Hundezone Lerchenfelder Gürtel

  • Ersteller Ersteller Sally+Lenni
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sally+Lenni

Guest
Hallo!

In der HZ Lerchenfelder Gürtel werden seit Monaten immer wieder Reißnägel, Glasscherben, Gift usw. ausgelegt, vom Haus gegenüber Piraten bzw. Wasserbomben geschossen, die Polizei war bereits unzählige Male vorort, Giftköder wurden von der Kripo zur Untersuchung eingeschickt, Gespräch mit den verdächtigen Anrainern gesucht. Ergebnis: Keines, am Sonntag nachmittag HZ erneut voller Reißnägel. Nachdem es sich praktisch um die einzige HZ in der Umgebung handelt haben wir jetzt eine Unterschriftenaktion gestartet. Wir wollen diese dem Bezirksvorsteher vorlegen, dass endlich etwas getan wird.

Ich kopiere den Text der Liste hier rein:


Unterschriftenliste gegen Reißnägel und diverse andere hundeschädigende Gegenstände in der Hundezone Lerchenfeldergürtel 32, 1070 Wien



Hiermit bitten wir Sie um Ihre Mithilfe in Form einer Unterschrift gegen die bereits unzähligen Vorfälle in der Hundezone am Lerchenfeldergürtel 32. Wir möchten die dafür Verantwortlichen (Magistrat, Gemeinde) auf den Zustand bzw. die eingeschränkte Benützbarkeit dieser Hundezone u. A. durch Fotos hinweisen bzw. Ihnen diesbezüglich einige Verbesserungsvorschläge senden. Da aufgrund der gerade sehr aktuellen Hundekotproblematik Hundehalter verstärkt auf deren Pflichten hingewiesen werden, möchten wir auch unser Recht auf eine halbwegs hundegerecht gestaltete Auslaufzone in Anspruch nehmen.

Deshalb bitte ich sämtliche BenützerInnen bzw. UnterstützerInnen auch um Ergänzung der von mir im Nachfolgenden aufgelisteten Punkte, bzw. um Korrektur, falls sie nicht damit einverstanden sind:

 Da sich Anrainer durch nächtliches Hundegebell gestört fühlen, würde eine Schließung der Hundezone von 22.00 bis 6.00 Uhr keinen Anlass mehr zur Lärmbelästigung und diesbezüglichen Racheaktionen bieten (Auch der Kaiserpark bleibt in der Nacht versperrt.).

 Straßenverkehr, die U-Bahn Station, lärmende Passanten bzw. kein Sichtschutz stellen für viele Hunde bereits erhebliche Stressfaktoren dar. Es wäre daher angebracht, zumindest die Bänke neben der Hundezone zu entfernen. Viele Hunde bzw. deren Halter empfinden es als störend während des Aufenthalts in der Freilaufzone von auf der Bank sitzenden Personen belästigt, angesprochen bzw. angestarrt zu werden. Weiters wäre ein Schild, wo zur Rücksichtnahme Hunden gegenüber aufgefordert wird angebracht, d.h. Abstand Halten zum Zaun, kein absichtliches Lärmen usw. Die meisten Passanten sind sich nicht einmal einfacher Verhaltensregeln bewusst und sollten diesbezüglich darauf hingewiesen werden um ein gemeinsames gutes Auskommen zu ermöglichen.

 Das Gras in der Hundezone sollte regelmäßig und ohne vorherige Aufforderung gemäht werden. Die Grannen, der am Rand wuchernden Mausgerste, führen jedes Jahr zu lebensgefährlichen Verletzungen bei Hunden durch Eintreten, Einatmen bzw. Verhängen im Fell sowie Ohren und können großteils nur mehr operativ entfernt werden, da sie durch den ganzen Körper bis in die Organe wandern können (ist letztes Jahr auch bei meinem Hund passiert). Außerdem werden im kurzen Gras Reißnägel, Gift etc. schneller gefunden.

Die Unterschriften werden auch von 8.00 bis 8.30, 10.00 bis 10.30, 12.00 bis 12.30, 15.00 bis 15.30, 17.00 bis 17.30 und von 19.30 bis 20 Uhr von Herrn Hobel in der Hundezone angenommen. Es liegt im Interesse aller BenützerInnen zu unterschreiben!

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung!

