Hundeklappe

vanessababy

Super Knochen
also ich wollte jetzt mal nachfragen ob es in österreich eine hundeklappe gibt?? ich meine jetzt sowas wie eine babyklappe (wo man ein "ungewolltes" baby anonym abgeben kann)
hab heute so drüber nachgedacht wäre jedenfall besser als wenn man das tier einfach aussetzt.
ich glaube in deutschland gibt es sowas oder täusch ich mich??

weiß jemand was davon??



mfg manu
 
Hör das zum ersten Mal. Wäre aber sicher eine super Idee. Vielleicht würden sich manche Leute echt die Mühe machen und die ungewollten Tierbabys dort hingeben :rolleyes:
 
kenn ich leider auch nicht.

grundsätzlich wärs zwar ne gute idee, ich frag mich aber nur, ob manche es sich dann nicht bequem machen würden und die welpen dort abgeben würden, auch wenn sie sie sonst behalten hätten, bis sie alt genug zum hergeben gewesen wären.
also ich meine, manche leute behalten die "hoppala" würfe, auch wenn sie sie nicht wollen und ziehen sie groß, bis sie die hunde hergeben können.
aber durch die hundeklappe (von deren existenz ich noch nie etwas gehört habe) könnten sich dann einige denken, wozu die mühe machen, geb ich die kleinen gleich ab, dann gehts ihnen trotzdem gut und ich hab keine scherereien und kosten.
wissts was ich mein?
das wäre, denke ich, das problem dabei.
lg ;)
 
Da war mal vor längerer Zeit irgendwo eine Doku im TV...
Ich glaub, in Amerika gibts so Hundeklappen, aber wenn ich mich jetzt richtig erinnere (an die Doku), dann rutschen die Hunde da in einen Container oder so runter (wo dann kaum Platz ist)
Und die Hunde, die nicht abgeholt werden, werden nach einiger Zeit (2 Wochen?) getötet.
Also diese Umsetzung der Idee kanns wohl nicht ganz sein... :(
Aber wie gesagt, ich kann mich nur noch sehr dunkel an diese Doku erinnern...
LG Irene
 
@carry25

Muss ich Dir Recht geben. Leider muss man damit rechnen, dass es sich wieder viele einfach machen würden :mad:
 
Irene und Indie schrieb:
Da war mal vor längerer Zeit irgendwo eine Doku im TV...
Ich glaub, in Amerika gibts so Hundeklappen, aber wenn ich mich jetzt richtig erinnere (an die Doku), dann rutschen die Hunde da in einen Container oder so runter (wo dann kaum Platz ist)
Und die Hunde, die nicht abgeholt werden, werden nach einiger Zeit (2 Wochen?) getötet.
Also diese Umsetzung der Idee kanns wohl nicht ganz sein... :(
Aber wie gesagt, ich kann mich nur noch sehr dunkel an diese Doku erinnern...
LG Irene
:eek: :eek: :eek: So war das aber von vanessababy nicht gemeint :cool:
 
ja des ist wieder blöd :(
aber das andere ist das vielen anderen hunden dafür geholfen werden kann und sie nicht vorher tagelang hungern und frieren müssen bis endlich ein tierfreund ihn befreit. das schlimme ist ja das manche tiere so weit weg von den menschen ausgesetzt werden und die chancen das ihn irgendwer findet sehr gering ist wie ja vor kurzer zeit wieder war wo man zufällig einen hund im wald an einem baum angebunden gefunden hat :mad:
 
Ist mir schon klar!
Die Idee ist ja an sich auch gut (wenn das dann wie bei der Babyklappe mit permanenter Kontrolle wär), aber ich fürchte halt auch eher, dass manche Leute dann ihre "frischgeschlüpften" Welpen reinstopfen würden bzw. dass die Klappe übergehen würde zu so Anlässen wie Weihnachten... :(

Oder schau Dir nur an, was manche Leute in die Altkleiderboxen reinstopfen... Müll und so... einfach weils "lustig" ist...

Aber wenn so eine Hundeklappe (mit einer Katzenklappe gleich daneben) wirklich gut betreut und kontrolliert wäre... ja, warum nicht?

LG Irene
 
Nur ist halt die Frage, wer würde das kontrollieren und wäre es auch machbar sowas einzuführen?
 
Stimmt in Amerika gibt es das, da wurden auch Leute gefilmt beim abgeben und gefragt warum sie das tun usw...die Antworten erspare ich euch aber jetzt... Jedenfalls haben die Besitzer in den meisten Fällen (ausser die Tiere sind verletzt) 14 Tage Zeit zum abholen, dann werden sie eingeschläfert, wenn sich keiner meldet.

LG Sylvia
 
Also die Babyklappe ist ja in Spitälern oder bei Spitälern, dann sollte die Hundeklappe bei Tierärzten oder im Tierschutzhaus sein. Aber so wie es im TSH momentan zugeht, weiß ich nicht, ob die für so etwas einen Kopf hätten.

Naja so eine "Klappe" stelle ich mir ziemlich schwierig vor, einen Bernhardiner da reinheben oder ähnliche große Rassen wird schwer.

