Hundenamen

magic murphy

Neuer Knochen
Problem mit Hundenamen

Hallo,

wir haben uns zu unserem "Murphy" einen weiteren Zwergpinscher (3 Monate alt) dazu geholt, und haben ihm den Namen "Sammy" gegeben. Wir haben ihn jetzt seit 3 Wochen.
Nun haben wir das Problem, dass Murphy, der eigentlich sehr wohl erzogen und brav ist, immer wenn wir mit dem kleinen schimpfen, z.B.: "pfui" oder "nein" sagen, denn Schwanz einzieht und glaubt er ist gemeint. Obwohl wir immer den Namen dazu sagen. Murphy kennt sich dann natürlich nicht aus, warum er geschimpft wird.

Meine Frage ist nun, ist es einfach so, oder dauert es einige Zeit bis das klappt, oder liegen die Namen phonetisch zu eng beieinander.

Würde mich über Eure Tips und erfahrungen mit diesem Problem freuen.

liebe Grüße,

Jenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es ähnlich. Wenn ich meine Katzen schimpfe (was in letzter Zeit oft vorkommt, da sie ziemlich aufmüpfig sind!), dann meint mein Welpe Atreju auch immer, ER wäre gemeint, schaut mich ganz fragend an.
Ich denke, es ist egal ob du 'pfui' oder 'nein' sagst, sie fühlen sich immer alle gleich betroffen.
Ich sage z.B. zu den Katzen 'Pfui' und zu Atreju 'Nein'-der Hund hört natürlich viel schneller auf 'Nein' als die Katzen auf 'Pfui', und deshalb ist er auch oft verwirrt. Ich mach es jetzt so, wenn die Katzen schlimm sind, spring ich halt immer auf und geh zu ihnen hin, damit Atreju sieht, dass er nicht gemeint ist-und gleichzeitig sag ich zu ihm, 'bist ja ein Braver'-das scheint er dann zu kapieren.
 
Oben