Hundeschule-Frust

Henny

Profi Knochen
Gestern hatten wir unseren ersten Kurstag (BGH1 in "unsrerer" Hundeschule.
Ich bin dort schon mit der großen gewesen und von Anfang an mit der Kleinen,dzt 2 Jahre.Es handelt sich um eine ganz konventionelle Hu-Schu , ich war bisher fast mit allen Trainern zufrieden, die Hunde gingen gerne und brachten auch gute Erfolge.
Und dann kam das:
Der "neue" Trainer hatte mich wohl von Anfang an als unsympathisch eingestuft, ist gleich auf mich losgegangen warum ich meinen Hund nicht besser im Griff hätte. Meine Erklärung, dass ich ja dazu da wäre das zu lernen hat ihn wenig begeistert.Als dann meine Kleine, die wohl spürte, dass da was nicht Ordung ist, das Platz verweigert, ist er fast ausgerastet. Schliesslich könne man doch jeden Hund zum hinlegen bringen.
Auf meine Frage, bitte wie? kam das:
Na dann steigens doch in die Leine!
Ich hab ihn noch gefragt ob er nix Besseres anzubieten hätte, das sei doch tiefstes Hundemittelalter, hat er nur gemeint wenn ich net arbeiten will...
Ich habe mich dann verabschiedet und werde wohl noch morgen bekanntgeben , dass ich aus dem Verein austrete.

Hab ich überreagiert?
Bin ich eine Zicke?

Henny
ab Mittwoch in einer neuen Hundeschule wo mir versichert wurde, in die Leine steigen sei völlig out .
 
Na dann steigens doch in die Leine!
296.gif

Ich hab ihn noch gefragt ob er nix Besseres anzubieten hätte, das sei doch tiefstes Hundemittelalter, hat er nur gemeint wenn ich net arbeiten will...
Ich habe mich dann verabschiedet und werde wohl noch morgen bekanntgeben , dass ich aus dem Verein austrete.
yes.gif


Hab ich überreagiert?
nein.gif


Bin ich eine Zicke?
Kann ich nicht beurteilen, jedenfalls eine Zicke mit Gefühl und Verstand! ;)
 
Henny schrieb:
Gestern hatten wir unseren ersten Kurstag (BGH1 in "unsrerer" Hundeschule.
Ich bin dort schon mit der großen gewesen und von Anfang an mit der Kleinen,dzt 2 Jahre.Es handelt sich um eine ganz konventionelle Hu-Schu , ich war bisher fast mit allen Trainern zufrieden, die Hunde gingen gerne und brachten auch gute Erfolge.
Und dann kam das:
Der "neue" Trainer hatte mich wohl von Anfang an als unsympathisch eingestuft, ist gleich auf mich losgegangen warum ich meinen Hund nicht besser im Griff hätte. Meine Erklärung, dass ich ja dazu da wäre das zu lernen hat ihn wenig begeistert.Als dann meine Kleine, die wohl spürte, dass da was nicht Ordung ist, das Platz verweigert, ist er fast ausgerastet. Schliesslich könne man doch jeden Hund zum hinlegen bringen.
Auf meine Frage, bitte wie? kam das:
Na dann steigens doch in die Leine!
Ich hab ihn noch gefragt ob er nix Besseres anzubieten hätte, das sei doch tiefstes Hundemittelalter, hat er nur gemeint wenn ich net arbeiten will...
Ich habe mich dann verabschiedet und werde wohl noch morgen bekanntgeben , dass ich aus dem Verein austrete.

Hab ich überreagiert?
Bin ich eine Zicke?

Henny
ab Mittwoch in einer neuen Hundeschule wo mir versichert wurde, in die Leine steigen sei völlig out .


