also ich finde die idee grundsetzlich nicht schlecht,
allerdings und jetzt kommt der hacken:
ich habe über jahr hinweg hunde gesittet, auch mit übernachtng und sowas.
und ich muss ehrlich sagen, so wie früher ist es nicht mehr.
irish kann sich sicher noch erinnern:
früher hatten die hundebesitzer zueinander mehr kontakt, auch die hunde. es haben sich alle irgendwie gekannt und die hunde haben sich schnell in die gruppe eingefunden. es hat so gut wie keine auseinandersetzungen gegeben.
heute ist das nicht mehr so. jeder arsch hat einen hund und es rennen so viele verzogene oder nicht erzogene hunde auf den strassen herum wie noch nie. es gibt so viele auseinandersetzungen wie noch nie und jeder weiß alles am besten.
soll jetzt keine kritik an die forumler sein, euch spreche ich damit nicht an.
aber wenn man es genauer beobachtet, dann erkennt man, dass jedes jahr 10 neue welpen auf den gewohnten hundetreffs auftauchen, im jahr darauf sind diese hunde verschwunden und neue tauchen auf.
das war zum beispiel früher nicht so. da haben die hundebesitzer noch wert darauf gelegt, dass jugendfreunde kontakt miteinander halten. und man hat sich regelmäßig getroffen. heutzutage ist jeder hundebesitzer ein konkurent. und es wird gelästert, was an diesem oder jenem rassehund für fehler sind.
es werder auch viel mehr hunde aus dem urlaub mitgenommen. viel zu viele davon sehr unüberlegt und spontan.
auch das halten eines hundes aus trendgründen ist jetzt viel häufiger als noch vor 7 jahren.
aus diesem grund, und weil ich aus erfahrung weiß, das die hundebesitzer lange nicht mehr so rücksichsvoll und ver antwortungsbewußt sind würde ich meine hunde nicht in eine hundetagesstätte geben.
ich hätte auch zu viel bedenken, das etwas passiert. denn mehrere hunde in einer räumlichkeit gehalten bedarf viel fingerspitzengefühl und wirklich guter aufsicht.
da ist es mir fast lieber, ich habe einen fixen hundesitter, der nur meine hunde betreut und auf deren bedürfnisse besonders eingeht. individualität.
sollte es zu einer rangelei kommen, müsste ein hundesitter nur 2-3 tier trennen. bei gruppenhaltung hat eine aufsichtsperson keine chance. noch dazu im raum. dann ist die wahrscheinlichkeit, dass die hunde welchseln sehr groß und meine hunde wären dem stress ausgesetzt sich immer wieder neu zu ordnen was den rang betrifft.
ich denke nicht, dass soetwas auf dauer gut für einen hund ist. das mit der zeit, (so hab ich es auch gemacht) neue hunde in die gruppe integriert werden, dann aber nur (halb)stundenweise und dann intensiver, wäre sicherlich kein problem, aber wie will man das bewerkstelligen ???
immerhin will der kunde (hundehalter) ja auch, dass man seine dienstleistung anbieten kann.
ich für mich, finde persönliche hundesitter angenehmer, es ist immer die selbe person, es wird der hund so lange bewegt, wie ich (oder der hund) das gerne hätten) und der sitter übernimmt nur die berantwortung fü meine zwei.
man kann nicht flexibel sein, wenn man eine person ist und 5 verschiedene wünsche hat, die sich vielleicht noch in die quere kommen.
lg