hundezone - hund beisst hund

  • Ersteller Ersteller elBernardo
  • Erstellt am Erstellt am
Beispiel: Ich gehe mit meinen beiden Minis an einer stark befahrenejn Strasse.. Meine Beiden natürlich and er Leine. Plötzlich schießt ums Eck ein Pekinesenmix, stürzt sich auf den Welpen den ich mithatte, dieser wirft sich schreiend auf den Boden ... Mein " Großer" damals knapp ein Jahr alt fackelt keine Sekunde und greift den Pekinesen an, beißt ihm ins Gesicht und erwischt die Schanuze .... Kilometerweit entfernt die Besitzerin des " Schuuuuucccckkkkkiiiiieeeessss" wies ihn nennt *g* Rennt her wärend ich auf da Strassn knie, mit einem schreienden Welpen am Knie und zwei Streithansl auf Enfernung haltenden Zwerge ...

Endlich ist auch die " Schnucki - Besitzerin" bei uns angelangt und keift mich an, mein Hund hat den ihren gebissen. Sag ich das ist mir durchaus bewußt, er hat den Welpen verdeidigt den ihr " Schnucki" angegriffen hat und das ich gerne bereit bin die TA Kosten zu übernehmen, sollte außer dem " Kratzer" an der Schnauze noch was sein .... sage aber auch dazu, inzwischen hatte sich eine Menschenansammlung um uns gebildet, dass soviel ich weiß in Wien Leinenpflicht ist und ich es schon fahrlässig finde, dass sie ihr " Schnucki" der noch dazu nicht gerade der freundlichste Hund ist, an einer stark befahrenen Strasse, ohne Leine herumsausen läßt.

Sagt sie ihr "Schnucki" tut normalerweise nix, was wir a: schon gesehen hatten und b. gleich noch eine Vorführung des "schnucki`s" bekommen, als ein Schäferhund, ebenfalls angeleint bei uns vorbei geht ... Ja .. damit hat sich die TA Rechnung erledigt, denn das " Schnucki" samt Besitzerin hat sich sehr schnell verzogen ....

Jo wer wäre in so einem Fall schuld gewesen? ich, die meine Hunde ordnungsgemäß angeleint hatte, oder die Schnucki Besitzerin????

lg Lilo und Zwerge
 
GuardianAngel schrieb:
Beispiel: Ich gehe mit meinen beiden Minis an einer stark befahrenejn Strasse.. Meine Beiden natürlich and er Leine. Plötzlich schießt ums Eck ein Pekinesenmix, stürzt sich auf den Welpen den ich mithatte, dieser wirft sich schreiend auf den Boden ... Mein " Großer" damals knapp ein Jahr alt fackelt keine Sekunde und greift den Pekinesen an, beißt ihm ins Gesicht und erwischt die Schanuze .... Kilometerweit entfernt die Besitzerin des " Schuuuuucccckkkkkiiiiieeeessss" wies ihn nennt *g* Rennt her wärend ich auf da Strassn knie, mit einem schreienden Welpen am Knie und zwei Streithansl auf Enfernung haltenden Zwerge ...

Endlich ist auch die " Schnucki - Besitzerin" bei uns angelangt und keift mich an, mein Hund hat den ihren gebissen. Sag ich das ist mir durchaus bewußt, er hat den Welpen verdeidigt den ihr " Schnucki" angegriffen hat und das ich gerne bereit bin die TA Kosten zu übernehmen, sollte außer dem " Kratzer" an der Schnauze noch was sein .... sage aber auch dazu, inzwischen hatte sich eine Menschenansammlung um uns gebildet, dass soviel ich weiß in Wien Leinenpflicht ist und ich es schon fahrlässig finde, dass sie ihr " Schnucki" der noch dazu nicht gerade der freundlichste Hund ist, an einer stark befahrenen Strasse, ohne Leine herumsausen läßt.

Sagt sie ihr "Schnucki" tut normalerweise nix, was wir a: schon gesehen hatten und b. gleich noch eine Vorführung des "schnucki`s" bekommen, als ein Schäferhund, ebenfalls angeleint bei uns vorbei geht ... Ja .. damit hat sich die TA Rechnung erledigt, denn das " Schnucki" samt Besitzerin hat sich sehr schnell verzogen ....

