Ich verwende ausschließlich Lederhalsbänder und - geschirre.
Meistens Halsbänder. Meine Hunde mögen Geschirre nicht. Der Rüde läuft sehr viel frei und die Hündin zieht nur sehr selten.
Wenn Geschirr, dann meistens prunkvoll, vergoldete Punzierung, Rochenleder und so.

Ich mein, wie schauen wir aus, wenn nur im Hund Gold ist und außen nicht.
Vorteile... Hm.... Lederarbeiten sind einfach mein Hobby. Warum soll ich irgendeinen Schmarrn kaufen, wenn ich es selber genausogut oder besser kann.
(NEIN, ich fertige NICHT für andere Personen!)
Unter den handelsüblichen Lederteilen sieht man extrem viel Klumpert, zu schwer, miese Metallteile, suboptimale Ledersorten.
Empfehlen kann man IMO Leute wie federkiel.at, weniger die typischen Hundezubehörläden.
Und wer eine noble Lederausstattung will, zahlt halt auch für teures Material und Spezialwerkzeuge. ;-)