Walter Hobel, Birgit Böhmann


Für alle, die die HZ nicht kennen, diese ist direkt am Gürtel, von der einen Seite also 3-spurige Fahrbahn, auf der anderen Seite der U-Bahn Station Ausgang, kein Sichtschutz, natürlich Gestank, das Gras wird nicht gemäht, Mausgerste wuchert, letzten Sommer wurde Sand aufgestreut um die Löcher zu füllen, dieser wehte natürlich Hund und Mensch in die Augen. Die Leute rennen am Zaun vorbei zur U-Bahn, ärgern die Hunde absichtlich, setzen sich mit den Kindern auf die Bänke davor und machen zusätzlichen Krach obwohl der Kaiserpark in unmittelbarer Nähe ist, wo Hunde nicht hinein dürfen. Es gibt massenweise Fotos von den Reißnägeln und dem gesamten Zustand der HZ, leider sind diese nicht digital und ich habe keinen Scanner. Muss erst schauen ob ich einen Internetshop finde wo ich das machen kann. Wir haben bis jetzt ca. 20 Unterschriften, wäre toll wenn es möglichst viele werden könnten. Es geht mir vor allem um die Anfeindungen, denen ich regelmäßig ausgesetzt bin wenn ich mit den Hunden gehe. Aussagen wie,
ich solle mich doch in die HZ schleichen etc. In der näheren Umgebung ist jeder Zaun bzw. Strauch mit einem Gitter eingezäunt, es gibt praktisch keine Alternative dazu. Dafür werden Plakate angebracht, den Hunkekot wegzuräumen, grade hab ich die Gratis Zeitung der Stadt Wien mit 8 Seiten zum Thema Hundekampagne vor mir liegen wo u. A. darauf verwiesen wird, doch die vielen Wiener Hundezonen zu benützen. :rolleyes:

Falls jemand in der Nähe wohnt, bitte ich diejenigen in die HZ hineinzugehen und die Liste zu unterschreiben. Wir haben sie absichtlich so angebracht, dass sie von außen nicht zu sehen ist, da vorherige Zettel heruntegerissen wurden. Sie hängt von ca. 9 bis 22 Uhr dort, in der Nacht wird sie aus eben diesem Grund entfernt. Alle anderen, die uns diesbezüglich unterstützen wollen bitte ich, mir ihren Namen per pn, mail oder hier übers forum mitzuteilen.

Vielen Dank, Birgit
 
Die HUZO hab ich letztens gesehen da stand drauf gesperrt durch einen Hundebesitzer und eben seine nummer.Die Huzo sah verherrend aus ein Mistplatz ist ein Dreck dagegen
 
hi!

ist ja auch die einzige huzo bei mir halbwegs in der gegend und es ist wirklich die absolute katasrophe!! werd auf jeden fall unterschreiben

wollte letztens auch seit längerem wieder mal hingehen und hab sie wegen der reißnägl abgesperrt gefunden...aber wirklich geheuer war mir diese Huzo noch nie :o
 
@papuzaki danke fürs unterschreiben kommen!

die reaktionen sind bis jetzt positiver als erwartet. das beste ist dass eine stellvertreterin des bezirksvorstehers bereits im april dort war und fotos gemacht hat wie ich heute erfahren habe. aber diesmal mit den unterschriften wirds anders! bin heute durch den weghuberpark gegangen, das ist der park neustiftgasse/2-er linie, dort ist die letztes jahr lang ersehnte und groß angekündigte hz zu finden. 300 m2 (zum vergleich die am gürtel hat 900) drin ein haufen bänke und zugegebenermaßen ein toller brunnen. in dieser hundezone kann sich nicht mal ein dackel auslaufen, dafür daneben riesiege ungenützte betonflächen.

hier gibts übrigens zum thema was zu lesen und auch ein paar fotos:

http://www.dogcatgo.at/index.php?id=58
 
Ihr seid´s wirklich schon arm dran in Wien. Eh so wenig Platz für die Hunde und der wird auch noch total versaut......
Die Leute, die das machen, gehören öffentlich angeprangert!!
Dafür hab ich kein Verständnis mehr!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja das ist u.a. in der gegend auch das problem. dass gerade viele ausländer in den gürtelwohnungen leben, dort auf den bänken sitzen, samt kind und kegel, picknick machen, die kinder spielen im gras wo die ratten abends rumrennen. und diese leute haben für hunde halt auch besonders wenig verständnis. ich kann ja leider nur dort gassi gehen, dabei werde ich angequatscht, angestarrt von leuten, die halt den ganzen tag mit der bierdose auf der bank sitzen und sich über jede abwechslung freuen, dass sie eine hundebesitzerin schimpfen können. vorgestern hatte der lenni durchfall und ich war in der nacht am gürtel oben, da musste ich vor einem davonlaufen, der mich verfolgte. und der gestank den ich täglich dort einatme und die hunde. haare, kleidung alles stinkt innerhalb weniger minuten nach autoabgasen. aber all das steht halt nicht in dem 8-seitigen hundeextra, da gehts nur darum dass die undisziplinierten hundhalter die scheiße wegräumen sollen.
 
