Hundeschule Wien West

thecolleen

Medium Knochen
Hallo,

nach einigen Stunden in einer HUSCHU, dann einer längeren Pause, in der ich meine beiden selbst gearbeitet hab, möcht ich wieder zu trainieren beginnen.

Das Problem ist, ich weiß was ich möchte, aer nicht wie oder wo ich es "bekommen" kann - ich würd meine Beiden gern vielseitig fördern - UO, etwas Agility und Dummytraining, eventuell ins Fährten hineinschnuppern... Ich kann jedoch nicht 5x wöchentlich auf den Platz gehen, suche daher ein Kursangebot, bei dem so abwechslungsreich gearbeitet wird. Gibts da überhaupt Möglichkeiten, oder bleiben da nur Einzelstunden?

Ich hab auch überlegt, Retrievertraining in Richtung "Working Test" zu versuchen- UO, WAsserarbeit, Apportieren ... ich möcht ihnen einfach Abwechslung bieten ... Klar dass eine Prüfungsteilnahme nur Retrievern vorbehalten ist, die Trainings sind aber für grundsätzlich alle Hunde offen. Piera ist ja ein Retriever-Galgo-Mix, der Retriever schlägt vom Typ her sehr stark durch, für sie wäre das bestimmt das Richtige. Santiago ist zwar Galgo, auch vom Typ her ganz anders, jedoch auch sehr neugierig und lerneifrig, mit etwas Geschick könnte es auch ihm Spaß machen denke ich. Müsste man halt versuchen.

Kann mir jemand eine Ausbildungsmöglichkeit empfehlen? Wichtig sind mir Konsequenz und Genauigkeit, jedoch über positive Motivation aufgebaut.
 
Das Problem ist, ich weiß was ich möchte, aer nicht wie oder wo ich es "bekommen" kann - ich würd meine Beiden gern vielseitig fördern - UO, etwas Agility und Dummytraining, eventuell ins Fährten hineinschnuppern... Ich kann jedoch nicht 5x wöchentlich auf den Platz gehen, suche daher ein Kursangebot, bei dem so abwechslungsreich gearbeitet wird. Gibts da überhaupt Möglichkeiten, oder bleiben da nur Einzelstunden?

Ich hab auch überlegt, Retrievertraining in Richtung "Working Test" zu versuchen- UO, WAsserarbeit, Apportieren ... ich möcht ihnen einfach Abwechslung bieten ... Klar dass eine Prüfungsteilnahme nur Retrievern vorbehalten ist, die Trainings sind aber für grundsätzlich alle Hunde offen. Piera ist ja ein Retriever-Galgo-Mix, der Retriever schlägt vom Typ her sehr stark durch, für sie wäre das bestimmt das Richtige. Santiago ist zwar Galgo, auch vom Typ her ganz anders, jedoch auch sehr neugierig und lerneifrig, mit etwas Geschick könnte es auch ihm Spaß machen denke ich. Müsste man halt versuchen.

Kann mir jemand eine Ausbildungsmöglichkeit empfehlen? Wichtig sind mir Konsequenz und Genauigkeit, jedoch über positive Motivation aufgebaut.
Mein Rat: mach zwei Sachen ordentlich und verwirr den Hund nicht mit einer vermeintlich "vielseitigen" (= verwirrenden) Ausbildung, die nur streßfördernd für ihn sein kann. Vielleicht kann man - wenn die Basics gut sitzen - auch noch eine dritte Sparte dazunehmen. Dabei sollte man aber darauf achten, daß die einen ausgleichenden Gegenpol zu zumindest einer der bisherigen Sparten darstellt. Also z.B. UO, Agility, Nasenarbeit.

MfG, Andreas MAYER
 
hallo,

ja ich hab mir jetzt überlegt mit den beiden erstmal agility und uo zu machen, mit dem ziel bgh 1 (ist glaub ich naheliegend bei ihnen), und sie so erstmal auszulasten. zusätzlich wird santiago ab mai, juni mal versuchsweise in marchegg auf die rennbahn dürfen.

habt ihr tipps zu hundeschulen im westlichen wien? super wären kleine gruppen und erfahrene, einfühlsame trainer :)
 
Es gibt eine Hundeschule, die heißt sogar so wie den Thread.
HSC Wien West
Die haben ein vielseitiges Kursangebot.
War aber selbst noch nie dort, wohn leider am anderen Ende von Wien.
 
Oben