also, da meine schwiemu weiße schäferhunde gezüchtet hat, war ich mal dabei. obwohl es eine erfahrene hündin war (sie hatte schon einen wurf), ging nicht alles glatt. für mich (ich hab damit aber überhaupt keine erfahrung) hat es zw. den einzelnen welpis zu lang gedauert. ich weiß zwar nicht, was noch normal ist, aber es war definitiv nicht mehr normal, denn ab dem 4 welpen hat sich die hündin aufgegeben. sie hat nichts mehr gemacht. ist nur mehr dagelegen und hat gewartet. der ta hat ihr dann geholfen. ein welpe hatte einen offenen bauch und musste eingeschläfert werden, aber sonst waren alle wohl auf. ambra hat sich gsd auch wieder erholt.
was mich absolut beeindruckt hat, war die zeit danach. einfach miterleben wie sie immer größer werden und alles um sich lernen. das war großartig. leider hatte ich damals eine whg in der keine tiere erlaubt waren sonst hätte ich jetzt die kl. beritt. die war absolut knuffig.