Hundetagesstätte

Würdet ihr eine Hundetagesstätte in Anspruch nehmen?

  • Ja, gelegentlich

    Stimmen: 16 39,0%
  • Ja, zu fixen/widerkehrendenTerminen

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nein

    Stimmen: 14 34,1%
  • Andere Möglichkeit

    Stimmen: 2 4,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .

Rozzi

Medium Knochen
Wollte mich mal schlau machen, ob Ihr

1.) eine Hundetagesstätte in Anspruch nehmen würdet
2.) gelegentlich oder fixe Termine
3.) wo genau (PLZ, Bundesland)
4.) und was ihr max. dafür bezahlen würdet

Weiß jemand über die genauen Auflagen Bescheid?
 
Hi.

1) Ja würden wir
2) Kommt drauf an, aber oft, event. 3 x die Woche
3) in 1210, 1220 Wien oder Großenzersdorf
4) Keine Ahnung müsste man ausrechnen, aber würde bei meinen 3 Hunden ein entgegenkommen erwarten :D .

LG Sylvia
 
hmmm gute frage..

ich glaub nicht, daß ich eine verwenden würde.

1. meine tiere sind heilig und die vertrau ich nicht so schnell wem an :p

2. hätten scoobys dort eh hausverbot...wenn nicht gleich, dann spätestens nach ein- oder zweimal dort sein und einrichtung umbauen etc. :D
 
1.) Wenn es eine nette Tagesstätte mit persönlicher Betreuung und ohne Zwinger ist, könnte ich mir das vorstellen
2.) Fix von Montag bis Donnerstag
3.) In 1210 Wien oder 1220 Wien oder in 3400 Klosterneuburg
4.) Max 150.- im Monat für zwei Hunde

lg
Bonsai
 
1) Ja würde ich machen, aber nur wenn ich die Tagesstätte für Ok finden würde und auch vertraun habe in die Leute
2) gelegentlich wenn es nicht anderes geht
3) Im Bezirk Neunkirchen :D
4) umso billiger desto besser :D :D

LG Beate
 
Bonsai schrieb:
1.) Wenn es eine nette Tagesstätte mit persönlicher Betreuung und ohne Zwinger ist, könnte ich mir das vorstellen
2.) Fix von Montag bis Donnerstag
3.) In 1210 Wien oder 1220 Wien oder in 3400 Klosterneuburg
4.) Max 150.- im Monat für zwei Hunde

lg
Bonsai
na hey! mach mich nicht arbeitslos, petra!!! :eek:
 
ach so und:

ja, würd ich gelegentlich: in wien 21 oder 22, bzw NÖ, raum gänserndorf..vielleicht 2-3 mal im jahr für 2-3 tage, allerdings ohne zwinger und ich muss meinen hund 100% in sicheren und guten händen wissen
 
ja würde ich, bräucht allerdings eine Nachtstätte :D
am besten wen der gern fortgeht und dem´s bei mir im Lokal oder in der näheren umgebung gefällt, wenn ich ihn doch mal mitnehmen muss dass einfach wer mit ihm rauskann bzw sich beschäftigt :rolleyes:
aber gut, das is wohl utopie!!!
zu deiner Frage:
Prinzipiell würde ich, allerdings würd ich´s am besten finden wenn das so abläuft dass sich die Hundehalter einfach abwechseln, dann ist das mit der Bezahlung hinfällig.
Ich würd ihn wohl auch nur hingeben wenn ich die Betreuer persönlich kennen würde und ihnen vertrauen würde.
und von mir aus müsst es in den inneren Bezirken wiens sein, aber das ist wohl auh wieder hinfällig :(
 
Hallo Rozzi!

In Wien gibt es soetwas, nennt sich glaube ich Fuchs oder so unter google findest sicher etwas wenn du hundetagesstätte fuchs eingibts.die bieten sitterservice, wochenservice, welpen usw. an. vielleicht können die dir betr. auflagen usw. helfen
 
1.) eine Hundetagesstätte in Anspruch nehmen würdet --> wenn er ein einzelplätzchen bekommen könnte bzw. eins wo nur nette weibchen sind und eine couch oder ähnliches vorhanden ist :D
2.) gelegentlich oder fixe Termine --> auf alle fälle bei meinen 12 stunden diensten und einzelnen ausnahmen - aber max. zweimal im monat
3.) wo genau --> Wien 21,22, und Wien Umgebung
4.) und was ihr max. dafür bezahlen würdet --> keine Ahnung - hab 0 erfahrung damit
 
Also gelegentlich wäre sowas sicher nicht schlecht, wenn das Ganze nett aufgebaut ist, der Hund da wirklich gut aufgehoben ist? Momentan haben wir es zwar geschafft das der Hund nie länger als max. 4 stunden alleine ist, ( er hat aber noch drei katzen ) *g* aber in Notfällen wenn das mal mit dem Dienstplan nicht so funkt., würde ich eventuell so eine Tagesstätte in Anspruch nehmen, aber wenn nur für 2-3 Stunden :-)
 
also ich habe nein gestimmt, weil ich sammy nie in "fremde" hände geben würde. ich mag es nicht einmal wenn er bei meinen eltern ist (ausser wenn es ein tag ist oder so, ich meine wenn ich auf urlaub bin, fahre deswegen auch selten) und denen vertraue ich eigentlich blind.
 
