Hundetagesmutti ab Aug/Sept.gesucht !

Gabrielle

Neuer Knochen
:confused: Da ich so gerne einen Hund hätte, suche ich jemanden, der sich gerne tagsüber um einen kleinen Mops kümmern möchte. Da ich berufstätig bin, es gibt aber keine Überstunden, möchte ich vorher alles geklärt haben, bevor ich den Kleinen zu mir nehme ! Denn es kommt nur in Frage , wenn der Hund nicht alleine zu Hause bleiben muss. Grossartig wäre jemand der den ganzen Tag zu Hause ist, oder einen Spielgefährten für seinen eigenen Hund sucht.Es wäre auch für längerfristig. Das würde mich sehr freuen !Bitte mailt mir : gabriele.siber@chello.at . Vielen Dank im voraus für alle Antworten !!! LG Gabriele 1200 Wien
 
Hallo Gabriele!

Hast du denn am Anfang Zeit dir Urlaub zu nehmen? Ich hatte bei jeden Welpen 7-8 Wochen Urlaub, danach hatte ich für die erste Zeit eine ganztägige Betreuung, mittlerweile ist mein Welpe 6 Monate alt und ich habe jetzt eine Hundesitterin die mittags auf 2-3 Stunden kommt. In Leopoldsdorf bei Wien gibt es einen "Hundekindergarten". Die holen den Welpen in der Früh bei dir ab und bringen ihn am Abend wieder zurück-kostet soweit ich weiß um die Euro 20 am Tag.
Ich bin auch den ganzen Tag berufstätig und habe 3 Hunde. Du musst wirklich bedenken daß wenn du ganztags arbeitest daß du dich in der übrigen Zeit intensiv mt dem Hund beschäftigen musst. Ich stehe z.B. schon um 5 Uhr auf, bin dann bis 9 Uhr mit den Hunden unterwegs bevor ich arbeitben gehe. Mittags kommt der Hundesitter, wenn ich um 18 Uhr heim komme muß ich sofort mit den Wuffis raus-aber keine Gassi Runde, sondern da möchten die ordentlich beschäftigt und gefordert werden.

Schau mal hier rein:
http://www.tiernanny.at

Liebe Grüße
Claudia
 
Nasti schrieb:
wieso willst du dir einen hund nehmen wenn du dann nie zeit hast für ihn???

glaubst du nicht, dass die meisten leute die einen hund haben auch noch irgendwas anderes machen? :confused:
also für mich klingt das nicht so als hätte sie nie zeit sondern nur als würde sie arbeiten und einen sitter suchen.
 
ja ok war vielleicht vorschnell beurteilt...:o hab mich blöd ausgedrückt

ich würd mir halt keinen hund nehmen wenn ich den ganzen tag nicht zu hause wär. ist ja nicht so dass ich nichts tu, aber ich kann den hund mitnehmen beim arbeiten u auf die uni. sonst hätt ich mir nie einen hund genommen.

nicht falsch verstehen, ich mein nicht dass jetzt keiner der arbeiten geht einen hund haben darf aber ich könnts nicht machen weil ich ein schlechtes gewissen hätt:cool: war also nicht bös gemeint eigentlich

lg
 
vivime schrieb:
glaubst du nicht, dass die meisten leute die einen hund haben auch noch irgendwas anderes machen? :confused:
also für mich klingt das nicht so als hätte sie nie zeit sondern nur als würde sie arbeiten und einen sitter suchen.

Liebe Vivime !
Ich danke Dir für Deine Unterstützung.Du hast es genau auf den Punkt gebracht ! Ich gehe schon seit 28 Jahren arbeiten. Und eben deswegen, weil ich mir so sehr einen Hund wünsche, möchte ich , dass er eben nicht alleine zu Hause bleiben muss.Und kümmern werde ich mich sehr wohl darum !
Ich habe seit ewigen zeiten schon Katzen.Aber mein Wunsch war es auch immer einen Hund zu haben.Arbeiten war auch immer ein Grund den Wunsch nach einem Hund zu überdenken.Aber heutzutage gibt es so viele Angebote und vielleicht auch Chancen die man nur finden muss, denke ich.
Vielen dank nochmal für Deine Antwort auf Nastis Antwort.LG Gabriele
 
Clappi schrieb:
Hallo Gabriele!

