Nein es geht auch um die zeit wo wir zuhause sind. Er war immer stubenrein aber aufgrund der medikamente geht es sich oft nicht aus. Das heisst er meldet bei der tuer aber gleich darauf muss er auch schon. Sicher bloed aber es sollte sich wieder legen wenn die dosis reduziert werden kann. Leider haben wir nur eine badewanne. Beim massiven pinkeln hebt er meist sein bein nur wenig bis gar nicht da es hier wohl zu anstrengend ist
ich weiß der Rat ist unbequem-aber ich habe solche Situationen (ja wir hatten das auch schon mehrmals) mit raus gehen, raus gehen und raus gehen gemanagt. Alle halben Stunden, max 1h. Man geht ja nicht groß Gassi, sondern zum ersten Pinkelplatz und wieder rein. Dann klappts im großen und ganzen auch herinnen. Und ja das ist anstrengend, nervenaufreibend und mühsam, aber ich habs mit Baby/Kleinkind hinbekommen, da schafft Ihr das sicher auch

.
Denn bei den anderen Lösungen muss man sich vor Auge halten dass das Lösungen für uns Menschen sind, meist aber nicht für den Hund. Die allermeisten Hunde die ich kenne haben wenn sie stubenrein sind ein Problem damit sich drinnen zu lösen. Ehrlich wenn ich die Wahl zwischen Toilette und Windel hab, nehm ich auch ersteres
Die Hilfsmittel alá Wickelauflagen und Co müssen eh herhalten in den Momenten wo's nicht anders geht-wenn man arbeiten ist, nachts etc, sonst finde ich sollte man dem Hund das nicht zumuten.
Gebe auch zu bedenken dass die Wickelauflagen uU nicht die ganze Flüssigkeit aufnehmen, also bei uns wär sich das nicht ausgegangen. Und dass es spritzt. Bein heben hin oder her, der Abstand zum Boden ist beim Rüden nunmal größer wie bei der Hündin.
Ich wünsch Euch natürlich dass es klappt und vorallem dass es bald vorbei ist und bis dahin-gute Nerven
