Hundetüren, wer kennt sich aus???

KleinE

Medium Knochen
Hallo!

Bin gerade dabei mir Informationen zu Hundetüren zusammenzutragen. Das Angebot ist mittelgross, noch grösser sind die Preisunterschiede. Weiters bin ich auf Bewertungen von Staywell-Türen (Firma die auf allen HPs anzutreffen ist) gestossen, die diese Türen als äusserst laut und von geringer Qualität beschreiben. Ich hab bis dato keine Hundetüre in natura gesehen, würde mich daher über Erfahrungsberichte freuen. Oder habt ihr eine Alternative zu den im Handel erhältlichen Türen gefunden???

Zur Info: die Klappe wird in einer Türe (nicht in einer Mauer) eingebaut und von 40cm grossen Hunden genutzt.

Danke für die Hilfe!
KleinE
 
Hallo,


wir haben uns selber ein Hundetüre aus Holz gemacht bzw. von einem Freund (Tischler) machen lassen.
Wenn Du möchest, kann ich Dann später Fotos machen und reinstellen........

LG
Nina
 
Ich habe zu Hause auch eine Hundetür, allerdings im Haus, nicht ins Freie.

Ich habe sie bei Zooplus bestellt, war die größte, was ich in Erinnerung hab. Aber für Flori alleine hätte es auch eine kleinere getan (ca. 43 cm SChulterhöhe).

Das Problem bei uns ist nur, dass Flori die Schwingtür absolut nicht mochte. Sie wollte sie nicht mit dem Kopf aufdrücken, das hat ihr gar nicht gefallen. Sie ist zwar zweimal durch, hätte aber glaube ich die Tür nicht freiwillig benützt, weil sie das eben nicht mochte.
Da die Tür aber im Haus ist und nur dazu dient, dass der Hund auch bei geschlossener Tür durchkommt, haben wir einfach nur den Rahme genommen (hätte mir das kaufen also auch sparen können :rolleyes: )

Die Tür an sich ist kein schlechtes Konzept: unten in der Schwingtür und im Rahmen sind Magneten, damit die Tür nicht zu stark hin und herschwing, wenn der Hund durchgeht. AUßerdem war ein Stoff am Rand der Tür, damit es leiser ist. VOn ihnen kann man eine Klappe davorschieben, wenn der Hund nicht rein oder raus soll.
Allerdings ist die Tür auch groß genug, dass ich durchkomme, wenn ich mich etwas drehe. Wenn sie also ins Freie geht, dann könnte ein schlanker Einbrecher schon durchkommen.
 
Wie ist das eigentlich mit der Versicherung, bei einer Klappe die raus in den Garten geht.

Steigt die Versicherung aus, wenn ein Einbrecher durch die Klappe kommt ???
 
Soviel ich weiß zahlt die Versicherung nur bei Einbruchsdiebstahl. Und wenn der durch die Hundetür kommt, dann ist es ja kein Einbruch.
Kann mich aber auch täuschen, werde nochmal nachfragen.
 
So, hab jetzt nochmal nachgefragt: die Versicherung zahlt bei Einbruchsdiebstahl, sprich wenn der Dieb durch die offene Haustür spaziert, einen SChlüssel hat oder durch die Hundeklappe kommt wird nicht gezahlt
 
Vielen Dank für die Antworten!!!


@Nina Christine: hätte gerne ein paar Fotos und wüsste vor allem gerne wie das mit der Dämmung aussieht. Ziehts bei der Eigenkonstruktion nicht kräftig rein? Je mehr Info du mir geben willst, umso mehr freue ich mich darüber :)))))


lG
KleinE
 
Oben