Hundefutter

confianci

Profi Knochen
Hallo !

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe von Cleo erfahren, dass Eukanuba Tierversuche macht und deshalb hat sie mir davon abgeraten.

Habt ihr vl mit einem bestimmten Produkt gute Erfahrungen gemacht ? Ich bekomme am Sonntag einen Welpen von Nicole, der ca. Kniehoch wird, er ist ein Rüde.

Ihr währt mir echt eine große Hilfe =)

Danke im Voraus, Chris :confused:
 
Hai!

Also zuerst würd ich dir mal empfehlen dich mit dem Thema Barf zu beschäftigen. Ist besser als jedes Fertigfutter. Bei Barfers.de findest du sehr viele Informationen.

Wenn dich das nicht begeistert kann ich als Trokenfutter die Marken California Natural und Innova empfehlen. Ich hab sie selber nicht ausprobiert, aber schon sehr viel gutes gehört. Die Inhaltsstoffe sind sehr gut deklariert und es ist auch nicht soviel Müll drin wie in anderem Fertigfuter.
Der einziger Nachteil ist, das du sie nicht im nächsten Supermarkt bekommst. Such nach den beiden Begriffen mal bei Google da findest du sicher viele Informationen.

Liebe Barfende Grüße
 
Dosenfutter

Hallo nochmal!

Also eigentlich war ich für Dosenfutter...hab davon schon mehr gute Sachen gehört, als von dem Trockenfutter. Jetzt für den Anfang hab ich unterschiedliches Hundefutter gekauft (ich meine von unterschiedlichen Marken).

Vl kennst du dich ja auch bei Dosenfutter aus ?! Ich wollte nämlich wissen ob ihr da irgendwelche Tipps für mich habt.

Glg, Chris
 
hi!

dosenfutter und trockenfutter haben natürlich vor- und nachteile. ich würde - würde ich dimmi nicht barfen - trockenfutter füttern. es ist im endeffekt das selbe wie dosenfutter nur eben getrocknet, leichter zu portionieren und zu lagern, bessere verpackung und wesentlich billiger.

rein vom lesen her am sympathischten klingen: california natural und solid gold. die kann man zwar nicht im merkur kaufen aber der bezug ist auch nicht kompliziert.

wenn du dich aber entscheidest, die barf-ernährung zu probieren, such mal unter den alten diksussionen nach "barf". es ist weder besonders kompliziert noch teuer. ich zahle für dimmi (22kg) ca 50-60cent/tag.

fest steht: futter aus dem supermarkt ist schlicht schrott. und sauteuer noch dazu.
 
Hai!

Also ich kenne mich bei Dosenfutter nicht aus, finde es aber auch nicht gut. Wozu hat der Hund Zähne wenn ich ihm eh nur so komische weiche Stückchen vorsetze?

Und ich hab noch einen Link gefunden wo du dich etwas über die beiden Futtermarken die ich erwähnt habe informieren kannst.
Tatzenfutter

LG Claudia

P.S. Ich weiß zwar nicht mehr was Trockenfutter beim Billa kostet, aber lass dich vom Preis nicht abschrecken. Die Menge die du füttern musst ist wesentlich geringer, weil halt hochwertigere Stoffe drin sind.
 
Also ich persönlich schwöre auf Bosh.
Das Futter kommt aus Deutschland, ist sehr gut verträglich und gibt es in allen möglichen Varriationen, die liefern auch ins Haus, aber das Preis-Leistungsverhältnis is auch nicht übel.

Das hat damals meinen Hund geholfen endlich zu zu nehmen, da sie einen extrem empfindlichen Magen hatte.
Gibts auch für Katzen.

Meine Arbeitskollegin füttert damit alle ihre Hunde und auch die Welpis damit (Welpenstarter, Adultm Senior,.......gibts eh in allen Sorten).
 
Hallo,
also Nando ist zwar ein Spanier, aber trotzdem etwas mäkelig beim Fressen. Nachdem ich mehreres versucht habe, bin ich nun bei Royal Canin gelandet, das er gerne mag. Auch im Tierheim fressen es sogar die schlechtesten Fresser gern. Es liegt so im mittleren Preis (15 kg ca. 23,-- Euro). Habe auch beobachtet, dass viele Hunde Trockenfutter nicht so gerne mögen, wo so flockenartiges Zeug mit drinnen ist, aber das ist vielleicht von Hund zu Hund verschieden.
 
