Hundehaltergesetz für Oberösterreich

H

Helga

Guest
Auch Oberösterreich zieht nach: lt. einem heutigen Zeitungsbericht kommen "harte Zeiten auf die Hundehalter in Oberösterreich zu, wenn der Entwurf mit neuen gesetzlichen "Spielregeln" so verwirklicht wird: Verschärfter Leinen- und Maulkorbzwang, Bewilligungen für einige bestimmte Hunderassen (die erst durch eine Verordnung festgelegt werden müssen; im übrigen werden für Halter solcher Hunde besonders strenge Anforderungen gelten!), Microchip,eine Versicherungspflicht auf mindestens 10 Millionen Schilling, Im Ortsgebiet in der "Öffentlichkeit" generelle Leinenpflicht.
Der zuständige Landesrat Josef Ackerl (SP) rechnet mit intensiven Diskussionen über seinen Entwurf: "Aber es geht bei all dem eben um die Sicherheit des Menschen!"
Nachbemerkungen zu diesem Artikel:
.. es gab und gibt immer wieder schlimme Vorfälle mit Hunden. Der Fall des in Deutschland von zwei Hunden zerfleischten Kindes hat uns alle entsetzt. Auch in Oberösterreich mag es vereinzelt Menschen geben, die Spass daran haben, ihre Hunde zu Kampfmaschinen zu dressieren. Darauf soll nun mit einem neuen - besonders "scharfen" - Landesgesetzt reagiert werden. Betroffen sind aber alle Hundebesitzer. Wieder einmal scheint es so, als müssten Tausende die Zeche für einige "schwarze Schafe bezahlen müssen.
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Wieder einmal scheint es so, als müssten Tausende die Zeche für einige "schwarze Schafe bezahlen müssen.[/B][/quote]

das war immer so, und wird auch immer so bleiben
frown.gif
 
Ich glaube nicht, dass Österreich von diversen idiotischen Gesetzen verschont bleiben wird, denn die EU wird schon dafür sorgen, dass es einen Einheitshund geben wird!
 
könntest recht haben, allerding glaube ich nicht an den einheitshund, sondern an ein einheitsgesetz der sogenannten listenhunde.
damit wären wir ja wieder beim üblichen thema, wo ja andere vielleicht "gefährlichere" rassen verschont bleiben. klingt jetzt sicher blöd da ja laut medien immer nur kampfhunde beissen.
es gibt aber genug statistiken die das dementieren. siehe [hier] http://www.killerhunde.de.vu

[Dieser Beitrag wurde von Waldi am 02. Februar 2001 editiert.]
 
Original erstellt von Waldi:
könntest recht haben, allerding glaube ich nicht an den einheitshund, sondern an ein einheitsgesetz der sogenannten listenhunde.
damit wären wir ja wieder beim üblichen thema, wo ja andere vielleicht "gefährlichere" rassen verschont bleiben. klingt jetzt sicher blöd da ja laut medien immer nur kampfhunde beissen.
es gibt aber genug statistiken die das dementieren. siehe http://www.killerhunde.de.vu
 
Hey - diese Gesetze werden ausnahmslos alls Hundehalter treffen! Und die Hysterie und der "Volkszorn" aller, die sich berufen fühlen werden aufzupassen, dass diese Gesetze eingehalten werden, werden auch alle Hundehalter treffen - nicht nur die mit den Listenhunden!
Trotzdem dieses Gesetz in OÖ erst in der Diskussionsphase ist, bemerkt man an den "Hundelosen" viel mehr Mut, einem Hundehalter scharf entgegenzutreten, als vielleicht noch vor 2 Jahren! Wie sonst kann ich mir erklären, dass sogar alte Damen mit Pudelchen angestänkert werden: "schon wieder ein Sch...köter!" und eine stolze Junghundbesitzerin mit schwarzem Labi wurde vehement danach gefragt, warum der keinen Maulkorb trage, wo es doch Gesetz ist! Glaubt ihr, dass der "normale" Mitbürger einen Listenhund erkennt?
Auf uns alle werden noch "schöne" Zeiten zukommen ... na denn "Prost auf die Zukunft"
Helga
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Helga:
Glaubt ihr, dass der "normale" Mitbürger einen Listenhund erkennt?
[/B][/quote]
hallo helga
manche "listenhunde" (rassen) werden nicht mal von den sogenannten experten erkannt.
ich hatte mal ein foto eines "tosa inu"
50 personen, die mehr oder weniger mit hunden
zu tun haben, 2 personen hatten die rasse
an hand des fotos erkannt. der rest hatte
"abenteuerliche" bezeichnungen.
der "ottonormalverbraucher" wird manche gar
nicht kennen.
hannes
 
