Hundehäufchen als Spende

ja das hab ich eh auch schon gsehn aber die sind der letzte abschaum dort, aber ehrlich!

:mad: :mad: :mad:
 
Hatte mir auch die Bilder angesehen, furchtbar und das von einem Hersteller von Tiernahrung.
Sollte man da nicht davon ausgehen, dass solch einer Firma Tierleben am Herzen liegen?
 
ja klar, das alles auf kosten der tiere.

wir kaufen das sowieso nicht, aber trotz alledem ist es ziemlich schockierend wie die tiere dort gequält werde.
haben sie nicht anno dazumal diverse tierfutterherstellert uüber tierversuche wegen kosmetik mokiert? und was machen die jetzt bitte???

mir würde genug einfallen, was man den leuten die den tieren schmerzen zufügen lassen, antun könnte. meine phantasie ist grenzenlos.....
 
Es ist wirklich traurig soetwas sehen zu müssen. Am liebsten würde ich ja die Augen vor soetwas verschließen, aber wenn das jeder tun würde, wo wären wir da heute ... schade ist nur, dass in der Politik wenige Leute so denken ... sonst gebe es sicher schon ein Gesetz gegen solche Dinge.

Ich lasse mir einreden, dass man gewisse Dinge einfach einmal testen muss, bevor sie auf den Markt kommen. (Also z.B. wird der Hund schnell dick auf die Nahrung, wie nehmen sie sie im allgemeinen an, usw. usw.) aber kann man die Tiere nicht unter normalen Umständen halten? Muss man ihnen solche Dinge antun wie Stimmbänder entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei einem Futtertest (wie oben genannt) irgend einen Einfluss hat :mad: :mad: :mad:
 
aber kann man die Tiere nicht unter normalen Umständen halten? Muss man ihnen solche Dinge antun wie Stimmbänder entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei einem Futtertest (wie oben genannt) irgend einen Einfluss hat
Sicher kann man das, ich habe Futterversuche mit hunden und katzen auf der Uni gemacht auch mit Pferden.
Dabei müssen die Tiere aber eingesperrt werden, da man den Kot sammelt.
Es wird das Futter eingewogen, wenn etwas überbleibt wieder gewogen, das Tier wird gewogen, der Kot wird gewogen.
Die Daten sammelt man.
Es wird Verträglichkeit udn Anommalien notiert, sowie die Futteraufnahme an sich 8z.B. ob es gerne gefressen wird).
Die meisten Test dauern in etwa 3 - 6 Wochen, danach werden die Tiere wieder "frei" gelassen.
Bei Hunden und Katzen heißt das sie durften wieder fei in den "Stallungen" laufen und der Dauerzugang zu den Außengehegen geöffnet.
 
ich habe diese schei.. futter mal verwendet, weils mirm ein züchter empfohlen hat. wenn ich das schon früher gewusst hätte, hätte ich das nie gekauft.

ihr müsst euch mal das video anschauen, unfassbar, diese schweine :mad:

das man da nicht machen kann...
 
ich bin schokiert.

als ich mir damas aramis genommen habe wurde mir auch diese futtermarke empfohlen. aramis hat das wenige monate gefressen und dann wollte er es nicht mehr. ich habe dann zu einer anderen marke gewechselt.

@haflingerin test hin oder her, aber man kann einem hund auch wärend den 6 wochen futtermitteltest ein angenehmes leben machen. man kann dem hund freilauf in einem auslaufgehege bieten, an der frischen luft mit sonne. den kot kann man da auch einsameln. (was glaubst du denn, was zoos machen ???)

und wenn schon einzelhaft, dann kann man doch sicherlich 1-2 stunden am tag die hunde miteinander spielen lassen. (es gibt auch "nicht-kack-zeiten" wenn ein rythmus eingehalten wird, die der pfleger meiner meinung wissen sollte)

und zu guter letzt finde ich solche test sowieso nur authentisch, wenn die testhunde so normal wie möglich gehalten werden. denn wir verbraucher bewegen unsere hunde regelmäßig und setzen sie z.b. verschiedenen klimatischen bedingungen aus; wer weiß ob das futtermittel einen einfluss auf diese bedingungen hat, wenn es nicht ordentlich getestet wird ??
wer hällt seinen hund schon den ganzen tag ohne zuneigung und auslauf zu hause ?
der stress hat sicher auch einen einfluss auf das futter und fressverhalten meines hundes. was mach ich mit einem futter, dass nicht unter solchen umständen getestet wird ??

was wir alle tun können : nicht mehr kaufen und andere hundebesitzer davon zu überzeugen, das selbe zu tun, dann bleibt die firma auf ihrem futter sitzen und geht bankrott. ;)

lg
 
Gothic schrieb:
Sollte man da nicht davon ausgehen, dass solch einer Firma Tierleben am Herzen liegen?
Gothic, eines kannst du dir sicher sein, keiner Fertigfutter-Firma liegt ein Tierleben am Herzen sondern nur die Kohle. Genausowenig wie der Pharmaindustrie die Gesundheit der Menschen wichtig ist. Hier geht es einzig und allein um Geld und Macht.

lg
Bonsai
 
Oben