Hundevorführung im SCN in Wien..

Brandy_Snap

Medium Knochen
Hello,
ich war am samstag in der SCN einkaufen und was sah ich?
Eine agility und eine UO vorführung..
Die UO machten 4 DSH(eh klar)...
Ich weiss nicht von welchem verein das ausging,betrachte das ganze aber etwas skeptisch...
Einerseits war das ziel...GUT Ausgebildete Hunde sind sicher.(auch kinder wurden zum streicheln der hunde aufgefordert...arme hunde..zig kinder stürmten auf die hunde los und betatschten sie).....andererseits wurde kräftig die werbetrommel für hunde und hundeausbildung bzw hundesport gerührt...

und ob das so kurz vor weihnachten sooo toll is bezweifle ich....

gruss
manu
 
HALLO MANU!
ICH KANN DEINE SKEPSIS VERSTEHEN, NUR GIBT ES AUCH NOCH ANDERE SICHTWEISEN:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brandy_Snap:

Die UO machten 4 DSH(eh klar)...
[/quote]
MACHT JA NICHTS, ODER? WARUM NICHT DSH?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brandy_Snap:

Einerseits war das ziel...GUT Ausgebildete Hunde sind sicher.(auch kinder wurden zum streicheln der hunde aufgefordert...arme hunde..zig kinder stürmten auf die hunde los und betatschten sie)
[/quote]
DIE HUNDE WAREN SICHERLICH AUSGESUCHT (WAS ABER NICHTS MIT DEM AUSBILDUNGSSTAND ZU TUN HAT) - D.H. ES SIND HUNDE, DENEN DAS NICHTS AUSMACHT. WENN AUF MEINE HÜNDIN EIN HAUFEN KINDER LOSSTÜRMT, IST DAS FÜR SIE LUSTIG - JE MEHR STREICHELEINHEITEN, DESTO BESSER. ICH HAB ES AUCH NICHT GEGLAUBT, ABER ES IST SO. SOLANGE DIE HF DAS UNTER KONTROLLE HABEN, IST ES KEIN PROBLEM.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brandy_Snap:

.....andererseits wurde kräftig die werbetrommel für hunde und hundeausbildung bzw hundesport gerührt...
und ob das so kurz vor weihnachten sooo toll is bezweifle ich....
[/quote]
ES KANN ABER AUCH DAZU FÜHREN, DASS VIELLEICHT AUCH NUR EINER, DER SICH EINEN HUND NEHMEN WILL, SICH VORHER ERKUNDIGT - WAS EIGENTLICH WÜNSCHENSWERT WÄRE. ERST KÜRZLICH WAR WIEDER 101 DALMATINER IM FERNSEHEN - AUCH DAS MÜSSTE DANN GESTRICHEN WERDEN, DA SICHERLICH MEHR LEUTE AUF DIE SÜSSEN, KLEINEN BABIES REAGIEREN ALS AUF HUNDE, DIE JETZT IRGENDWO EINE VORFÜHRUNG ZEIGEN.

WENN VIELLEICHT AUCH NOCH RÜBERGEKOMMEN IST, WIEVIEL ARBEIT HINTER DEM GANZEN STECKT, IST ES EHER ABSCHRECKEND FÜR LEUTE, DIE UNÜBERLEGT ZU WEIHNACHTEN TIERE VERSCHENKEN.

VIELE GRÜSSE, CHICO
 
hello,

Die hunde hatten alle einen unterschiedlichen ausbildungsstand(wurde auch gesagt)und nur einer stand meiner meinung nach wirklich gut in der hand seines führers(besitzers)...
Man merkte den hunden auch die strapazen an...

und sie machten allesamt keinen glücklichen eindruck wärend der "kinderattacke"...
sie duldeten die mehr oder weniger tolpatschigen kinderhände...

Wenn ich soetwas veranstalten würde,würde ich auch zeigen,dass es nicht immer der dsh sein muss...es gibt auch noch andere rassen,die im Hundesport gut sind...

