ich passe echt auf,meide auch die üblichen wege..

Fein das es am Wienerberg nun schattenspender gibt :-)


CUUUUU
lg Irish



[Dieser Beitrag wurde von Irish am 19. Juli 2001 editiert.]
 
An alle Hundefreaks eine Frage von einem nicht Hundebesitzer:

Wie komme ich dazu, daß ich im selben See bade wie eure Hunde.

Ich finde das besonders für Kinder extrem unhygienisch und gefährlich!!!

Hunde sollten nicht dort baden dürfen, wo auch Menschen baden!

In London wurde diese Problematik sehr gut gelöst: Dort gibt es eigene Hundezonen mit Sandkästen und Schwimmmöglichkeiten, in Wien ist es Umgekehrt - dort gibt es kleine Zonen für Kinder die eingezäunt sind, der restliche Park ist für Hunde, das kann doch nicht sein.

Wenn die Hundebesitzer Ihre Trümmerln wegräumen würden und etwas rücksichtsvoller gegenüber den Nicht Hundebesitzern wären, gäbe es viel weniger Hundehasser!!!!

Freakshow
 
hallo freakshow !!

warum soll das für kinder gefährlich sein, weil richtige hundebesitzer schauen auf ihre hunde das sie keine krankheiten haben und unhygienisch sind die meisten hunde auch nicht oder glaubst du das alle leute die dort baden gehen hygienisch sind.
ich möchte nicht wissen wer unhygienischer ist hund oder mensch, weil wenn man sich so manche menschen anschaut na danke. ! ? !
mfg rochy
 
Hallo Freakshow!

Wußtest Du schon, daß die Anzahl der Allergiker rasant im Ansteigen begriffen ist, seit man Kinder so steril aufzieht?

Woran mag das wohl liegen?? Ich finde es einen Jammer, daß die heutigen Kinder sich nicht mehr dreckig machen, mit Hunden spielen, die Natur kennenlernen dürfen. Hört sich für mich irgendwie nach Degeneration an ...

Zum Thema Hygiene: Wußtest Du eigentlich, daß in der menschlichen Mundhöhle an die 40.000 Bakterien beheimatet sind?

Weiters: Das es in London so schöne Hundezonen gibt, finde ich toll. Freut mich für die Londoner Hunde. Wir können da leider nicht mithalten. Was aber ganz sicher nicht an uns Hundehaltern liegt, da es (leider) nicht in unserem Zuständigkeitsbereich angesiedelt ist, wo und mit welcher Ausstattung Hundezonen errichtet werden ...

Für das Wegräumen von Hundekot wäre ich sogar zu haben, wenn die Stadtverwaltung bei der Entrichtung der Hundesteuer entsprechende "Säckchen" verteilen würde und es genug Entsorgungsbehälter gäbe. Warum ich das trotz hoher Hundesteuer auch noch finanzieren sollte, sehe ich nicht ein. Hundesteuer sollte zweckgebunden verwendet werden ...
 
Hello freaky,

Zwingt dich jemand irgendwo dort zu baden,wo gerade ein hund im wasser ist?

Mir persönlich is es lieber ein hund schwimmt im wasser als manche menschen,wenn ich nur dran denke wieviele ins wasser pieseln oder schei**** wääääääääxxxxxxx....
Also lass das mit der hygiene....

Und bei uns am wienerberg wäre es mir egal,wer da schwimmt,wenn es ein dafür vorgesehener see wäre.dem is aber nicht so und deswegen regt es mich auf,is ja nicht lustig wenn der see im sommer kippt und es stinkt wie in einer kloake...und daran sind ned die wuffis schuld,nein deren besitzer und auch die lieben NICHT HUNDEBESITZER,die sich zur abkühlung mit ihren mit sonnencreme eingeölten körpern ins kühle nass begeben...

gruss

Manu&Brandy,der sowieso das wasser meidet...
 
Hi Freakshow!