Luna/Elia schrieb:

JETZT hab ich es - die Ausländer sind schuld an verdreckten Hundezonen *mir ein licht aufgeht* ... sollt man vielleicht gleich noch dem nächsten blauen Oberhäuptling melden, das wär doch eine Plakatidee "Wien den Wiener Hunden ... nicht den Ausländern!" ...

Mensch, wie kann man nur die Ausländer für alles verantwortlich machen ...

UND ... wenn wir beim Ausländerthema sind: dass dein griechischer Hund dann eigentlich auch kein Inhundler ist, da hast sicher auch dran gedacht, oder :-/

LG Nina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Luna/Elia schrieb:
Ich wünschte, ich hätte diese miesen, niveaulosen Zeilen nicht gelesen. Die hättest dir wahrlich sparen können. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Luna/Elia
Zur Information: Ich habe deinen Beitrag dem Admin gemeldet, in der Hoffnung, dass er gelöscht wird.:mad:
Ich hoffe es geht nicht nur mir so, aber Rassismus ist hier nicht erwünscht:mad:
 
Andi & Cindy schrieb:
@ Luna/Elia
Zur Information: Ich habe deinen Beitrag dem Admin gemeldet, in der Hoffnung, dass er gelöscht wird.:mad:
Ich hoffe es geht nicht nur mir so, aber Rassismus ist hier nicht erwünscht:mad:


Danke!!!
 
Das tut mir sehr leid für euch.... nur das die Verhältnisse dort so katastrophal sind, das seh ich im Vorbeifahren... ich würde dort keine Hunde halten.... Also entweder umziehen oder auf Haustier Hund verzichten - das ist doch kein Leben in dieser Betonwüste:o
Wenn ich 2xmal am Tag rausfahren kann - dann ists was anderes, aber wenn das alles ist was ich meinem Hund bieten kann im Alltag:o
Ich will niemand das Recht absprechen Hunde zu halten, ich finde nur trotzdem man kann sich vorher überlegen wo man hinzieht.... bzw vor der Anschaffung eines Hundes überlegen - kann ich Hund das bieten was ihm zusteht... und dann vielleicht einen längeren Anfahrtsweg zu arbeit in kauf nehmen, oder eine kleinere Wohnung.... eben am Stadtrand
ich wohn auch in WIen, und Gassi gehen wir auch in der Stadt, aber ich hab 2 Parks dafür in der Nähe... und das richtige Leben spielt sich sowieso fernab der Stadt ab für meine Hunde
 
Andi & Cindy schrieb:
@ Luna/Elia
Zur Information: Ich habe deinen Beitrag dem Admin gemeldet, in der Hoffnung, dass er gelöscht wird.:mad:
Ich hoffe es geht nicht nur mir so, aber Rassismus ist hier nicht erwünscht:mad:

ich auch schon, aber leider noch keine reaktion! :mad:
 
naja bringt auch ned viel wenn so ein beitrag gelöscht wird.. ist doch super wenn man sich selbst mit so extremst niveaulosen aussagen an den pranger stellt *kopfschüttel*

gibts da auch viell. eine online dings zum unterschreiben?
 
Sally+Lenni schrieb:
ja das ist u.a. in der gegend auch das problem. dass gerade viele ausländer in den gürtelwohnungen leben, dort auf den bänken sitzen, samt kind und kegel, picknick machen, die kinder spielen im gras wo die ratten abends rumrennen. und diese leute haben für hunde halt auch besonders wenig verständnis. ich kann ja leider nur dort gassi gehen, dabei werde ich angequatscht, angestarrt von leuten, die halt den ganzen tag mit der bierdose auf der bank sitzen und sich über jede abwechslung freuen, dass sie eine hundebesitzerin schimpfen können. vorgestern hatte der lenni durchfall und ich war in der nacht am gürtel oben, da musste ich vor einem davonlaufen, der mich verfolgte. und der gestank den ich täglich dort einatme und die hunde. haare, kleidung alles stinkt innerhalb weniger minuten nach autoabgasen. aber all das steht halt nicht in dem 8-seitigen hundeextra, da gehts nur darum dass die undisziplinierten hundhalter die scheiße wegräumen sollen.