Ach ja solche Filme gehören ja sowieso aus dem Programm genommen....
is der süss---haben will---weihnachten---schenken---frühjahr ---tierheim....

ist nicht immer so aber 1 mal is schon zuviel....

gruss
manu
 
hallo manu,
sicherlich ist eine vorführung (und dann noch in einem einkaufszentrum) kein erholungsspaziergang für den hund. es ist - wohl gemerkt, immer für die geeigneten hunde - aber auch nicht so der mega-stress. du brauchst nur auf ausstellungen zu schauen - einigen ist es egal (auch wenn sie lieber auf einer wiese herumhüpfen oder zu hause am sofa knotzen würden), andere sind knapp vorm kollaps. da muss ich als besitzer aufpassen, ob ich das meinem wau zumuten kann oder nicht.

genauso bei der "kinderattacke". der hund muss ja nicht ausflippen vor begeisterung (was die kinder ja auch wieder schrecken würde und ausserdem auch nicht wirklich eine natürliche reaktion wäre). es soll ihm nichts ausmachen und er soll sich gerne streicheln lassen. natürlich ist es dem hund lieber, sein besitzer krault ihn als irgenwelche tapsigen "kinderhände". aber soooo schlimm ist es auch nicht.

zu den dsh: welche hunde waren bei agility? boder collies? klar gibt es auch andere hunde ausser dem dsh, aber zu sagen: "eh klar, dsh..." ist genauso "diskriminierend" und falsch wie "nur ein dsh ist das einzig wahre...". der schäfer ist ein hund wie jeder andere auch, mit seinen vorzügen und schwächen, neigungen, anhängern und gegnern. der dsh muss genauso sein können bei prüfungen und turnieren nachweisen, er wird anderen rassen gegenüber weder bevorzugt noch benachteiligt. die schäferhunde-freunde erwarten sich nur die gleiche toleranz von anderen "hundlern" ihren hunden gegenüber die es für alle anderen auch gibt.
viele grüsse, chico

[Dieser Beitrag wurde von Chico am 19. November 2001 editiert.]
 
ach ja, zu den filmen:
kann man wirklich alles streichen, was vielleicht irgendwem in irgendeine richtung beeinflusst? schaffen wir jetzt auch die werbung ab?
eigentlich sollte jeder mensch selbstständig denken und entscheiden.
und dass man keine tiere zu weihnachten schenkt, sollte mittlerweile bis in den letzten winkel europas vorgedrungen sein - die, die es dennoch tun, werden es auch tun, wenn "dalmatiner" oder "rex" oder "lassie" oder "...." nicht im fernsehen zu sehen sind.
viele grüsse, chico
 
Als der Film in den Kinos lief waren in den Tierheimen vermehrt Dalamtiner zu sehen zum Teil Taube Hunde.

Es stimmt schon Chico,die Menschen die ein Tier zu Weihnachten verschenken wollen machen dies auch aber solche Filme tragen dazubei das sich einige Eltern von ihren Kindern weichklopfen lassen und um des lieben Friedenswillen einen Hund kaufen.Es sind nicht viele aber die sind zuviel!!
*seufz*
Hallo Manu,
Geht es dir besser? *malvorsichtigfrag*




------------------
Auf bald
lg Irish
 
hallo,

danke irish,du sprichst mir aus der seele.
mir sind schon wieder mal ned die passenden wörter in die finger gerutscht...

Es geht so...
es ist halt so still,so leer und ehrlich gesagt weiss ich gar nicht was ich mit meiner zeit anfangen soll..

grüsse
manu
 
sicherlich jammern die kinder, dass sie auch so einen süssen wautzi wollen - nur kommt gegen die filmindustrie keiner an. in einer - zum glück - freien gesellschaft kann jeder machen, was er will. hier beisst sich die katze aber in den schwanz - auch gegen die züchter, die das ausnützen, kommt keiner an. ein verantwortungsvoller züchter wird die situation hinterfragen und keinen hund hergeben, nur weil sich die kinder einen zu weihnachten wünschen. und gegen unvernünftige eltern, die glauben, nur weil der nachwuchs schreit, muss jeder wunsch, so unsinnig er auch sein man, erfüllt werden, ist man soundso machtlos. der endeffekt ist der: jeder schiebt dem anderen die schuld zu und der hund landet im tierheim.

ich finde es nicht schlecht, wenn hundevereine vorführungen machen. wie gesagt: es sollte jedoch auch einiges über den hund allgemein rüberkommen. so können vereine vielleicht den einen oder anderen erreichen und zum nachdenken anregen. es ist vielleicht ein frommer wunschtraum von mir, aber öffentlichkeitsarbeit gibt den menschen die möglichkeit zu fragen und sich zu informieren. die wahrscheinlichkeit, dass leute bei einer vorführung einfach einmal etwas fragen ist höher, als dass sie zu einem verein gehen und sich dort vorab erkundigen.

manu, kannst du uns schon erzählen, was mit brandy passiert ist oder kannst du noch nicht darüber reden?

liebe grüsse, chico
 
hello,

also man kanns ja ned beeinflussen,was für filme die industrie macht aber man kann sie vor weihnachten zumindest aus dem sendeprogramm nehmen...

