Hundezone neben Angelibad Wien21

  • Ersteller Ersteller rotti
  • Erstellt am Erstellt am
R

rotti

Guest
Es gibt an der "Alten Donau" eine neue Hunde-
zone.
Die Bademöglichkeit für Mensch und Hund sind
super.
Seit einigen Tagen ist diese Hundezone offiziell mit Hundezone-Schilder gekennzeichnet.
Mit der U6 bis zur Station "Alte Donau",
dann den Ausgang "Arbeiterstandbad" benutzen,
nach dem letzten Garten rechts halten und schon seit ihr in der Hundezone.
Vorsicht die Hundezone ist (noch) nicht eingezäunt. Soll aber noch kommen.
Ich war gestern (06.07.2001) dort und war davon begeistert. Obwohl Rotti-Boris kein
ausgesprochener Wasserfan ist, hat er sich doch zu einem Bad animieren lassen.

Hannes mit Rotti-Boris



------------------
hannes und die 3b`s
(boris bernhard bianca)
www.rotti.de.vu
 
Hier eine Geschichte, die ich unbedingt reinschreiben muss: War mit meinem Hund am Samstag bei größter Hitze in dieser Hundezone (nebenbei gesagt: GENIAL, ist nur zu empfehlen!!). Natürlich waren bei diesem schönen Wetter massenhaft Hunde da und es war ein großer Spaß für meinen Hund, mit all den Freunden zu spielen.
Doch da tauchte doch plötzlich ein Pärchen OHNE HUND in der Hundezone auf, setzten sich auf die Wiese und begannen, Wurst, Brot, Fleisch usw. auszupacken und wollten Mittagessen. Natürlich waren sie in kürzester von Hunden umringt. Das hat den beiden überhaupt nicht gepasst und sie begannen, wüst herumzuschimpfen. Auch gabs immer wieder böse Worte von diversen Nichthundebesitzern, wenn ein Hund aus dem Wasser kam und sich genau neben diesen Leuten trockenschüttelte. Warum müssen solche Leute gerade in einer Hundezone Badeurlaub machen? Da muss man doch wohl damit rechnen, dass es dort nicht so sauber und gemütlich abgeht, wie in einem normalen Bad? Doch sonst kann ich jedem Hundebesitzer nur raten, sich diese Hundezone mal genauer anzusehen. Mein Hund ist schon ein großer Fan!!!
 
Hi Leute!

Ich war am Sonntag bei größter Hitze in der Hundezone am Hirschstettner Badeteich. Auch dort zwar voll, aber noch immer Platz genug. Die Wuffis waren alle sehr verträglich, wir hatten viel Grund über unsere quietschvergnügten Hunde zu lachen und die Hitze machte ihnen dort gar nichts aus, da sie sich immer wieder im Wasser abkühlen konnten.
Ich war einige Stunden dort und es gab überhaupt keinen Streit unter den Wuffis.

Jedoch sah ich auch eine Vierergruppe, die wüst schimpfend die Zone verließen, wie fürchterlich es doch sei, wenn ihnen dauernd ein Hund über den Bauch springt. Und dass hier hie und da ein Hundehaufen liege.

Würde mich direkt einer ansprechen, ich glaube, ich könnte nicht den Mund halten *ggg*

lg
Bonsai
 
Ich war gestern mit unserer Hündin in der Hudnezone biem Angelibad. Ich muß dazusagen, meine Hündin kennt kein Wasser und hat daher dover ziemlcih Respekt. Als wir dort angekommen sind ist unser zweiter Hund sofort und gleich ins Wasser und schwimmen. Unsere Hündin ist zuerst nur am Rand gestanden und hat hilflos aufs Wasser geschaut! Aber auf einmal ist sie bis zum Bauch hinein! Ich kann Euch garnicht sagen wie stolz ich auf Sie war.

Also diese Hundezone beim Angelibad ist wirklich genial! Die Hunde haben eine schöne große Wiese zum tollen und spielen!

Wer von Euch weiß ob es beim Badeteich Hirschstetten auch so eine tolle Wiese gibt? Wir würden nämlich das nächste Mal auch selbst gerne ins Wasser gehen!

