Hundesuche beendet - Caruso mein Kampfschmuser ist eingezogen

denise_p

Profi Knochen
Hallo!

Wie vielleicht der eine oder andere mitbekommen hat, war ich auf der Suche nach meinem ersten Hund. Sonja (Kurenai) war so lieb und hat mir bei der Suche geholfen. Ein ganz großes Danke übrigens nochmal!

Am Mittwoch hab ich den Kampfschmuser zu meinen Füßen das erste mal auf einem Bild gesehen, und am Freitag waren wir dann in Wien und haben ihn geholt. Er war im Auto total brav, die ersten paar Kilometer hat er sich die Autos angeguckt, und dann hat er ganz ruhig geschlafen. Kein Bellen, kein Sabber, kein Kotzen, gar nix.

Nach 3,5 Stunden waren wir dann daheim. Einmal kurz Blase entleeren, und rein in die neue Bude. Die wurde dann auch gleich mal untersucht, jeder Winkel wurde beschnuppert, und unseren Couch Sessel hat er gleich markieren müssen... :o Alles in allem ist er ein braver Bub, hat ganz brav durchgeschlafen, nur zwei dreimal kurz gewinselt, aber dann hat er sich ins Körperl gelegt. Achja,@ Sonja, er hat nicht reingmach... :p

Heut waren wir dann in der Früh das erstemal eine richtige Gassirunde. Er zieht zwar an der Leine wie ein Stier, aber das werden wir ihm schon noch beibringen. Die erste Hundebegegnung hatten wir auch schon, da meint er garnix dazu, er zieht zwar hin, aber mehr nicht.

Zuhause findet er leider noch keine Ruhe, dass heisst, er läuft uns hinten nach, wurscht wo wir hingehen. Sitz und Platz macht er schon brav, Pfote geben auch. Ich weiss halt jetzt nur nicht, wie ich ihn daheim behandeln soll, wir beachten ihn jetzt mal nicht, damit er vielleicht irgendwo sein Platzerl einnimmt... Klappt nicht so wirklich...

Verspielt ist der Kasper bis zum geht nicht mehr, der spielt mit allem, auch mit seinen Füßen wenns sein muss. :rolleyes:

Er hat sich jetzt gerade im Körberl zusammengerollt. Geht ja doch!;)

Ich werd in diesem Thread immer wieder Bericht erstatten, wie es uns geht! Nochmals ein großes Danke an Sonja und den Leuten vom Wiener Tierschutzhaus!

Lg Denise

Ps.: Sorry, Fotos gibts noch keine, hab draussen alle Hände voll zu tun, und drinnen macht meine Kamera irgendwie nicht mit!
 
Hallo Denise!

Ich gratuliere ganz herzlich zu deinem Caruso! Hab deine Suche mitverfolgt und es freut mich total dass du deinen Traumwuffl gefunden hast!!!

Tust uns eh ganz fleißig berichten, ja?!

LG Maria
 
Achja,@ Sonja, er hat nicht reingmach... :p

:eek: Gibts ja gar net! Naja, dafür hat er den Couchsessel markiert. :p :D

Das mit dem hinten nachrennen sollte sich spätestens in ein paar Tagen gegeben haben. Einfach net beachten wenn er das macht. Das ist normal bei Hunden die aus dem TSH kommen, das die am Anfang glauben "ihre Menschen" könnten sich wieder in Luft auflösen. Bei ihm spielt sicher auch mit das er sein voriges Herrl einfach "verloren" hat bzw das Herrl ihn.

Der Doddl ( :D ) zieht noch immer wie ein Wahnsinniger? :eek: Ich denk mal das wird sich auch noch geben, wenn er mal die Gegend kennt und checkt das er jetzt eh oft rauskommt. Im TSH hat er auch gezogen (weniger wie du ihn zum Auslauf hingeführt hast normalerweise), aber net Bulldozer mässig (hast eh auch gemerkt, vertraute Umgebung war ok, aber beim rausgehen hat er dann gezogen wie ein Irrer, weil er sich net auskennt). Ich kann dir netamal sagen ob er mit einem Brustgeschirr weniger ziehen würde, weil er hat immer das Halsband oben ghabt. Aber ich nehm mal ganz stark an das sich das noch einrenken wird mitn ziehn. Der ist sicher noch total auf 180 weil alles neu ist. :o

Hat er sich in der Nacht eigentlich zu dir ghaut zum schlafen? Ich trau ihm das nämlich voll zu, das der so richtig neben einem liegt und lauthals schnarcht. :D
 
@ Emely und blackysfrauli
Klar, ich berichte über jeden Furz! Fotos wird auch geben, sobald ich meine Hände, die Leine und den neben mir springenden und nach der Leine schnappenden Hund oder ziehenden Hund unter Kontrolle hab.