hi rotti

ich denke das du recht hast. sicherlich wird nicht jeder einen "tosa" erkennen.
aber wie siehts da mit staffordshire bullterrier, am. staffordshire terrier, bulterrier, rottweiler usw aus ??????
diese rassen werden so durch die medien bekannt gemacht das sie sicherlich fast jeder kennt.
mein staff.bt. war keine 3 monate alt da wurde ich schon öfters angesprochen ob das nicht ein "kampfhund" ist.

zu helga:
das leute vorallem älter leute sehr öft angepöbelt werden wegen ihrer hunde find ich ne reine frechheit. ich hätte nicht mal verständnis wenn es ein listenhund wäre, schon gar nicht wenn es ein blindenhund ist.
ein bericht nachzulesen unter: www.killerhunde.de.vu
 
Ach, wo sind die Zeiten hinverschwunden, da ein kleiner Bub beim Anblick meiner roten Cockerhündin und der neben ihr laufenden schwarzen Cocker-Freundin ganz entzückt und ohne Angst ausrief:" Mama schau, ein Rodweiler und ein Schwarzweiler!"....
Schönen "Schnee-Samstag"
Helga
 
Seht euch bitte den Entwurf des OÖ. Hundehaltegesetzes im Internet an:
http://www.ooe.gv.at/recht/begutachtung/index.htm

Verwunderlich an der Sache ist, daß die meisten Passagen 1:1 von Brandenburg abgeschrieben wurden.
Nur 1 großer Unterschied: Bei uns wird kein Wort von Freilaufzonen erwähnt. Trotzdem wird darauf hingewiesen, daß dieses Gesetz mit dem Tierschutzgesetz konform gehen müsse.

Ich bin selbst Besitzerin von 2 großen Hunden(in Linz). Sollte der Wahnsinn in dieser Form verwirklicht werden, müßte ich im gesamten Ortsgebiet (ausnahmslos) meine Hunde an die Leine nehmen. Das widerspricht jeder artgerechten Haltung.

Bis 2. März besteht noch die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge einzubringen.
Also, Hundehalter aus OÖ: Setzt euch zur Wehr! Macht es wie ich und schreibt!
 
Hallo Helga II !
Ich bin auch aus Linz ......; danke, dass du auf diesen Gesetztesentwurf aufmerksam gemacht hast,weiss ja keiner! Denkst Du, dass man mit Einsprüchen etwas machen kann oder ist man als "Normalo" sowieso auf verlorenem Posten? Werde jedenfalls den Entwurf ausdrucken und in der Tierarztpraxis vom meinem "Haus-Tierarzt" auflegen, damit jeder rechtzeitig Bescheid weiss!
Danke nochmal!
lg
Helga & Quanta, mein Hund
 
Hallo wir unternehmen etwas gegen diesen Gesetzesentwurf.

Schaut euch unseren Beitrag an:

DRINGEND! VERHINDERUNG DES NEUEN HUNDEGESETZES VOR 2. MÄRZ!!

Macht mit!

Liebe Grüße
Doris & Christian mit Lucy & Lara
 
Oben