Liebe Grüße
Jimny
 
Soweit ich mit erinnern kann, gibts beim Badeteich Hirschtetten zwar Wiese, aber nur relativ klein und am Nachmittag im Schatten.
Aber Du kannst doch auch beim Angelibad mit Deinem Hund schwimmen gehen!!!
Ich finde diese Hundezone auch genial, nur kann ich mit meinem Lauser in der "Hauptverkehrszeit" nicht hingehen, da meiner ein notorischer Ballidieb ist und kein anderer Hund in Ruhe mit seinem Besitzer spielen kann, wenn meiner dabei ist.
:-((
 
Hi Jimny!

Ich kenne beide Hundezonen recht gut, weil oft dort.

Die Wiese beim Hirschstettner Badeteich ist kleiner als die beim Angelibad, aber doch noch groß genug zum spielen. Die Hundezone dort ist auch eher langezogen (sie umfasst ca. 1/3 des Badeteichs), die Straße ist in relativer Nähe, das Gelände nicht umzäunt.

Der Einstieg im Wasser ist an manchen Stellen etwas steiler und es sind viele Steine, was bei bloßen Füßen etwas schmerzhaft sein kann. Das Wasser ist an den Wochenenden und bei großer Hitze (weil viele Leute da sind) recht aufgewühlt und daher trüb, aber nicht wirklich dreckig. Am Abend oder frühen Morgen ist es herrlich klar.

Ich finde beide Hundezonen toll, aber die Zufahrt zum Hirschtettner Teich etwas besser, weil du dort immer einen Parkplatz direkt neben dem Teich bekommst.

lg
Bonsai
 
Hallo Hannes *winke*

Wir sind auch öfters dort.so auch gestern..

Dein Boris ist echt ein süsser rotti.Das Gsichtl noch so Babyhaft.Als ihr gestern weggegangen seit ist mir aufgefallen das Boris etwas hinkt hinten .Ihr wart aber schon zu weit weg..

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Jaja Gregos es gibt immer Spinner..

Eine Woche nach dem die Hundezone als offiziel galt waren wir an einem Sonntag dort das Wetter war nicht so toll anfangs trüb und kaum Hunde doch später war wurde es besser..Da kamen zwei junge Frauen und setzen sich abseits zu den Zaun.Ich spielte dort mit meinen kleinen Ball sie sagten zwar nix doch begeistert waren sie nicht..
Später aber,es waren schon mehr Hunde da schauten sie schon recht bös und tuschelten miteinander...ca 10 minuten später tauchte ein Pärchen mit einer älteren Dogge auf,gingen an den beiden vorbei...Die Gesichter werde ich nicht vergessen von den beiden das blanke Entsetzen *lol*.Sie sprangen auf, packten ihre Sachen und verließen eiligst diesen "schrecklichen" Ort..*g*

Nein ich bin nicht schadenfroh wo denkt ihr hin ;-)

lg Irish

[Dieser Beitrag wurde von Irish am 02. August 2001 editiert.]
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Irish:
Hallo Hannes *winke*
Dein Boris ist echt ein süsser rotti.Das Gsichtl noch so Babyhaft.Als ihr gestern weggegangen seit ist mir aufgefallen das Boris etwas hinkt hinten .Ihr wart aber schon zu weit weg..
/B][/quote]

Hallo Irish
Erstmal danke fürs Kompliment.
Boris hat sich drüber gefreut.
Da er ja nicht mehr der jüngste ist (10 jahre) kommen halt die verschiedensten
WehWehchen.
Ist bei uns Menschen auch nicht anders.
Morgen Donnerstag werd ich wiedermal in die
Hundezone kommen.

Hannes und Rotti Boris



------------------
hannes und Rotti-Boris
www.rottis-welt.at
******************
******************
 
Upps dann habe ich deine Frau/Freundin?
falsch verstanden ich dachte er wäre erst 9 Monate alt...
Fast 10 jahre ...Wahnsinn also das hätte ich echt nicht geglaubt..Wie gesagt dieser babyhafte blick und er spielt wie ein junger.
Echt toll..!!
Viel Spass noch beim plantschen..
lg Irish
 
Oben