Hundebilder für Wikipedia gesucht

dimmi

Super Knochen
hei,

ein bekannter sucht bilder für wikipedia. ich kopier mal sein mail rein:

--------------------
ich suche noch immer einige hundebilder für
wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hunderassen

hier sind wohl fast alle rassen mitlerweile vertreten, viele noch ohne
bilder und zwar:

* Alapaha Blue Blood Bulldogge
* Alpenländische Dachsbracke
* Altdeutsche Hütehunde
* Altdeutscher Schäferhund
* Altdänischer Vorstehhund
* American Foxhound
* American Hairless Terrier
* American Toy Terrier
* American Water Spaniel
* Anglo-Français de petite vénerie
* Appenzeller Sennenhund
* Ariégeois
* Australian Silky Terrier
* Australian Terrier
* Balkanbracke
* Barbet
* Basset artésien normand
* Beagle-Harrier
* Benutzer:Caronna/kramsseite
* Berger de Picardie
* Berger de Savoie
* Berner Laufhund
* Billy (Hunderasse)
* Bloodhound
* Bluetick Coonhound
* Bobtail
* Bologneser
* Bolonka Zwetna
* Bordeauxdogge
* Bouvier des Ardennes
* Bouvier des Flandres
* Bracco Italiano
* Brandlbracke
* Braque Saint-Germain
* Braque d'Auvergne
* Braque du Bourbonnais
* Broholmer
* Ca Rater Valenciano
* Ca de Bestiar
* Ca de Bou
* Cane Corso Italiano
* Catahoula Leopard Dog
* Chart Polski
* Chien d'Artois
* Chinook (Hund)
* Ciine de turme romanesc
* Cirneco dell'Etna
* Clumber Spaniel
* Continental Bulldog
* Cão Fila de São Miguel
* Cão da Serra da Estrêla
* Cão de Castro Laboreiro
* Deutsch Langhaar
* Deutsch Stichelhaar
* Deutscher Jagdterrier
* Deutscher Wachtel
* Drentscher Hühnerhund
* Drever
* Dunker
* Elo (Hunderasse)
* English Coonhound
* English Pointer
* Epagneul Breton
* Epagneul de Pont-Audemer
* Field Spaniel
* Finnenbracke
* Foxhound
* Französischer Laufhund
* Glen of Imaal Terrier
* Gordon Setter
* Grand Anglo-Francais
* Grand Bleu de Gascogne
* Grand Griffon Nivernais
* Griffon Bruxellois
* Griffon Fauve de Bretagne
* Halden-Stövare
* Hannoverscher Schweißhund
* Harrier (Hund)
* Harzer Fuchs
* Hokkaido-Hund
* Hollandse Smoushond
* Hrvatski Ovcar
* Hygenhund
* Irish Red and White Setter
* Irish Terrier
* Irish Water Spaniel
* Japan Chin
* Japanischer Spitz
* Japanischer Terrier
* Jugoslawischer Dreifarbiger Laufhund
* Jugoslawischer Gebirgslaufhund
* Jura Laufhund
* Kai (Hund)
* Katalanischer Hirtenhund
* Kerry Beagle
* Kerry blue Terrier
* King Charles Spaniel
* Komondor
* Kopov
* Kraski Ovcar
* Kritikos Lagonikos
* Kromfohrländer
* Kyi Leo
* Lagotto Romagnolo
* Lurcher
* Luzerner Laufhund
* Löwchen
* Magyar Agar
* Mastin del Pirineo
* McNab
* Mudi
* Neuseeländischer Huntaway
* Norfolk Terrier
* Norrbottenspitz
* Norwich Terrier
* Olde English Bulldogge
* Otterhund
* Pastor Garafiano
* Patterdale-Terrier
* Pekinese
* Perdigueiro Português
* Perdiguero de Burgos
* Perro de Agua Español
* Perro de Ganado Majorero
* Petit Bleu de Gascogne
* Petit Griffon de Gascogne
* Plott Hound
* Podenco Andaluz
* Podenco Ibicenco
* Podengo Portugues
* Poitevin
* Polnische Bracke
* Polnischer Niederungshütehund
* Porcelaine
* Pumi
* Rafeiro do Alentejo
* Redbone Coonhound
* Sabueso Español
* Save Bracke
* Schapendoes
* Schiller-Stövare
* Schweizer Laufhund
* Schwyzer Laufhund
* Sealyham Terrier
* Segugio Italiano
* Shikoku (Hund)
* Skye Terrier
* Smaland-Stövare
* Spanische Dogge
* Spinone Italiano
* Sussex-Spaniel
* Taigan
* Terrier Brasileiro
* Thai Ridgeback
* Tibet-Spaniel
* Tibetdogge
* Tiroler Bracke
* Tornjak
* Tosa Inu
* Treeing Walker Coonhound
* Tschechischer Terrier
* Volpino Italiano
* Västgötaspets
* Welsh Sheepdog
* Welsh Terrier
* Westfalenterrier
* Wetterhond
* Österreichischer Kurzhaarpinscher


