Hundekindergarten - wie schauts aus?

Bei Animal-Learn findest jede Menge Seminare drinstehen ;)
Ist halt die Frage ob sich der Aufwand lohnt - denn wir platzen Hundeschulmässig eh aus allen Nähten (meine Meinung) und ich dachte bei den Dobermännern fühlst dich recht wohl?

Worauf willst du hinaus? Will ja keine HuSchu gründen sondern nur Betreuung für Berufstätige etc. anbieten (noch nicht fix, überleg ja noch) ;)
Das hat mit den Dobermännern und -frauen alles gar nichts zu tun. :D
 
Ich hab mir darüber ja auch schon sehr oft Gedanken gemacht, weil ich ja selbst oft Hunde sitte.

Meine Frage diesbzgl.: Wie siehts denn aus, wenn was passiert?

Also wenn z.B.: Hunde zu raufen anfangen und Verletzungen davon tragen?

Oder wenn eine "Tante" gebissen wird?

Oder wenn sich Hunde mit Durchfallerkrankungen oder Ähnlichem anstecken?

Gibts da ne Versicherung oder so?

Ich hatte bis jetzt immer total liebe Hundebesitzer, die super kooperativ waren und es ist auch noch nie etwas passiert.

Aber in so einem Hundegarten, ist die Gefahr doch etwas höher :confused:

Lg Cony
 
Ich frag mich nur ob man davon wirklich leben kann bzw. was deine eigenen Hunde dazu sagen werden ;)

Hab ja nirgendwo gesagt das ich davon leben wollen würd. ;)

Gina würd ich wahrscheinlich mitnehmen, Luca wäre froh wenn er daheim mal seine Ruhe hat (Gina ist ihm ja meist a bisserl "zhart"). Das wäre nicht das Problem. :)
 
Ich hab mir darüber ja auch schon sehr oft Gedanken gemacht, weil ich ja selbst oft Hunde sitte.

Meine Frage diesbzgl.: Wie siehts denn aus, wenn was passiert?

Also wenn z.B.: Hunde zu raufen anfangen und Verletzungen davon tragen?

Oder wenn eine "Tante" gebissen wird?

Oder wenn sich Hunde mit Durchfallerkrankungen oder Ähnlichem anstecken?

Gibts da ne Versicherung oder so?

Ich hatte bis jetzt immer total liebe Hundebesitzer, die super kooperativ waren und es ist auch noch nie etwas passiert.

Aber in so einem Hundegarten, ist die Gefahr doch etwas höher :confused:

Lg Cony

Ich hab ja schon ein bisserl herumgesürft, in Wien (?) gibts einen "Hundekindergarten", da wird auf der HP extra darauf hingewiesen dass 1. nur gesunde Hunde (geimpft, entwurmt, frei von Parasiten etc.) genommen werden und dass für Raufereien etc KEINE Haftung übernommen wird.
 
hallo, ich bin gründerin des 1. wr. hundekindergartens.
wir arbeiten mo-fr v. 6-18.30h. verdienen kann man nicht viel.
die suche nach einem lokal dauerte über 6 monate. wir haben eine tierärztin, die immer für "unsere" hunde da ist.
wir haben einen hundeführerschein. müßten wir nicht haben, da wir nur hundesitter sind und keine hundeschule haben oder hundeflüsterer sind.
1 jahr haben wir die miete aus unserer kasse bezahlt, bis die leute wußten, was sie mit einem "hundekindergarten" anfangen sollen.
wir sind ein verein.
wir sind versichert, falls es zu raufereien oder bißwunden (an uns) kommen sollte, was in den 2 jahren, in denen wir, hier im lokal, hunde sitten, nicht vorgekommen ist.
wir übernehmen tagsüber die aufgaben, die er hundebsitzer hätte.

reich kann man dabei nicht werden, wenn man bedenkt, was die leute verdienen. entweder, man macht´s aus liebe zum hund oder läßt es am besten gleich bleiben. arbeitsstunden darf man nicht rechnen...

also,gut überlegen, bevor man einen hundekindergarten eröffnet. ohne ahnung hat das alles keinen sinn.

wir haben jetzt ein größeres projekt vor, in diese richtung, davon erzählen wir jedoch nichts, sonst wird´s vielleicht vorgemacht... dafür braucht man allerdings sponsoren, die tierlieb sind.

mit freundlichen grüßen bea
 
Danke Bea für deine Info! :)

Es wird eh hinfällig sein weil wir das auf diesem Grundstück bestimmt nicht genehmigt bekommen. :o

Aber ich hab da schon einen anderen Plan. :D
 
Oben