Hundefreilaufzone Wasserwald Linz

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Hallo sind hier Linzer?
Wie gestaltet sich die Hundefreilaufzone Wasserwald?
Kann ich meinen Hund dort bedenkenlos laufen lassen?
Hat jemand Erfahrung? Wie schauts mit Jogger, Walker, Radfahrer, Kinder usw. aus?
Ist diese Zone klar und deutlich als Freilaufzone für Hunde ausgewiesen?
lg
 
HI,

Ich geh dort immer mit meinem Opa spazieren wenn ich in OÖ bin. Die Hundefreilaufzone ist ausgewiesen, sehr "geräumig" zum Ausweichen. Große Flächen wo man gegebenenfalls auch mal Balli schießen kann.

Es gibt nur 2 Wehmutstropfen:
1. Es geht ein Joggerpfad durch die Freilaufzone - die Jogger dürften aber alle Hunde gewohnt sein. Jedenfalls hatte ich nie ein Problem, allerdings ist Buddy Jogger gewohnt und ignoriert sie.
2. Du hast einen Kinderspielplatz dort, der zwar eingezäunt ist, soweit ich mich erinnere, aber keine Türe beim Eingang hat, sprich der Eingang auf den Kinderspielplatz ist ungesichert.

Aber sonst kann ich die HUZO nur empfehlen. Gefällt Buddy und mir immer wieder (und Opa bewegt sich auch :) )

lg
Lisi
 
Wasserwald ist nicht schlecht und auch nicht so klein - mir perönlich gefällt die Donaulände besser weil es dort einfach weitläufiger ist...

das ganze ist mit Schildern als Freilaufzone gekennzeichnet.

Jogger, Spaziergeher etc. findest du auch dort - ist meistens auch keine Problem - (hatte bisher nur einmal eine ungute Situation mit einen etwas durchgeknallten Spaziergeher der auf alle Hunde hintretten wollte... aber so was kann immer und überall vorkommen...)

Kinderspielplatz gibt es auch - ich war schon sicher 2 Jahre nimma im Wasserwald aber damals war da kein Zaun...


Hier eine Kurze Auflistung der Freilaufflächen in Linz:
Keine Leinen- und Maulkorbpflicht in folgenden Parks/Grünflächen: (aber Achtung, befinden sich dort Kinder- und Jugendspielplätze, Spiel- und Liegewiesen, Badebecken, Winterspielplätze oder Waldflächen, dann gilt in diesen Bereichen selbst, wie schon bisher, ein Mitnahmeverbot von Hunden)
Linzseitig:

  1. Linzer Donauufer ab Voest-Brücke stromabwärts
  2. Bereich Modellflugplatz
  3. Freinberganlage
  4. Parkanlage Sonnenpromenade (Arboretum)
  5. Parkanlage Bauernberg
  6. Park Seniorenzentrum Ing. Sternstraße
  7. Areal entlang Segelflugplatz (zwischen Motorboothafen und Einfahrt Tankhafen)
  8. Hummelhofwald
  9. Panuliwiese Wiener Straße (auf 3 Seiten nicht geschlossen verbaut)
  10. Wasserwald
  11. Wohnungsanlagen GesmbH (WAG)-Park westlich der Landwiedstraße
  12. Traunauen beidseitig jeweils bis zur Stadtgrenze ausgenommen Naturschutzgebiet
Urfahrseitig:

  1. Wanderwege Diesenleitenbach und Bachlberg
  2. Wanderwege Pöstlingberg ausgenommen engere Pöstlingberganlage und Schmittenwiese (Bereich Samhaberstraße – Hagenstraße)
  3. Heilhamerpark
  4. Urfahraner Donaulände ab Voest-Brücke bis zur Stadtgrenze
 
Ich brauche den Wasserwald zum Training mit meinem Stänkerer.
Seit einigen Monaten arbeiten wir an diesem Verhalten und nun wollen wir uns in den Wasserwald wagen, darum meine Frage.
Hoffentlich behalte ich die Nerven.:o
 
Wir sind ziemlich jeden Tag im Wasserwald unterwegs. :)

Wie ja schon geschrieben wurde sind doch einige Jogger unterwegs, aber man kann schön ausweichen. Wir selber hatten auch noch nie Probleme mit anderen Hunden. Gerade am Wochenende gibt es zeitweise auch Hundetreffen dort - da muss man dann schon mit vielen Hunden rechnen, aber meist hält es sich in Grenzen und verteilt sich schön ... :)
 
Wie ja schon geschrieben wurde sind doch einige Jogger unterwegs, aber man kann schön ausweichen.