wer wikipedia ein bild spendet sollte für das gesspendete bild auf dauf das
copyright verzichen (nur für das gespendete, also für die copy die gespendet
wird - es ist durchaus so das auf diese weise das bild 2 copyrights hat, das
"orginal" behält das eigene, das gespendete erhält das copyrigt GFDL was ein
freie benutzun möglich macht)

gruß aus der eifel steffen
-----------------

seine adresse: stheinz27@compuserve.de
 
Tja könnte Tibet Terrier anbietet ist aber schon eines drinnen ... ;)

Bei hundund.at sind doch total viele Hunderassen und auch bilder. Vielleicht kann man da was finden. Ich bin mir fast sicher das hundund.at auch was spenden würd wenn man nett nachfragt ...
Garantie kann ich natürlich keine geben!
 
uiii da ist ja ein kupierter australien shepherd drinnen :eek:
ich hätte eine mit *natural bob* :D
 
ich könnte dir eine tiroler bracke anbieten aber nicht reinrassig. milo sieht aber aus wie es sein sollte. aber im google findet man auch welche (sehen auch aus wie der milo) *g*
 
Emy v.W.L schrieb:
uiii da ist ja ein kupierter australien shepherd drinnen :eek:
ich hätte eine mit *natural bob* :D


Solltest hin schreiben und richtig stellen,daß manche Aussies mit kurzer Rute auf die Welt kommen!!!
Immerhin ist das eine Seite wo man sich zB über Hunderassen informieren kann und dann stehen falsche Infos drinnen,wäre schade!!!!
lg
 
Wow, da hat er sich ja ne Menge vorgenommen bei der Wikipedia.
Ich geb´s zu, ich bleib da wo ich mich auskenn und habe in der Wiki nur den Beitrag über den American Pit Bull Terrier verfasst und dafür auch schon ein Bild gespendet.
 
dimmi schrieb:
hei,

ich suche noch immer einige hundebilder für
wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hunderassen

Hi

sei mir nicht böse, aber die Seite ist ein Witz :(, entweder kennt man sich selber aus, oder man informiert sich genau.

Ich habe mir jetzt mal nur den siberian Husky angeschaut, die restlichen Nordischen spare ich mir nach der Beschreibung:(


Rüde 53,5-60cm, Hündin 50,5-56cm

Falsch richtig wäre:
53,34 - 59,69 cm (21 - 23,5 inch.) mit 60 cm, sind die Rüden z.B bereits für die Zucht gesperrt!

Rüde 20,5-28kg, Hündin 15,5-23kg

Falsch! Richtig wäre:
Rüden: 20,4 - 27,2 kg (45 - 60 pounds)
Hündinnen: 15,9 - 22,7 kg (35 - 50 pounds)

Rute: die gut behaarte Rute ist knapp unterhalb der oberen Linie angesetzt und wird, wenn der Hund aufmerksam ist, üblicherweise in einem eleganten, sichelförmigen Bogen über den Rücken getragen

nett aber unvollständig richtig wäre:

Rute: die gut behaarte Rute in Form einer Fuchslunte ist eben unterhalb der oberen Linie angesetzt und wird, wenn der Hund aufmerksam ist, üblicherweise in einem eleganten, sichelförmigen Bogen über den Rücken getragen. Dabei soll sich die Rute weder an der einen noch an der anderen Seite des Körpers ringeln, auch soll sie nicht flach auf den Rücken gedrückt werden. Eine hängende Rute ist normal, wenn der Hund ruhig und gelassen steht. Das Haar an der Rute ist mittellang und rundum annähernd gleich lang, wodurch die Rute wie eine runde Bürste aussieht.

