B
betka
Guest
Wer kann mir meine Frage beantworten- mein Bürokollege hat vor ca. drei Monaten einen Hund aus dem Tierheim geholt und der ist jetzt während der Arbeitszeit bei uns im geräumigen Büro. Allerdings ist es bei dem Hund so, daß er uns alle sehr oft anspringt, vor allem wenn man wo sitzt, oder ihn kurz streichelt, versucht er sich auch irgendwie einen platz auf dem sessel zu erobern. da es sich um einen größeren hund handelt ist dieses anspringen recht lästig und ich würde gern wissen, wie man dem hund beibringen könnte das nicht mehr zu tun. mein arbeitskollege macht das eher physisch (drückt den hund dann kurz den boden). Der hund kann leider noch nicht viel, er ist ca. 2 jahre alt und dürfte vor dieser zeit nicht wirklich erzogen worden sein.
Außerdem würde ich gern wissen, was es mit diesem anspringen und auf den schoss klettern auf sich hat: ist das jetzt eine dominanzgeste, spieltrieb oder einfach nur aufmerksamkeit erregen wollen? ich kenn mich da nicht aus. Ich hatte selbst mal einen hund, doch der war eher eine ruhige natur.
ich wäre echt dankbar für ein paar tipps!
Außerdem würde ich gern wissen, was es mit diesem anspringen und auf den schoss klettern auf sich hat: ist das jetzt eine dominanzgeste, spieltrieb oder einfach nur aufmerksamkeit erregen wollen? ich kenn mich da nicht aus. Ich hatte selbst mal einen hund, doch der war eher eine ruhige natur.
ich wäre echt dankbar für ein paar tipps!