Solche Hunde stammen zumeist eh nicht von seriösen Züchtern...eher aus Tierhandlungen usw,dort fragt keiner nach....
Auch beim Züchter kann man das blaue vom himmel vorlügen....


zu meiner story...
Brandy wurde ja operiert,soweit so gut.er hat sich relativ gut erholt aber nach 14 tagen hochdosierten antibiotika,hat er sie nicht mehr vertragen(durchfall,speiberei),das antibiotika musste trotz hohen risikos abgesetzt werden.
hohes risiko weil die wunde extrem gross war.
und auch noch dazu an einer stelle die mann nicht so steril sauber halten kann.
kotzerei und durchfall waren endlich im griff,fuhren wir zum TA.Nähteentfernen,da die Ohren(oberer teil)super verheilt waren.
die ersten nähte lies er sich problemlos entfernen.die unteren nicht,deswegen legte der TA ihn in eine kurznarkose.dadurch konnte er sich auch noch mal alles genauer ansehen(unterer und innerer teil).
das linke ohr ist super verheilt auch innen.
das rechte und schlimmere leider nicht...
nicht einmal 14 tage nach der op,genauer gesagt warens nur 10 tage,waren die wucherungen wieder so schlimm....
zur verdeutlichung,es is a bissl schwer zu verstehen wenn mann das ganze nie gesehen hat,das rechte ohr war komplett zugewuchert,man kam mit nichts hinein(auch keine luft)der TA offnete den gehörgang auf die grösse einer 10 groschen münze.nach diesen besagten 10 tagen kam der TA nur mit mühe mit einem Wattestäbchen hinein...
auch der aüssere teil begann wieder zu wuchern..
Da hab ich mit absprache mit dem TA beschlossen ihn einschläfern zu lassen...

kling vielleicht für manche egoistisch,und ich weiss bis heute nicht ob es so war...
Vorwürfe mach ich mir selber nach wie vor genug,denn ich hab ja meinen eigenen Hund am gewissen...

es ist irgendwie komisch,denn Brandy gings nach der OP gut er konnte ja wieder voll hören,aber an seinem verhalten nach einiger zeit merkte ich schon,dass etwas in ihm vorging...und er hats gespürt das alles wieder von vorn begann...und ich wollte es nicht warhaben zumindest nicht nach so kurzer zeit...


Mein geliebter BÜB

für Dich die passenden Worte zu finden ist schwer,Dich musste man kennen.
Du warst für mich der Charakterhund schlechthin.
Dein Vertrauen zu gewinnen war nicht leicht und echt harte Arbeit für mich,die sich mehr als gelohnt hat.Du hast es mir doppelt und dreifach zurückgegeben.
Ich weiss,auch mit mir wars nicht immer leicht.
Du fehlst mir so.Dein grinsen,wenn ich nach Hause komme,Dein geschnarche in der Nacht,Dein Blick der so viel Freude,Vertrauen und Dankbarkeit zeigte,wenn wir unterwegs waren.
Für mich warst du DER Hund und ich werde Dich nie vergessen.
Danke für die Zeit die ich mit Dir verbringen durfte.

Dein Frauli

manu
 
hallo manu,
egoistisch war das sicher nicht, deinen hund hast du auch nicht auf dem gewissen - diese entscheidung zu treffen ist weniger selbstsüchtig als einen hund weiterleiden zu lassen, nur damit man nicht in gewissenskonflikte kommt.
ich weiss nicht, ob brandy schmerzen hatte, ich weiss auch nicht, wie schlimm das ganze war. für mich steht aber fest, dass du dir die entscheidung nicht leicht gemacht und nur das beste für deinen brandy getan hast. mach dir keine vorwürfe, das hätte brandy sicher nicht gewollt.

liebe grüsse, chico
 
Hallo Manu,
Es war bestimmt nicht egoistisch von dir.
Viel schlechter wäres es gewesen die immer wieder auftretenden Wucherungen ständig aufs neu operieren zu lassen.Angenehm war es für Brandy bestimmt nicht,wenn nicht mal mehr Luft ins Ohr drang.Der Ta ein Loch schneiden musste.Du hast bestimmt alles versucht.Deine Entscheidung war richtig.Brandy wird immer in deinen Herzen sein.Wer weiss vielleicht wird bald ein neuer Hund dein Herz erobern.
Wie heisst es so schön:"Der König ist tot,Es lebe der König".

