Hundefutter-Werbung und Sozialprojekte

lenny

Super Knochen
Wie weit darf Werbung gehen?

Kauft Pedigree- und Whiskasdosen und x-Cent gehen an "Tiere als Therapie"! :eek:
Kann man Kinderglück mit schlechtem Hundefutter erkaufen?

Ist es legitim damit Werbung zu machen und mit Psychotricks Hundefutter zu vermarkten?

Außerdem, ist es nicht auch Menschenpflicht, wenn man schon Tiere zur Therapie "benutzt" ihnen das beste an Lebensqualität zu kommen zu lassen, nämlich wenigstens artgerechtes Futter?

Darf sich ein XY-Firma mit einem Verein schmücken, nur weil Geld in diese Organisation fließt? Ist es legitim, dass sich der Verein ausgerechnet auf diesem Weg Geld holt. Oder müssen diese Hunde sogar Spendenfutter v.d. Firma fressen? :eek:

Ähnliches passiert mit Impfaktionen. Impft eure Hunde an einem bestimmten Tag (?) dann tritt der TA die Hälfte seiner Einnahmen (?) an ein Projekt in Drittewelt-Länder ab.

Zweifelhafte Werbung, Psychoschmäh?

Ich denke, die Spenden direkt an Hilfsorganisationen (die diese Therapie-Projekte unterstützen) zu überweisen, wäre besser für die Hunde und die Kinder und die, für die dieses Futter gekauft wird.
 
Wie weit darf Werbung gehen?

Kauft Pedigree- und Whiskasdosen und x-Cent gehen an "Tiere als Therapie"! :eek:
Kann man Kinderglück mit schlechtem Hundefutter erkaufen?

Ist es legitim damit Werbung zu machen und mit Psychotricks Hundefutter zu vermarkten?

Außerdem, ist es nicht auch Menschenpflicht, wenn man schon Tiere zur Therapie "benutzt" ihnen das beste an Lebensqualität zu kommen zu lassen, nämlich wenigstens artgerechtes Futter?

Darf sich ein XY-Firma mit einem Verein schmücken, nur weil Geld in diese Organisation fließt? Ist es legitim, dass sich der Verein ausgerechnet auf diesem Weg Geld holt. Oder müssen diese Hunde sogar Spendenfutter v.d. Firma fressen? :eek:

Ähnliches passiert mit Impfaktionen. Impft eure Hunde an einem bestimmten Tag (?) dann tritt der TA die Hälfte seiner Einnahmen (?) an ein Projekt in Drittewelt-Länder ab.

Zweifelhafte Werbung, Psychoschmäh?

Ich denke, die Spenden direkt an Hilfsorganisationen (die diese Therapie-Projekte unterstützen) zu überweisen, wäre besser für die Hunde und die Kinder und die, für die dieses Futter gekauft wird.

ich denke mal pedegree sponsert und wohl nicht so wenig und daher ist es durchaus legitim so zu werben.
glaubst du tatsächlich,es gibt viele menschen, die wie viele leser hier im wuff, bescheid wissen,dass dieses oder jenes futter gar nicht so gut ist ? bestimmt nicht.
und die meisten, früher auch ich, gehen in den supermarkt um die ecke und kaufen einfach das futter,das es gibt.mal dieses,mal jenes,....so ist es (leider).
 
ich denke mal pedegree sponsert und wohl nicht so wenig und daher ist es durchaus legitim so zu werben.

Aber einen bitteren Beigeschmack hat es trotz dem Zucker in den Dosen ;)

glaubst du tatsächlich,es gibt viele menschen, die wie viele leser hier im wuff, bescheid wissen,dass dieses oder jenes futter gar nicht so gut ist ? bestimmt nicht.

Da hast du nätürlich recht, aber man kann ja nie genug drauf hinweisen.

und die meisten, früher auch ich, gehen in den supermarkt um die ecke und kaufen einfach das futter,das es gibt.mal dieses,mal jenes,....so ist es (leider)

Ja leider, aber auch Du, genauso wie ich, sind dahinter gekommen, dass die Werbung zwar viel verspricht, aber 0 % davon halten kann .
.

Und die Hoffnung, dass viele das Spiel durchschauen, hab ich immer noch :(
 
Für mich fühlt sich das so an, wie wenn McD ein Projekt für Adipositaskranke sponsert :D
Der Vergleich hinkt zwar, aber ich fände das genauso absurd.
Ich finde es mies, wenn eine Firma ihre Qualität, die sie nicht hat, mit Sozialprojekten schönfärbt.
Wenn TAT das Geld nimmt und die damit keine so "Arme-Kinder-Tränen-drück-Werbung" machen, dann wäre das auch etwas anderes. Dann würde es niemanden verleiten, dass Futter zu kaufen, aber dann wärs ja auch keine Werbun. Ups, da beißt sich die Katze in den Schwanz. Blöd aber auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag mal so... aufgrund dieses forums habe ich pedigree bis auf eine notfalldose aus meiner hundefutterlade verbannt.

ich hielt es fast ein jahrzente lang für gutes futter, weil es ja von erfolgreichen züchtern empfohlen ist. :rolleyes: und außerdem so ziemlich das teuerste bipafutter.

ich glaube nicht, das wegem dem PR Gag jemand jetzt statt clever pedigree kauft, aber die die darauf schwören werden ein noch besseres gefühl dabei haben.

lg
 
Große Konzerne - wie auch der Pedigree - leben von ihrem Ruf und der Mundpropaganda. Daher achten sie auch sehr darauf.

