Hundesport mit Cocker Spaniel!?

verena.hanna

Medium Knochen
Liebe Wuffler!

Wir sind ja nun langsam auf der Suche nach einem Zweithund und nun hab ich in den Weiten des Internets einen absoluten süßen Cocker Spaniel Welpen entdeckt und mich verliebt :D
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob diese Rasse zu uns passt. Erfahrung mit Jagdhunden haben wir genug, von daher ist es kein Problem. Nur möchte ich doch in den Bereichen Unterordnung und Agility arbeiten mit dem Hund und da hab ich wenig Erfahrung, ob sich diese Rasse gut dafür eignet! Wobei ich dazu sagen muss, dass ich das ganze nur hobbymässig betreiben möchte :)

Bin schon gespannt auf eure Antworten!
LG
 
Wir haben 2 Cocker Spaniel Mädls in der Rettungshundestaffel - die sind extrem gut und gehen auch eine tolle UO!
 
Also ich wüsste nix, was dagegen spricht mit einem Cocker Unterordnung oder Agility zu machen.
Meiner hat beides mit Leidenschaft gemacht - wobei wir vieles halt bei ihm durch seine Vorgeschichte ("hat alles gebissen was sich bewegte")erst relativ spät machen konnten.

Aber er ist mit 11 Jahren noch mit großer Leidenschaft eine BGH 2 gegangen!:)
 
ich hab mit meiner Cocker-Dame auch UO gemacht (BGH 1) und HFS, Agility liebt sie heiß (wenn auch just for fun) und Dog Dancing ist für sie auch voll interessant. also, Herz, was willst du mehr :):)
 
Liebe Wuffler!

Wir sind ja nun langsam auf der Suche nach einem Zweithund und nun hab ich in den Weiten des Internets einen absoluten süßen Cocker Spaniel Welpen entdeckt und mich verliebt :D
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob diese Rasse zu uns passt. Erfahrung mit Jagdhunden haben wir genug, von daher ist es kein Problem. Nur möchte ich doch in den Bereichen Unterordnung und Agility arbeiten mit dem Hund und da hab ich wenig Erfahrung, ob sich diese Rasse gut dafür eignet! Wobei ich dazu sagen muss, dass ich das ganze nur hobbymässig betreiben möchte :)

Bin schon gespannt auf eure Antworten!
LG

In Agility haben Cocker schon einige Landesmeistertitel errungen. Unterordnung bis zur Obedience 3, Fährte ganz super und wie geschrieben Rettungshunde.

Schau dir einmal diese Seite an:

http://www.cocker-collie-power.at/

Jutta Thuri's Cocker sind die erfolgreichsten Lawinenhunde in Ö.
 
Wie schaut´s denn mit Jagdtrieb aus?? Gut handlbar oder eher schwierig??
wenn du diesen in gute Bahnen lenkst, mit ihr zb auch apportierübungen machst (keine Wurfspiele - das puscht den Hund nur hoch), und sie gut auslastest ... sehe ich kein Problem

Man kann dem Spaniel sogar jagdnah einiges beibringen - ohne auf eine jagd zu gehen ---- stöbern und sucharbeite auf kommando - gesucht werden bälle - dummys und dgl :D
 
meine beiden cocker sind ebenfalls in agility und obedience unterwegs; in agility haben wir es immerhin bis zum european open geschafft; in obedience war ein dritter platz in einem obedienceturnier in der GH1 das highlight.
mein junger cocker startet heuer seine turniersaison in beiden sportarten.

spricht also gar nix gegen cocker :D:D:D

@jagdtrieb: kann natürlich schon ein thema werden; habe mit meinen von anfang an intensiv gearbeitet (viele wildgatter besucht; die verschiedensten tiere gezeigt). der ältere hat gar keine jagdambitionen; der jüngere wäre schon interessiert gewesen, bis jetzt (2,5 jahre alt) ist allerdings alles unter kontrolle (Rehe können ohne probleme in sichtweite sein).
 
Wie schaut´s denn mit Jagdtrieb aus?? Gut handlbar oder eher schwierig??

Wie schon geschrieben - ich würde sagen, wenn man dahinter ist, ist´s kein Problem.
Obwohl mein Kampfspaniel nicht ohne war, war er was den Jagdtrieb betrifft eher harmlos - ihm hatten es besonders in sehr jungen Jahren die Hasen angetan - war aber über den Gehorsam verhältnismässig leicht zu korrigieren.
Aja und alles was so im Haus war (Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Schildkröten) war überhaupt kein Thema.
 
Ich hab auch einen Cocker.
Ich mach mit ihm Agility, auf Turnieren reisst er nix, aber das ist meine Schuld, weil ich immer total aufgeregt bin :o im Training ist er grad momentan wieder der absolute Wahnsinn und fetzt sogar durch den Slalom wie ein Wahnsinniger - also JA Agility-geeignet :D

Den Jagdtrieb hab ich relativ im Griff, aber so sorglos durch den Wald spazieren wie mit meinen 3 Gesellschafshunden gibts nicht, ich hab meistens einen Dummy dabei, den er hin und wieder suchen darf und muss halt vorausschauend gehen, aber er laesst sich auch ueber den Gehorsam abrufen, wenn er mal nachlaufen wuerde - meistens sieht er aber vorbeilaufende Wildtiere nichtmal, weil er als Stoeberhund einfach garnicht auf Sicht geht,, sondern nur am Stoebern ist.

Kleintiere im Haus sind uebrigens auch kein Problem, meine Ratten und Hamster koennen hier sogar frei herumlaufen. Mir ist auch schon das eine oder andere Mal eine Maus ueber Nacht ausgekommen, wo ich natuerlich nicht beaufsichtigen kann, weil ich geschlafen hab und die ist immer in der Frueh noch unversehrt irgendwo gesessen, also Kleintieren im Haus tut er definitiv nichts, das kann ich mittlerweile garantieren.
 
Oben