Hundesteuer für Pflegehunde?

Susanne77

Medium Knochen
Hallo,
ich hätte eine Frage wie das in Wien mit der Hundesteuer für Pflegehunde gehandhabt wird.
Gibt es eine Frist (z.B. erst ab 3 Monaten) in welcher Hunde angemeldet werden müssen?
Bzw. wie handhaben die verschiedenen Organisationen das, wenn z.B. Pflegehunde Wochen oder Monate auf den Pflegestellen sitzen.
Oder sind Tierschutzvereine Ausnahmen und wär das privat etwas anderes?
Danke
lg,Susanne
 
Hallo Susanne!

Wenn der Hund einem Tierschutzverein gehört, brauchst Du keine Steuer zahlen. Tierschutzvereine sind steuerfrei, daher brauchen sie auch keine Hundesteuer zahlen.

Normalerweise muss ein Hund ab 8 Wochen (auch wenn er älter ist) angemeldet werden - wenn Du also den Hund bereits 8 Wochen hast, mußt Du ihn als Privatperson anmelden.

Lg. Nadja
 
Hallo!

Es gibt offiziell keine privaten Tierheime - entweder bist Du Privathundehalter (wo kein Kläger dort kein Richter) oder Du bist ein angemeldeter Tierschutzverein oder Tierheim oder Gnadenhof oder Tierasyl. Für einen Gnadenhof, Tierasyl oder Tierheim benötigt man auch noch eine Bewilligung. Diese Bewilligung bekommt man von der BH.

Lg. Nadja
 
Hallo,
ich habe damit ein Tierheim gemeint , dass zwar angemeldet ist.
Aber eben keine Förderungen bekommt, somit auch nicht verpflichtet ist, Tiere aufzunehmen.
Sowas gibts schon.
lg,Susanne
 
Oben