ich bin schokiert.
als ich mir damas aramis genommen habe wurde mir auch diese futtermarke empfohlen. aramis hat das wenige monate gefressen und dann wollte er es nicht mehr. ich habe dann zu einer anderen marke gewechselt.
@haflingerin test hin oder her, aber man kann einem hund auch wärend den 6 wochen futtermitteltest ein angenehmes leben machen. man kann dem hund freilauf in einem auslaufgehege bieten, an der frischen luft mit sonne. den kot kann man da auch einsameln. (was glaubst du denn, was zoos machen ???)
und wenn schon einzelhaft, dann kann man doch sicherlich 1-2 stunden am tag die hunde miteinander spielen lassen. (es gibt auch "nicht-kack-zeiten" wenn ein rythmus eingehalten wird, die der pfleger meiner meinung wissen sollte)
und zu guter letzt finde ich solche test sowieso nur authentisch, wenn die testhunde so normal wie möglich gehalten werden. denn wir verbraucher bewegen unsere hunde regelmäßig und setzen sie z.b. verschiedenen klimatischen bedingungen aus; wer weiß ob das futtermittel einen einfluss auf diese bedingungen hat, wenn es nicht ordentlich getestet wird ??
wer hällt seinen hund schon den ganzen tag ohne zuneigung und auslauf zu hause ?
der stress hat sicher auch einen einfluss auf das futter und fressverhalten meines hundes. was mach ich mit einem futter, dass nicht unter solchen umständen getestet wird ??
was wir alle tun können : nicht mehr kaufen und andere hundebesitzer davon zu überzeugen, das selbe zu tun, dann bleibt die firma auf ihrem futter sitzen und geht bankrott.
lg