Weisst du eigentlich, dass Menschen Seen dazu benutzen hinein zu pinkeln, wenn keine Toiletten vorhanden sind?

Weisst du eigentlich, dass Enten, Schwäne und auch Fische sogar ihr großes Geschäft in Seen machen und selbst mancher Vogel sein Häufchen fallen lässt?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer unser Hunde das je täte.

Im Grunde genommen kann ich dir nur wärmstens empfehlen, in Zukunft mit deinen Kindern ein steriles Schwimmbecken aufzusuchen, wo die Chemie so stark konzentriert ist, dass es sicher absolut hygienisch für dich und deine armen Kinder ist. Von den gesundheitlichen Aspekten nun mal ganz abgesehen, die im Zusammenhang mit solchen Chemiebomben auftreten können.

Du bist einer jener Menschen, dem die Natur und das Leben in Einheit mit der Natur (das heisst auch mit Tieren) völlig abhanden gekommen ist. Du glaubst, das ist der richtige Weg, aber im Grunde genommen können du und deine Kinder mir nur Leid tun!

Gruß
Bonsai
 
Hallo unregistrierter freakshow!
Mich würde brennend interessieren, ob (und wo) es Statistiken gibt, die darüber Auskunft geben, wieviel Kinder durch Krankheitskeime von Hunden erkranken! Jeder vernünftige, verantwortungsvolle Hundebesitzer lässt seinen Hund impfen, entwurmen etc. Ich lebe lange Jahre mit einem Hund zusammen, bin auch nicht kränker als andere Leute auch!
Und zu Deiner Frage, wie du dazu kommst, dort zu schwimmen, wo ein Hund schwimmt gibt's eine ganz einfache Lösung, es zwingt dich ja niemand, in dieses Gewässer zu hüpfen!
Grundsätzlich mache ich die Beobachtung, dass es ganz viele Platzerl gibt, die erstmal von den Naturliebhabern und Hundebesitzern benutzt wurden. Wehe, wenn dann andere diese "Geheimplätze" für sich entdecken, da kann HundehalterIn auf einmal ganz schnell verschwinden, weil sie stören!
Ich höre in der letzten Zeit immer häufiger: diese Straße GEHÖRT den Inlineskatern und Radfahrern, dieser Weg den Joggern, diese Wiese den Jugendlichen...
Bitte, was gehört denn uns Hundebesitzern, die unbescholtene Staatsbürger, Wähler und Steuerzahler des selben Landes sind! Warum gibt es Privilegien für die einen, die andern gehen leer aus, nur weil sie einen Hund haben!
Helga, die solche Aussagen wirklich ärgern, aber wahrscheinlich möchte ist das im Interesse von freakshow!
 
Freak
solchen schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.*kopfschüttel*
Ist es doch der Mensch der den grössten Dreck macht..

Ich könnte genauso argumentieren und meinen:
Wie komme ich als Hundebesitzer dazu ständig den gesteig zu wechseln da überall glassplitter liegen..
Wie komme ich dazu mich in einer Hundezone anstänkern zu lassen weil meine Hunde geradezu begeistert sind wenn jemand in der Wiese sitzt und ein Familienpicknick veranstaltet..
Wieviele Kinder pisseln ins Wasser,wieviele Erwachsene..
Wieviele Eltern lassen ihre Kinder ins Gebüsch gacken oder die Windeln liegen lassen.(zb Augarten)

Unlängst waren wir Bootfahren in der alten Donau was schwamm vorbei eine angeschissene Windel..

Dich zwingt keiner dort zu Baden wo Hunde sind..
Gehe ins Schwimmbad da gibt es keine Hunde..
nur schönes sauberes chlorwasser..

Ich bin mit Tieren aufgewachsen,Katzen,Hunde,Ratten,Mäuse,Hasen usw...
Ich hatte niemals eine Krankheit die von unseren Tieren stammte...Nicht mal Würmer..

*immernochkopfschüttelnd*
Irish
 
Oben