Hundeschule Artstetten? Melk? Hürm?

glubsch

Neuer Knochen
Hallo!

Bekommen in ein paar Wochen unseren Zweithund und wollen mit ihr in die Hundeschule gehen.
Wollte mal fragen was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.

Welpenkurs, ja oder nein.
Vorallem wo? Kennt jemand die Hundeschulen und hat Erfahrungen?!

Bitte, bitte! Freu mich über jeden Bericht!!!

Lg
 
Hallo und herzlichen Glückwunsch zu Eurem baldigen Familienzuwachs!

Ich kann Dir die Hundeschule www.deralltagshund.at in Kollnitz sehr empfehlen. Wir waren mit unseren beiden Hunden selbst dort und haben auch die Servicehundausbildung mi Nero dort gemacht.

Welchen Hund bekommt Ihr, welchen habt Ihr usw. *neugierigbin* gerne auch per PN!

Ergänzung: Wir waren bei unserem Großen zuerst in Ebersdorf im Welpenkurs - davon kann ich persönlich nur abraten. War überhaupt nichts für uns, riesige Gruppen, in den Pausen ein wildes Durcheinander von allen Hunden, kein Eingreifen des Trainers, grober Umgang mit den Welpen.
 
Hallo!

Wir bekommen nächste Woche eine Mastin Espaniol-Podenco-Mischlingshündin.
Sie ist zur Zeit 7 Wochen alt und noch bei ihrer Mama im Tierheim, wo sie auch geboren worden ist.
Unsere erste Hündin ist 7 Jahre alt und eine Pinschermischung.

Ich war mit ihr in Ebersdorf im Welpenkurs, dann auch Junghunde und später haben wir mit Agility angefangen, aber durch meine damaligen Nacht- und Wochenenddienste wurden wir gebeten nicht mehr zum Agilitykurs zu kommen...tja.

Ich bin nicht wirklich begeistert. Im Umgang mit den Junghunden waren sie sehr gut, aber die Welpenspielstunde war furchtbar. Für meine Hündin ein furchtbares Erlebnis, dass sie jetzt noch immer unterwürfig dominant gegenüber anderen Hunden ist...manchmal, weil wie du sagst niemand regulierend eingegriffen hat.

Deswegen such ich jetzt eben eine super tolle Hundeschule, wo ich nicht all zu weit fahren muss, weil ich zwei kleine Kinder hab.

Lg
 
Hallo!

Wir bekommen nächste Woche eine Mastin Espaniol-Podenco-Mischlingshündin.
Sie ist zur Zeit 7 Wochen alt und noch bei ihrer Mama im Tierheim, wo sie auch geboren worden ist.
Unsere erste Hündin ist 7 Jahre alt und eine Pinschermischung.

Ich war mit ihr in Ebersdorf im Welpenkurs, dann auch Junghunde und später haben wir mit Agility angefangen, aber durch meine damaligen Nacht- und Wochenenddienste wurden wir gebeten nicht mehr zum Agilitykurs zu kommen...tja.

Ich bin nicht wirklich begeistert. Im Umgang mit den Junghunden waren sie sehr gut, aber die Welpenspielstunde war furchtbar. Für meine Hündin ein furchtbares Erlebnis, dass sie jetzt noch immer unterwürfig dominant gegenüber anderen Hunden ist...manchmal, weil wie du sagst niemand regulierend eingegriffen hat.

Deswegen such ich jetzt eben eine super tolle Hundeschule, wo ich nicht all zu weit fahren muss, weil ich zwei kleine Kinder hab.

Lg
Wir haben damals nur den Welpenkurs gemacht und da haben wir die letzten Stunden weggelassen, weil unser Labirüde von einem Doggenrüden nur als "Spielfetzen" verwendet wurde und wenn ich eingegriffen habe, wurde ich blöd und ungut angegangen. Die Hunde machen sich das schon von selbst aus:cool: und das bei einem 12 kg Labi und einem 25 kg Doggenrüde. Der Kurs war damals noch mit seiner 1. Frau.

In Kollnitz sind nur Kleingruppen, es wird auf die einzelnen Hunde und Hundebesitzer eingegangen und es macht Spaß. Wir sind auch öfters mit unseren Hunden dort, wenn erwachsene Hunde für ein Training mit Welpen od. Junghunden benötigt werden:).
 
Super! ich werds mir gleich mal anschaun!

Würdest du sagen, dass eine Welpenspielstunde notwendig bzw sinnvoll ist, wenn man eh schon einen zweiten Hund hat und auch weitere, gut verträgliche Hunde in der Verwandtschaft und im Bekanntschaftskreis hat?
 
Super! ich werds mir gleich mal anschaun!

Würdest du sagen, dass eine Welpenspielstunde notwendig bzw sinnvoll ist, wenn man eh schon einen zweiten Hund hat und auch weitere, gut verträgliche Hunde in der Verwandtschaft und im Bekanntschaftskreis hat?

Da wird ja nicht nur gespielt, sondern auch gelernt.:)
Ich sehe es einfach so, auch wenn man 2 Kinder hat, gehen ja beide in den Kindergarten/Volksschule und man lässt nicht das 2. Kind zuhause, weil ja das 1. Kind schon war;).
Es sind ja auch einfach neue Eindrücke für den Welpen! Ein Muß ist es nicht, ich finde es aber sehr sinnvoll:)!
 
Da wird ja nicht nur gespielt, sondern auch gelernt.:)
Ich sehe es einfach so, auch wenn man 2 Kinder hat, gehen ja beide in den Kindergarten/Volksschule und man lässt nicht das 2. Kind zuhause, weil ja das 1. Kind schon war;).
Es sind ja auch einfach neue Eindrücke für den Welpen! Ein Muß ist es nicht, ich finde es aber sehr sinnvoll:)!

Sehr guter Vergleich! :D
 
Oben