Ach Henny, ich kann gut nachfühlen! Ich hab doch auch sämtliche Hundeschulen in Linz und Umgebung schon in der Schnupperphase abgebrochen, weil ich gemerkt habe, dass das nix wird, weil TrainerInnen und ich sooooo unterschiedliche Meinungen haben und ich nicht der Mensch bin, der ständiges "Dagegen-Auflehnen" eine ganze Saison durchhält!
Ich hab mich damit abgefunden, dass wir "nur" blockweises Alltagstraining machen werden, für mich im Übrigen eh das Wichtigste ;)
Alles was wir für ein entspanntes Miteinander noch lernen müssen, werden wir auch heuer wieder bei Barbara im Huntel trainieren.
Für die "Auslastung" meines Hundes machen wir jetzt sehr erfolgreich einen "Clicker-Fernkurs" bei den Leuten der "Spass-mit-Hund" -Seite und es macht sowohl mir, als auch Kiwi grossen Spass!

Alles Gute weiterhin
Helga
 
Hallo Helga,

lange nix mehr von euch gehört!

Ich war gestern noch in der Huschu in der Joschi Agilitytrainer ist und hab mich gleich dort angemeldet.
Romana scheint erstklassig zu sein.

Jetzt war ich 4 Jahre lang recht zufrieden , aber ich möchte eine Schule, die auch solche Trainer hat, nicht unterstützen.
Habe übrigens einen Haufen Abtrünniger von der "alten" in der neuen Hundeschule gesehen.
Zufall?

lg Henny und die Weibsen
 
Henny schrieb:
Hallo Helga,

lange nix mehr von euch gehört!

Ich war gestern noch in der Huschu in der Joschi Agilitytrainer ist und hab mich gleich dort angemeldet.
Romana scheint erstklassig zu sein.

Jetzt war ich 4 Jahre lang recht zufrieden , aber ich möchte eine Schule, die auch solche Trainer hat, nicht unterstützen.
Habe übrigens einen Haufen Abtrünniger von der "alten" in der neuen Hundeschule gesehen.
Zufall?

lg Henny und die Weibsen

Hi Henny
Iss-ja-spitze!!!! Joschi und seine Frau Karin habe ich vergangenes Jahr kennengelernt - Klasse, wie die mit ihren eigenen Hunden umgehen! Wenn in der Huschu auch so trainiert wird, dann bist du und deine Weiber sicher in guten Händen!
helga
 
Hallo Henny,

Du bist auf gar keinen Fall eine Zicke ! Du hast vollkommen richtig reagiert.

Alles Gute in der neuen HS.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Danke,
ich hab mir halt gedacht jede Kette ist nur so stark , wie ihr schwächstes Glied. Und wenn auch solche Glieder geduldet werden...
Zu den anderen soll er nach meinem Abgang gesagt haben, wer nicht nach seinen Regeln spielt... auch gut.
Ist beim Herr der gute Mann, die dulden halt keinen Widerspruch von Weibern. :eek:
Werde von unserer weiteren Laufbahn berichten
lg Henny
 
mal ne verständnisfrage, was meint er genau mit in die leine steigen? dran zerren, bis der hund sich hinlegt, nachdem man an seinem genick rumgezerrt hat????
 
Genau das, in die durchhängende Leine steigen, dann wird der Hund mit kräftigem Ruck nach unten ins Platz gezwungen.Eine echte Steinzeitmethode, auf die manche Hunde schon je nach Temperament sauer oder völlig verstört reagieren. Ich hab das vor Jahren mal gesehen, das Frauerl hat Wochen gebraucht den Hund wieder "gerade " zu biegen, sprich der hat schon gezittert und geknurrt wenns Platz gehiessen hat.
Muß ich net haben in Zeiten von sanfter , kluger Hundeerziehung!
lg Henny
 
ja verstehe! ich halt auch nix von. grad jetzt wo wir schnee haben macht meine auch nicht gerne platz und da dürfen sie sitzen bleiben - das ist doch auch ok.
aber die methoden - da versteh ich dich voll und ganz, dass du wechselst
 