Aber den Joggern ist schon bewußt, dass dort eine Freilaufzone ist oder?

schon mit vielen Hunden rechnen, aber meist hält es sich in Grenzen und verteilt sich schön ...
genau das möchte ich ja "provozieren" :D


Na bin gespannt wie es uns geht, werde berichten - falls es überhaupt jemand interessiert.
 
Wasserwald ist nicht schlecht und auch nicht so klein - mir perönlich gefällt die Donaulände besser weil es dort einfach weitläufiger ist...

das ganze ist mit Schildern als Freilaufzone gekennzeichnet.

Jogger, Spaziergeher etc. findest du auch dort - ist meistens auch keine Problem - (hatte bisher nur einmal eine ungute Situation mit einen etwas durchgeknallten Spaziergeher der auf alle Hunde hintretten wollte... aber so was kann immer und überall vorkommen...)

Kinderspielplatz gibt es auch - ich war schon sicher 2 Jahre nimma im Wasserwald aber damals war da kein Zaun...


Hier eine Kurze Auflistung der Freilaufflächen in Linz:
Keine Leinen- und Maulkorbpflicht in folgenden Parks/Grünflächen: (aber Achtung, befinden sich dort Kinder- und Jugendspielplätze, Spiel- und Liegewiesen, Badebecken, Winterspielplätze oder Waldflächen, dann gilt in diesen Bereichen selbst, wie schon bisher, ein Mitnahmeverbot von Hunden)
Linzseitig:

  1. Linzer Donauufer ab Voest-Brücke stromabwärts
  2. Bereich Modellflugplatz
  3. Freinberganlage
  4. Parkanlage Sonnenpromenade (Arboretum)
  5. Parkanlage Bauernberg
  6. Park Seniorenzentrum Ing. Sternstraße
  7. Areal entlang Segelflugplatz (zwischen Motorboothafen und Einfahrt Tankhafen)
  8. Hummelhofwald
  9. Panuliwiese Wiener Straße (auf 3 Seiten nicht geschlossen verbaut)
  10. Wasserwald
  11. Wohnungsanlagen GesmbH (WAG)-Park westlich der Landwiedstraße
  12. Traunauen beidseitig jeweils bis zur Stadtgrenze ausgenommen Naturschutzgebiet
Urfahrseitig:

  1. Wanderwege Diesenleitenbach und Bachlberg
  2. Wanderwege Pöstlingberg ausgenommen engere Pöstlingberganlage und Schmittenwiese (Bereich Samhaberstraße – Hagenstraße)
  3. Heilhamerpark
  4. Urfahraner Donaulände ab Voest-Brücke bis zur Stadtgrenze

Bin grade erstaunt, da gibts ja viele Möglichkeiten für Hundsis.
Und sind diese Freilaufflächen alle ok ?
 
Ja, es ist ihnen natürlich schon bewusst, aber als HH sollte man trotzdem drauf schauen, dass der Hund nicht gerade direkt vor die Füße der Jogger läuft ...

Mit welchem Hund bist du denn dann unterwegs?
 
Aja, dann werden wir euch maximal im vorbeilaufen vielleicht mal sehen :D

ich befürchte wir werden einen bleibenden Eindruck (bzw. Pfotenabruck) hinterlassen.
Ich bin ja noch sehr im wigel-wagel ob ich wirklich die Probe aufs Exempel machen soll, aber wo und wie soll man sonst das monatelang geübte, trainierte und hoffentlich auch gut Gelernte ausprobieren.Wenn ein Jogger durch eine Hundefreilzone läuft, dann muss er ja auch damit rechen, dass ihn ein Hund freudig begrüßt oder sehe ich das falsch.:confused::cool:
Sag ja ich bin noch sehr zögerlich das Unternehmen Wasserwald betreffend.
 
Naja, wenn ich Jogger wäre hätte ich auch keine Freude damit, wenn mir die Hunde vor die Füsse laufen. Und dann weiß der Jogger ja auch nicht, ob der Hund auch wirklich nur zum Begrüßen kommt ;)

Aber es gibt viele Wiesenflächen - man muss also nicht direkt am Weg gehen.
Ich würd es an deiner Stelle mal probieren, wenn du der Meinung bist, dass dein Hund soweit ist :)
 
Naja, wenn ich Jogger wäre hätte ich auch keine Freude damit, wenn mir die Hunde vor die Füsse laufen. Und dann weiß der Jogger ja auch nicht, ob der Hund auch wirklich nur zum Begrüßen kommt
Genau das is ja der Schmarrn.
Aber echt wo sonst kann ich testen wie weit er ist, hier bei uns gäbe es genug Wege, Wiesen und Felder, aber wenn ich da den Hund frei rennen lasse, dann ist das schon ziemlich unverfroren, weil eben keine Freilaufzone und somit rechnet kein Mensch damit dass da ein Hund angestürmt kommt bzw. kommen kann. Ich möchte es mir hier ja auch nicht mit den Leuten verscherzen, das würde unser Leben nur erschweren.
Verstehst du was ich meine?