Jo wer wäre in so einem Fall schuld gewesen? ich, die meine Hunde ordnungsgemäß angeleint hatte, oder die Schnucki Besitzerin????

lg Lilo und Zwerge

Genau solche Beispiele meinte ich. So und nun wehrt sich dein Hund-wie es auch bei uns war- der vorher noch nie zugebissen hat und dann sollte er der Böse sein? Fände ich makaber. In unserem Fall war die Halterin wenigstens vernünftig genug und sah ihren Fehler ein, daher ahbe ich auch gerne die Kosten übernommen. Wäre das nicht der Fall hätte ich sie beinhart auf ihren Unkosten sitzen gelassen, so dass si eaus Fehlern lernen kann.
lg Uschi & Rudel
 
Snoopy hat noch nie vorher gebissen, er zeigt an der Leine leichte Agression gegenüber großen Rüden wenn diese auf ihn zu stürmen wollen ... äußert sich in Knurren ... weshalb ich auch immer brav die Strassenseite wechsle, ohne Leine gehts, da knurrt er maximal wenn ein Rüde hinten schnüffelt *g* bezw. kannst gar ned Knurren sagen, denn er zeigt höchstens Zähne und ein normaler Hund respektiert diese Warnzeichen auch ...

Ich gehe mit den Hunden aber auch nicht in eingezäunte Hundewiesen, denn es gibt genug Natur da brauch ich mich nicht einsperren ... da wo wir gehen ist eine riesen Wiese und da gibt es mit keinem Rüden Probleme ;-)
 
...sorry wenn das jetz nicht uunbedingt hier reinpasst aber wollt kein eigenes Thread eröffnen.

Heut is ein Kind in der HuZo radgefahren (!!) und dass ziemlich schnell immer im Kreis, richtig gestaubt hats. Vater war dabei aber hat nix gesagt.
Was wenn ein Hund zum Kind hinrennt, auch es umfällt, sich verletzt? Is da auch der Hundebesitzer schuld weil er seinen Hund frei laufen ließ- in der Hundezone!!?? Weil nicht jeder Hund reagiert so gelassen wie meiner wenn ein Kind ständig mit einem Rad um ihn herumkurvt, denk ich mir.

Um nicht ganz OT zu sein: bei der Hundezone wo ich oft bin steht an der Tür dass alle Hunde in der Huzu Beißkorb tragen müssen! Natürlich machen das viele nicht, aber es sind auch oft Hunde mit Beißkorb dort. Hab schon einige Raufereien erlebt die im Endeffekt harmlos ausgegangen sind weil beide Hunde einen BK getragen haben. Aber ist halt so eine Sache, will man auf Nummer sicher gehn müsste wirklich jeder Hund einen tragen, denn jeder kann mal zubeißen, auch wenn er sonst lammfromm ist.
 
... indem Fall die Eltern die ihr Kind in der Huzo Radfahren lassen ... hat aber keiner was davon wenn was passiert .. ein Kind in der Huzo radfahren zu lassen ist vernachlässigung der Aufsichtspflicht ... wenn Kind schon älter und ohne Eltern unterwegs ist hau ich das Kind raus und erklär ihm, dass es da kein radfahren gibt ...

sonst würde ich wahrscheinlich die Eltern fragen ob sie einen Geier im Hirnkastl sitzen haben ;-)

lg lilo
 
Bennybubi schrieb:
. Is da auch der Hundebesitzer schuld weil er seinen Hund frei laufen ließ- in der Hundezone!!??

Laut Gesetz ja. Kenne aber einige Fälle, wo es bei einer Teilschuld geblieben ist.

Aus meiner Sicht, wäre der Vater schuld. Was hat ein Kind mit Fahrrad in einer Hundezone zu suchen? :mad:
Es gibt mehr Kinderspielplätze als Hundezonen. Soll er dort hingehn mit seinen Kind. Eine Hundezone ist eine Hundezone und kein Kinderspielplatz. Sorry.. Aber man wird in dieser Stadt eh immer mehr und mehr verdrängt. In die ach so super tollen Hundezonen.. *kotz* Die meisten davon sind Hundeklos und sonst nix. Verdreckt, bis zu geht nimmer und großteils ohne Wasser. Sehr artgerecht, danke Frau Sima :mad:
Meine Wegerln im Wald, lasse ich mir sicher nicht nehmen und eine HZ, sahen/ sehen meine Hunde nur von aussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neufi schrieb:
Allgemein würd ich sagen, dass jeder, der einem anderen einen Schaden zufügt, die Verpflichtung hat diesen eingetretenen Schaden zu bezahlen.
Dafür gibt es Versicherungen und diese sind dazu da.
Wenn die Forderung nicht gerechtfertigt ist, dann wird die Versicherung schon ablehnen.
Sollte ich Betroffener/Geschädigter sein, kann ich meine Forderungen beim Zivilgericht einklagen.

Ganz klar im ABGB geregelt.

LG
Susanne

heisst das, der geschädigte muss eine privatklage einreichen? und wenn es keine zeugen gibt, bekommt er nichts, oder?
 
Oben