Fehler: angedrückte oder enggeringelte Rute; sehr buschige Rute; Rute zu tief oder zu hoch angesetzt.

Den Rest beim Standard spare ich mir, weil eigentlich bis auf die FCI Gruppe alles entweder falsch oder unvollständig ist.

Wenisgtens den FCI Standard sollte man richtig abschreiben können, aber es kommt ja noch besser:

Der Husky ist den kalten Regionen optimal angepasst. Sein Fell besitzt zwei Schichten: die Deckhaare, welche wasserabweisend und robust sind, und die Unterwolle, die aus feinen Haaren besteht. Die zwei Schichten bilden eine optimale Wärmeisolierung aus, denn die Unterwolle bildet bei den Bewegungen das Hundes Wärme (Reibung) und die Deckhaare verhindern den Wärmeverlust. Die Füße das Huskies sind vergleichsweise kleiner und kompakter, als die von ähnlich großen Hunden. Somit wird auch dem Wärmeverlust entgegengewirkt und die Verletzungsgefahr ist eingeschränkt.

Kälteschutz schön erklärt, vergessen wurde aber zu erwähnen das dieses fell kein Kälteschutz sondern ein ISOLIERSCHUTZ gegen Kälte und Wärme ist. Und die Aussage mit den Beinen und Pfoten ist blanker Blödsinn, ein nette Mähr entspricht aber nicht den Tatsachen. Meine Rüden haben alle dieselben Füße wie jeder andere Rassehund in dieser Größe, detto die Hündinnen.

So kommen wir zum Wesen:

Dieser Hund benötigt viel Auslauf und Platz (Hof). Er sollte möglichst nicht allein gehalten werden, schon gar nicht in einer Etagenwohnung. der Husky ist schwierig zu erziehen. Das "auf´s Wort hören" ist ihm nicht so einfach beizubringen, wie anderen Hunderassen. Das Ableinen ist in dicht besiedelten Gebieten nicht zu empfehlen. Er ist ein sehr geselliger Hund (bei eigenen Artgenossen), der jedoch eine feste Hand braucht. Er schlägt an, wenn ein Fremder das Revier betritt, ist aber sonst gutmütig und wenig misstrauisch gegenüber Fremden. Daher ist er nicht als Wachhund geeignet.

Also einen größeren Blödsinn habe ich selten gelesen. Siberian Huskys benötigen genausoviel Auslaif wie andere agile Rassen in ihrer Größe, AUßER man hat reine Sportlinien, oder man hat begonnen den Hund zu trainieren, ist ein Mal der Hebel umgelegt, dann bleibt es auch dabei und sie brauchen mehr Training, aber NUR dann.

Ein husky kann wie jeder Hund durchaus alleine gehalten werden wenn der Mensch ihm das Rudel ersetzt, er kanna uch wie jeder andere Hund in einer Etagenwohnung gehalten werden wenn ihm der Mensch den benötigten Ausgleich bietet. Hier wird der Ursprungshusky beschrieben, der schon ewig nicht mehr gezüchtet wird.

Er ist ein geselliger Artgenosse, aber auch bei anderen rassen, also wieder ein blödsinn, hier wird er als Rassist dargestellt :(, eine feste Hand? Sorry er braucht eine konsequente Hand, aber sicher keine feste, denn behandelst Du den Siberier falsch schaltet er auf stur und dann geht gar nix mehr.

Den Husky der anschlägt wenn ein besuche rkommt möchte ich sehen, das einzige wa spassieren kann-wenn sie nicht erzogen sind-ist ein geheule, aber ein bellen wirst du von einem Husky sehr sehr selten, bei manchen nie hören.