@ Sonja
Ja, der Sessel musst dran glauben, und mein Bein heut in der Früh auch, aber ich glaub, das war eher ein Unfall, weil er wollt in der Wiese was markieren und da stand halt zufällig mein Fuss im Weg... :p

Ich denk, dass mit dem Ziehen wird schon werden...

Der ist sicher noch total auf 180 weil alles neu ist.

Das auf jeden Fall, man merkt, er weiss nicht was er zuerst machen soll, Balli spielen, Kauknochen bearbeiten einfach so rumfetzen, mit uns spielen oder schlafen, weil müd wär er ja! Wir bringen ihn, wenn er nachstapft, immer wieder auf seinen Platz zurück, es gibt ja in jedem Raum eine Decke für ihn, nur dass er halt nicht direkt auf einem draufklebt. Er ist ja nicht blöd, er checkt das schon manchmal, dass er einfach liegen bleiben kann, und wir eh gleich wieder kommen. Oder wenn man ihm was sagt, er versteht das eigentlich immer gleich, nur Spielzeug wieder hergeben, geht noch nicht so einwandfrei, aber wenn er das Tauschleckerli sieht, wird das Spieli ausgspuckt wie nix.

Hat er sich in der Nacht eigentlich zu dir ghaut zum schlafen? Ich trau ihm das nämlich voll zu, das der so richtig neben einem liegt und lauthals schnarcht.

Ich musst garnicht im Wohnzimmer schlafen, ich hab ihn einfach vorm Schlafengehn ein Schweineohrli gegeben, knurps knurps weg wars, und dann hat er vor der geschlossenen Tür ein bissl gewinselt, aber echt nur kurz, und dann hat er sich sprichwörtlich in sein Körberl gschmissen... Es reichte echt durch die geschlossene Tür ein bisschen reden!

Er ist echt ein goldiger Knopf, wir werden uns schon zusammenraufen!

Lg Denise und dem mützenden Caruso
 
Na, ich wünsch dir mal alles Gute! Laß ihm aber mal ein paar Wochen Zeit zum Akklimatisieren, bis er mal merkt, daß er bei dir wirklich zu Hause ist!
Wenn mal Probs auftauchen, kannst dich gerne Melden!
 
Ich find so schön, daß ein Hund aus dem WTH ein zuhause gefunden hat. :)

Viel Spass noch mit Caruso. (geiler Name)
 
So ein schönes Happy End ! Und Caruso scheint ja ziemlich problemlos zu sein, so kleine "Macken" wie markieren und ziehen und neues Frauli auf schritt und tritt zu verfolgen sind ja halb so schlimm und werden sich sicher geben sobald er sich zu Hause fühlt !

Freue mich schon auf weitere Berichte und natürlich auch auf Fotos !
 
Danke euch. Dadurch dass alles neu is, ist er halt ziemlich überfordert und gestresst. Naja, ist ja normal, er beruhigt sich aber schnell wieder wenn er dann im Vorzimmer sitzt, da gibt er dann gleich Ruhe und legt sich ins Körberl und mützelt. Wir ignorieren ihn jetzt die meiste Zeit, weil er sich sonst hochschaukelt und sich bemüssigt fühlt uns zu verfolgen. Und dass ist dann halt Stress pur, weil er nicht in allen Räumen zugleich sein kann.

Ich bin zuversichtlich, dass wir dass hinbekommen. Sobald er sich eingelebt hat gehts ab in die Hundeschule.
 
Hallo Denise,

Du bist also die, welche von Klagenfurt bis zu uns gefahren bist um Caruso zu holen. Finde ich echt toll von Dir :)

Wünsche Euch viel Freude und Spass gemeinsam ;)

lg
Martina
 
wie alt ist der caruso eigentlich? - voll cooler name!

freu mich schon auf fotos!

und wünsch euch noch ganz viel spass gemeinsam!!!
 
Er wurde auf Jahrgang 2004 geschätzt, ich glaub aber, dass er so um die 1,5 Jahre alt ist...

Fotos hab ich grad in die Fotoecke gestellt!
 
Von uns auch Herzlichen Glückwunsch er is wirklich ein süßer Knopf :o

Und der Name, unser erster Hund hat auch Caruso gheißn ;)


Wünsch dir noch viiiel freude und spaß mit dem kleinen...



L.g Corinna
 
Oben