Von dem her wäre ich sehr vorsichtig mit firmenschädigenden Aussagen, wenn man sich nicht selbst angezeigt sehen will ;)
 
Für mich fühlt sich das so an, wie wenn McD ein Projekt für Adipositaskranke sponsert :D
Der Vergleich hinkt zwar, aber ich fände das genauso absurd.
Ich finde es mies, wenn eine Firma ihre Qualität, die sie nicht hat, mit Sozialprojekten schönfärbt.
Wenn TAT das Geld nimmt und die damit keine so "Arme-Kinder-Tränen-drück-Werbung" machen, dann wäre das auch etwas anderes. Dann würde es niemanden verleiten, dass Futter zu kaufen, aber dann wärs ja auch keine Werbun. Ups, da beißt sich die Katze in den Schwanz. Blöd aber auch...


also MCD wirbt auch,und es ist nicht das gesündeste, mit seinen diversen stiftungen.
 
Die werbung macht nicht TAT sondern die Futterfirma. Weil die will ja was erreichen.

>Wenn TAT das Geld nimmt und die damit keine so "Arme-Kinder-Tränen-drück-Werbung" machen, dann wäre das auch etwas anderes.<

Tut leid, wenns missverständlich klingt, aber mit " die" ist obige Firma gemeint. Wenn "die" ohne "TAT-betreute Kinder" werben würden, dann wärs ok, meinte ich. Anders ausgedrückt: die Werbung ist ein Topfen!
 
>Wenn TAT das Geld nimmt und die damit keine so "Arme-Kinder-Tränen-drück-Werbung" machen, dann wäre das auch etwas anderes.<

Tut leid, wenns missverständlich klingt, aber mit " die" ist obige Firma gemeint. Wenn "die" ohne "TAT-betreute Kinder" werben würden, dann wärs ok, meinte ich. Anders ausgedrückt: die Werbung ist ein Topfen!

naja, sie erfüllt ihren zweck , schon alleine,dass wir hier drüber reden.
 
Werbung und Ethik, das verträgt sich meistens nicht gut .. :rolleyes:

Das Zuckerfutter wird aber auch ohne diese Werbung sehr gern gekauft, weil der Großteil der Leute sowieso null Ahnung hat bzw. auch null Interesse, sich in irgendeinder Form Wissen zu verschaffen. So ist das ... leider. :(
 
Da muß man aber auch gleich Royal Canin nennen, denen die Vet.Med in Wien ja hinter vorgehaltener Hand gehört, oder doch schon offiziell.... :rolleyes:
 
Für mich fühlt sich das so an, wie wenn McD ein Projekt für Adipositaskranke sponsert :D
Der Vergleich hinkt zwar, aber ich fände das genauso absurd.

mcD sponsert die olympischen spiele, genauso wie coca cola:D
http://www.oeoc.at/main.asp?kat1=49&kat2=282&kat3=&vid=1
ist wohl nicht nur im tierfutter so.

nur wissen menschliche athleten dass sie sich nicht von mcD und coke ernähren können, wenn ihnen ihre gesundheit lieb ist.

was ich mich bei den gesponserten hunden frage, ist ob sie pedigree auch gefüttert bekommen bzw ob es dann auch den späteren haltern empfohlen wird.

ich verstehe dass viele projekte unterstützung brauchen, ob jetzt tat oder andere. und dass man sich seine sponsoren nicht so einfach aussuchen kann. die guten futter haben kein annähernd gleich großes budget für werbung und viele sparten gibt es nicht die solch ein thema in der webung für sich nutzen können.
trotzdem würde mich der umgang mit der marke des sponsors abseits der werbung und den schildchen auf den geschirren interessieren.
lg
 
Und dann gibts da noch die Werbung mit den überdimensional fetten Hunden und Katzen fürs Hilfswerk (wenn ich richtig gesehen habe) Das finde ich gemein gegenüber den Tierhaltern. Es gibt auch Tiere die deshalb so dick sind, weil sie krank sind und nichts dafür können, dass sie so ausssehen (kommt ja beim Menschen auch vor) und die Halter solcher Tiere müssen sich dan schief anschauen lassen?

Soll die Werbung aussagen, dass man seinem Tier weniger füttern soll, und das Geld dafür dem Hilfswerk spenden?

Bin gespannt, ob dann auch mal ein dicker Mensch abgebildet wird.
 
Oben