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zu den Schäferhunden bei der Aufführung.Der DSH war und ist immer noch ein Allroundhund ( ausser die Frosch-schäfer) bei jeder Veranstaltung wird gerne gezeigt was diese Hunde draufhaben.Mir wäre es auch lieber mal andere Hunde zu sehen die genauso toll arbeiten wie Schäfer.Zb Staff und Co..das diese Hunde fantastische Familienhunde sind und nebenbei könnten die Leute auch die Vorurteile gegen diese Hunde abbauen.Ich bin mit einer Bullihündin damals noch ein Welpe die kurze Strecke von daheim zur Hundezone gegangen bzw mit der U-bahn gefahren.Die meiste Zeit habe ich sie getragen.In dieser kurzen Zeit wurden wir beschimpft,blöd angeschaut,Kinder die begeistert waren von dem Welpen wurden von den Eltern verboten mit mir zu reden..sogar in der Hundezone hatten einige Hundebesitzer Schiss um ihre Hunde.Dies bei einer 8 Wochen alten Hündin. *kopfschütteln*.
Daher wäre es von Vorteil den Menschen zu zeigen das Staffis,Pittis,Bullterrier,Mastiffs........
tolle Hunde sind ihnen erklären das auch andere Rassen bei falscher Erziehung Bestien werden können.Viele Leute sehen in solchen Hunden nur das Killerhund-Klischee.
Wenn ein Setter bei einen anderen Hund die Bürste aufstellt ist ihnen zum Teil egal wäre der Setter ein Bulli oder ein Staff haben sie Angst.

------------------
Auf bald
lg Irish

[Dieser Beitrag wurde von Irish am 20. November 2001 editiert.]
 
Ich hab diese Vorführung zwar nicht gesehen, möchte aber dennoch zu bedenken geben, dass es in der heutigen, teilweise sehr hundefeindlichen Zeit, sicherlich nicht schlecht wenn man als Verein mehr in die Öffentlichkeit geht. Nur so kann man Aufzeigen, dass nicht jeder Hund automatisch eine Bestie ist.
Auch unser Hundeverein hat zum Beispiel bei einem Kinderfest eine Agility Vorführung gemacht. Die Kinder waren ganz hin und weg und mir haben unsere Hunde auf Grund des Ansturmes auch leid getan. Aber sehr wohl hat es getan als ich von einer Mutter die erstaunte Aussage bekam: "Schau mal der Schwarze Hund beisst ja gar nicht. Ich dachte die dunklen Hunde seinen so agressiv!"

Also kurzum: Alles hat sein Für und Wider!

LG und Wau!
Dux
 
Hallo an alle Hunde-Fans,

zur Vorführung, diese ging vom SVÖ aus, wo wiederum verschiedene Ortsgruppen auftraten. Warum ich daß weiß, ich wahr eine die Ihren Hund den Kindern ausgesetzt hat. Und Sie hat es in vollen Zügen genossen. Die Kinder haben nicht die Hunde überfallen das wurden nähmlich eindeutig über Mikro gesagt. Aja ich wahr bei der Agility-Gruppe und alle sind mit einen Guten gefühl Heim gefahren. Klar werden etlich Kinder jammern sie wollen einen Hund, aber darum hat ja die Sprecherin, immer wieder Erzählt, das Hund kein "Spielzeug" ist, das daß natürlich mehr ERWACHSENE verstanden haben (sollten) ist auch klar. Die Vorführung hatte zwei Ziele die eine wahr die vielen HUNDE-BESITZER zu motivieren, das sie sich mit Ihren Lieblingen beschäftigen und die zweite Sache wahr das eben die Kinder aber auch die Erwachsenen sehen das ein (erzogener) Hund nichts tut. Beides ist meiner Meinung auf Grund der dortigen Nachfrage sehr Gut rüber gekommen. Die Hunde auch meine wahren ohne Frage einen gewissen Streß ausgesetzt, aber alle Hunde Agility/UO haben es gut gemacht.
Bei der OU-Gruppe wahren DS aber hauptsächlich graue das die gerne als Wolf angeshen werden. Bei der Agility-Gruppe waren kleine und große Mixs und BC, DS, Jorkis, Malis allso ziemliches durcheinander. Ist ist auch klar das die Hunde nicht das gezeigt haben was Sie können (es sind immer hin WM-Teilnehmer und Staatsmeister aufgetrehten), auf Grund des Platzes aber auch den ungewonden Streßes. Aber das wahr auch unwichtig.