Danke !

Alo dann hab ich noch eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir auch da ein bißchen weiterhelfen.

Darf man dem Hund einmal Trockenfutter und einmal Dosenfutter (abwechselnd, einen Tag das einen Tag das andere) geben ?

d.i.V. Chris
 
Bei Trofu und Dofu teilen sich die Meinungen, das ist klar.
Ich persönlich mag Dofu lieber und füttere Cleo das auch.
Jello bekommt Trofu: California Natural. Das hat einen guten Ruf, aber nach 2 Wochen kann ich es natürlich nicht beurteilen. Jello ist jedenfalls gesund, auch sein Kot ist mittlerweile okay.
Christina, tierversuchsfreie Hundefutter-Marken findest du unter: http://www.peta.de .

Eines noch: Weil du geschrieben hast, du hast mehrere Hundefutter-Marken gekauft: Du darfst aber auf keinen Fall ab und zu das und manchmal das füttern!!! Davon bekommen Hunde Durchfall!!! Du solltest dich für eine Marke entscheiden und dann bei ihr bleiben. Wenn du einen Hund umstellen willst, auf ein anderes Futter, dann musst du das Stück für Stück machen. Also ins alte Hundefutter ein bisschen vom neuen reinmischen und dann von Tag zu Tag ein bisschen mehr vom Neuen und ein bisschen weniger vom Alten. Bis du schluss endlich nur noch das Neue fütterst.
Dass du Trockenfutter auf keinen Fall mit Dosenfutter mischen darfst, hab ich dir ja schon gesagt. Trofu wird viel länger verdaut.
 
Hai!

Also wenn du mal einen Tag Dose einen Tag Trocken füttern willst, mach das und schau wie dein Hund reagiert.

Ich habe auch nicht von Anfang an Barf gefüttert. Bis unsere Hunde ca. 2 waren gabs auch Fefu. Ich habe alles was "schlecht" ist ausprobiert (es gab Pedigree, Chappi, Eukanuba, Advance, Dosen vom Hofer,....) Ich wusste es nicht besser und hab auf die Werbung vertraut.
Es gab bei uns immer in der Früh eine Dose und am Abend Trockenfutter, und ich habe auch die Marken gemischt, mal eine Chappi Dosen, mal eine vom Fressnapf, ein Sack Eukanuba, dann bin ich wieder auf was anderes umgestiegen.

Und auch wenn ich heute davon überzeugt bin das ich nur schlechtes Fertigfutter gefüttert habe, hatten meine Hunde nie ein Problem damit, sie haben einfach alles vertragen.

Sicher gibt auch jede Menge Hunde mit sensiblem Magen, aber ich finde so eng muss man das nicht sehen. Probier einfach aus was deinem Hund gut tut.
 
Hallo!

Ich würde bei einem Welpen am Anfang nicht zu viele Futterwechsel machen und eben auch schauen beim TroFu, dass du Welpenfutter nimmst (Zusammensetzung!!!).

Ich hab mit California Natural (war mir als Schülerin zu teuer bei meinen Vielfraßen), Korngold (okay) und Happy Dog (momentan) sehr gute Erfahrungen gemacht.
Verdauung war ok, Fell super und körperlich soweit das vom Futter beeinträchtigt wird sind die Hunde in einer guten Verfassung.
Ich füttere alles mögliche dazu, manchmal eben auch DoFu, da nehm ich dann Rin Ti.

Lg Nina mit Bande
 
ich würde keinem hund viele futterwechsel zumuten.

vor allem nicht dofu-trofu wechsel. die verdauung sieht recht unterschiedlich aus.

ich hab auch beides schon gefüttert und dimmi bekommt von fast allem durchfall und/oder juckreiz. frischfleisch bzw barf kann ich empfehlen: artgerecht, nicht teuer (jedenfalls um einiges billiger als dosen!) und auf dauer auch nicht wirklich aufwendiger als fefu.
 
...

Okay, danke für die ganzen Tipps ;-) dann geb ich das Hundefutter meiner Tante und nehm meinen eine Marke von cen genannten mit, die ihr gut findet ;-) Meine Mama wusste es nicht besser und hat eben auch Pedigree gekauft.

Danke nochmal !

lg chris
 
Weiß jemand, wo genau auf der peta.de - Seite man diese Liste mit tierversuchsfreiem Hundefutter findet? Meine Suche war leider nicht von Erfolg gekrönt...
 
Oben