Hundeinitiative "Leinen Los" Diskussion

das wäre mehr als jetzt!

das wäre für Menschen, die ihre Hunde von klein an Maulkörbe angewohnt haben, weniger als jetzt.

Und nochmal, gibt genug Orte, wo man sowieso den Hund freilaufen lassen kann :D

also NEIN - für Hundehalter ist das eine große Einschränkung. Lies dir doch das ganze Konzept nochmal durch - da fragt man sich schon, ob das wirklich von einem HH kam, oder doch nicht von einem Nicht-Hundemensch...
 
Ganz ruhig, ich zumindest will ich dich nicht persönlich angreifen, sondern nur meine Erfahrung schildern.

Es ist dennoch - für meinen Hund zumindest - megafad jedes Mal den selben Ort aufzusuchen, um spazieren zu gehen. Wir mögen beide die Abwechslung und ich glaube kaum, dass man so eine riesige Auslaufzone bauen wird, dass man sich herrlich aus dem Weg gehen kann wie in der Pampa.

Wie Futterknecht schon sagt, wenn du deinen Hund an den MK richtig gewöhnst, wird er kein Problem mit dem haben. :)
 
...

Wie Futterknecht schon sagt, wenn du deinen Hund an den MK richtig gewöhnst, wird er kein Problem mit dem haben. :)

bingo - und Hunde sind mit Maulkorb nicht arm dran... :rolleyes:

maulkorb.jpg
 
Mich stören eher die Hundeverbotszonen.
Man muss sich sicher nicht unbedingt mit dem Hund auf einen Spielplatz stellen aber dass man nicht mal in die Nähe (!) von Spielplätzen, Schulen ect. soll, finde ich realitätsfern :rolleyes:.

***Dort hängt man eben seinen Hund an, oder man hat ihn so im Griff, dass er ungefähr "Bei Fuß" läuft und nicht vom Weg abweicht, wo ist das Problem?"***

Ich kenne mehrere die mit ihrem Hund direkt beim Spielplatz vorbei müssen, ansonsten könnten sie die Wohnung bzw. die Siedlung gar nicht verlassen.
Ich selber muss regelmäßig bei einer Volks- und Hauptschule vorbei sowie bei einem Kindergarten. Bei einer meiner Stammstrecken liegt ein Kinderspielplatz (in der Pampa) direkt neben dem Weg & diese Strecke ist aber so etwas wie die Hundeauslaufzone. Dort ist das freilaufen der Hund erlaubt bzw. wurde es in der Gemeindezeitung sogar – mehr oder weniger - als Freilaufzone angepriesen.

***S.o..schön langsam kommt mir ja vor, dass sich viele HH ihre Probleme wirklich gern selbst machen, mit geistiger Unflexibilität, Denkunvermögen und Hirnlosigkeit!" Wenn die Gemeinde diese Problematik nicht sieht, wer soll Dir, der Du den Hund dort frei laufen lässt, etwas anhaben, soferns beweisbar ist???"***

...und was nützt eine Freilaufzone wenn’st einen unverträglichen Hund hast?

Ich habe als Nichthundebesitzer Freilaufzonen immer für eine gute Idee gehalten aber seitdem ich selber einen Hund habe, sehe ich das eher mit gemischten Gefühlen. Ich finde die Idee grundsätzlich gut aber Freilaufzonen sind auch sicher nicht das Gelbe vom Ei ;)

****Dann muss man die Freilaufzone meiden, oder aber, abwarten bis keiner dort ist, oder im idealsten Fall: DEN Hund zur Verträglichkeit erziehen!!! Freilaufzonen sind durchaus das Gelbe vom Ei, aber hier ist jeder, der sie benützt, dringend gefragt, seinen eigenen Hund soweit zu bringen, dass er verträglich, gut sozialisiert und viel Benimm hat, also sich nicht ein daher gelaufener 08/15Köter benimmt, sondern auch sehr gut gehorcht. DAS ist doch wohl im Interesse Aller, und des HH selbst, oder?"***

liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
 
@blue-sky: kein problem! ich hab mich nicht angegriffen gefühlt - es geht ja nicht um mich :-)
ja ich denke ich kenne noch zuwenige Orte wo ich mit dem Hund hingehen würde - oder ich stelle es mir schlimmer vor als es in wirklichkeit ist. naja, ich werds schon erleben und es dann so hundefreundlich wie nur möglich gestalten. an den maulkorb wird mein hund sowieso gewöhnt da ich öffis benutzen muss :-) ich seh mich schon mit der sbahn in die pampa krusen! :D
am liebsten würd ich mich jetzt schon an ein paar hh anschließen um mal so zu spionieren wie das leben als hundehalten dann so ist! ich kanns ja kaum erwarten!
lg
 
Oben