GuardianAngel
Super Knochen
Beispiel: Ich gehe mit meinen beiden Minis an einer stark befahrenejn Strasse.. Meine Beiden natürlich and er Leine. Plötzlich schießt ums Eck ein Pekinesenmix, stürzt sich auf den Welpen den ich mithatte, dieser wirft sich schreiend auf den Boden ... Mein " Großer" damals knapp ein Jahr alt fackelt keine Sekunde und greift den Pekinesen an, beißt ihm ins Gesicht und erwischt die Schanuze .... Kilometerweit entfernt die Besitzerin des " Schuuuuucccckkkkkiiiiieeeessss" wies ihn nennt *g* Rennt her wärend ich auf da Strassn knie, mit einem schreienden Welpen am Knie und zwei Streithansl auf Enfernung haltenden Zwerge ...
Endlich ist auch die " Schnucki - Besitzerin" bei uns angelangt und keift mich an, mein Hund hat den ihren gebissen. Sag ich das ist mir durchaus bewußt, er hat den Welpen verdeidigt den ihr " Schnucki" angegriffen hat und das ich gerne bereit bin die TA Kosten zu übernehmen, sollte außer dem " Kratzer" an der Schnauze noch was sein .... sage aber auch dazu, inzwischen hatte sich eine Menschenansammlung um uns gebildet, dass soviel ich weiß in Wien Leinenpflicht ist und ich es schon fahrlässig finde, dass sie ihr " Schnucki" der noch dazu nicht gerade der freundlichste Hund ist, an einer stark befahrenen Strasse, ohne Leine herumsausen läßt.
Sagt sie ihr "Schnucki" tut normalerweise nix, was wir a: schon gesehen hatten und b. gleich noch eine Vorführung des "schnucki`s" bekommen, als ein Schäferhund, ebenfalls angeleint bei uns vorbei geht ... Ja .. damit hat sich die TA Rechnung erledigt, denn das " Schnucki" samt Besitzerin hat sich sehr schnell verzogen ....
Jo wer wäre in so einem Fall schuld gewesen? ich, die meine Hunde ordnungsgemäß angeleint hatte, oder die Schnucki Besitzerin????
lg Lilo und Zwerge
Endlich ist auch die " Schnucki - Besitzerin" bei uns angelangt und keift mich an, mein Hund hat den ihren gebissen. Sag ich das ist mir durchaus bewußt, er hat den Welpen verdeidigt den ihr " Schnucki" angegriffen hat und das ich gerne bereit bin die TA Kosten zu übernehmen, sollte außer dem " Kratzer" an der Schnauze noch was sein .... sage aber auch dazu, inzwischen hatte sich eine Menschenansammlung um uns gebildet, dass soviel ich weiß in Wien Leinenpflicht ist und ich es schon fahrlässig finde, dass sie ihr " Schnucki" der noch dazu nicht gerade der freundlichste Hund ist, an einer stark befahrenen Strasse, ohne Leine herumsausen läßt.
Sagt sie ihr "Schnucki" tut normalerweise nix, was wir a: schon gesehen hatten und b. gleich noch eine Vorführung des "schnucki`s" bekommen, als ein Schäferhund, ebenfalls angeleint bei uns vorbei geht ... Ja .. damit hat sich die TA Rechnung erledigt, denn das " Schnucki" samt Besitzerin hat sich sehr schnell verzogen ....
Jo wer wäre in so einem Fall schuld gewesen? ich, die meine Hunde ordnungsgemäß angeleint hatte, oder die Schnucki Besitzerin????
lg Lilo und Zwerge