.. was vergessen
... und zwar
Wäre das eine logische Erklärung warum man in Wien mehr bezahlen muss, oder?
... und zwar
Wäre das eine logische Erklärung warum man in Wien mehr bezahlen muss, oder?

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hundekot in Wien: FP-Blind für Putzeinsätze von Freiwilligen
Aushelfer bei der MA 48 sollen auch für Trümmerl-Beseitigung eingesetzt werden - Bezahlung durch zweckgebundene Hundesteuer
Wien (APA) - Der Wiener FP-Gemeinderat Kurth-Bodo Blind will im Kampf gegen den Hundekot auf Gehsteigen Freiwillige, und zwar "Langzeitarbeitslose, Asylwerber, Flüchtlinge und sonst jemanden, der sich Geld verdienen muss", einsetzen. Schon jetzt stehe der MA 48
(Straßenreinigung) eine ausreichende Zahl solcher Stunden- und Tagesaushelfer zur Verfügung, die bereit seien, für 5,41 Euro pro Stunde zu arbeiten, sagte Blind am Dienstag in einer Pressekonferenz in Wien.
Derzeit kämen Aushelfer allerdings nur beim Unkrautjäten oder Heckenschneiden zum Einsatz, räumte der FP-Gemeinderat ein. Finanzieren will Blind seine Idee durch die Hundesteuer, die dafür zweckgebunden werden sollte. Mehr als zwei Millionen Euro stünden dadurch jährlich zur Verfügung. Jeder Bezirk könnte damit neun ganztägig Beschäftigte bezahlen.
Für nicht sinnvoll hält Blind eine schärfere Überwachung der Entsorgungspflichten der Hundebesitzer. Die derzeitige Gesetzeslage und Ermahnungen würden ausreichen. Zuständig dafür sei die Polizei, und nicht etwa eine Bürgerwehr wie in Graz, betonte er auf Journalisten-Nachfrage.
Auch zum Aufheben und Entsorgen der Hundstrümmerln will Blind die Besitzer nicht verdonnern. Als Grund für seine Ablehnung nannte Blind die Konsistenz der Fäkalien, die sich durch die Verwendung von breiigem Dosenfutter zum Schlechteren verändert habe: "Wie man es reinschüttet, kommt es raus. Ohne Werkzeug ist das nicht zu erwischen."
> Meldung Nr. 141 vom 9. April 2002
*LOL* so ist es! ich erwisch dimmis kleines festes barf-hauferl immer ohne werkzeug."Wie man es reinschüttet, kommt es raus. Ohne Werkzeug ist das nicht zu erwischen."