DANKE! Du sprichst mir aus der Seele, ich hab mich halt etwas zu heftig ausgedrückt, aber wenn manche Leute die Wahrheit net sehen wollen.
 
zwergi schrieb:
Das tut mir sehr leid für euch.... nur das die Verhältnisse dort so katastrophal sind, das seh ich im Vorbeifahren... ich würde dort keine Hunde halten.... Also entweder umziehen oder auf Haustier Hund verzichten - das ist doch kein Leben in dieser Betonwüste:o
Wenn ich 2xmal am Tag rausfahren kann - dann ists was anderes, aber wenn das alles ist was ich meinem Hund bieten kann im Alltag:o
Ich will niemand das Recht absprechen Hunde zu halten, ich finde nur trotzdem man kann sich vorher überlegen wo man hinzieht.... bzw vor der Anschaffung eines Hundes überlegen - kann ich Hund das bieten was ihm zusteht... und dann vielleicht einen längeren Anfahrtsweg zu arbeit in kauf nehmen, oder eine kleinere Wohnung.... eben am Stadtrand
ich wohn auch in WIen, und Gassi gehen wir auch in der Stadt, aber ich hab 2 Parks dafür in der Nähe... und das richtige Leben spielt sich sowieso fernab der Stadt ab für meine Hunde

du, ich hab vorher im 15. bezirk gewohnt, da gabs eine hz wo spritzen drin lagen und die dazugehörigen süchtigen auf der bank. und ansonsten alles voller bierdosen, lebensmittelreste und dreck. ich weiß nicht wo du wohnst aber in den innenbezirken sind die hzen fuzziklein und in den außenbezirken verdreckt. bei der lugner city ist eine, die recht schön und grün ist für die gegend, dafür die hunde teilweise aggressiv dank ihrer (großteils ausländischen halter). übrigens, ich oute mich hiermit als grünwählerin und ich war früher so ausländerfreundlich dass "man sich als inländer bei ihnen direkt schon genieren muss" zitat mein ex-chef, aber wenn man in wien wohnt wird einem dieses verständnis für menschen aus anderen ländern teilweise schon sehr schwer gemacht, das muss ich mittlerweile zugeben.

die hunde wird man aus wien nicht vertreiben können und einige, die ich kenne, inkl. hrn. walter und mir, haben hunde aus dem wr. tsh und ich glaube nicht, dass alle von dort einen traumplatz am land finden und vielleicht so doch lieber in der betonwüste leben als im zwinger.
 
(bin ich froh aus dieser Stadt wegzukommen :p :D ;) )


Die Huzo am Gürtel ist wirklich furchtbar :mad:

Ich würde mit meinem Hund dort nicht reingehen - geschweige denn überhaupt in Gürtelnähe zu gehen *Hilfe*

Ich habe dort leider auch nicht unbedingt positive Erfahrungen machen dürfen - viele aggressive Hunde, noch aggressivere Halter usw ....

Es ist halt wirklich nicht so leicht, in so einer Gegend (mit Hund), wo soviele Menschen leben .... ich habs in der Stadt probiert - und bin schon wieder am umziehen ins Grüne :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

ich wohne zwischen den zwei huzo dort und
ich persönlich hab auch schon angst mit dem romi (vor allem is er nicht kontrollierbar wenn er andere hunde sieht) da raus zu gehen bei uns weil da viele hunde gibt die sehr agressive sind und die hundezonen besuchen wir da auch nicht mehr.........
UND
ich finds ur arsch das da jemand behauptet das liegt an den ausländern :mad:
weil eigentlich sind wir auch welche und sind trotzdem hunde freunlich

lg
 
also ca. 60 unterschriften haben wir schon. obwohl ich die liste zwischenzeitlich aus dem mistkübel rausgeholt habe um sie wieder aufzuhängen. und 3 prominente haben sich darauf auch eingetragen: bill gates, muhammed ali und elvis presley:rolleyes: von der nacht von freitag auf samstag wurde die hz bewacht (aber nicht von mir). leider konnte niemand auf frischer tat ertappt werden. weiß nicht wie der täter schon so oft unbemerkt zuschlagen konnte.

nächste woche werd ich das also an den bezirksvorsteher weiterleiten. und an die agenda 7? und an die grünen? und an den hundeombudsmann? hab ich mir halt gedacht... wer könnte noch interesse daran haben? diverse hundeplattformen?? bitte um weitere vorschläge.
 
Oben