Hallo!

Ja, würde so 1-2 mal pro Woche eine Tagesstätte in Anspruch nehmen.

Bezirk 21. oder 22.

Bez. Kosten find ich die Eur 15,- /Tag von der Fuchs Hundetagesstätte ganz ok.

Lg :cool:
 
also ich finde die idee grundsetzlich nicht schlecht,

allerdings und jetzt kommt der hacken:


ich habe über jahr hinweg hunde gesittet, auch mit übernachtng und sowas.
und ich muss ehrlich sagen, so wie früher ist es nicht mehr.

irish kann sich sicher noch erinnern: :)

früher hatten die hundebesitzer zueinander mehr kontakt, auch die hunde. es haben sich alle irgendwie gekannt und die hunde haben sich schnell in die gruppe eingefunden. es hat so gut wie keine auseinandersetzungen gegeben.

heute ist das nicht mehr so. jeder arsch hat einen hund und es rennen so viele verzogene oder nicht erzogene hunde auf den strassen herum wie noch nie. es gibt so viele auseinandersetzungen wie noch nie und jeder weiß alles am besten.

soll jetzt keine kritik an die forumler sein, euch spreche ich damit nicht an.

aber wenn man es genauer beobachtet, dann erkennt man, dass jedes jahr 10 neue welpen auf den gewohnten hundetreffs auftauchen, im jahr darauf sind diese hunde verschwunden und neue tauchen auf.

das war zum beispiel früher nicht so. da haben die hundebesitzer noch wert darauf gelegt, dass jugendfreunde kontakt miteinander halten. und man hat sich regelmäßig getroffen. heutzutage ist jeder hundebesitzer ein konkurent. und es wird gelästert, was an diesem oder jenem rassehund für fehler sind.

es werder auch viel mehr hunde aus dem urlaub mitgenommen. viel zu viele davon sehr unüberlegt und spontan.
auch das halten eines hundes aus trendgründen ist jetzt viel häufiger als noch vor 7 jahren.

aus diesem grund, und weil ich aus erfahrung weiß, das die hundebesitzer lange nicht mehr so rücksichsvoll und ver antwortungsbewußt sind würde ich meine hunde nicht in eine hundetagesstätte geben.
ich hätte auch zu viel bedenken, das etwas passiert. denn mehrere hunde in einer räumlichkeit gehalten bedarf viel fingerspitzengefühl und wirklich guter aufsicht.
da ist es mir fast lieber, ich habe einen fixen hundesitter, der nur meine hunde betreut und auf deren bedürfnisse besonders eingeht. individualität.
sollte es zu einer rangelei kommen, müsste ein hundesitter nur 2-3 tier trennen. bei gruppenhaltung hat eine aufsichtsperson keine chance. noch dazu im raum. dann ist die wahrscheinlichkeit, dass die hunde welchseln sehr groß und meine hunde wären dem stress ausgesetzt sich immer wieder neu zu ordnen was den rang betrifft.
ich denke nicht, dass soetwas auf dauer gut für einen hund ist. das mit der zeit, (so hab ich es auch gemacht) neue hunde in die gruppe integriert werden, dann aber nur (halb)stundenweise und dann intensiver, wäre sicherlich kein problem, aber wie will man das bewerkstelligen ???

immerhin will der kunde (hundehalter) ja auch, dass man seine dienstleistung anbieten kann.

ich für mich, finde persönliche hundesitter angenehmer, es ist immer die selbe person, es wird der hund so lange bewegt, wie ich (oder der hund) das gerne hätten) und der sitter übernimmt nur die berantwortung fü meine zwei.
man kann nicht flexibel sein, wenn man eine person ist und 5 verschiedene wünsche hat, die sich vielleicht noch in die quere kommen.

lg
 
Also eine richtige Tagesstätte brauch ich nicht.
Entweder sie bleiben zu Hause oder kommen ins Büro mit.

Zum Gassi gehen wäre ab und zu jemand angenehm noch ,interessanter wäre ein Urlaubsbetreuungsangebot.
 
Oben