Henny schrieb:
Gestern hatten wir unseren ersten Kurstag (BGH1 in "unsrerer" Hundeschule.
Ich bin dort schon mit der großen gewesen und von Anfang an mit der Kleinen,dzt 2 Jahre.Es handelt sich um eine ganz konventionelle Hu-Schu , ich war bisher fast mit allen Trainern zufrieden, die Hunde gingen gerne und brachten auch gute Erfolge.
Und dann kam das:
Der "neue" Trainer hatte mich wohl von Anfang an als unsympathisch eingestuft, ist gleich auf mich losgegangen warum ich meinen Hund nicht besser im Griff hätte. Meine Erklärung, dass ich ja dazu da wäre das zu lernen hat ihn wenig begeistert.Als dann meine Kleine, die wohl spürte, dass da was nicht Ordung ist, das Platz verweigert, ist er fast ausgerastet. Schliesslich könne man doch jeden Hund zum hinlegen bringen.
Auf meine Frage, bitte wie? kam das:
Na dann steigens doch in die Leine!
Ich hab ihn noch gefragt ob er nix Besseres anzubieten hätte, das sei doch tiefstes Hundemittelalter, hat er nur gemeint wenn ich net arbeiten will...
Ich habe mich dann verabschiedet und werde wohl noch morgen bekanntgeben , dass ich aus dem Verein austrete.

Hab ich überreagiert?
Bin ich eine Zicke?

Henny
ab Mittwoch in einer neuen Hundeschule wo mir versichert wurde, in die Leine steigen sei völlig out .

hallo,
so sollten mehrere handeln, dann würden vielleicht einige HS umdenken.

smilygifs1040.gif
 
Mein vollstes Verständnis hast du auch! Bist weit entfernt vom "Zickentum"! :D
Würden mehr Leute so reagieren wie du, gäbe es vielleicht a bissi weniger verstörte Hunde ...
Viel Glück und Spaß in der neuen Hundeschule (die scheint ja um einiges besser zu sein)! Bin auch neugierig, wie es euch dort dann weiter ergeht. :)
 
Guten Morgen Henny!

Meine Güte, wo wird denn das noch gelehrt?? Die Methode war von ca. 20 Jahren stark "in".....
Wenn in einer HuSchu das heute noch so unterrichtet wird, dann nix wie weg!

Liebe Grüße
Forintos
 
forintos schrieb:
Guten Morgen Henny!

Meine Güte, wo wird denn das noch gelehrt?? Die Methode war von ca. 20 Jahren stark "in".....
Wenn in einer HuSchu das heute noch so unterrichtet wird, dann nix wie weg!

Liebe Grüße
Forintos

In genug HuSchu´s!!!!
Darum gehe ich in keine, weil ich mich mit DEN Methoden gar nicht zurechtfinde. Und dann immer das Geschrei, wenn man ein Kommando geben soll. Die Hunde sind ja nicht schwerhörig, ....aber vielleicht der Trainer???!!!
 
Henny schrieb:
Gestern hatten wir unseren ersten Kurstag (BGH1 in "unsrerer" Hundeschule.
Ich bin dort schon mit der großen gewesen und von Anfang an mit der Kleinen,dzt 2 Jahre.Es handelt sich um eine ganz konventionelle Hu-Schu , ich war bisher fast mit allen Trainern zufrieden, die Hunde gingen gerne und brachten auch gute Erfolge.
Und dann kam das:
Der "neue" Trainer hatte mich wohl von Anfang an als unsympathisch eingestuft, ist gleich auf mich losgegangen warum ich meinen Hund nicht besser im Griff hätte. Meine Erklärung, dass ich ja dazu da wäre das zu lernen hat ihn wenig begeistert.Als dann meine Kleine, die wohl spürte, dass da was nicht Ordung ist, das Platz verweigert, ist er fast ausgerastet. Schliesslich könne man doch jeden Hund zum hinlegen bringen.
Auf meine Frage, bitte wie? kam das:
Na dann steigens doch in die Leine!
Ich hab ihn noch gefragt ob er nix Besseres anzubieten hätte, das sei doch tiefstes Hundemittelalter, hat er nur gemeint wenn ich net arbeiten will...
Ich habe mich dann verabschiedet und werde wohl noch morgen bekanntgeben , dass ich aus dem Verein austrete.

Hab ich überreagiert?
Bin ich eine Zicke?

Henny
ab Mittwoch in einer neuen Hundeschule wo mir versichert wurde, in die Leine steigen sei völlig out .