LG Nina & Chelsea & Filou
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Irish:

Mir wäre es auch lieber mal andere Hunde zu sehen die genauso toll arbeiten wie Schäfer.Zb Staff und Co. ....
....
Die meiste Zeit habe ich sie getragen.In dieser kurzen Zeit wurden wir beschimpft,blöd angeschaut,Kinder die begeistert waren von dem Welpen wurden von den Eltern verboten mit mir zu reden..sogar in der Hundezone hatten einige Hundebesitzer Schiss um ihre Hunde.Dies bei einer 8 Wochen alten Hündin. *kopfschütteln*.
[/quote]

hallo irish,
wenn es - wie wir jetzt erfahren haben - eine svö-veranstaltung war, ist doch klar, dass nur dsh in der uo zu sehen waren. auch ich würde gerne verschiedene rassen (oder mischlinge) und grössen sehen. nur hast du nicht immer alle hunde zur verfügung. ich würde mir wünschen, dass mehr hundeführer mit sog. "kampfhunde"-rassen kurse besuchen würden, damit sie auch mehr in der öffentlichkeit stehen.
erst letztens hat wieder ein angehöriger eines kursteilnehmers gefragt: "aber kampfhunde bildet ihr nicht aus, oder?" auf meine antwort, dass es keine kampfhunde gibt, kam: "sie wissen schon, rottweiler und so...." nachdem ich kurz schlucken musste, zeigte ich ihm einen staff-mix-welpen, der gerade mit seiner hündin spielte, einen dogo-argentino, der absolut gutmütig ist und einen ach so bösen dobermann. er war dann ganz überrascht und wusste eigentlich nicht mehr, was er sagen sollte. je mehr diese (und auch noch andere rassen) positiv in der öffentlichkeit auftreten, desto leichter werden sie akzeptiert.

über andere rassen (wie den dsh oder border collie) herzuziehen, nur weil diese gerade liebkind der bevölkerung sind, ist aber genauso diskriminierend - der hund kann am wenigsten dafür - sein aussehen und sein verhalten wird von menschen für menschen bestimmt, was wiederum zu teilweise ablehnung oder zuneigung führt.

viele grüße, chico
 
Hi Chicco,
Ich ziehe über keine Rasse her um Himmelswillen.Im Gegenteil!!!Ich beobachte viele Hunderassen und deren Besitzer und das schon seit 15jahren.Ist ein Hobby von mir--Hundefreak *g*
Aber mich zipft es an das bei einem Schäferwelpen ist nur ein Beispiel!! jeder verzückt ist und bei einem Mampfiwelpen die Leute eher distanziert sind..
So meine Beobachtungen..
Beispiel mein Setter damals 10 Wochen alt spielte mit einem Staffmixwelpen..Ein anderer Hundebesitzer:"Sie lassen ihren Hund mit so einem Spielen?"..
Idioten gibt es *kopfschütteln*


------------------
Auf bald
lg Irish
 
hallo irish!
ja, idioten gibt es leider immer wieder - und das nicht nur unter nicht-hundlern!!!

wie gesagt, meine aufforderung an alle hundebesitzer, die hunde einer rasse haben, die nicht in das allgemeine "streichelzoo-rex-lassie-dalmi"-schema passen: auf in vereine und hundeschulen - dort habt ihr dann die möglichkeit, eure hunde bei vorführungen auch einmal der öffentlichkeit zu präsentieren. vereine sind machtlos, wenn es an mitgliedern fehlt. und wenn nur schäfer da sind, werden die vereine auf diese zurückgreifen.

liebe grüsse, chico
 
Oben