Hast du denn am Anfang Zeit dir Urlaub zu nehmen? Ich hatte bei jeden Welpen 7-8 Wochen Urlaub, danach hatte ich für die erste Zeit eine ganztägige Betreuung, mittlerweile ist mein Welpe 6 Monate alt und ich habe jetzt eine Hundesitterin die mittags auf 2-3 Stunden kommt. In Leopoldsdorf bei Wien gibt es einen "Hundekindergarten". Die holen den Welpen in der Früh bei dir ab und bringen ihn am Abend wieder zurück-kostet soweit ich weiß um die Euro 20 am Tag.
Ich bin auch den ganzen Tag berufstätig und habe 3 Hunde. Du musst wirklich bedenken daß wenn du ganztags arbeitest daß du dich in der übrigen Zeit intensiv mt dem Hund beschäftigen musst. Ich stehe z.B. schon um 5 Uhr auf, bin dann bis 9 Uhr mit den Hunden unterwegs bevor ich arbeitben gehe. Mittags kommt der Hundesitter, wenn ich um 18 Uhr heim komme muß ich sofort mit den Wuffis raus-aber keine Gassi Runde, sondern da möchten die ordentlich beschäftigt und gefordert werden.

Schau mal hier rein:
http://www.tiernanny.at

Liebe Grüße
Claudia

Liebe Claudia !
Vielen Dank auch Dir für Deine Antwort !
Ich werde gleich mal auf www.tiernanny.at klicken und mal schmökern.
Ich habe auch vor mir Urlaub zu nehmen.Zwar werden es nur 3 Wochen sein , aber ich denke das andere mit dem beschäftigen und in der Früh Gassigehen und am Abend viel unternehmen , dass wird klappen !(Überstunden gibt es bei mir keine !)Auch habe ich vor, so wie Du es gemacht hast,hauptsächlich in der Anfangszeit wenn der Hund noch ein Baby ist ganztags jemanden für ihn zu haben.
Wohne auch nur 5 Minuten von der Donauinsel entfernt.
Suche auch wie gesagt gerne eine ältere Dame , mein Tierarzt hat mir das geraten, die vielleicht selbst einen Hund hat und einen Spielgefährten für Ihren Hund sucht. Vielleicht kann ich den Hund ja später, wenn er stubenrein ist, auch ins Büro mitnehmen. Vielen Dank nochmals für die heißen Tipps, werde mich gleich schlau machen auch beim Hundekindergarten !Liebe Grüße Gabriele
 
Ich habe mir auch einen Welpen genommen, als ich 8 Stunden arbeiten musste. Mittags ging eine Hundesitterin mit ihr raus, hat wunderbar geklappt. Wenn ich nach Hause gekommen bin, gabs erst mal einen langen Spaziergang. Ich denke, dass das auch mit einem Mops, der ja nicht gerade zu den sportlichsten Rassen gehört, durchaus möglich ist.
 
Liebe Gabriele,

hab gerade gesehen, dass du auch in 1200 wohnst, wo denn genau? Vielleicht kann ich dir dann auch helfen, habe einen Berner Sennenhund und 2 Katzen, ab und zu unter Tags sitten würd sicher gehen (weiß halt noch nicht wie das mit der Uni wird nächstes Semester). ;) Wir wohnen übrigens Nähe Klosterneuburgerstr./Friedensbrücke.

lG Vivi
 
Nasti schrieb:
ja ok war vielleicht vorschnell beurteilt...:o hab mich blöd ausgedrückt

ich würd mir halt keinen hund nehmen wenn ich den ganzen tag nicht zu hause wär. ist ja nicht so dass ich nichts tu, aber ich kann den hund mitnehmen beim arbeiten u auf die uni. sonst hätt ich mir nie einen hund genommen.

nicht falsch verstehen, ich mein nicht dass jetzt keiner der arbeiten geht einen hund haben darf aber ich könnts nicht machen weil ich ein schlechtes gewissen hätt:cool: war also nicht bös gemeint eigentlich

lg

Na hoffentlich hast du immer eine Arbeit wo du den Hund mitnehmen kannst :rolleyes: Und ewig studieren wirst ja wohl auch nicht :rolleyes:

Ich finds jedenfalls super wenn sich jemand schon vorher Gedanken macht !
 