Ich würd es an deiner Stelle mal probieren, wenn du der Meinung bist, dass dein Hund soweit ist
Unser Trainer ist der Meinung, dass mein Hund so weit ist.
Er (der Trainer) spürt aber auch dass ich noch nicht so weit bin:o:o:o:o:o
 
Das geht schon, wenn du etwas in der Wiese gehst. Es ist Platz genug für Jogger und Hunde :)

Ach ja, die Kinderspielplätze sind nicht eingezäunt - da musst du halt dann schon aufpassen, dass dein Hund dort nicht reinläuft. Aber die sind eh nur auf der Seite bei der Wasserstelle für Hund und Mensch ....

Wie gesagt, probiers aus. Sonst weißt du nie wie dein Hund reagiert.
 
Bin grade erstaunt, da gibts ja viele Möglichkeiten für Hundsis.
Und sind diese Freilaufflächen alle ok ?

Hmm also ich kenne nicht alle persönlich - kann dir nur von denen berichten wo ich schon unterwegs war:

Linzseitig:

Linzer Donauufer ab Voest-Brücke stromabwärts
ich weiß ned wieso aber da war ich nur einmal, kann nichts negatives sagen aber so wohl habe ich mich nicht gefühlt...

Bereich Modellflugplatz
Ist ganz nett aber eigentlich schon sehr klein, außerdem gibt es dort sehr viele Hasen... also nix wenn man einen Hund hat der gerne jagen geht...

Parkanlage Bauernberg
hat mir nicht so gefallen, ist zwar nett angelegt aber soviele verschungene Wege, da habe ich nicht so den weitläufigen Überblick...


Wasserwald
eh schon beschrieben...


Traunauen beidseitig jeweils bis zur Stadtgrenze ausgenommen Naturschutzgebiet
ist auch ganz OK - obwohl durch die Auen auch Achtung bei Hund der gerne jagen geht... also NICHT ins Gestrüpp lassen! Bei schön Wetter sehr viele Menschen unterwegs, auch Spaziergänger, Skater, Mütter mit Kinderwägen etc..., auch viele ähm "Omas mit Flexihunden"

Urfahrseitig:
Urfahraner Donaulände ab Voest-Brücke bis zur Stadtgrenze

wenn ich in Linz bin mein Lieblingsgebiet - schön groß - abwechslungsreich... und man hat einen guten weiten Überblick...


was genau willst du eigentlich testen? Reaktion von Hund auf fremde Hunde oder auf Jogger etc.?
 
Hmm also ich kenne nicht alle persönlich - kann dir nur von denen berichten wo ich schon unterwegs war:

Linzseitig:

Linzer Donauufer ab Voest-Brücke stromabwärts
ich weiß ned wieso aber da war ich nur einmal, kann nichts negatives sagen aber so wohl habe ich mich nicht gefühlt...

Bereich Modellflugplatz
Ist ganz nett aber eigentlich schon sehr klein, außerdem gibt es dort sehr viele Hasen... also nix wenn man einen Hund hat der gerne jagen geht...

Parkanlage Bauernberg
hat mir nicht so gefallen, ist zwar nett angelegt aber soviele verschungene Wege, da habe ich nicht so den weitläufigen Überblick...


Wasserwald
eh schon beschrieben...


Traunauen beidseitig jeweils bis zur Stadtgrenze ausgenommen Naturschutzgebiet
ist auch ganz OK - obwohl durch die Auen auch Achtung bei Hund der gerne jagen geht... also NICHT ins Gestrüpp lassen! Bei schön Wetter sehr viele Menschen unterwegs, auch Spaziergänger, Skater, Mütter mit Kinderwägen etc..., auch viele ähm "Omas mit Flexihunden"

Urfahrseitig:
Urfahraner Donaulände ab Voest-Brücke bis zur Stadtgrenze

wenn ich in Linz bin mein Lieblingsgebiet - schön groß - abwechslungsreich... und man hat einen guten weiten Überblick...


was genau willst du eigentlich testen? Reaktion von Hund auf fremde Hunde oder auf Jogger etc.?[/

Reaktion von meinem freilaufenden Hund auf fremde Hunde.....
Aber dieses Ansinnen ist wohl eher wieder in weite Ferne gerückt :(
 
Oben