Da wäre eher eine Art Zwinger mit einlass, aber ohne Auslass (ähnlich einer Lebendfalle für Mäuse) am besten. Mit Videoüberwachung die per Bewegungsmelder einschaltet und dann halt jemand der in der Nähe wohnt oder dienst hat sofort hinkommt um das Tier zu versorgen.

aber wer sollte das zahlen? der Staat? die Politiker? Pechlaner?
 
Also die Babyklappe ist ja in Spitälern oder bei Spitälern, dann sollte die Hundeklappe bei Tierärzten oder im Tierschutzhaus sein. Aber so wie es im TSH momentan zugeht, weiß ich nicht, ob die für so etwas einen Kopf hätten.

Das "Tierschutzhaus" kann man vergessen. Find den Namen "Tierschutzhaus" voll treffend :rolleyes:

Naja so eine "Klappe" stelle ich mir ziemlich schwierig vor, einen Bernhardiner da reinheben oder ähnliche große Rassen wird schwer.

Naja, wenn wir mal davon ausgehen, dass nur Welpen von 0 - 6 Monaten (wie auf der HP) abgegeben werden, dann wird man die verschiedenen Rassen schon reinheben können :D

Da wäre eher eine Art Zwinger mit einlass, aber ohne Auslass (ähnlich einer Lebendfalle für Mäuse) am besten. Mit Videoüberwachung die per Bewegungsmelder einschaltet und dann halt jemand der in der Nähe wohnt oder dienst hat sofort hinkommt um das Tier zu versorgen.

Das find ich persönlich eine echt gute Idee :)

aber wer sollte das zahlen? der Staat? die Politiker? Pechlaner?

Gute Frage, wär wird das finanzieren :confused:
 
Schnuppe schrieb:
Hör das zum ersten Mal. Wäre aber sicher eine super Idee. Vielleicht würden sich manche Leute echt die Mühe machen und die ungewollten Tierbabys dort hingeben :rolleyes:

Also ich weiß nicht...
Ich denke mir oft, dass die Leute, die ihren hund irgendwo anbinden ihn ja auch zum beispiel vor einer tierarzpraxis anbinden könnten oder den welpen in einer schachtel vor die TA praxis stellen! Dann würde er wenigstens gleich (oder bald) gefunden werden.
Ob sich die dann die Mühe machen zur hundeklappe zu gehen?

LG, Maria
 
mcbright schrieb:
Also ich weiß nicht...
Ich denke mir oft, dass die Leute, die ihren hund irgendwo anbinden ihn ja auch zum beispiel vor einer tierarzpraxis anbinden könnten oder den welpen in einer schachtel vor die TA praxis stellen! Dann würde er wenigstens gleich (oder bald) gefunden werden.
Ob sich die dann die Mühe machen zur hundeklappe zu gehen?

LG, Maria

Darum hab ich ja "Mühe machen" geschrieben ;) Weil ich fast die gleichen Gedanken hatte :(
 
Und wenn die Hunde in Kartons vor Tierheimen ausgesetzt werden, wann werden sie gefunden? Wenn es wirklich Welpen sind, jetzt bspw. in der Winterzeit, erfrieren die armen Würmer.
OK, es wird den Leuten wirklich leichter gemacht. Aber wenn da nur ein kleiner Hund vor dem Erfrieren gerettet wird , ist es das wert.
Eine ähnliche Diskussion hatte ich mal wegen der Babyklappe.
Vonwegen das es den Frauen dann so einfach gemacht wird.
Wenn nur ein Baby dadurch gerettet wird, ist es OK!!!!
Es sollen ja glücklicherweise nicht solche Zustände herrschen wie in Amerika, wo die Tiere nach 14 Tagen getötet werden!
Arnold Schwarzenegger wollte die Frist in Kalifornien ja auf 7 (!) Tage herabsetzen!!!
Wenn die Leute sich doch mal alle durchringen würden ihre Tiere Kastrieren zu lassen!!!!

LG
Indra
 
Da wurde doch heuer mal nachts ein Hund vor dem Wiener TSH angebunden, der sich dann losriss und auf die Triester Straße lief. Dort wurde er von einem Auto erfasst und schwer verletzt.

Viele Leute trauen sich nicht, Tiere im Tierheim abzugeben, wenn es ihre eigenen sind. Deshalb wurde ja auch die Babyklappe erfunden, damit es für manche Leute wenigstens eine Alternative zum Aussetzen gibt. Wenn dann sollte man es für alle Tiere anbieten, nicht nur für Welpen. Schließlich hat jedes Tier ein Recht darauf gefunden zu werden. Da hab ich schon Sachen gehört was sich manche Leute einfallen lassen um ihre Tiere loszuwerden. Wenn ein ausgesetzter Hund tagelang in fremder Umgebung herumirrt bevor er von irgendjemandem gefunden und ins Tierheim gebracht wird hat er danach ein zusätzliches Trauma, das ihm sonst erspart geblieben wäre.

Was wäre aus dem Meerschwein geworden, hätte es der Lenni nicht gefunden? Es wäre von einer Ratte gefressen, am Gift gestorben oder bei der Kälte erfroren.
 
Oben