Ich betreue einen Welpen:D wen sein Frauchen bei Seminahren ist. Das ist so ein bis zwei mal die woche. Im September bekomme ich in dann öffter.:D
 
Nando schrieb:
Ich habe mir auch einen Welpen genommen, als ich 8 Stunden arbeiten musste. Mittags ging eine Hundesitterin mit ihr raus, hat wunderbar geklappt. Wenn ich nach Hause gekommen bin, gabs erst mal einen langen Spaziergang. Ich denke, dass das auch mit einem Mops, der ja nicht gerade zu den sportlichsten Rassen gehört, durchaus möglich ist.
Lieber Nando !
Vielen Dank für Deine Antwort !
Macht mir echt Hoffnung,das ich mir den Traum von einem treuen Gefährten erfüllen kann.
Du hast recht, ein Mops ist ein gemächlicher Hund und sicher auch geeignet für die stadt. Ich bi eh dahinter dass ich eine Lösung finde.Und habe hier wirklcih schon viele gute Tipps bekommen.LG Gabriele
 
vivime schrieb:
Liebe Gabriele,

hab gerade gesehen, dass du auch in 1200 wohnst, wo denn genau? Vielleicht kann ich dir dann auch helfen, habe einen Berner Sennenhund und 2 Katzen, ab und zu unter Tags sitten würd sicher gehen (weiß halt noch nicht wie das mit der Uni wird nächstes Semester). ;) Wir wohnen übrigens Nähe Klosterneuburgerstr./Friedensbrücke.

lG Vivi
Liebe Vivi !
Ich wohne in der Nähe vom MilleniumTower.Ich finde es wirklich sehr nett von Dir mir Hilfe anzubieten. Vielleicht brauch ich wirklich mal Deine Hilfe.Wenn der Hund größer ist, vielleicht geht es dann mit hie und da sitten.
Wir bleiben gerne in Verbindung !Vielen lieben Dank vorerst mal! LG Gaby
 
Zuletzt bearbeitet:
Camilla2005 schrieb:
Na hoffentlich hast du immer eine Arbeit wo du den Hund mitnehmen kannst :rolleyes: Und ewig studieren wirst ja wohl auch nicht :rolleyes:

Ich finds jedenfalls super wenn sich jemand schon vorher Gedanken macht !

Hallo Camilla !
Auch Dir danke für Dein Verständnis. Es ist für mic wirklich wichtig, das es dem Hund gut geht únd auch wenn ich berufstätig bin , dass er es gut haben soll. Bin dahinter ....
LG Gabriele
 
Liebe Gabrielle,

ist zwar etwas OT, aber ich möchte nur sichergehen, dass Du Dich genauso gewissenhaft nach einem verantwortungsvollen Mopszüchter, der v. a. auf die Gesundheit seiner Tiere achtet, und nicht nur auf die "Schönheit", umsiehst, wie Du es hier nach einem Sitter tust :) . DER dürfte auch nicht gar so leicht zu finden sein.

lg und ich wünsche Dir die Erfüllung Deines Traums in allen Punkten!

Nicole
 
Gabrielle schrieb:
:confused: Da ich so gerne einen Hund hätte, suche ich jemanden, der sich gerne tagsüber um einen kleinen Mops kümmern möchte. Da ich berufstätig bin, es gibt aber keine Überstunden, möchte ich vorher alles geklärt haben, bevor ich den Kleinen zu mir nehme ! Denn es kommt nur in Frage , wenn der Hund nicht alleine zu Hause bleiben muss. Grossartig wäre jemand der den ganzen Tag zu Hause ist, oder einen Spielgefährten für seinen eigenen Hund sucht.Es wäre auch für längerfristig. Das würde mich sehr freuen !Bitte mailt mir : gabriele.siber@chello.at . Vielen Dank im voraus für alle Antworten !!! LG Gabriele 1200 Wien

was bringt es wenn der Hund dann mehr beim Sitter ist als bei der eig.Besitzerin?das versteh ich nicht!hin und wieder zu einem Sitter ist doch OK aber wenn der Hund den ganzen Tag dort ist,das versteh ich leider nicht!:confused:

Lg
LiSl
 
LISL schrieb:
was bringt es wenn der Hund dann mehr beim Sitter ist als bei der eig.Besitzerin?das versteh ich nicht!hin und wieder zu einem Sitter ist doch OK aber wenn der Hund den ganzen Tag dort ist,das versteh ich leider nicht!:confused:

Lg
LiSl


eben,.....so find ich das ja auch...:rolleyes:
 
Oben