Abschließend nehme ich noch die Fotos her:

Da ja der Standard zitiert wird handelt es sich um Show -und Workingdos, also sollten auch die Bilder dementsprechend sein:

Bild 1 beim Standard:
Der Hudn ist zu schmal und zu langer Rücken.

180px-Husky02.jpg


Erinnert von Ohrenform, Kopfform an einen Alaskam Malamute aber nicht an einen Siberian Husky.

180px-Husky01.jpg


Hübscher Hund,aber die Ohren viel zu tief angesetzt.

180px-Siberian_husky.jpg


Liebes Gesicht aber eindeutig viel zu fett, der fällt bei jeder Ausstellung durch und vor einem Schlitten bricht de nach einem halben Kilometer zusammen :(

180px-Husky_Augen.jpg


Der ist der Oberhammer, Kopfform ist nun wirklich nicht mehr huskytypisch, Kopf zu rund, kopf für die Ohrengröße viel zu klein.

Zusammengefasst, dem Laien werden hier A) komplett falsche Informationen erzählt und fast alle abgebildeten Huskys entsprechen NICHT dem Standard. Ich hoffe nur die anderen rassen sind nicht ähnlich gelagert :(
lg uschi & Rudel
 
Da muss ich mich Husky anschliessen; habe mir die Beschreibung des Weißen Schweizer Schäferhundes angesehen und bin damit auch nicht besonders glücklich - abgesehen davon dass bei Größe und Gewicht einfach nur "wie deutscher Schäferhund" steht, was nicht stimmt, weil es da - zwar nur geringe, aber doch - Abweichungen gibt, liest sich die gesamte Beschreibung, als wäre der WS noch immer eng mit dem DSH verwandt - was einfach nicht mehr so ist. Und die angegebene Verwendung: wie DSH - Schutz- und Gebrauchshund... Ich denke, jemand der einen richtigen Schutzhund - womöglich noch für den Dienst sucht - wird mit dem Weißen nicht 100% glücklich werden. Diese ursprünglich rein als Familienhund gezüchtete Rasse befindet sich zwar am besten Weg zu einem guten Gebrauchshund zu werden, aber mit einem DSH oder Mali ist sie noch lange nicht vergleichbar!

Naja und das Foto finde ich auch nicht gerade aussagekräftig.

Ist nicht böse gemeint, aber die Beschreibung ist einfach so nicht korrekt...
 
Das Problem, wie ja schon richtig erkannt, ist die Wikipedia ist ein öffentliches Lexikon. Zu dessen Bestand jeder beitragen kann und darf.

Als ich die APBT Rassebeschreibung dort fand, war sie nur der blanke Horror, aber jeder hat ja die Möglichkeit die Texte zu verbessern und zu ändern.
Sprich wer dort eindeutige Fehler findet, dem steht es ja frei diese zu korregieren. Es gibt in der Wikipedia durchaus gut recherchierte Beiträge.
Ja, ich gebe zu bei den Hunden oft nicht.
 
Berner Sennenrüden verhalten sich häufig sehr dominant gegenüber anderen Rüden.

aha... also die anderen rassen nicht?

Wegen seiner großen Kinderliebe hält man ihn sogar in den Städten.
:D :D :D :D
also kinder gibt es nur in städten.. den satz find ich so witzig :p
 
Heute ist die Rasse vor allem für ihre gute Verträglichkeit mit Kindern, anderen Haustieren und für ihren Gehorsam bekannt

gehorsam... hm... wusste gar nicht dass gehorsam vererbbar ist :cool:
 
liebe husky, was du zu der seite meinst, ist mir herzlich egal.
ich bin nur als "vermittlerin" da - ich leite das such-mail weiter, sonst beschäftige ich mich nicht damit.

schickt alle bilder, fragen, korrekturen etc. an die angegebene email adresse (oder bessert selbst aus)!!

steffen freut sich sicher über alles (schließlich hat er sich tatsächlich einiges vorgenommen und wer kann schon alles wissen?!??)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebenbei bemerkt - jeder kann in der Wikipedia Texte schreiben, verändern, ausbessern! ;)
Also tut Euch keinen Zwang an wenn Ihr was finden, was nicht richtig dargestellt ist.
 
Oben