Also das ist ja echt ein Hammer - dieser idiotischen Trainer :mad: gehören abgeschafft, die solchen Mist verlangen. Du hast absolut recht und das hat überhaupt nix mit "Zicke" zu tun !!!

Leute, wacht auf - meidet solche Abrichteplätze, wo noch immer diese veralteten und brutalen Methoden verwendet werden !!!
 
bei der ersten hundeschule wo ich mit bubbles war war das genauso mit dem platz, allerdings haben die das noch zu allem überfluß mit koralle (stachelhalsband) gemacht. zum glück war ich an dem tag nur da weil ich einen termin ändern wollte ohne hund. da war ein schoko-labbi, der hat jämmerlich geschrien..danach hat mich diese huschu nie wieder gesehen :mad:
 
Heute hat mich der Leiter der Hundeschule angerufen und mich gefragt ob ich mir meinen Austritt nicht noch einmal überlegen möchte. Er hat mir ein 6 Augengespräch amgeboten um die Sache zu klären.
Ich meinte ich hätte nichts gegen ihn persönlich und die guten Trainer seiner Truppe, aber eine Zusammenarbeit mir "diesem " Trainer kommt für mich nicht in Frage.
Er erklärte mir seine missliche Lage, totaler Personalmangel, er könne mir nur anbieten in seiner Gruppe, die ganz großen Hunde, Rottweiler usw. mitzutrainieren.
Ich hab ihn um Auszeit gebeten und offengelassen, ob ich, irgendwann wieder zurückkehren möchte.
Dass er seiner Schule mit diese schlechten Trainern auch wenn es nur ein derzeitiger Personalmangel wäre, keinen Gefallen tut hab ich noch erwähnt.
Er tut mir ja Leid, aber muß er denn nicht für die Lehrmethoden aller seiner Trainer geradestehen?
Ich glaub nicht , dass mir das Training auf diesem Platz Spass machen würde, wenn der Schinder nebenan "seine" Gruppe trainiert.
Die allerdings jetzt nur mehr 2 Hunde umfasst, da sich andere anscheinend auch verabschiedet haben.

Soviel zum derzeitigen Stand der Dinge
lg Henny
 
vorab: .. du hast genau richtig gehandelt - bravo !!!

und zum 6-augengespräch würde ich schon gehen - nur um alleine dem grauslichen herren vor seinem chef mal meine meinung zu geigen und im vor augen zu halten wieviele mit seinen hunden geblieben sind - beim SUPER-trainer *würg*
 
Hy !
Also wir haben ja noch keinen Hund, wie ja einige eh wissen.
Aber ich les eifrig mit wenns um Erziehung, HUSchu usw. geht !
Meine Meinung:
In so einer Hundeschule wäre ich nicht eine Minute länger geblieben !!!
BRAVO !!!
Und auch wenn Personalmangel herrscht, so muss sich doch der Besitzer
seine neue Leute genau anschauen, da muss er doch merken, mit welchen Methoden dieser neue Trainer arbeitet.
Ich finde, wenn die Leitung dieses Problem nicht in den Griff bekommt, werden ihm die Hundebesitzer scharenweise davonrennen !

LG
Sunny
:)
 
so ich denke mal das passt hier rein.
ich habe heute eine hundebesitzerin getroffen und die hat mir von einer huschu erzählt.
sie war dort mit ihrem hund und wollte die bgh machen. ihr hund machte immer alles super bis auf die freifolge ohne leine - da lief er ab und an davon.....
UND JETZT KOMMTS....
da haben die ein stachelhalsband eingesetzt (die frau meinte es waren ja nur zwei mal bis es klappte). immer wenn er weg lief hat es den armen hund gezwackt, dass er es dann nicht mehr gemacht hat....tzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

ich war nach dem gespräch sprachlos und hab ihr keinen vorwurf gemacht (sie wusste es vielleicht nicht und hat ihrem trainer halt vertraut), aber ich hätte nicht gedacht, dass man so was nach heutige wissensstand noch macht - manchmal schockt mich o was immer wieder
 
Oben